Tiere

Agama bärtig zu Hause

Pin
Send
Share
Send
Send


Das bärtige Agama, ein Vertreter australischer Eidechsen mit einem ruhigen Charakter und einer faszinierenden Farbe, hat bei exotischen Züchtern große Popularität erlangt. Ein solches Haustier wird sicherlich alle Fans von ungewöhnlichen Haustieren ansprechen.

Aussehen

Die bekannteste Art von Agams ist Pogona vitticeps, der in trockenen Gebieten lebt. Echsen leben sowohl an Land als auch in Bäumen. Sie sind tagsüber am aktivsten. Aufgrund des Vorhandenseins einer speziellen Tasche unter dem Kiefer erhielten sie ihren Namen. In der Paarungszeit oder in dem Moment, in dem sie in Gefahr sind, bläst das Reptil diesen Beutel auf.

Das bärtige Agama, dessen Foto unten zu sehen ist, hat eine ziemlich beeindruckende Körpergröße, nämlich von 40 cm bis etwas mehr als einen halben Meter, während sein Gewicht zwischen 280 Gramm liegt. bis zu eineinhalb Kilo. Die Lebenserwartung eines solchen ungewöhnlichen Haustiers variiert im Durchschnitt zwischen zehn Jahren. Wenn jedoch alle notwendigen komfortablen Bedingungen für sie geschaffen werden, können sie viel länger leben.

Bartagama kann eine unterschiedliche Farbe haben, von rot bis fast weiß.

Der Inhalt

Die Pflege eines bärtigen Agamas erfordert nicht viel Aufmerksamkeit und die Pflege ist nicht sehr schwierig, so dass auch Anfänger ein solches Haustier erwerben können.

Das Terrarium für ein Agama sollte eine Mindestgröße von 200x50x40 cm haben.

Männchen neigen dazu, ihr Territorium zu schützen, so dass zwei Männchen nicht im selben Terrarium miteinander auskommen. Die beste Lösung wäre, zwei Frauen und ein Mann zu erwerben. Eine wichtige Nuance bei der Anordnung des Terrariums ist, dass es sich seitlich öffnen sollte. Diese Anordnung der Seitentür beruht auf der Tatsache, dass ein Versuch, von oben in das Terrarium zu gelangen, das Haustier als Angriff eines räuberischen Individuums wahrnimmt und folglich seine aggressive Reaktion folgt. Es ist am besten, für die Anordnung von Gehäuseechsen ein Gitter zu verwenden, das das Terrarium vollständig verschließt und gleichzeitig für zusätzliche Belüftung sorgt.

Das Terrarium des Bartagamas sollte mit Sand bedeckt sein, aber auf keinen Fall sollte Kies verwendet werden, da Eidechsen es mit Futter fressen können.

Der Inhalt von Bartagam impliziert ein gewisses Temperaturregime. Tagsüber sollte die Temperatur nicht unter 30 ° C liegen, nachts sollte die Mindesttemperatur 22 ° C betragen. Um ein solches Regime zu unterstützen, muss ein Terrariumheizgerät vorhanden sein. Damit die Wohnung der Eidechse wie Sonnenstrahlung wirkt, müssen Sie eine UV-Lampe verwenden.

Wöchentliche Eidechsen müssen gespritzt oder gebadet werden. Am Ende dieses Verfahrens muss das Haustier mit einem leichten Tuch abgewischt werden.

Die bärtige Agama, deren Pflege nicht sehr kompliziert ist, benötigt auch eine bestimmte Diät.

Um die Frage zu beantworten, wie man ein bärtiges Agama füttern kann, sollte beachtet werden, dass diese faszinierenden exotischen Haustiere sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung verwenden. Bei der Bestimmung des Futtermittelprozentsatzes sollte das Alter des Agamas berücksichtigt werden. Jungtiere sollten 1/5 des pflanzlichen Futters und 4/5 des Tieres erhalten. Wenn Eidechsen ein reiferes Alter erreichen, muss das Futterverhältnis geändert werden. Das meiste davon sollte pflanzliches Futter sein, aber Insekten sollten 1/5 der Nahrung aufnehmen. Lebensmittel, die für Agams bestimmt sind, sollten so aufgeteilt werden, dass sie eine Größe haben, die den Abstand zwischen den Augen des Tieres nicht überschreitet.

Jungtieren, die sich im Stadium des intensiven Wachstums befinden, sollten eine große Proteinmenge erhalten. Aus diesem Grund essen kleine Agamas überhaupt keine pflanzlichen Lebensmittel. Ihre Fütterung sollte dreimal täglich erfolgen. Die Futtermenge sollte so groß sein, wie die Eidechse in einem Zeitraum von fünfzehn Minuten verzehren kann, nach dessen Ablauf die Überreste entfernt werden müssen.

