Tiere

Ausführliche Beschreibung und Eigenschaften des Pyrenäenberghundes

Pin
Send
Share
Send
Send


Der Pyrenäen-Sennenhund begeistert auf den ersten Blick mit seiner Schönheit und Anmut. Diese schneeweißen flauschigen Tiere werden von Jahr zu Jahr beliebter. Warum sollte jemand nicht so eine intelligente und schöne Kreatur zu Hause haben wollen? Ein großer Pyrenäen-Sennenhund kann für viele Jahre ein echter Freund eines Menschen werden, ihm und seiner Familie viele Stunden Freude und Spaß bereiten.

Breed Geschichte

In den Bergen der Pyrenäen vor vielen Jahrhunderten fanden die Menschen eine Symbiose mit schönen weißen Hunden, die ihnen half, die Herden an den Berghängen zu füttern. Diese schneeweißen Wächter waren ihren Aufgaben perfekt gewachsen. Sie beobachteten die Herde aufmerksam und erlaubten den Raubtieren nicht, sich ihr zu nähern. Ihre beeindruckende Größe erlaubte es, auch große Tiere wie Wölfe und Bären zu verscheuchen. Die Pfoten dieser zottigen Schönheiten erlaubten ihnen, die Berghänge perfekt zu besteigen, und eine laute Stimme erregte die Aufmerksamkeit des Besitzers im Gefahrenfall.

Aber nicht nur Hirten achteten auf diese interessante Rasse. Der Gebirgspyrenäenhund weckte Interesse an seiner Person und an königlichen Kreisen. Die Pyrenäenhirten hielten die Paläste, sie wurden die Lieblinge der Könige wie Ludwig XIV. Und Karl VI. Bekannte Familien übernahmen, wie gewöhnlich, den Geschmack ihrer Herrscher und ließen auch diese guten und intelligenten Hunde in ihr Leben. Der Pyrenäenberghund erfreut sich jedoch in den GUS-Staaten immer größerer Beliebtheit, und das Feedback der Besitzer lässt gleichgültige begeisterte Hundeliebhaber nicht gleichgültig.

Bis heute unterscheidet sich die Rasse der Pyrenäenberghunde nicht durch ihre Vielfalt. In Amerika, Europa und Japan erlangte es die größte Popularität und blieb im Rest der Welt ein Wunder.

Auftritt Pyrenäen Sennenhund

Der Gebirgspyrenäenhund vermittelt den Eindruck eines majestätischen, edlen Tieres. Es ist sehr groß, hat einen langgestreckten Körper und eine starke Konstitution, was eindeutig darauf hinweist, dass es kein Stofftier ist, sondern ein starkes Tier, das an harte Arbeit gewöhnt ist. Der Kopf des Pyrenäenhundes ist relativ zu der Größe seines riesigen Körpers klein, was ihm ein intelligentes, freundliches Aussehen verleiht. Das Aussehen dieser Rasse ist mit Weisheit und Ruhe durchdrungen, was der Realität entspricht.

Das Fell des Pyrenäenhundes ist schneeweiß, manchmal grau oder cremefarben. Ein langer, flauschiger Schwanz rundet das Bild ab. Normalerweise hängt er locker nach unten, aber wenn der Hund glücklich ist oder sich für etwas interessiert, steigt der Schwanz nach hinten und bildet einen Halbkreis.

Charaktereigenschaften

Der Pyrenäenberghund hat einen eigenständigen und stolzen Charakter. Sie ist intelligent und freundlich, aber sehr unabhängig und unabhängig. Um dieses wundervolle Tier erfolgreich trainieren zu können, muss man sich in seinen Augen Glaubwürdigkeit verschaffen. Dann wird sich der leidenschaftliche Geist des Iberischen Sennenhundes in seiner ganzen Pracht zeigen - die Teams werden mit erstaunlicher Geschwindigkeit in Erinnerung bleiben.

Für gutes moralisches und körperliches Wohlbefinden benötigt der Pyrenäenhünder Platz. Um solch ein Tier in einer Wohnung zu halten, ist es grausam, auf engstem Raum, der Pyrenäenhund wird schnell entmutigt, reizbar und unfreundlich. Es ist etwas ganz anderes - die Natur. Bei einem Spaziergang durch das Land blüht das flauschige Haustier buchstäblich vor unseren Augen: Der Hund wird wie ein Meteor durch die Wiesen stürzen, spielen und in jeder Hinsicht seine gute Laune zeigen. Daher lohnt es sich, mit dieser Rasse zu beginnen, wenn Sie in Ihrem eigenen Zuhause leben, dann ist Ihr vierbeiniger Kamerad immer gesund und in guter Verfassung.

Wenn Ausbildung und Sozialisation korrekt sind, werden Sie einen treuen und hingebungsvollen Freund bekommen. Der Pyrenäen-Sennenhund ist sehr zurückhaltend, gutmütig und versteht die Person perfekt. Sie ist auch furchtlos und unbestechlich, was sie zu einem hervorragenden Wächter macht.

Beziehungen zu Menschen und Tieren

Der Pyrenäenberghund kommt mit der Familie gut zurecht und wird zu einem festen Bestandteil der Familie. Sie versteht sich gut mit Kindern und wird für sie zum gleichen Partner in Spielen und Spaziergängen. Diese Rasse ist bemerkenswert für ihren erstaunlichen Mut und ihre Hingabe - sie wird ihren Herrn und seine Familie bis zuletzt verteidigen. Keine Gefahr kann dieses edle Tier zum Rückzug zwingen.

Soweit der Sennenhund seinem Besitzer treu ist, ist er Fremden gegenüber genauso misstrauisch. Selbst wenn ein Fremder einen Pyrenäenhund längst kennengelernt hat, wird er sich trotzdem vor ihm hüten. Gleiches gilt für andere Hunde. Der schneeweiße Liebling ist nur seinem Herrn und seiner Familie treu, es gibt keinen Sinn für einen Außenseiter, sein Vertrauen zu gewinnen, der Hund wird eine vertraute Person nicht berühren, aber er wird ihm niemals trauen. Wenn sich das Tier bösartig und aggressiv verhält, dann sind dies offensichtliche Anzeichen für eine unzureichende Erziehung und schlechtes Training.

Seltsamerweise findet der Pyrenäenberghund leicht eine gemeinsame Sprache mit den Vertretern der Katzenfamilie. Wenn Sie bereits eine Katze haben, wird sie sich leicht mit einem Pyrenäenhund anfreunden, haben Sie keine Angst vor Kämpfen und Unstimmigkeiten zwischen ihnen. Außerdem kann ihre Freundschaft so stark werden, dass Ihre Katze und Ihr Hund ständig zusammen sind, spielen und miteinander plaudern, und selbst das gemeinsame Essen ist für sie kein Problem.

Krankheiten des Pyrenäenhundes

Meist große Pyrenäenhunde sind den gleichen Krankheiten ausgesetzt wie andere große Rassen, aber im Gegensatz zu vielen sind sie weniger anfällig für Erbkrankheiten, da ihre Zucht streng kontrolliert wird. Wenn Sie also einen Hund dieser Rasse gründen, können Sie sich keine Sorgen darüber machen, dass er ständig krank wird und unaufhörliche Pflege für sich verlangt. Wenn Sie eine starke und gesunde Rasse brauchen, ist der Pyrenäen-Sennenhund eine gute Wahl.

