Vögel

Inkubation von Enteneiern

Pin
Send
Share
Send
Send


Laut erfahrenen Geflügelzüchtern ist es am einfachsten, Hühnereier zu inkubieren. Bei Enten sind sie etwas größer und die Schale selbst ist stärker. Außerdem müssen Entenküken länger "schlüpfen" (26-28 Tage). Bei Verwendung eines Inkubators sollte Folgendes beachtet werden:

  • Temperaturbedingungen
  • Luftfeuchtigkeit
  • Nicht überhitzen

Die Eier selbst müssen vor der Inkubation einer qualitativen Auswahl unterzogen werden.

Enteneier von Hühnern unterscheiden sich dicker und poröser Schale grünlich. Das Wichtigste vor der Inkubation ist ihre Frische. Es ist ratsam, Eier nicht älter als 7 Tage zu nehmen.

Bei der Auswahl müssen Sie Folgendes betrachten:

  • Größe Sehr groß und klein - funktioniert nicht. Das optimale Gewicht beträgt 75 bis 95 Gramm.
  • Formular Ein gesundes Küken kann nur aus einem runden und geraden Ei erscheinen.
  • Keine Mängel und Risse.
  • Die Reinheit der Schale. Am liebsten ganz ohne Schmutz und Streu.

Für diese Parameter ungeeignet werden Eier zur Seite gelegt.

Aufbewahrungsregeln vor der Inkubation

Ausgewählte Eier werden am besten bei einer Temperatur von 10-12 ° C aufbewahrt. Kühlschrank für diese Zwecke funktioniert nicht. Es ist am besten, spezielle Fächer zu verwenden. Die Luftfeuchtigkeit während der Lagerung kann zwischen 70 und 80% liegen.

Aus Eiern, die länger als eine Woche gelagert werden, schlüpfen die Küken schwach oder gar nicht. Dies gilt insbesondere für den Mulard. Von Indoutok aus können sie 15 Tage gelagert werden.

Tabelle der Abhängigkeit des Eierlagers und des prozentualen Anteils der Brutküken:

Dies sind Durchschnittsindikatoren für diese Typen. Zu Hause können die Zahlen unterschiedlich sein.

Inkubationsmaschine

Ein Eierinkubator ist eine Maschine, die die für die Zucht notwendigen Parameter unterstützt. Für eine effektive "Inkubation" werden folgende Einstellungen im Auto vorgenommen:

  • Belüftung
  • Gasaustausch,
  • Luftfeuchtigkeit
  • Temperatur

Durch die richtige Einstellung der Parameter können Sie den Inkubationsprozess automatisieren und die Ausgabe für gesunde Jungtiere durchführen.

Gerät

Es gibt eine große Auswahl an Inkubatoren für die Zucht von Geflügelküken auf dem Markt. Alle Modelle, von einfachen bis zu innovativen, haben folgende Konfiguration:

  • Tabletts für Eier. In ihnen „inkubiert“ die Maschine Küken.
  • Luftbefeuchter.
  • Das Gerät zum Erwärmen der Luft und zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur.
  • Belüftungssystem
  • Signalisierung Es sollte Überhitzung berichten.
  • Der Mechanismus zum Drehen von Tabletts.
Bei fortschrittlicheren Modellen sind die Fächer um 45 ° geneigt, zuerst in eine Richtung und dann in die andere. In einem anderen Fall - die Eier würfeln den sogenannten "Drücker". Um eine Verletzung des Embryos zu vermeiden, wird die erste Option bevorzugt.

Feuchtigkeits- und Temperaturparameter

Feuchtigkeit und Temperatur während der Inkubation sind auch der Schlüssel zum erfolgreichen Brüten. Im Gegensatz zu Hühnereiern benötigen Enten lange Zeit eine hohe Luftfeuchtigkeit und erhöhte Temperatur. Vor allem in der ersten Periode des "Schlupfens". In der Mitte der Laufzeit nehmen Temperatur und Luftfeuchtigkeit etwas ab. Gegen Ende wird die Temperatur noch geringer und die Luftfeuchtigkeit auf "Maximum" eingestellt.

Tabelle der Luftfeuchtigkeit und Temperatur:

In der Endphase der Inkubation werden hohe Temperaturen zu lebensbedrohlichen Embryonen.

Wie lege ich Eier?