Für ältere Menschen ist Protein nicht so wichtig. Daher verbrauchen sie mehr Obst, Gemüse und Gras. Die Insektenfütterung kann einmal täglich durchgeführt werden.

Agama bärtig zu Hause anfällig für Fettleibigkeit, so dass die Menge der Nahrung respektiert werden muss und um zu viel Eidechsen zu vermeiden. Von Insekten passen:

Aus pflanzlichem Futter ist am besten zu geben:

  • Karotte
  • Löwenzahn
  • Äpfel
  • Kohl
  • Alfalfa
  • Trauben
  • Erbsen
  • Melone
  • Auberginen,
  • Blaubeeren
  • Süße Paprika,
  • Klee
  • Zucchini, Zucchini und Kürbis.

Zuchtmerkmale

Ab dem Alter von zwei Jahren werden die bärtigen Agamahs fähig, Nachkommen zu produzieren.

Die Paarungszeit beginnt im ersten Frühlingsmonat. Um günstige Bedingungen zu gewährleisten, müssen die Eidechsen das gewünschte Temperaturregime erstellen, dessen Einhaltung obligatorisch ist. Das Weibchen hat einen Monat lang Nachwuchs.

Da die Agamas Eier legen, muss das Weibchen in ein spezielles Terrarium verpflanzt werden, das mit ausreichend Sand ausgestattet ist, damit das Weibchen ein Loch in einer Tiefe von 0,35 bis 0,4 m graben kann Sie reifen mit etwa zwei Monaten.

Nach der Geburt müssen Babys in einem separaten Behälter abgestellt werden, dessen Bodenbelag von den Servietten stammt. Sand für Jungtiere ist nicht geeignet, sie können ihn zum Essen verwenden und nicht überleben.

Kaufen Sie eine bärtige Agama kann zu einem Preis von 1000 bis 5000 Rubel sein.

Mit dem richtigen Ansatz ist der Inhalt von hausgemachtem Agam problemlos möglich.

Fütterung und Diät von bärtigen Agamas

Die Fütterung des richtigen Futters erhöht die Lebensdauer des Agamas, verbessert die Farbgebung und Aktivität. Hier erfahren Sie, was und wie das Agamam gegeben wird, damit die Ration optimal ist und die Ernährung abgeschlossen ist.

Junge Agamas füttern Junge Agamas wachsen sehr schnell und brauchen deshalb mehr Nahrung als Obst und Gemüse. Die Eigentümer beschweren sich, dass es ziemlich schwierig ist, pflanzliche Nahrung zu sich zu nehmen. Lassen Sie sie also tagsüber im Terrarium. Junge Agas müssen dreimal täglich mit Grillen gefüttert werden, und zwar in einer solchen Menge, dass sie innerhalb von 10-15 Minuten gegessen werden. Nach dieser Zeit muss das Extra entfernt werden.

Bärtige Agamas fressen jedes Insekt, das vor ihren Augen kriecht. Stellen Sie daher sicher, dass es ungiftig und nahrhaft ist. Zunächst ist es nicht ratsam, die Käfer zu füttern, die Sie in der Nähe der Häuser gefangen haben, sondern nur diejenigen, die Sie in der Tierhandlung gekauft haben. Sie können Parasiten tragen und durch Insektizide vergiftet werden. Ein normales Insekt kann man leicht im Zoogeschäft oder auf dem Markt kaufen.
Sichere Insekten:

  • Grillen
  • Schaben (nicht häuslich)
  • Mahlzeit Würmer
  • Zofobas
  • Regenwürmer
  • schleicht sich

Gemüse und Obst
Einem Agama beim Essen von Gemüse zuzusehen, ist im Vergleich zu Insekten eine ziemlich langweilige Arbeit. Pflanzliche Nahrung ist jedoch die Grundlage für die Fütterung erwachsener bärtiger Agamas. Gemüse und Obst enthalten essentielle Mineralien und Vitamine.

    Sicheres Gemüse und Obst:

  • Kohl
  • Löwenzahn
  • Karottenoberteile
  • Petersilie
  • Hibiskus
  • Alfalfa
  • Äpfel
  • Erdbeeren
  • Melone
  • Herkunft

    Ein Einwohner von Australien. Bevorzugt Wüste, trockenes Gelände. Sengendes Sonnenlicht kann alle Lebewesen zerstören, nicht aber die Agam. Je höher die Temperatur, desto besser fühlt sie sich. In der freien Natur gräbt er Löcher in den Sand. Hat ein großes Interesse an Lasagne, klettert leicht auf einen Stein. In der Hitze des Tages ist ein bärtiger Agama auf einem Stein liegend zu sehen, der selig gegen die Sonne blinzelt.