Das dicke und lange Haar eines großen Pyrenäenhundes kann selbst einen erfahrenen Hundebesitzer erschrecken. Es scheint, dass es sehr vorsichtig sein muss, aber das ist absolut nicht der Fall. Sie sind sehr gepflegte und saubere Tiere, sorgen für ihre eigene Sauberkeit und benötigen nur minimale Pflege. Ihr dickes Fell kann sich jedoch verheddern und klumpig werden, deshalb müssen Sie einmal in der Woche die wunderschöne schneeweiße Wolle kämmen. Wenn ein Hund abwirft, kämmen Sie am besten mindestens einmal pro Tag überschüssiges Haar aus.

Ein fester Bestandteil der Betreuung eines Pyrenäenberghundes sind regelmäßige Spaziergänge. Diese Rasse braucht ständig körperliche Aktivität, ihr Körper ist gut für harte Arbeit geeignet, sie kann nicht nur zu Hause liegen, sie wird die Gesundheit des Tieres beeinträchtigen, und der moralische Zustand verschlechtert sich durch einen passiven Lebensstil. Wenn Sie einen Pyrenäenhund bekommen, müssen Sie verstehen, dass dies ständige Spaziergänge erfordert. Wenn Sie nicht genug Zeit für sie haben, ist es besser, einen Hund einer anderen Rasse zu haben. Dieses flauschige Tier muss in 2-3 Monaten einmal gebadet werden.

Wie kaufe ich einen Pyrenäen-Sennenhund?

Wenn Sie den Pyrenäen-Sennenhund mögen, kosten Welpen einen beträchtlichen Betrag. Dies ist nicht überraschend angesichts der Seltenheit der Rasse und der strengen Regeln für ihre Zucht. Nun steigen die Möglichkeiten, ein Tier dieser Rasse zu erwerben, aufgrund der Beliebtheit, die der Pyrenäen-Sennenhund in der Welt erlangt hat. Kindergarten Toller Ort, um einen Welpen zu kaufen. Die meisten großen Baumschulen überwachen sorgfältig die Abstammung und Reinheit ihrer Haustierrasse. Aber es kann eine ganze Reihe von Welpen geben, an die ein Hund keinen Hund verkaufen kann.

Abschiedsworte

Wenn Sie sich entschieden haben, sich einen Welpen eines Pyrenäen-Sennenhundes zu kaufen, sollten Sie daran denken, dass Sie nichts kaufen, sondern einen Freund, der viel Aufmerksamkeit, Sorgfalt und Respekt erfordert. Die aufgewendete Zeit wird nicht verschwendet, sie zahlt sich mit Liebe und Positivem aus, was Ihnen einen Pyrenäen-Sennenhund bringt. Bewertungen von glücklichen Besitzern von Tieren dieser Rasse sind das beste Beispiel. Liebe deine Haustiere!

Die Geschichte der Rasse

Die Forscher kennen die Entstehungsgeschichte der Pyrenäenhunde nicht genau. Nach einigen Annahmen lebten sie vor etwa 6.000 Jahren unter Nomadenstämmen in Asien. Sie bewachten die Schafherden vor Raubtieren, schützten sie vor Räuberinnen und transportierten kleine Lasten.

In Europa erschien die Rasse vermutlich im 7. Jahrhundert. Es wurde verwendet, um Häuser zu schützen und Vieh vor Wölfen und Bären zu schützen. Nach anderen Annahmen wird angenommen, dass der Pyrenäenhund in den Tagen der römischen Feldzüge in Europa auftauchte und der Vorfahre der Rasse der Mastiff ist.

Bereits im Mittelalter, unter Ludwig XIV., Wurden die Pyrenäen immer beliebter. Sie lebten am Hof, bewachten das Schloss und wurden als Gefährten eingesetzt.

Später durften die Hunde an Ausstellungen teilnehmen.

Andere mögliche Hundenamen sind: ein großer Pyrenäenhund, ein Pyrenäen-Wolfshund, ein Pyrenäen-Sennenhund, ein Pyrenäen-Wolfshund.

Die Hunde haben sich als die unübertroffenen Wachen der Schafherden erwiesen.

Beschreibung des Pyrenäenberges

Pyrenäenhunde sind große, aber harmonisch gebaute Tiere.

Männer sehen größer und mutiger aus als Frauen. Die Höhe des Hundes beträgt 70 bis 80 cm, das Gewicht im Bereich von 60 kg. Die Größe eines Astes beträgt 65 bis 72 cm, das Gewicht 45 bis 50 kg.

Im Vergleich zur Körpergröße des Pyrenäen-Wolfshunds ist der Kopf klein. Die Schnauze ist breit und keilförmig. Die Augen sind bernsteinbraun, mandelförmig, klein und leicht schräg gestellt. Der Hund hat einen etwas traurigen Charakter, ist aber intelligent und weich.

Die Ohren sind klein, dreieckig und auf Augenhöhe angeordnet. Wenn das Tier ruhig ist, liegen sie vollständig neben dem Kopf.

Das Fell ist lang und weich mit einer sehr dicken Unterwolle. Normalerweise weiß oder mit Flecken (von hellgelb bis orange) an Kopf, Ohren, Schwanz und Körper.

Kümmern Sie sich um einen großen Hirtenhund

Die Hauptpflege ist es, das Fell regelmäßig 2 bis 3 Mal im Monat und während der Häutung 1 bis 2 Mal täglich zu kämmen. Obwohl der Hund Wasser liebt, muss er nicht häufig gewaschen werden, er bricht die Schutzschicht der Haut. Es ist notwendig, ein Tier nur bei starker Verschmutzung oder beim Auftreten eines unangenehmen Geruchs zu baden.

Der Hund hat ein sehr dickes Fell, daher muss er mindestens einmal pro Woche vollständig auf Hautläsionen und Zecken untersucht werden.

Dies ist eine große Rasse, sie braucht Platz und ausreichend Bewegung. Daher ist es besser, ihr die Möglichkeit zu geben, frei durch das Gebiet zu laufen. Es ist auch notwendig, sich zu erinnern, dass Pyren in der Kommunikation unauffällig ist, aber es ist stark an Menschen gebunden und braucht tägliche Aufmerksamkeit.

Mit der richtigen Fütterung und Auswahl der körperlichen Aktivität wächst ein süßer Welpe zu einem gesunden, schönen Hund.

Was zu füttern

Der Großteil der Nahrung, nämlich 2/3, sollte aus Proteinen bestehen. Dies kann mageres Fleisch (außer Schweinefleisch), Seefisch, Milchprodukte (Hüttenkäse) und Eier sein. Fleisch sollte roh gegeben werden, manchmal kann es aber auch gekocht werden.

Das verbleibende Drittel sollte aus verschiedenen Gemüsen und Früchten bestehen. Es ist besser, ihnen rohe, fein gehackte oder auf einer Reibe gemahlene Zutaten zu geben. Es kann sein: Kohl, Karotten, Kürbis und Rüben, Birnen und Bananen sowie getrocknete Früchte und Nüsse. Gemüse sollte mit zubereiteten Speisen oder Fleisch gemischt werden.

Im Winter kann jedoch Getreide zu den Lebensmitteln hinzugefügt werden, jedoch nicht mehr als 200 Gramm Glas pro Woche. Auch bei kaltem Wetter müssen Sie die Portionen verdoppeln.

Es ist nützlich, unraffiniertes Pflanzenöl (2 Esslöffel), 100 g fetthaltigen Fisch und 2-3 Esslöffel Kleie zu Lebensmitteln zu geben. Es ist vorteilhaft, die Verdauung zu verdauen.