Im Brutschrank selbst müssen Enteier mit einem stumpfen Ende liegen. Sie müssen nicht aufeinander gestapelt werden, die Anzahl der angehobenen Küken wird reduziert.

Es ist wünschenswert, während der Lagerung von Eiern diese regelmäßig zu wenden. Waschen vor dem Lesezeichen wird jedoch nicht empfohlen.

Beim Eierlegen in einem Brutschrank gehen Sie wie folgt vor:

  1. Die Maschine wird installiert und auf eine Temperatur von 38 ° C erhitzt.
  2. Im unteren Teil des Inkubators befindet sich eine Schale mit Wasser.
  3. Legen Sie zuerst große Eier aus, nach 4 Stunden, mittel, nach weiteren 4 Stunden - kleine.
  4. Es ist am besten, sich horizontal anzuordnen, so dass Entenküken besser schlüpfen, obwohl sie mehr Platz benötigen.

Wenn die Anweisungen den Anweisungen entsprechen, erscheinen die Küken am 26-28 Tag.

Entwicklung von Enteneiern

Entenembryo durchläuft mehrere Entwicklungsstadien. Sie sind in 4 Stufen unterteilt:

  1. Die erste Etappe Nach 1 bis 7 Tagen bilden sich im Embryo innere Organe, und das Herz beginnt zu schlagen. Hohe Temperatur ist hier wichtig.
  2. Die zweite Etappe dauert 8 bis 18 Tage. In diesem Stadium bildet sich das Skelett. Die Belüftung im Inkubator sollte intensiv arbeiten.
  3. Die dritte Etappe ist der 18-26. Tag. Das Wachstum des Kükens im Ei. Dort sollte die Luftfeuchtigkeit auf 60% reduziert werden.
  4. Die vierte Stufe ist das Auftreten von Küken.

Entenschalen sind stark genug, um Entenpilze dabei zu unterstützen, in der letzten Periode die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Belüftungsintensität zu erhöhen.

Ovoskopirovaniya

Es ist möglich zu lernen, wie sich der Embryo entwickelt, wenn man Eier (Röntgen) macht. Erfahrene Landwirte empfehlen dieses Verfahren jedoch nicht ohne Notwendigkeit. Jeden Tag besonders glänzende Eier. Ovoskopirovaniya optimal in drei Schritten durchgeführt:

  1. Am 4-5 Tag. In dieser Zeit können befruchtete Eier von unbefruchteten Eiern unterschieden werden, um bereits abgestorbene Embryonen ("Blutringe") zu erkennen.
  2. Am 7-14 Tag der Inkubation. Hier können Sie zwischen gesunden und nacheilenden Embryonen unterscheiden sowie tote Embryonen aus dem Inkubator entfernen. Einschließlich "gefrorene" Eier, bei denen es sich nicht um Blutgefäße handelt.
  3. Das letzte Screening erfolgt vor dem Schlüpfen von Entenküken. Dabei wird deutlich, dass gesunde Küken das ganze Ei besetzen. In diesem Stadium können Sie "Keuchen" finden, Küken, die sich normal entwickelten, aber aus irgendeinem Grund starben.

Wenn während der Transluzenz eine große Anzahl von erkrankten oder toten Embryonen entdeckt wird, müssen Sie nach der Ursache suchen (siehe Luftfeuchtigkeit, Belüftung, Temperatur in der Inkubationsmaschine).

Haltbarkeit und Brutfähigkeit

Bei längerer Lagerung der Eier wird der Prozentsatz der Schlupffähigkeit erheblich verringert. Schauen wir uns den Effekt der Eierlagerung auf die Inkubation an.

Lagerzeit der Eier zur Inkubation (Tage)

Enteier sammeln sich nicht mehr als sieben Tage. Durch nachfolgende Lagerung wird der Prozentsatz der Schraffur reduziert.

Die Inkubation von Enteeiern zu Hause beginnt erst, nachdem die erforderlichen Exemplare ausgewählt wurden. Normalerweise scheint jedes Ei vor dem Legen auf dem Ovoskop. Während dieses Vorgangs werden Proben mit Mikrorissen, ungleichmäßiger Schalendicke, dunklen Flecken im Inneren und verschüttetem Eigelb entdeckt. Solche Proben werden entfernt.