    Haus für Agama

    Ein Terrarium für einen bärtigen Agama braucht ein großes. Und selbst wenn Sie zuerst eine kleine Eidechse in einem kleinen Container ansiedeln, müssen Sie im Laufe der Zeit ihren Lebensraum erweitern. Dies ist auf das schnelle Wachstum der Eidechse zurückzuführen. Mit 10 Monaten erreicht sie die Größe eines Erwachsenen.

    Was brauchen Sie für ein Terrarium und welche Größe ist wünschenswert, um ein "Haus" zu erwerben? Beginnen wir mit der Tatsache, dass wir uns auf die Form eines Terrariums konzentrieren. Es sollte Glas und horizontal sein. Kubisch und eckig für einen exotischen Neuling sind nicht geeignet. Diese Eidechse führt einen terrestrischen Lebensstil aus, sie erfordert Bewegungsraum.

    Warum die Glasbox? Es hat weniger Feuchtigkeit, dies ist die erste. Zweitens eine bessere Belüftung. Und drittens wird das Agama das Glas nicht zerkratzen. Und der Kunststoff kann mit seinen scharfen Krallen durchaus kratzen.

    Wie groß ist das Terrarium? 180 x 50 x 40 ist für mindestens eine Eidechse. Für ein paar exotische Haustiere ist eine größere Fläche erforderlich.

    Der Inhalt von Bartagas im Terrarium ist nicht der schwierigste. Für diese Echsen sind jedoch Schutzräume erforderlich. Die Agamen sind sehr vorsichtig in ihrem natürlichen Lebensraum und haben viele Feinde. Sie brauchen einen sicheren Ort, um sich vor ihren Kritikern zu verstecken. Die Gewohnheiten exotischer Schönheiten von häuslichen Inhalten haben sich nicht geändert.

    Es ist notwendig, ein Tierheim so zu wählen, dass sich ein ungewöhnliches Haustier vollständig darunter verstecken kann. Und gleichzeitig sehen Sie, was in der Umgebung passiert. Was eignet sich für einen Ort wie diesen? Zum Beispiel, ein großer Stein mit einem Loch, um nach innen zu gelangen. In der Zoohandlung können Sie für jeden Geschmack und unter Berücksichtigung des Wachstums der Eidechse ein Haus für die Aga kaufen.

    Der Inhalt des bärtigen Agamas im Terrarium ist nicht zu lästig, aber bestimmte Bedingungen sollten beachtet werden. Ein exotisches Haustier braucht also mehr als nur Schutz. Eine der wichtigsten Eigenschaften ist Boden. Es ist schwer vorhersagbar, welches Ideal und welches schlecht ist. Zu diesem Thema wird noch debattiert. Im Allgemeinen werden Böden in verschiedene Arten eingeteilt. Betrachten Sie jede Option.

    Sand und Steine

    In seinem natürlichen Lebensraum lebt der bärtige Agama zwischen Sand und kleinen Steinen. Aber die domestizierte Eidechse ist daran nicht gewöhnt. Sie ist alles fressend, neugierig und sehr fähig, Sand und flachen Boden zu schlucken. Dies führt zu Darmverstopfung.

    Um solche Probleme und damit den Tod eines exotischen Tieres zu vermeiden, empfehlen die Züchter, in einem Terrarien-Kalziumsand einzuschlafen. Es passiert den Verdauungstrakt, ohne dass ihm dabei Schaden zugefügt wird. Solcher Sand kann in der Tierhandlung gekauft werden. Aber es ist kein Wert. Kalziumsand ist recht teuer und sollte mit einer Schicht von 7 bis 10 cm bedeckt sein, Agamas graben sich gerne in den Sand ein, und die ungenügende Menge führt zu einer Belastung der Eidechse.

    Terrarienmatten

    Jetzt verkaufen Tierhandlungen Fußmatten für Reptilien. Ein solches Zubehör ist bequem, leicht zu reinigen und kann als zusätzliche Heizquelle dienen. Der einzige Nachteil ist, dass ein solcher Teppich oben nicht mit Erde gefüllt werden kann. Sogar eine dünne Schicht. Dadurch werden die Heizleistungen auf null reduziert, da der Boden Wärme von der Matte aufnimmt.