Es ist darauf zu achten, dass das Tier nicht überfüttert wird, insbesondere im Welpenalter. Normalerweise sollten die Rippen des Hundes gut fühlbar sein, aber nicht stecken. Dies gilt für Welpen.

Es ist wichtig, die Häufigkeit der Fütterung zu beachten. Zweimonatige Welpen werden viermal täglich, viermal dreimal täglich und ab zehn Monaten zweimal täglich gefüttert.

Gesundheit von großen Hunden

Die Pyrenäen zeichnen sich durch gute Gesundheit aus. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die stärksten Individuen vorher überlebten, bevor die Tiere unter rauen Bedingungen lebten. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 10 bis 12 Jahre. Für sie wie auch für andere große Rassen sind Probleme mit Gelenken und Bändern charakteristisch: Subluxationen, Dysplasien.

Der Hund muss sich viel bewegen, gehen, Schutzinstinkte umsetzen

Es ist auch wichtig, das Tier im Welpenalter nicht zu sehr zu belasten. Bis zu einem Jahr wird empfohlen, das Tier zu impfen und Mittel gegen Parasiten zu verabreichen. Manchmal haben Pyrenäenhunde Probleme mit den Ohren (Otitis), daher ist alle 3 Monate eine Untersuchung des Tierarztes erforderlich.

Zuchtmerkmale

Der Pyrenäenberghund hat keine individuellen Eigenschaften, die bei der Zucht berücksichtigt werden müssen. Die Paarung ist dieselbe wie bei anderen reinrassigen Hunden.

Die Hauptsache ist, den Grundprinzipien der Paarungswahl zu folgen:

  • gleiches Alter der Hunde
  • Frauen und Männer erfüllen die Rassestandards
  • Individuen müssen sowohl physisch als auch psychisch vollkommen gesund sein.
  • obligatorisches Kriterium - Stammbaum-Kompatibilität
  • Bei der Paarung muss das Gewicht und die Größe des Hundes, die Entwicklung der Muskulatur und des Skeletts berücksichtigt werden, da der starke Unterschied zwischen diesen Indikatoren die Wahrscheinlichkeit einer Dysplasie bei den Nachkommen erhöht.
  • Kabel, die 18 Monate alt sind, und Hündinnen, die mindestens 20 Monate alt sind, sind zum Binden geeignet.

Eine gesunde Frau kann zweimal im Jahr gestrickt werden. Das durchschnittliche Gestationsalter beträgt 60-64 Tage. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie regelmäßig einen Tierarzt konsultieren und den Gesundheitszustand des Tieres genau überwachen, um Komplikationen während der Geburt zu vermeiden.

Einen Welpen kaufen

In Russland ist die Rasse nicht sehr verbreitet. Daher litt sie nicht an unerfahrenen Züchtern. Die Hunde werden von Fachleuten aufgezogen, die ihre Gesundheit sorgfältig überwachen.

Achten Sie beim Kauf auf den gesamten Wurf. Welpen sollten aktiv und gesund sein und ungefähr die gleiche Größe haben. Hängende Ohren, fest am Kopf. Wolle ist sauber und weich, ohne Parasiten. Der Hund sieht weich und angenehm aus. Ein gut sozialisierter Welpe schaut nicht von einer Person weg, schaut ihn direkt, freundlich und mit Interesse an.

Ein Pyrenäenberghund muss nur im Zwinger erworben werden.

Ein Pyrenäenhund sollte auf jeder Pfote zwei Klauen haben. Dies ist ein wichtiger Rassenunterschied.

Sie können Welpen eines Pyrenäen-Sennenhundes in privaten russischen Zwingern kaufen:

  • Zuriona Wolgograd,
  • Polini Moskau,
  • Yakogor Moskau,
  • Sher Prestige Moskau,
  • Donik Style St. Petersburg.

Dies ist ein guter Wächter, der das ihm anvertraute Territorium treu folgt und auf Kosten seines Lebens den Eigentümer und seine Familie beschützt.

Aus der Geschichte der Rasse

Bis heute ist die Geschichte der Erscheinung dieser mächtigen und schönen Tiere nicht vollständig verstanden. Es ist offiziell anerkannt, dass diese Hunderasse von Ureinwohnern der Provinz Aragonien (Spanien) stammt. Der Gebirgspyrenäenhund hat sich als unübertroffener Wächter von Schafherden auf einer Bergstrecke etabliert, die von Spanien nach Frankreich führte. Manchmal wurde diesen Riesen vertraut, um die kleinen Festungen zu schützen, die entlang des Weges errichtet wurden. Dies wird in der französischen und spanischen Chronik des Mittelalters bestätigt. Eine der ersten Erwähnungen bezieht sich auf 1407.

Die laute Barke des Basses machte den Raubtieren Angst, und der weiße Mantel des Hundes ragte vor dem Hintergrund grüner Wiesen hervor und war im Dunkeln perfekt sichtbar, so dass Sie den Hund nicht verlieren und ihn nicht von Wölfen unterscheiden können.

Viel später wurde der Pyrenäen-Sennenhund von französischen Aristokraten bemerkt, und diese schneeweiße Schönheit wanderte von Almen zu Schlössern und Burgen, um privates Land zu schützen und an Jagdschweinen und Bären teilzunehmen. Die Beliebtheit dieser Tiere bei den Aristokraten war so groß, dass der Berg Pyrenäenhunde bereits 1675 den offiziellen Status der Hofgarde erhielt. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden Riesenhunde nach Italien und England exportiert.

Im 20. Jahrhundert war der Berg der Pyrenäen am Rande des Aussterbens. Zwei blutige Weltkriege zogen durch Frankreich, was viele Probleme mit sich brachte. Die wirtschaftliche Situation im Land war so hart, dass die Menschen diese großen Tiere nicht unterstützen konnten. Die einst so zahllose Bevölkerung stand kurz vor dem Aussterben.

Erst nach dem Ende des Krieges, als sich das Land von den Schocks erholte, begann eine Gruppe von Enthusiasten aus Frankreich und Spanien den einstigen Ruhm des Pyrenäenhundes wiederzubeleben. Nachdem sie fast alle Pyrenäen und Hochebenen in der Nähe durchsucht hatten, konnten sie auf dem Lande mehrere Tiere finden, die der Außenseite der Rasse entsprachen und sich für die weitere Zucht eignen. So wurde die Rasse erhalten und 1960 wurde sie von Hundeführern der internationalen Gemeinschaft anerkannt.

Pyrenäenberghund: Beschreibung der Rasse

Beeindruckende Dimensionen, "lächelndes" Aussehen, originelles Äußeres und herrlicher, freundlicher Charakter - so beschreiben die Besitzer dieses Tier. Der Pyrenäen-Sennenhund (die Bewertungen bestätigen dies) würde gerne mit den kleinen Kindern der Besitzer babysitten, fühlt sich großartig in Landhäusern, reist gerne mit dem Auto und genießt es, auf Ausstellungen im Mittelpunkt zu stehen.

Эти собаки своим экстерьером производит огромное впечатление, особенно на тех людей, которые ранее никогда не сталкивались с животными такого размера. Величественная и элегантная одновременно, с роскошным белым мехом и удивительно умными глазами, эта собака напоминает полярного медведя. Zusammen mit den Mastiffs und Mastiffs werden diese Tiere als die sogenannten Molossianer bezeichnet, obwohl sie vom Phänotyp her eher einem Wolf ähneln. Einige Hundefachleute nennen es sogar Wolfs-Moloss.