Idealerweise sollte das Ei für die Inkubation so aussehen:

  • Die Lage des Eigelbs sollte sich strikt in der Mitte befinden. Eier dürfen jedoch mit kleinen Abweichungen inkubieren.
  • Protein muss transparent sein, ohne dunkle Flecken.
  • Der Airbag sollte sich am oder in der Nähe des stumpfen Endes befinden. Es sollte nicht groß sein.

Nach dem Umkleiden können Sie anfangen, Ente-Eier zu bebrüten.

Eier legen im Brutschrank

Um ein starkes, gesundes Entlein zu bekommen, müssen Sie Eier legen. Dies erfolgt mit einem scharfen Ende nach unten und einer leichten Neigung. Moschusenteier sind horizontal angeordnet. Die Inkubationszeit von Enteneiern hängt von der Vogelrasse ab - von 23 bis 28 Tagen.

Hier erfahren Sie, wie Sie den Inkubationsmodus (Tabelle) ausführen. Die Inkubation der Enteneier erfolgt mit einer allmählichen Abnahme der Temperatur und Änderungen der Luftfeuchtigkeit über den gesamten Zeitraum.

Eier wenden (einmal täglich)

Morgens und abends 15 Minuten

In verschiedenen Geräten erfolgt die Inkubation von Enteneiern unterschiedlich. Der Inkubationsmodus (Tabelle oben) zeigt die optimalen Temperaturen für verschiedene Gerätemodelle.

Sprühen

Bei der Aufzucht von Entlein kommt es zu einer Verdunstung der Feuchtigkeit aus dem Ei durch die Poren in der Schale. Je näher die Entzugszeit ist, desto mehr Feuchtigkeit tritt aus. Um zu verhindern, dass der Embryo stirbt, muss der Feuchtigkeitsverlust im Ei reduziert werden. Dies erfolgt normalerweise durch Spritzen. Während dieses Vorgangs erfolgt Kühlung und Befeuchtung. Das Sprühen erfolgt mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche. Dieses Verfahren ist notwendig, um die Feuchtigkeit während der Inkubation der Enteneier zu erhalten. Die Inkubationsmodustabelle spiegelt nicht die Notwendigkeit des Sprühens wider. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es in einigen Geräten möglich ist, die Luftfeuchtigkeit auf 95% zu erhöhen und eine angemessene Kühlung durchzuführen (industrielle Inkubatoren, die zum Ablegen von Tausenden von Eiern ausgelegt sind). In ihnen erfolgt die Kühlung im Automatikmodus.

Zum Besprühen von Eiern zu Hause warmes, sauberes Wasser verwenden. Sie können eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat verwenden. Zweimal am Tag wird gesprüht - morgens und abends während der Lüftung.

Grundregeln für die Inkubation

Um einen maximalen Ertrag zu erzielen, müssen Sie die Inkubationsregeln für Enteneier beachten:

  • Eier ordentlich sammeln und lagern.
  • Beobachten Sie den Inkubationsmodus.
  • Kühlende Eier richtig leiten.
  • Halten Sie das Gerät sauber.

Um eine gute Brut zu erhalten, müssen Sie den Inkubationszeitplan für Enteneier befolgen und den Vorgang während der gesamten Schlupfphase verfolgen.

Inkubation verschiedener Entenrassen

Die Inkubation von Enteneiern, Stacheln und anderen Entenarten verläuft auf unterschiedliche Weise. Dies ist auf die Größe der Eier, den Unterschied in der Dicke der Schale und die Merkmale der Rasse zurückzuführen. Zum Beispiel können Entenläufer ohne Spritzen angezeigt werden. Sie haben einen relativ hohen Prozentsatz der Schraffur. Mulardians haben einen niedrigeren Schlupfgrad. Eine genauere Bestimmung des Prozentsatzes wird durch eine Tabelle bereitgestellt, die die Abhängigkeit der Brut von der Haltbarkeit der Eier zeigt.

Haltbarkeit der Eier (Tage)

Indelique Luke an Tag 28. Pekingente erscheint an Tag 26 oder so. Die schnellsten Läufer werden am 24. Tag angezeigt. Muscovy-Enten schlüpfen nur 35 Tage.