    Späne, Boden

    Diese Arten von Beschichtungen sind nur für Bewohner geeignet, die hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen. Agama ist ein Wüstenbewohner. Und die Luftfeuchtigkeit ist nicht freundlich. Daher kann dieses Substrat nur dann als Füllstoff für ein Terrarium verwendet werden, wenn der Eigentümer überzeugt ist, übermäßige Feuchtigkeit zu verhindern.

    Heizung und Beleuchtung

    Nicht weniger wichtige Punkte, die auf jeden geachtet werden müssen, der das bärtige Agame richtig pflegen und pflegen möchte. Wir erinnern uns, dass diese Eidechse ein Liebhaber von Wärme und niedriger Luftfeuchtigkeit ist. In ihrem natürlichen Lebensraum gibt es viel Sonne, was ultraviolette Strahlen bedeutet. Das Terrarium muss mit einer UV-Lampe ausgestattet sein. Ultraviolette Strahlen tragen zu einer besseren Aufnahme von Kalzium und Vitamin D bei und regen den Appetit eines exotischen Haustieres an.

    Wie für die Heizung. Das Terrarium sollte so ausgestattet sein, dass die Temperatur in diesem Tag tagsüber nicht unter 26 Grad fällt. Ideal für Agama - 26-29 Grad. Die Temperatur unter dem Erwärmungspunkt sollte 35 bis 38 Grad betragen. Die Lampe ist so befestigt, dass das bärtige Haustier keinen direkten Kontakt damit hat. Ansonsten ist es mit Verbrennungen behaftet.

    Nachts sollte zum Heizen eine Lampe gewählt werden, die kein Licht gibt. Perfekte Keramik.

    Was ist die optimale Tageslänge? 14 Stunden sind ideal.

    Braucht Agame Pflanzen?

    Manchmal stellen die Besitzer dieser niedlichen Eidechsen im Terrarium künstliche Pflanzen auf. Und dann fragen sie sich: Was ist mit dem Haustier passiert? Es ist geschwärzt, liegt an einem Ort und reagiert träge auf Umwelteinflüsse. Vielleicht hat der bärtige Agama die Pflanze geschmeckt. Und bekam eine Darmblockade.

    Daher sollten keine künstlichen Pflanzen sein. Sowie diese. Sie sollten keinen lebenden Kaktus in das Terrarium legen. Weder die Pflanze noch die Agama werden das zu schätzen wissen.

    In den Terrarien für bärtige Agas müssen Sie Steine ​​und Haken legen. Dies ist so, dass ihre Bewohner ihre Bedürfnisse befriedigen können, um zu klettern und alles zu lernen. Vor der Installation der Baustelle müssen sie gründlich mit kochendem Wasser gewaschen und verbrüht werden. Und dann trocken.

    Wie füttere ich ein Haustier?

    Um bärtige Agas zu halten, müssen die Besitzer gründlich über ihre Ernährung Bescheid wissen. Woran sollte sich ein liebevoller Besitzer erinnern?

    Diese alles fressenden Kameraden. In freier Wildbahn bilden Insekten, kleine Nagetiere und Pflanzen die Nahrung von Eidechsen.

    Das Essen junger Agamas unterscheidet sich von der Ernährung Erwachsener.

    Bis zu 4-5 Monate lang füttern Eidechsen dreimal am Tag.

    Der Anteil an Eiweiß und pflanzlichen Lebensmitteln beträgt: 60-80% Eiweiß, 40-20% Gemüse.

    In Agamas für Erwachsene ist das Gegenteil der Fall: Gemüse nimmt 80% der Speisen ein, nur 20% widmen sich dem Eiweiß.

    Erwachsene Eidechsen werden zweimal täglich gefüttert.

    Was soll die Agama füttern?

    Lebensmittel tierischen Ursprungs und Pflanzen.

    Die Proteindiät für ein exotisches Haustier ist wie folgt:

    Das Gemüsemenü ist reichhaltiger und abwechslungsreicher. Agame kann Folgendes anbieten:

    1. Karotten
    2. Äpfel ohne Schale und Samen.
    3. Kürbis
    4. Erbsen
    5. Löwenzahnblätter.
    6. Alfalfa
    7. Kartoffeln
    8. Kohl
    9. Rote Beete

    Gemüse wird verbrüht und in kleine Stücke geschnitten. Für kleine Agas können Sie geriebenen Gemüse reiben.