Externe Funktionen

Erwachsene Männchen erreichen Widerristhöhe von 81 Zentimetern, Frauen übersteigen selten 75 Zentimeter. Das Gewicht der Tiere ist nicht so beeindruckend - von 55 kg (männlich) bis 42 kg (weiblich).

Etwas größer als die durchschnittliche Größe, aber gleichzeitig proportional zum Körper. Es hat eine längliche Form mit einem runden Schädel. Abfallende Stirn ohne ausgeprägte Stirnkanten. Die Schnauze ist ziemlich lang, breit, mit flachen, gesteckten Wangen. Die Lippen sitzen fest, schwarz lackiert. Die Nase ist groß, gut markiert, schwarz lackiert (andere Farben disqualifizieren). Die Backen sind kräftig und haben eine ganze Reihe weißer, großer Zähne (42 Stück).

Kleine, mandelförmige oder ovale Augen, weit angesetzt und leicht schräg gestellt, die schwarzen Augenlider sitzen eng. Augenfarbstandard ist von hellbraun bis bernsteinbraun erlaubt. Der Look ist ruhig, klug und ein bisschen traurig. Diese Ansicht ist ein charakteristisches Merkmal des Hundes. In Kombination mit dem "Lächeln" gibt der Hund dem Tier ein einzigartiges Aussehen.

Sie können mittelgroß oder klein sein, niedrig, nachlaufend, dreieckig sein. Sie haben abgerundete Spitzen. Die Ohren sind mit nicht zu langen Haaren bedeckt.

Der Pyrenäenhund hat einen etwas langgestreckten, kräftigen Körper mit einer gut entwickelten Brust. Widerrist gut definiert, breit. Die Kruppe ist etwas abfallend und abgerundet.

Niedrig, mittelgroß, dickes langes Haar. Normalerweise trägt der Hund ihn tief oder über seinem Rücken.

Gliedmaßen

Parallele, gerade, mittellange Gliedmaßen haben starke Knochen und gut entwickelte Muskeln. Finger der Pfoten sind fest geschlossen.

Der Pyrenäenhund zeichnet sich durch seinen prächtigen Pelzmantel aus, der aus einer dünnen, dichten Unterwolle und einem eng anliegenden, geraden oder leicht gewellten Schutzhaar besteht. Das dickste Fell befindet sich im Bereich von Widerrist und Hals des Hundes und bildet einen prächtigen "Mähnenkragen".

Die Rückseite der Gliedmaßen ist mit einem längeren Fell bedeckt, das die "Hose" bildet, an Kopf und Ohren ist es dünner und kürzer. Lockige kurze oder sogar stehende Wolle ist ein schwerwiegender Nachteil.

Die häufigsten Farben:

  • weiß mit grauen Flecken
  • gleichmäßig weiß,
  • weiß mit „Dachs“ oder „Wolf“,
  • Weiß mit gelblich-bräunlichen Flecken (Pastellfarben).

Flecken an Ohren, Kopf und auch "Maske" im Gesicht sind erlaubt. Gemäß der Norm sollte die Fläche der Flecken nicht mehr als ein Drittel der Körperoberfläche betragen.

Die wichtigste Frage, von der aus man den Kauf eines solchen Hundes in Betracht ziehen sollte, ist die Erhaltung eines Tieres. Pyrenäenhund ist nicht für die Wohnung bestimmt. Hund fühlt sich bequem in einem Landhaus mit großem Hinterhof. Der Hund braucht dringend Bewegungsfreiheit und volle Kontrolle über das Territorium. Diese großen Tiere sind lebensnotwendig und gehen über die gesamte Reichweite.

Haarpflege ist Standard - Kämmen Sie mindestens zweimal pro Woche und baden Sie bei Verschmutzung oder vor der Show.

Pyrenäenberghund: Charakter

Reinrassige "Pyrenäen" sind ausgewogen, intelligent und voller Selbstwertgefühl. Und gleichzeitig sind sie nicht abgeneigt zu spielen, rennen, langweilen. Sie verstehen sich gut mit Kindern und ertragen geduldig alle Streiche. Sie sind treue und treue Hunde und gewöhnen sich schnell an alle Familienmitglieder. Unmotivierte Aggressionen sind für sie ungewöhnlich.

Im Alter von etwa vier Monaten beginnt sich bei Pyrenäenhunden ein echter Erwachsenencharakter zu bilden. Dies ist eine sehr wichtige Zeit, und der Besitzer ist es wichtig, diese nicht zu verpassen. Ab diesem Alter ist die Beziehung zum Hund gelegt.

"Pyrenäen", trotz ihrer Größe agil und unruhig. Außerdem sind sie sehr misstrauisch: Fremde sollten sich mit dieser riesigen Schönheit nicht auskennen - sie kann brüllend Zähne zeigen oder knurren. Diese Qualitäten werden erfolgreich zur Ausbildung exzellenter Wächter eingesetzt.

Pyrenäenhunde sind intelligent und wollen ihrem Besitzer immer mit ihrem Verhalten gefallen. Aber manchmal sagen die Besitzer, dass ihr schneeweißer Freund anscheinend ersetzt wurde: Der Hund hört auf zu gehorchen, zeigt Sturheit und sieht jedes Team als Versuch seiner Freiheit an. Aber gleichzeitig zeigt das Tier keine Aggression, bellt nicht einmal. Der Hund schaut einfach mit intelligenten, lächelnden Augen und tut nichts.

Aus diesem Grund erfordert die Erziehung des Hundes dieser Rasse Takt und Geduld vom Besitzer. Nur in diesem Fall können Sie echten Kontakt mit Ihrem Freund aufnehmen, und Sie werden sich leicht verstehen.

Merkmale des Trainings

Die Pyrenäen verstehen im Training sofort, was der Meister von ihnen erwartet, und lernen im Nu alle Befehle und Fähigkeiten. Dieser Hund braucht einen Meister mit einem starken Charakter: Der Sennenhund spürt die Schwäche des Charakters bemerkenswert scharf und versucht sofort, die Beziehung zu dominieren. Daher empfehlen erfahrene Besitzer, die Ausbildung dieser Tiere erfahrenen Hundetrailern anzuvertrauen, die Erfahrung in der Kommunikation mit Malossky-Hunden haben.

Besitzer von Pyrenäenhunden glauben, dass es schwierig ist, sich einen besseren Begleiter und eine bessere Wache vorzustellen. Der Hund ist äußerst intelligent und freundlich, konfliktfrei. Sie hat fast keine Feinde unter Haustieren, kommt gut mit Kindern aus. Wenn Sie sich noch nie mit so großen Tieren befasst haben, sollte das Training eines Pyrenäen-Sennenhundes von einem erfahrenen Profi durchgeführt werden, insbesondere wenn es sich um das Erwachsenwerden (ab vier Monaten) handelt.

Ursprungsgeschichte

Die Pyrenäen-Giganten waren vor mehr als 6000 Jahren bekannt. Zusammen mit den Nomadenstämmen kamen sie aus Spanien nach Frankreich, wo sie vielleicht aus Asien kamen. Starke, tapfere Hunde bewachten nicht nur die Nomadenlager vor Raubtieren, sondern halfen auch beim Warentransport durch die schneebedeckten Gebirgspässe.

