Fische und andere Wasserlebewesen

Was ist das Herz von Fischen? Fischherzkammern

Pin
Send
Share
Send
Send


Bei der Bewegung durch Blutgefäße wird die Substanz zwischen ihnen und den Körpergeweben ausgetauscht. Das Gefäßbett ist sehr lang und hat viele Zweige, die den normalen Blutfluss stören. Um den gesamten Weg zu überwinden, ist es notwendig, einen bestimmten Druck einzustellen, und es ist das Herz, das ihn erzeugt.

Die Struktur dieses Organs ist bei Fischen leichter als bei Landtieren. Wenn man weiß, wie viele Herzkammern sich in Fischen und anderen Kreaturen befinden, kann eine vergleichende Analyse durchgeführt werden. So können Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Herz-Kreislaufsystems visuell erkennen.

Wie viele Fische haben Herzkammern?

Das Herz von Fischen hat ein geringes Gewicht, nur 0,1% der Körpermasse, obwohl es Ausnahmen von dieser Regel gibt. Und viele aus Schulzeiten erinnern sich daran, wie viele Kammern des Herzens von Fischen sind. Nur zwei - Atrium und Ventrikel. Sie haben aber strukturelle Unterschiede. Nach dem allgemeinen Schema gibt es zwei Arten, die Ähnlichkeiten und Unterschiede aufweisen.

Beide Optionen haben vier Hohlräume:

  • venöse Sinus
  • Valvular Atrium,
  • Ventrikel,
  • Eine Art Bildung, die in ihrer Struktur dem Aortenbogen ähnelt.

Der Plattenwald hat einen Arterienkegel, während der Knochen eine Arterienknolle hat. Der Unterschied dieser Schemata liegt in den morphofunktionellen Merkmalen der arteriellen Formationen und Ventrikel. Im ersten Fall haben die Fische faseriges Gewebe ohne Klappen. Bei den zu den Platten gehörenden Fischen enthält der Arterienkegel Muskelgewebe und ein System von Klappen.

Wenn Sie all dies wissen, wird jeder wissen, wie viele Herzkammern sich in Fischen befinden und wie sie aufgebaut sind. Von besonderem Interesse ist die Struktur des Myokards, wie sie durch ein homogenes Herzgewebe dargestellt wird. Es ist dünner als andere Tiere.

Herzarbeit

Je nachdem, wie viele Kammern das Herz eines Fisches hat, lässt sich das Funktionsprinzip dieses Organs und seiner Rhythmen bestimmen. Die Herzfrequenz (HR) hängt von vielen Faktoren ab, darunter der Wassertemperatur und dem Alter der Fische.

Der Klarheit halber wird vorgeschlagen, die Herzfrequenz von Karpfen bei Raumtemperatur mit Wasser zu berücksichtigen.

Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass die Häufigkeit der Kontraktionen stark von der Wassertemperatur beeinflusst wird. Je kälter im Teich, desto langsamer schlägt das Herz. Bei einer Temperatur von 8 ° C beträgt die Herzfrequenz etwa 25 Schläge pro Minute und bei 12 ° C - 40 Schläge.

Blutkreislauf

Wenn Sie wissen, was das Herz des Fisches ist und wie viele Kameras darin sind, können Sie sich die Anzahl der Blutkreisläufe vorstellen. Aufgrund der Tatsache, dass es zwei Kammern gibt, haben die Fische nur eine Zirkulation, obwohl Blut lange durch sie zirkuliert. Es dauert ungefähr zwei Minuten, um einen vollständigen Kreislauf zu beenden, und das Blut einer Person passiert zwei Runden in 23 Sekunden.

Die Blutbewegung aus dem Ventrikel beginnt. Von dort gelangt es durch die Zwiebel oder den Arterienkegel in die Bauchaorta. Das Blut ist in zwei Kanäle aufgeteilt, die zu den Kiemenblättern auseinanderlaufen. Von der Blattarterie gehen zwei Arteriolen aus, die das Kapillarnetz bilden. Es verschmilzt zu einer ausgehenden Arteriole und geht in die ausgehende Blütenblattarterie über. Letztere bilden die rechte und linke ausgehende Kiemenarterie.

Die Halsschlagadern erstrecken sich bis zum Kopf und die Kiemen bilden die Aorta spinalis, die entlang des gesamten Wirbels des Fisches verläuft. Über den ganzen Körper strömt das Blut durch den Venenkanal zum venösen Sinus zum Herzen zurück. Die Struktur des Herzens von Fischen ermöglicht es Ihnen, nur venöses Blut zu pumpen. Beim Durchlaufen des Kiemenapparates tauscht venöses Blut Gase mit Wasser aus.