    Interessante Fakten

    Die Eidechse erhielt, wie oben erwähnt, ihren Namen wegen des Halskropfes. Im Augenblick der Gefahr oder während der Ehezeit bläst der Agama diesen Kropf auf, was ihm ein beeindruckendes, aber sehr hübsches Aussehen verleiht.

    Im Moment des Stresss ändert diese exotische Schönheit ihre Farbe. Je schlechter es ist, desto schwärzer wird es.

    Gleiches gilt für die Krankheit. Wenn das Tier krank ist, wird es dunkel. Und je schlechter der Zustand der Eidechse ist, desto schwärzer die Haut.

    Was sie sind

    Was sind die Morphen von bärtigen Agas? In der Natur gab es nur graue Eidechsen mit Orangetönen, Beige, Braun und Schwarz. Zucht erlaubt, exotische Farben zu erzielen. Es gibt Aprikose und Orange und Rot und sogar mit einem blauen Hauch von Eidechse.

    Die wichtigsten Farbvariationen heute sind:

    Leukist Die Farbe ist weiß ohne Verunreinigungen.

    Blutrot Diese Agamas sind in sattem Rot gehalten.

    Verschneit Weiße Farbe mit zarten rosa Streifen. Oft mit Leukisten verwechselt.

    Feuriger Sand Rotgoldene Individuen.

    Lachs Dieser Name wurde zum Ausmalen erhalten. Sie variiert von hellrosa bis orange.

    Sunburst Vertreter dieses Morphs sind gesättigtes Gelb oder Orange mit roten Streifen.

    Zucht

    Wir haben alles über Agamas herausgefunden: Wie pflegen, pflegen, füttern, gießen und sogar wie groß ein bärtiger Agama im Erwachsenenalter ist. Aber es gibt noch einen weiteren Unterabschnitt, der unsere Aufmerksamkeit verdient. Diese Zuchtdatenechsen.

    Beginnen Sie mit der Zucht exotischer Kameraden, wenn Sie zwei Jahre alt sind. Erstens sind sie mit dem Winter zufrieden. Im Dezember sitzen die Männer und Frauen, und in den neuen Wohnungen beider Personen beginnen sie langsam die Temperatur zu senken. Die Tagesrate - von 23 bis 26 Grad, Nacht - von 16 bis 21 Grad. Diese Reduzierung erfolgt innerhalb von 10-14 Tagen. Lichttag ist auf 9 Stunden reduziert. Haustiere werden etwas aktiver und essen weniger.

    Dieser Modus wird 10-12 Wochen beibehalten. Erhöhen Sie dann allmählich die Temperatur und füttern Sie die zukünftigen Eltern mit reichlich Kalzium.

    Das Männchen sitzt auf dem Weibchen und während 14-21 Tagen findet die aktive Balzphase statt. Der Bräutigam bläst einen Bart auf, nickt aktiv mit dem Kopf, wechselt die Farbe. Nach diesem Zeitraum erfolgt die Paarung.

    Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft treten bei Frauen innerhalb eines Monats auf. Es bläst aus Eiern. Die zukünftige Mutter geht um das Terrarium herum, etwas gräbt und kratzt. Kurz vor dem Eierlegen weigert sich die Eidechse, zu essen.

    Nach 50-90 Tagen schlüpfen die Jungen. Jungtiere sollten ständig Zugang zu Wasser haben, und die Ernährung ist oben beschrieben. Füttern Sie Babys 3-4 mal am Tag. Nach ihrer Geburt werden die Eltern abgelehnt.

    Fazit

    In diesem Artikel haben wir über bärtige Agamas gesprochen. Wie Sie sehen, erfordert die Eidechse einen ausgezeichneten Inhalt. Es ist nicht besonders launisch, aber ein gut ausgestattetes Terrarium, das Vorhandensein einer ausreichenden Beleuchtung und eine UV-Lampe, der Boden ist sehr wichtig für das volle Leben eines Agamas.

    Dies ist ein wunderbares exotisches Haustier. Bärtige Agamas sind sozial, sehr kontaktfreudig und gewöhnen sich schnell an den Besitzer. Bei richtiger Pflege wird die Eidechse den Besitzer 10 Jahre lang begeistern.

    Agama in der Natur

    Die Eidechsenlebensräume liegen in zentralen und östlichen Teilen Australiens, in anderen Teilen der Welt hat noch nie ein bärtiger Agama unter natürlichen Bedingungen gesehen. Daher wird es als endemisches Tier betrachtet.

    Живёт ящерица в основном в пустынной местности, но часто встречается в горах и даже на ветвях деревьев. Может рыть норы в грунте, а также хорошо прятаться в горных расщелинах. Питается насекомыми и мелкими грызунами.