In der französischen Pyrenäen-Folklore gibt es eine berührende Legende über den Ursprung der Rasse. Es erzählt von einem kleinen Mädchen, das sich in den Bergen verirrt und bis in die Nacht durch den tiefen Schnee gewandert ist. Erschöpft und kalt begann sie, zu Gott zu beten, um ihr zu helfen. Und es geschah ein Wunder - hohe kalte Schneeverwehungen verwandelten sich in große weiße Hunde, die das Mädchen mit ihren flauschigen Haaren bis zum Morgen wärmten und mit dem Aufgang der Sonne ins Dorf brachten. Zum Dank haben die Eltern des Kindes die Riesen in ihrem Besitz gelassen. Ergebene Hunde begannen, die Armen vor hungrigen Raubtieren und Dieben zu schützen.

Die Hunde erwiesen sich als unübertroffene Wächter der Schafherden und wurden später zur Verteidigung von Grenzfestungen und Burgen eingesetzt. Die ersten Dokumentationen der weißen Verteidiger gehören zu Beginn des 15. Jahrhunderts.

Hier bemerkten offensichtlich die französischen Aristokraten sie. Die Hunde, die die Burgen bewachten, wurden vom Sonnenkönig gesehen - Ludwig XIV., Der seine Besitztümer umkreiste, und befahl, mehrere flauschige Riesen an den Hof zu bringen. Ausgeglichene, gehorsame Hunde wurden schnell zu den Favoriten der Höflinge.

Die Französische Revolution führte zu einer erheblichen Verringerung der Zahl. Die wenigen verbliebenen Hunde verhungerten und starben. Erst im 20. Jahrhundert sammelte eine Gruppe Hundefreunde aus Frankreich und Spanien Hunde, die in abgelegenen Teilen der Pyrenäen verstreut waren, und begann, die Rasse wiederherzustellen.

Die erste Beschreibung der Norm wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts veröffentlicht und erst fünfzig Jahre später wurde sie offiziell angenommen. 1986 wurde der Rassestandard schließlich von internationalen Verbänden einschließlich der FCI genehmigt.

Breed description Pyrenäenberghund

Das Äußere der Pyrenäen-Berghunde erfüllt die Anforderungen, für die die Rasse geschaffen wurde. Viele Forscher bestreiten ihre Zugehörigkeit zu den Molossiern. Sie glauben, dass diese Rasse zu dem wolfförmigen Lupomollossoid gehört, einer viel älteren Rasse.

Menschen ausgewählt aus dem Wurf der größten Welpen mit einer leichten Fellfarbe, die sich unter den Grüns bemerkbar macht. Weiße große Hunde unterschieden sich von Wölfen, so dass sie rechtzeitig entdeckt und nicht zusammen mit Raubtieren zerstört wurden.

Sennenhunde haben einen großen Körper. Ihre Wachstum erreicht 75-81 cm Gewicht - 42 bis 55 kg. Mit solchen beeindruckenden Abmessungen wirkt der Hund jedoch nicht sperrig. In wenigen Worten lässt sich das erstaunliche Erscheinungsbild des „Pyrenäums“ beschreiben - Stärke, Eleganz, Lächeln.

Nach dem Standard muss ein Sennenhund Folgendes haben:

  1. Der Schädel ist abgerundet und nicht zu massiv mit ausgeprägtem Hinterhauptbein. Der "vordere" Teil entspricht fast der Länge des Schädels. Maulkorb keilförmig, mit einem sanften Übergang vom vorderen Teil zur Nase. Stirnbogen und Wangenknochen schwach, Wangen flach.
  2. Augen klein, mandelförmig, weit auseinander. Die Färbung einer Iris von gesättigtem Braun bis zur Nussfarbe ist erlaubt. Die Augenlider bedecken den Augapfel fest und vollständig. Aufgrund der dunklen Pigmentierung des Randes und eines leicht schrägen Schnittes der Augen ist ihr Ausdruck sehr charakteristisch. "Pyrenäen-Look" wird als intelligent, nachdenklich und ein bisschen traurig beschrieben. Ein solcher Ausdruck der Augen ist bei der Beurteilung des Hundes notwendig.
  3. Ohren kann klein oder mittel, dreieckig, niedrig eingestellt sein. Die Spitzen der Ohrmuschel sind abgerundet und in Höhe der äußeren Augenwinkel angeordnet. Vom Augenrand bis zum Ohransatz gibt es eine Linie, die durch die Konvergenz der Haare der oberen und unteren Mündung gebildet wird.
  4. Kiefer kräftig mit einer Schere oder einem geraden Biss. Die Zähne sind weiß, kräftig und vollgebissen. Die unteren Schneidezähne können etwas nach innen abweichen.
  5. Die Lippen sind trocken, die Zähne dicht überdeckend, schwarz lackiert sowie die Nase.
  6. Der Körper ist etwas gedehnt - in der Länge mehr als in der Höhe.
  7. Die Brust ist breit, kräftig und mit entwickelten Muskeln.
  8. Zurück gerade, stark Bis zum Schwanz fällt es leicht ab. Widerrist und Kruppe sind ausgeprägt.
  9. Pfoten gerade, stark mit gut definierten Winkeln der Fugen, die unter der dicken Schicht schwer zu erkennen sind. Die Ecken der Gelenke sind strikt nach hinten und unter den Körper gerichtet. Die Pfoten sind oval und haben fest geschlossene Zehen. Auf den Hinterbeinen befinden sich doppelte Klauen und auf den vorderen Stiften - einfach.
  10. Schwanz lang, niedrig gelegen. In Bewegung kann der Hund ihn über den Rücken tragen oder bis zu den Hinterbeinen absenken.

Farben und Mantel

Einzigartig und besonders ist der Mantel des Pyrenäenberghundes. Der untere Teil der Podushek, dick, dicht, sanft nicht sehr lang. Der Oberhund ist härter und länger. Das Haar ist gerade, es kann leicht verdreht sein, aber ohne Lockigkeit.

Die Länge auf der Rückseite der Pfoten ist länger. Dort bilden die dicken langen Haare "Hosen". Sehr langes und dichtes Haar ist um den Hals des Hundes angeordnet, weshalb die Pyrenäen eine stolze und elegante Erscheinung haben, wie ein Franzose in einem Fräser (flacher spanischer Kragen) der Renaissance.

Der Schwanz ist auch mit langen Haaren verziert. Im Gesicht sind die Ohren kürzer und weicher. Der große Vorteil eines schicken "Pelzmantels" eines Hundes ist seine Selbstreinigung.

Am meisten bevorzugt und spektakulär ist eine reine weiße Farbe, jedoch sind Flecken mit hellem Beige (hellgelb), hellgrauem, rötlichem und Dachsfärbung zulässig. Gleichzeitig sollten die Flecken jedoch nicht mehr als 1/3 der Oberfläche der Schicht einnehmen. Flecken können sich um die Ohren, am Kopf und an der Schwanzwurzel befinden. In diesem Fall kann es auch Flecken einer anderen Farbe geben, jedoch nicht Schwarz.

Die glücklichen Besitzer der Hunde dieser seltenen Rasse feiern den Geist, Freundlichkeit, Geduld und die Liebe zum Haushalt. Ehemalige "Poglovye" -Hunde und mutige Wächter haben heute teilweise ihre Arbeitsfähigkeiten verloren, sind aber zu hervorragenden Gefährten geworden.