Die Gefäße des Kreislaufsystems von Fischen haben eine Ventilvorrichtung. Es verhindert den Durchtritt von Blut durch den Kanal. Die Gleichmäßigkeit seiner Bewegung wird durch eine gleichmäßige Füllung des Herzens gewährleistet, ohne dass starke Schwankungen beim Menschen beobachtet werden.

Wichtiger Körper

Das Herz ist das Haupt- und Hauptorgan eines Kreislaufsystems. Fische haben wie Menschen und andere Tiere ein Herz. Das mag seltsam erscheinen, denn Fische sind kaltblütige Tiere, im Gegensatz zu uns. Dieser Körper ist eine Muskeltasche, die ständig schrumpft und dabei Blut durch den Körper pumpt.

Was ist das Herz des Fisches und wie ist die Bewegung von Blut? Lesen Sie die Informationen in diesem Artikel.

Körpergröße

Die Größe des Herzens hängt vom gesamten Körpergewicht ab. Je größer der Fisch ist, desto größer ist sein "Motor". Unser Herz wird mit der Größe der Faust verglichen, die Fische haben keine solche Möglichkeit. Aber wie aus dem Biologieunterricht bekannt, hat ein kleiner Fisch ein Herz von wenigen Zentimetern. Unter den großen Vertretern der Unterwasserwelt kann der Körper sogar zwanzig bis dreißig Zentimeter erreichen. Zu diesen Fischen gehören Wels, Hecht, Karpfen, Stör und andere.

Wo ist das herz

Wenn sich jemand für die Frage interessiert, wie viele Herzen ein Fisch hat, werden wir sofort antworten - eine Sache. Es ist überraschend, dass sich diese Frage überhaupt stellen kann, aber wie die Praxis zeigt, kann sie es auch. Hausfrauen ahnen bei der Fischreinigung oft nicht einmal, dass sie das Herz leicht finden können. Wie der Mensch befindet sich das Herz des Fisches im vorderen Teil des Körpers. Wenn genauer, dann direkt unter den Kiemen. Auf beiden Seiten ist das Herz wie unsere durch Rippen geschützt. In der Abbildung, die Sie unten sehen, wird das Hauptorgan des Fisches als Nummer eins bezeichnet.

In Anbetracht der Besonderheiten der Fischatmung und des Vorhandenseins von Kiemen ist das Herz in seiner Struktur anders als bei Landtieren. Optisch ähnelt das Herz des Fisches unserem. Ein kleiner roter Beutel mit einem kleinen hellrosa Beutel von unten ist die Orgel.

Das Herz kaltblütiger Wassereinwohner hat nur zwei Kammern. Der Ventrikel und das Atrium. Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe, genauer gesagt, übereinander. Der Ventrikel befindet sich unter dem Atrium und zeichnet sich durch einen helleren Farbton aus. Fische haben ein Herz, das aus Muskelgewebe besteht. Dies liegt daran, dass es als Pumpe wirkt und kontinuierlich reduziert wird.

Zirkulation von Blut

Das Herz des Fisches verbindet sich mit den Kiemen mit Hilfe der Arterien, die sich auf beiden Seiten der Hauptbaucharterie befinden. Man nennt es auch die Bauchaorta, aber auch dünne Adern, durch die das Blut vom ganzen Körper in den Atrium fließt.

Das Blut von Fischen ist mit Kohlendioxid gesättigt, das wie folgt recycelt werden muss. Durch die Venen gelangt Blut in das Herz des Fisches, wo es durch die Arterien zu den Kiemen durch das Atrium gepumpt wird. Die Kiemen wiederum sind mit vielen dünnen Kapillaren ausgestattet. Diese Kapillaren durchlaufen alle Kiemen und helfen, gepumptes Blut schnell zu transportieren. Danach mischt sich Kohlendioxid in den Kiemen und wird zu Sauerstoff. Deshalb ist es wichtig, dass das Wasser, in dem die Fische leben, mit Sauerstoff gesättigt ist.

Das mit Sauerstoff verseuchte Blut setzt seine Reise durch den Körper des Fisches fort und geht zur Haupt-Aorta, die sich oberhalb des Kamms befindet. Von dieser Arterie gehen viele Kapillaren aus. Sie beginnen mit dem Blutkreislauf, genauer gesagt, mit dem Austausch, denn wie wir uns erinnern, kehrte das Blut von den Kiemen zurück, die mit Sauerstoff gesättigt waren.