    Es wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts klassifiziert und bezog sich auf die Klasse Reptilien, die Scaled-Abteilung, die Agamov-Familie und die Pogona-Familie. In lateinischer Sprache wird der vollständige Name des Dinosauriers als Pogona vitticeps geschrieben, wobei Pogona "bärtig" und "vitticeps" (Kopfballenverband) bedeutet.

    Neben der bärtigen Agama gehören 7 Tierarten zur Gattung Pogona.

    Essen für Agama

    Der bärtige Drache ist Allesfresser und unprätentiös in der Nahrung. Sie können sowohl Gemüse als auch Tierfutter geben: Grillen, Kakerlaken, Eier von kleinen Vögeln.

    Solche Lebensmittel müssen in Geschäften gekauft werden. Es ist unmöglich, versehentlich gefangene Insekten abzugeben, um eine Kontamination des Tieres mit Parasiten zu vermeiden.

    Aus pflanzlichen Lebensmitteln ergeben sich in der Regel geriebene Karotten, Kohl, Löwenzahnblätter, Petersilie, Salat, Äpfel.

    Die Diät ist von Zeit zu Zeit wünschenswert, um sich zu ändern. Handelsübliche Vitaminpräparate dürfen nicht missbraucht werden, sie dürfen höchstens einmal pro Monat verabreicht werden.

    Der Feeder sollte massiv gekauft werden, damit er nicht versehentlich umgedreht wird. Das Futter sollte alle zwei Tage hinzugefügt werden.

    Die Eidechse trinkt ein wenig, erfahrene Besitzer von Terrarien empfehlen, Mineralwasser in die Mulde zu gießen.

    Fortpflanzung im Terrarium

    Agama erreicht die Geschlechtsreife um 2 Jahre. Bei Einhaltung eines speziellen Temperaturregimes erfolgt die Paarung von Individuen normalerweise im März. Die Schwangerschaftszeit dauert etwa 30 Tage.

    Diese Art gehört zur Eiablage, so dass für das Legen eine Reihe von Bedingungen erfüllt werden muss. Das Weibchen vergräbt die Eier tief im Sand (bis zu 40 cm tief), weshalb die werdende Mutter in ein separates tiefes Terrarium oder Sandkasten gebracht werden muss.

    Die übliche Legeperiode besteht in der Regel aus 8-20 Eiern, die Inkubationszeit beträgt bis zu 2 Monate.

    Aufstrebende kleine Eidechsen werden empfohlen, um mehr Eiweißfutter zu geben, was zu ihrer schnellen Entwicklung beiträgt.

    Messen Sie sieben Mal - schneiden Sie eine

    Bevor Sie ein Haustier bekommen, nicht nur ein Exotiker, muss ein potenzieller Besitzer alle Vor- und Nachteile hinsichtlich seines Aufenthalts in einer menschlichen Wohnung abwägen. Wenn es sich um Reptilien, Eidechsen und andere wärmeliebende Vertreter der Fauna handelt, dann können wir nicht auf ein mit professionellen Lampen ausgestattetes Terrarium zum Erwärmen und Bestrahlen eines Haustieres mit ultravioletten Strahlen verzichten.

    Übrigens kann nicht jede Stadt eine solche Eidechse problemlos kaufen. Wenn Sie sie in großen Ballungsgebieten leicht finden können, müssen diejenigen, die im Outback leben und von einem bärtigen Agam träumen, auch die Lieferung oder eine Reise nach einer geschätzten exotischen Kreatur unternehmen.

    Die Anfangskosten der Agama sind beträchtlich, aber es kann nicht gesagt werden, dass diese Eidechsen zu teuer für die Wartung sind.

    Beschreibung der Art

    Die bärtige Agama ist eine in Australien lebende Eidechse. In Latein heißt es Pogona vitticeps. Während der gesamten Beobachtungszeit in ihrem natürlichen Lebensraum wurde festgestellt, dass Eidechsen in Wüstengebieten mit heißem Klima gefunden werden.

    In der Natur fürchten die Agama die Raubvögel. Es wird angenommen, dass diese Eidechse ziemlich zäh ist, weil sie sich gut an den Lebensraum anpassen kann (Löcher in den Boden graben, sich in den Steinspalten verstecken, in den Ästen der Bäume). Die Lebensdauer eines bärtigen Agamas, dessen Fotos in dem Artikel vorgestellt werden, beträgt etwa 12 bis 14 Jahre. Das Reptil ist tagsüber aktiv und schläft nachts.