Große Hunde, ähnlich wie Bären, zerstören geduldig die Streiche der Kinder, erlauben ihnen, sich selbst zu reiten, mit ihnen auf spielerische und enthusiastische Weise zu spielen. Daher werden die Pyrenäenhunde zur psychologischen Rehabilitation von Kindern mit Entwicklungsstörungen eingesetzt.

Ehrfürchtige Hunde koexistieren friedlich mit anderen Haustieren und kommen sogar mit Katzen aus. Hunde zeigen niemals Aggression, immer ausgeglichen und ruhig. Aber verpfändete genetisch schützende Eigenschaften machen den Hund gegenüber Fremden misstrauisch.

Die Besitzer sagen, wenn sie Gäste zu Hause besuchen oder treffen, geben sie dem Hund einige Zeit, sich wohl zu fühlen, stellen sicher, dass sie die Eigentümer des Hauses nicht bedrohen und erst dann den Hund ansprechen können. Erst nachdem er sich von der freundlichen Disposition fremder Menschen überzeugt hat, lässt er sich sogar streicheln.

Der Hund bewacht sehr sorgfältig und gewissenhaft das ihm anvertraute Gebiet, Eigentum und Familienleben. Schreckliche Erscheinung, laute, eindrucksvolle Stimme schreckt Verletzer genauso effektiv ab wie direkte Aggression.

Aber manchmal zeigt ein Hund Sturköpfigkeit, übermäßige Autonomie und Ungehorsam. Stolze und freiheitsliebende Hunde tolerieren keine Bekanntheit von Fremden, Unhöflichkeit und Grausamkeit von Angehörigen. Aber in diesem Fall kann er nur knurren. Besonders häufig werden bei den Pyrenäen im Alter von Jugendlichen Veränderungen im Charakter beobachtet.

Schulung

Diese riesigen Hunde bleiben für sehr lange Zeit Welpen in Verhalten und Seele, daher ist es von klein auf notwendig, einen Welpen zu erziehen und zu trainieren. Bis zu drei Jahre altes „Welpenverhalten“ kann zu Unannehmlichkeiten führen, was bedeutet, dass das Training während dieser Zeit ablenken und eine ungezogene Verspieltheit geben sollte.

Der Pyrenäen-Riese wird als Hund eines Anführers bezeichnet. Daher wird eine Person mit schwachem Charakter, nervös oder feige, dem Hund nicht gehorchen. Es ist besser, die Ausbildung eines professionellen Eckzahns anzuvertrauen.

Der Hund toleriert keine Misshandlung, also keine Gewalt, wenn Erziehung und Training aggressiv wirken sollen, ohne jedoch die Natur des Hundes zu "brechen". Angesichts der natürlichen Fähigkeiten des Hundes kann man Sucharbeit beibringen, die Funktionen eines Rettungsschwimmers, eines Leiters für Blinde, ausführen.

Es ist unmöglich zu schreien, zu versuchen, einen Hund „umzuleiten“ oder einzuschüchtern. Nur Geduld, Ausdauer, Takt und Selbstvertrauen werden dazu beitragen, die negativen Eigenschaften des Pyrenäen-Sennenhundes zu überwinden und zu korrigieren.

Erfahrene Besitzer und Hundefachleute beraten von Anfang an, einen Hund zu sozialisieren. Damit er andere nicht als Herde wahrnimmt, was Sorgerecht und Kontrolle erfordert, muss der Hund so viel Zeit wie möglich mit Haustieren und Familienmitgliedern verbringen.

Pflege und Gesundheit

Besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt für die Pyrenäen erfordert ihren herrlichen Mantel. Damit es gut gepflegt aussieht, sollte die Wolle 2-3 Mal im Monat und während der Häutungsphase - täglich - sorgfältig gekämmt werden. Wenn Sie dem dicken Mantel des Tieres nicht folgen, werden Matten gebildet.

Es ist auch nicht nötig, einen Hund zu oft zu baden. So kann Wolle dünn, dünn und geschwächt sein. Die Ausstellungskopien werden mit Hilfe spezieller Whitening Shampoos gewaschen, um Gelbfärbung um Mund, Augen, Füße und Unterleib zu vermeiden. Da Berghunde Wasser lieben und gerne schwimmen, sind Wasseranwendungen nicht schwierig.

Der Rest der Pflege wird durch Standardverfahren dargestellt - Zähne putzen, Ohren untersuchen, Augenpflege und Klauen. Es wird empfohlen, wenn Sie Haare wachsen lassen, um den After zu schneiden, da dieser schnell schmutzig wird. Darüber hinaus ist die Pflege:

  • eine gründliche Untersuchung der Wolle nach dem Gehen, um das Tier von Zecken zu befreien,
  • Behandlung von Wolle und Haut durch blutsaugende Parasiten,
  • entwurmung hunde
  • rechtzeitige Impfung.

Geborgene Sennenhunde leben mehr als 10-12 Jahre. Es ist möglich, eine normale Lebenserwartung sicherzustellen, indem regelmäßig ein Hund in einer Tierklinik untersucht wird, um genetisch bedingte Krankheiten zu verhindern.

Züchten Sie Krankheiten

Pyrenäenberghunde sind gesund, weil sie während der gesamten Rassengeschichte isoliert und nicht verändert wurden. Aber wie die meisten großen Hunde haben sie Krankheiten. Darunter sind folgende:

  • Probleme mit den Gelenken und Knochen der Gliedmaßen, die zu einer erheblichen Belastung führen - Dysplasie, Subluxation, Rachitis,
  • Anomalien der Sehorgane.

Mit der richtigen Fütterung und Auswahl der körperlichen Aktivität wächst ein gesunder schöner Hund von einem großen niedlichen Welpen.

Seit 3 ​​Jahren wächst und reift der Hund. Da der einjährige Welpe die Größe vieler großer Hunde übersteigt, sollte der Ernährung des "Bergsteigers" besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Im Alter von Welpen benötigt ein Hund mehr Futter als sein eigenes Gewicht.

Fachleute raten, wachsende aktive Welpen mit natürlichen Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an Eiweiß und Fett zu füttern. Sie argumentieren, dass fetthaltige Nahrungsmittel im Gegensatz zu Menschen das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die großen und riesigen Rassen innewohnen, verhindern.

Die gesamte Futtermenge, die dem Gewicht des Welpen entspricht, wird in 2-4 Fütterungen aufgeteilt, und der Rest der Nahrung in den Schüsseln wird nach 20 Minuten entfernt, um nicht die Entstehung von jugendlicher Fettleibigkeit zu verursachen, die für große, in einer Gruppe enthaltene Hunde charakteristisch ist.

Füttern Sie Hunde nicht nur mit Fleisch oder Nebenprodukten. Tierfutter enthält viel Phosphor und wenig Kalzium. Bei Unterernährung wird Kalzium aus den Knochen „ausgewaschen“.

In der Ernährung des Hundes sollte Brei sein, Gemüse. Die richtige Vorbereitung der Tagesration für die Fütterung von Hunden mit natürlichen Lebensmitteln ist für Nichtfachleute schwierig. Daher ziehen die Eigentümer es vor, die Pyrenäen mit Fertigfutter zu füttern.

Sie sind ausgewogen, erfordern aber auch körperliche Betätigung. Weniger aktive Hunde erhalten weniger Futter. Das Futter wird im Winter erhöht und im Sommer leicht reduziert. Sauberes Wasser muss in großen Mengen sein.