Das Ergebnis ist ein Ersatz von Blut im Körper des Fisches. Blut aus den Arterien, das normalerweise kräftig rot aussieht, wird zu Blut aus den Venen, das viel dunkler ist.

Blutkreislaufrichtung

Die Kammern des Herzens von Fischen sind Atrium und Ventrikel, die mit speziellen Ventilen ausgestattet sind. Genau aufgrund dieser Ventile bewegt sich das Blut nur in eine Richtung, mit Ausnahme des Rückwurfs. Es ist sehr wichtig für einen lebenden Organismus.

Venen schicken Blut in das Atrium und fließen von dort in die zweite Kammer des Herzens des Fisches und dann zu den speziellen Organen - den Kiemen. Die letzte Bewegung erfolgt durch die Hauptbauchaorta. Man kann also sehen, dass das Herz des Fisches viele endlose Schnitte macht.

Herzknorpelfisch

Diese besondere Fischklasse, die sich durch das Vorhandensein von Schädel, Wirbelsäule und Kiemen auszeichnet. Der berühmteste Vertreter dieser Klasse kann als Haie und Rochen bezeichnet werden.

Das Herz des Knorpelfisches hat wie seine knorpeligen Verwandten zwei Kammern und eine Zirkulation. Das Austauschen von Kohlendioxid gegen Sauerstoff erfolgt auf die gleiche Weise wie oben beschrieben, mit nur wenigen Merkmalen. Dazu gehört das Vorhandensein eines Sprinklers, der dem Wasser hilft, in die Kiemen zu gelangen. Und das alles, weil sich die Kiemen dieser Fische im Bauchbereich befinden.

Ein anderes Unterscheidungsmerkmal kann das Vorhandensein eines solchen Organs als Milz angesehen werden. Sie ist wiederum die Endstation des Blutes. Dies ist notwendig, damit im Moment der besonderen Tätigkeit eine schnelle Einspeisung in das rechte Organ erfolgt.

Das Blut von Knorpelfischen ist aufgrund der großen Anzahl roter Blutkörperchen stärker mit Sauerstoff gesättigt. Und das alles wegen der erhöhten Aktivität der Nieren, wo sie produziert werden.

Bestätigte Antwort

  • Leraleralera151515
  • Ehrendiplom

Fisch:
Herz mit zwei Kammern Der Ventrikel drückt Blut durch die Arterien. Das Blut im Atrium sammelt sich an, wenn sein Volumen ausreichend ist, wird es in den Ventrikel gedrückt. Ein Kreislauf. Das Blut wird während der Kontraktion des Ventrikels in die Aorta gedrückt. Dann dringt es in die Gefäße und dann in die Aorta spinalis ein. Danach wird das Blut zu den Organen und Geweben geschickt. Beendet den Blutkreislauf im Atrium.

Säugetiere:
Herz mit vier Kammern Das rechte Atrium sammelt Blut aus der oberen und unteren Hohlvene. Der rechte Ventrikel drückt Blut in die Lungenarterie. 4 Lungenvenen fließen in den linken Vorhof. Der linke Ventrikel drückt Blut in die Aorta. Zwei große und kleine Blutkreisläufe. Groß: Aorta-Aorta-Arterie, innere Organe und Venenzellen, rechter Vorhof. Klein: rechtsventrikuläre Pulmonalarterien-Lungen-Pulmonalvenen, linker Vorhof.

Vögel:
Herz mit vier Kammern Der rechte Vorhof sammelt Blut. Der rechte Ventrikel drückt Blut in die Lungenarterie. Der linke Vorhof drückt Blut in den linken Ventrikel. Der linke Ventrikel drückt Blut in die Aorta. Zwei Kreisläufe. Klein vom rechten Ventrikel zum linken Atrium. Groß vom linken Ventrikel zum rechten Atrium.

Reptilien:
Herz mit drei Kammern (außer Krokodilen haben sie 4 Kameras). Zwei Vorhöfe, ein Ventrikel. Blut aus dem rechten Vorhof dringt in den Ventrikel des Herzens ein und wird durch ein Septum an seiner rechten Seite zurückgehalten, arterielles Blut aus dem linken Atrium wird in den linken Teil des Ventrikels abgegeben. Zwei Kreisläufe.

Amphibien:
Herz mit drei Kammern Arterielles Blut tritt aus der Lunge in den linken Vorhof ein, und gemischtes Blut tritt in den rechten Vorhof und arterielles Blut aus den Hautvenen ein. Zwei Kreisläufe.

Video ansehen: Axolotl fressen Fisch (September 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org