    Bärtige Reptilien sind Allesfresser, bevorzugen es, Gemüse und Gemüse (Blätter, Gemüse, Früchte) und Tiere (kleine Insekten und Nagetiere) zu schlemmen. Übrigens werden zu Hause bärtige Agas dem Alter entsprechend gefüttert. Zum Beispiel erhalten Babys bis zu 6 Monate pro Tag eine Quelle tierischen Proteins (Grillen, Heuschrecken, Kakerlaken oder Würmer) und bieten gelegentlich frische Grüns an. Erwachsenen wird jedoch empfohlen, die Diät mit Blättern von grünem Salat und Gemüse im Verhältnis 50: 50% zu verdünnen.

    Externe Daten des bärtigen Drachen

    Die Länge eines erwachsenen Agama in freier Wildbahn beträgt 60 cm, wovon die Hälfte der Schwanz ist. Es hat ein erschreckendes Aussehen. Bei Gefahr schwellen Dornen, die wie ein Bart aussehen, um ihren Hals. Ein leicht abgeflachter Körper, kräftige Beine mit scharfen Krallen verleihen der Eidechse eine besondere Extravaganz.

    Im Normalzustand ist es grau, Pfirsich und grünlich-braun. Und wenn Sie die Stimmung ändern, ändert sich die Farbe. Wenn zum Beispiel die Lufttemperatur sinkt, wird sie dunkler. Übrigens gibt es Morphs (Farben) von Agamas in großer Zahl. Der bärtige Drache verdunkelt sich vor Angst. Während der Paarungsrinne wird der Bart bei Männern fast schwarz. Fotografien von bärtigen Gegenständen, die während der Periode des Männchens für das Weibchen gemacht wurden, sind die beste Bestätigung dafür.

    Die Eidechse hat einen großen Mund und scharfe Zähne, und die Zungenspitze ist klebrig, um die Beute sicherer zu fangen. Das Reptil zeichnet sich durch ein hervorragendes Sehvermögen und Gehör aus. An den Seiten des Körpers, die einer flachen Münze ähneln, befinden sich in zwei Reihen scharfe Spitzen.

    Australische Eidechse Domestizierung

    Die Leute achteten auf das ruhige, amüsante Verhalten, die Anmut und Freundlichkeit bärtiger Agamas und begannen, das Reptil zu domestizieren. Es wurde schnell klar, dass der bärtige Nachkomme von Drachen sich leicht in heimischen Terrarien ansiedelte. Derzeit sind die Besitzer von australischen Agas etwa eine Million Menschen.

    Vorteile des Besitzes einer Eidechse:

    • Ein interessantes Tier, unprätentiös für die Haftbedingungen.
    • Fehlende Aggression
    • Es ist leicht, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eigentümern einzugehen.

    Erwartete Schwierigkeiten für Besitzer exotischer Tiere:

    1. Die notwendigen Bedingungen für die Aufrechterhaltung von Bartagas müssen unbedingt eingehalten werden. Selbst einige Tage ohne eine spezielle UV-Lampe für Reptilien können für die Agama katastrophal sein.
    2. Sie müssen spezielle Lebensmittel kaufen, befolgen Sie die Ernährung Ihres Haustieres.
    3. Es wird eine spezielle Prophylaxe erforderlich sein, die den gesunden Lebensstil des Reptils unterstützt (Vitaminpräparate, Kalziumpräparate).

    Voraussetzungen für ein Terrarium für Bartagamen

    Als Wohnraum für die Agama ist es am besten, ein spezielles Glas-Aquarium-Terrarium mit Belüftung zu bevorzugen. Empfohlene Mindestgröße des Terrariums für eine Eidechse: 1,8 Meter Länge, 0,5 Meter Breite und 0,4 Meter Höhe. Die Mindestkapazität des Terrariums beträgt 500 Liter.

    Der Eingang zum Heim des Haustieres liegt im Ermessen des Besitzers des Reptils, aber es ist am besten, wenn die Türen vorne oder an der Seite angeordnet sind. Die Tür muss sicher schließen. Es ist notwendig, die Dauer des Tageslichts künstlich auf mindestens 14 Stunden einzustellen. Zu diesem Zweck werden Beleuchtungs- und UV-Lampen verwendet. Es legt die Szenerie fest (aus flachen Steinen mittlerer Größe kann man einen Hügel bauen, einen großen Haken setzen), wo der Agama ruht. Alle Zubehörteile müssen natürlich sein, Sie können keine Kunststoffe verwenden.