Wo man einen Welpen kaufen kann

Приобретать пиренейскую горную собаку нужно только в питомнике, так как недобросовестные продавцы могут выдать за них другие породы белых лохматых собак – пиренейских овчарок, кавказцев и других менее редких и более дешевых.

Стоимость щенка в питомнике варьирует от 1000 до 2000 долларов. Узнать адреса питомников и проверенных заводчиков можно через Российский клуб «Пиренейская горная собака».

В Москве щенков этой редкой породы можно купить в питомниках:

  • Polini - http://www.kennel-polini.ru
  • Yakogor - yakogor.ru.

In St. Petersburg gibt es eine professionelle Baumschule der Pyrenäen-Sennenhunde "Donik Style": http://donikstyle.com.

Es ist unwahrscheinlich, dass diese seltene und wunderschöne Rasse in unserem Land mit Hunden mittlerer Größe und Zwerggröße konkurrieren kann. Die Urbanisierung verhindert den bequemen Unterhalt der "Bären", aber für diejenigen, die ein Landhaus haben, wird dieses herrliche weiße "Lächeln" zu treuen Wächtern, treuen Freunden und Kindermädchen.

Kurze Beschreibung der Rasse Pyrenean Sennenhund

  • Andere mögliche Hundenamen: großer Pyrenäenhund, Chien de Montagne des Pyrenäen, Bergpyrenäenhund, Große Pyrenäen, Pyrenäen-Wolfshund, Pyrenäen-Sennenhund, Pyrenäen-Wolfshund, Pyrenäen-Sennenhund, Pyrenäen.
  • Erwachsenwachstum: Norm für Männer 70-80 cm, für Frauen 65-72 cm.
  • Gewicht: für eine Hündin innerhalb von 45 kg, für einen Hund 60 kg, manchmal bis zu 80 kg.
  • Charakteristische Farbe: Weiß mit kleinen roten oder hellgelben Flecken an den Ohren. Erlaubt seltene, matte Stellen am Körper.
  • Wolllänge: lang, dick
  • Lebensdauer: 10-12 Jahre.
  • Rasse Vorteile: ausdauernd, intelligent, stark, gehorsam, gütig, ausgeglichen, versteht sich gut mit Menschen, liebt Kinder, kommt mit anderen Tieren aus, ein ausgezeichneter Verteidiger.
  • Die Komplexität der Rasse: unabhängig, anfällig für Dominanz, erfordert Pflege, ist nicht für die Instandhaltung in Wohnungen geeignet.
  • Durchschnittspreis: von 1.000 bis 2.000 Dollar.

Zuchtziel

Pyrenäenberghunde aus alter Zeit wird zum Schutz und zur Pflege der Herde verwendet. Manchmal mussten sie ohne Beteiligung des Besitzers die Herden zwischen den Weiden entlang der Gebirgskette einige Tage lang destillieren. Die Besitzer vertrauten den Hunden leicht an, da sie wussten, dass sie schnell reagieren können und im Gefahrenfall selbstständig Entscheidungen treffen.

Aufgrund ihrer Größe konnten die Pyrenäen sogar Raubtieren wie Bären widerstehen. Und ihre Farbe half, sich nicht zwischen der Herde zu unterscheiden. Hunde dieser Rasse wurden auch als Triebfahrzeuge eingesetzt, um den Besitzern beim Transport von Karren mit Ladung zu helfen.

Während des Krieges etablierten sich Pyrenäenhunde als Pfleger, die die Verwundeten fanden und aus dem Schlachtfeld zogen. Diente auch als Boten und Briefträger und lieferte kleine Ladungen durch die Berge. Diese Qualität wird jetzt von einigen Schmugglern verwendet.

Heutzutage dienen diese Hunde nach wie vor als hervorragende Territorialwächter und Beschützer. Diese Rasse ist in Internaten für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen zu finden, in denen die Pyrenäen vierbeinige Psychologen arbeiten.

Am häufigsten wird diese Rasse jedoch als zottige Freundin und hingebungsvolle Begleiterin, die auch eine sanfte, fürsorgliche Kinderpflegerin sein kann.

Breed Charakter

Der große Pyrenäenberghund ist wahrscheinlich die klügste und freundlichste Rasse der Welt. Pyrenäen mit Liebe und Hingabe beziehen sich auf alle Familienmitglieder und besonders auf kleine Kinder. Sie zeigen ehrfürchtige Fürsorge und spielen sehr gerne mit ihnen, denn diese Rasse ist, wie Kinder, große unartige Mädchen. Sie vergessen aber auch nie, die Sicherheit ihrer kleinen Stationen zu kontrollieren.

In ähnlicher Weise verhalten sich diese Hunde in Bezug auf andere, kleinere Haustiere. Mit Katzen besonders seltsam genug. Pyrenäen haben Es gibt keine Angriffsangriffe. Sie sind immer ruhig und ausgeglichen. Diese großen, gutmütigen, zottigen und eisbärenähnlichen Hunde sind jedoch ein leidenschaftlicher Verteidiger ihres Territoriums und seiner Bewohner.

Sie sind sehr misstrauisch gegenüber allen Außenseitern, die die Schwelle ihres Hauses überschreiten. Wenn sich die Besitzer jedoch über die Ankunft des Gastes freuen, beruhigt sich der Hund und kann sich sogar streicheln oder spielen lassen.

Pyrenäenberghunde sehr klug, klug und gehorsam. Während sie versuchen, den Eigentümern zu gefallen, verstehen sie buchstäblich alles, was von ihnen verlangt wird. Sie haben keine Sturheit. Aber wie viele Rassen großer Hütehunde zeigen sie manchmal Versuche, zu dominieren.

Wie wählt man einen Welpen aus?

Wahrscheinlich ist es nicht notwendig zu klären, dass ein Welpe eines Pyrenäen-Sennenhundes nur in einem speziellen Kindergarten oder bei angesehenen Züchtern, die diese Rasse züchten, aufgenommen werden sollte. Und es sollte im Alter von fast drei Monaten gemacht werden.

Achten Sie bei der Auswahl eines kleinen flauschigen Haustieres auf alle Abfälle. Alle Welpen muss ebenso aktiv sein und ein gepflegtes, gesundes Aussehen haben. Denn auch ein nicht besonders starkes Baby kann über mögliche erbliche Probleme sprechen.

Beim Betrachten der volumetrischen, keilförmigen, sich zur Nase hin allmählich verengenden Nase achten Sie auf saubere, mandelförmige Augen. Hängende Ohren sollten eng am Kopf anliegen. Alle Welpen eines Pyrenäenberghundes ein charakteristisches Lächeln haben.

Die Pfoten eines Welpen sollten glatt und parallel sein, mit kleinen Wachstumstubeln an den Handgelenken. Auf den Hinterbeinen dieser Rasse dürfen nicht fünf, sondern sechs Finger sein: Ein wenig über den Füßen haben sie zwei große Klauen.

Dieses Merkmal ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Hunde die meiste Zeit in den Bergen verbracht haben, und diese Finger dienten ihnen für eine bessere Haftung an den Felsen, wie "Katzen" unter Kletterern. Die Schwänze der herumtollenden Welpen werden immer von einer Mondsichel angehoben, und in einem ruhigen Zustand geht sie mit einer leicht gekrümmten Spitze nach unten.

Hängende, leblose Schwänze können über mögliche Beschwerden sprechen. Und schließlich, wenn Sie sich das Verhalten und Temperament der Welpen genauer ansehen, wählen Sie dasjenige aus, das Ihnen am besten gefällt.