    Der Boden des Terrariums ist mit grobem Sand oder speziellem Zellulosefüllstoff für Katzenablagen bestreut, so dass das Tier die Möglichkeit hat, darin zu graben. In keinem Fall können Sie kleinen Kies verwenden, da das Reptil es verschlucken kann. Bei Agamen kommt es häufig zu Todesfällen, wenn sie im Sand der kleinen Fraktion gehalten werden.

    Es ist bemerkenswert, dass sich die Bedingungen für die Aufrechterhaltung der Bartaga in einem Menschenhaus im Ausland etwas von den in Russland festgelegten Bedingungen unterscheiden. Zum Beispiel halten Amerikaner ihre Reptilien auf Fliesen, nicht unter Sand oder anderen Füllstoffen.

    Temperatur und UV-Strahlung

    Das Temperaturregime im Terrarium des bärtigen Agamas verdient besondere Aufmerksamkeit. Aufgrund der Tatsache, dass das Reptil eher thermophil ist, sollten tagsüber die Temperaturen unter den Glühlampen und das UV-Licht nicht unter +35 ° C liegen. Im Terrarium muss auch eine kühle Ecke mit einer Temperatur von mindestens +28 ° C organisiert werden.

    Das Reptil sollte etwa 1-2 Mal pro Woche in warmem Wasser gebadet oder mit einer Sprühflasche besprüht und anschließend mit einer Serviette trockengewischt werden. Beim Besprühen von Reptilienbesitzern kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen, aber in der Natur laufen sie jeden Morgen über das Gras, das reichlich Tau aufweist.

    Es ist wichtig zu wissen, dass Temperaturabfälle und Zugluft einer wärmeliebenden Eidechse kontraindiziert sind.

    Für komfortable Bedingungen eines Bartagamas ist eine UV-Lampe mit einem UVB-Mindestwert von 8-12 erforderlich. Es befindet sich im Terrarium in einem Abstand von 25 bis 30 cm vom Boden. Es wird eine Deckenleuchte verwendet, die die Lampe vor Beschädigungen schützt, das Spektrum des Strahlungsflusses nicht einschränkt oder verzerrt. Übrigens sind langgestreckte Lampen für solche Zwecke besser geeignet als die Standardlampen, da sie das Licht über eine große Fläche ausbreiten können.

    Lebensmittel Agama zu Hause

    Die Eidechse ist Allesfresser. Sie isst pflanzliche Nahrung (gemahlene Karotten, Äpfel, Löwenzahnblätter, grüner Salat) und Tierfutter (Käfer, Raupen, Grillen, Kakerlaken). Um das Reptil vor Infektionen mit verschiedenen Parasiten zu schützen, sollte Tierfutter in Fachgeschäften gekauft werden.

    Für ein kleines Haustier bis 6 Monate müssen 80% der Futtermittel tierischen Ursprungs sein.

    Um die Ernährung ausgewogen zu halten, sollte die Ernährung ständig geändert werden. Füttern Sie das empfohlene Reptil 1 Mal in 2 Tagen und mischen Sie die erforderlichen Zutaten. Wie die Praxis zeigt, benötigt Agama täglich Nahrung. Reptilien zu trinken ist relativ klein. Fachleute empfehlen, eine bärtige Eidechse mit gefiltertem, gereinigtem Wasser aus Flaschen zu geben.

    Tipps für Anfänger, die sich für einen bärtigen Drachen entscheiden

    Anfänger, die exotische Haustiere lieben, sollten keine jungen, bärtigen Agas unter 3 Monaten anfangen, da sie besondere Pflege benötigen.

    Denken Sie auch daran, dass Sie sich nach dem Kontakt mit dem Reptil und dem Kontakt damit gründlich mit Seife waschen müssen, da die australische Eidechse ein Träger von Würmern und anderen Bakterien sein kann.

    Denken Sie daran, dass auf keinen Fall Nahrung vom menschlichen Tisch im Terrarium des Reptils sein sollte, da andernfalls die negativen Folgen nicht vermieden werden können.

    Mit großer Sorgfalt wird der Inhalt des bärtigen Agamas nur eine Freude sein. Die Hauptsache - die Einhaltung aller oben genannten Regeln, die tägliche Kommunikation mit dem Haustier und die Zuneigung. Diese Eidechse hat eine große Intelligenz, gewöhnt sich an die Umgebung, erinnert sich an ihren Namen.

    Mit ausreichender Kommunikation wird der bärtige Drache zu einem talentierten vollwertigen Familienmitglied, zu einem Lieblingshaustier, mit dem Sie kommunizieren und sogar spielen können.

    Pin
    Send
    Share
    Send
    Send

    zoo-club-org