Hund Spitznamen

Wenn Sie einen Spitznamen für Ihr Haustier wählen, bevorzugen Sie einen, der eher dem Temperament oder dem Verhalten des Hundes entspricht. Auch sie sollte leicht auszusprechen und zu merken sein. Sie sollten keinen Spitznamen wählen, der mit den Teams übereinstimmt. Und es ist auch nicht notwendig, seine Diminutivformen anzuwenden, bis sich der Welpe vollständig daran gewöhnt hat.

Mögliche Spitznamen für den Jungen aus Pyrenäen: Astin, Barton, Diamond, Ludwig und so weiter.
Das Mädchen kann Addy, Becky, Vesta, Daisy, Nera, Hume, Maggie und so weiter genannt werden.

Pflege und Wartung

Grundversorgung denn der Pyrenäen-Sennenhund ist Wolle. Für langhaarige Hunde ist es mindestens dreimal in der Woche erforderlich, sie mit einer speziellen Bürste gut zu kämmen. Wenn dies nicht geschieht, wird die Wolle schnell zu Matten gestrickt, die dann kaum zu kämmen sind. In diesem Fall werden sie sorgfältig abgeschnitten.

Das Fell dieser Hunde hat eine ungewöhnliche Eigenschaft, immer weiß und sauber zu bleiben. Daher baden die Pyrenäen nicht mehr als drei bis vier Mal pro Jahr. Das Schneiden von Hunden dieser Rasse wird nicht empfohlen. Wie in dieser Form unterliegen sie verschiedenen Hautkrankheiten. Bei der Pflege von Wolle ist es notwendig, Flöhe und Zecken regelmäßig zu verhindern.

Überprüfen Sie die Ohren des Hundes regelmäßig und reinigen Sie sie gegebenenfalls mit Wattepads und breiten, in eine spezielle Lösung eingetauchten Wattestäbchen.

Bewahren Sie diesen Hund in einem Landhaus mit großem Territorium auf. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sie in der Wohnung zu starten, geben Sie ihr 2-3 Stunden tägliches Gehen, damit sie laufen und herumtollen kann. In einem beengten und geschlossenen Raum wird der Pyrenäen schnell träge und inaktiv, was sich negativ auf seine Gesundheit auswirkt.

Auch nicht zu empfehlen Halten Sie einen Hund dieser Rasse an der Leine. Es ist besser, sie zu einer geräumigen Voliere mit einer großen Kabine zu machen, in der sie sich gelegentlich wohl fühlt.

Mögliche gesundheitliche Probleme

Aufgrund der Tatsache, dass es keine zwangsweise Kreuzung mit anderen Rassen gibt, Pyrenäenberghunden unterscheiden sich ausgezeichnete Immunität und gute Gesundheit. Aber wie alle Vertreter großer Rassen neigen die Pyrenäen zu Gelenkerkrankungen (Dysplasie).

Aufgrund der Tatsache, dass ihre Ohren eng am Kopf anliegen und keine ausreichende Belüftung erhalten, können sich Ohrenentzündungen oder andere Ohrenerkrankungen entwickeln. Zunächst einmal kann ein unangenehmer Geruch aus den Ohren davon sprechen.

Manchmal hat diese Rasse Probleme mit Augen und Sehvermögen. Um mögliche unangenehme Momente mit der Gesundheit des Tieres zu vermeiden, sollte dies dem Tierarzt regelmäßig angezeigt werden, insbesondere wenn das Alter erreicht wird.

Präventive Maßnahmen wie rechtzeitige Impfungen und gelegentlicher Einsatz von Anthelminthika sowie die richtige Pflege und eine ausgewogene Ernährung tragen ebenfalls zur hervorragenden Gesundheit des Hundes bei.

Welpen und erwachsene Hunde essen

Welpen jeder Rasse für bis zu vier Monate werden 4-5 mal am Tag gefüttert. Von vier bis sieben Monaten wird eine Fütterung weggenommen, und ab dem nächsten Jahr fressen die Hunde zweimal täglich. Um die Ernährung Ihres Haustieres so ausgewogen wie möglich zu gestalten, stellen Sie sicher, dass 30-40% der Futtermenge Kohlenhydrate sind.

Dies kann Fleisch, Innereien, Seefisch oder Geflügel sein. Der Rest des Volumens ist mit Getreide gefüllt. Es ist auch nützlich, gegorene Milchprodukte, gekochte Eier und frisches Gemüse zu geben (außer Kartoffeln, die nur gekocht erhältlich sind). Stellen Sie sicher, dass der Hund frei zur Verfügung steht und immer sauberes Wasser sein muss.

Es sollte beachtet werden, dass Schüsseln mit Wasser und Futter für Hunde großer Rassen nicht unter dem Brustbereich liegen sollten. Achten Sie daher im Voraus darauf, einen speziellen Ständer zu erwerben, der in der Höhe verstellbar ist.

Vor- und Nachteile der Rasse Pyrenäenberghund

Pyrenäenberghund - das die Verkörperung von Freundlichkeit, Liebe und Zuneigung. Und es zeigt sich in Bezug auf absolut alle Familienmitglieder. Und wenn Sie kleine Kinder haben, werden Sie mit Zuneigung von den Seiten ihrer gemeinsamen Streiche aus beobachten können, oder wie süß sie in einer Umarmung schlafen.

Trotz ihrer Freundlichkeit reagieren die Pyrenäer schnell und gezielt auf das kleinste Eindringen von Außenseitern in ihrem Gebiet und sind misstrauisch gegenüber unbekannten Gästen.
Treu und Verständnis aus einem Halbwort Hunde dieser Rasse werden für Sie und Ihre Familie wunderbare Begleiter und treue Verteidiger sein.

Anna:

Unser Haustier Zahar ist bereits 1,5 Jahre alt. Wahrscheinlich ist er sich dessen Gewicht und Größe nicht bewusst und versucht glücklich, ihrem Mann in die Arme zu springen, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt. Wenn sie mit ihrer Tochter spielen, dann schauen sie einfach gerne, wie sie herumspielen. Ich weiß nicht mal, welcher von ihnen ein größerer Tyrann ist. Zakhar lässt sie nicht einen Schritt zurück. Sie schlafen sogar zusammen und manchmal sogar in einer Umarmung.

Wir haben immer noch eine Katze, also essen sie aus derselben Schüssel. Unser gesamtes Gebiet, und wir haben 4 Hektar, stehen unter strenger Kontrolle von Zakhar. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein solcher Hund in vier Wänden gehalten werden kann. Mein Mann starrte diese Rasse lange an, aber wir haben es erst genommen, als wir das Haus gekauft haben. Unser Zakhar ist klug, freundlich und fürsorglich. Eine wunderbare Rasse für die Familie.

Stanislav:

Vor Damir hatte ich einen Kaukasier und einen Rottweiler. Der Unterschied ist kolossal. Klügere und klügere Hunde weiß ich nicht. Und seine Loyalität rollt einfach weiter. Keine Probleme mit dem Inhalt. Die Hauptsache, oft zu kämmen und Wolle nicht zu streuen. Der Hof ist wie verrückt getragen. Und spielerisch bis zur Schande, aber nicht nervig.
Wenn Freunde kommen, besonders wenn jemand neu ist, wird er zusehen, schnüffeln, meine Reaktion betrachten und, mit dem Schwanz wedelnd, seinen Geschäften nachgehen. Großartige Rasse.

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org