Die Inkubation der Enteneier im Cinderella-Inkubator und in anderen Modellen solcher Geräte verläuft nahezu gleich. Der Unterschied besteht nur in der Temperaturregelung. Sie muss für jedes Modell einzeln ausgewählt werden. Die Temperatur wird am besten durch Erwärmen der Eier bestimmt. Platzieren Sie dazu ein Thermometer auf der Oberfläche des Eies und überwachen Sie dessen Messwerte. Diese Methode hilft zu wissen, wieviel Grad die Temperatur an den Sensoren sein sollte. Alle Daten werden zur Aufzeichnung empfohlen.

Inkubationsstufen

Wenn Sie zu Hause Enten züchten, berücksichtigen Sie das Stadium der Inkubation. Der erste beginnt mit dem Moment, in dem das Ei befruchtet ist. Um dies zu tun, hielt die Farm Drake. In der Regel bilden Geflügelhalter Familien, die aus einem Drake und vier Enten bestehen.

In der ersten Phase werden die Eier für die Inkubation ausgewählt und im Kabinett gelegt. Ab dem ersten Tag der Inkubation beginnt die zweite Stufe. Zu diesem Zeitpunkt bildet der Embryo die inneren Organe, das Herz beginnt zu schlagen. Das kardiovaskuläre System ist übrigens beim Umkleiden deutlich sichtbar. Wenn Sie genau hinsehen, wird deutlich, wie das Herz schlägt. Während dieser Zeit ist eine gute Erwärmung der Eier erforderlich.

Die dritte Stufe beginnt am achten Tag der Inkubation. Während dieser Zeit beginnt sich ein Küken in den Küken zu bilden. Zu diesem Zeitpunkt muss viel Sauerstoff in das Gehäuse gelangen. Normalerweise werden ab dem achten Tag zusätzliche Belüftungsöffnungen im Inkubator geöffnet.

Ab dem achtzehnten Tag beginnt die vierte Etappe. Es verbessert den Wärmeaustausch im Ei. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Temperatur der Eier zu überwachen, da sie 41 Grad erreichen kann. Um Überhitzung zu vermeiden, wird die Temperatur im Gehäuse gesenkt und die Temperatur auf der Oberfläche der Eier bleibt unter Kontrolle.

Der letzte Schritt ist der Abschluss. Bei einigen Entenrassen ist die Schale sehr dick. Um es zu mildern, ist es notwendig, die Temperatur im Schrank zu reduzieren und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Unter solchen Bedingungen ist es für Entenküken leichter, sich herumzuschleichen und aus der Schale zu pflücken.

Fehler bei der Enteierinkubation

Enteier zu inkubieren ist nicht einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Anfänger können während der Inkubation auf verschiedene Probleme stoßen. Um gesunde, starke Nachkommen zu erhalten, müssen Sie sich nicht nur gründlich mit dem Züchten von Entenkindern befassen, sondern auch mit der Fütterung und der Aufrechterhaltung der Zuchtherde:

  • In der Zuchtherde sollte ein Drake sein. Wählen Sie für die Zucht Personen aus, die nicht von negativen Faktoren beeinflusst werden. Wenn eine Ente mit schlechtem Gesundheitszustand im Stamm aufgetaucht ist, wird sie abgelehnt.
  • Eier für die Inkubation werden von Februar bis April gesammelt. Alles, was später für die Zucht von Entenküken gesammelt wird, wird nicht verwendet.
  • Bei unsachgemäßer Fütterung von gefangenen Individuen schlüpfen Nachkommen mit verschiedenen Deformitäten und Pathologien der inneren Organe.
  • Überhitzung, Überkühlung und Unterhitzung von Moschiereeiern führt zum schnellen Tod von Embryonen.
  • Während der Inkubation muss die Luftfeuchtigkeit überwacht werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit sterben Entenküken im Fruchtwasser und haben keine Zeit zu rutschen.

Andere Probleme können auch während des Inkubationsprozesses auftreten. Einige davon sind in der folgenden Tabelle beschrieben.

Sammlung und Lagerung von Enteneiern für den Inkubator

Ein hoher Prozentsatz der Produktion von Lebendküken unterliegt nur den Vorschriften für das Sammeln und Lagern von Eiern sowie davon, wie sorgfältig der Eigentümer des Hauses das Haus sauber hält.

Um Schimmel, Parasiten und andere Infektionen zu vermeiden, wird der Müll in den Nestern täglich gewechselt. Es ist bequemer, dies abends zu tun und ab dem frühen Morgen mit dem Sammeln von Enteneiern für den Inkubator zu beginnen. Wenn ein frisches Ei auf die Oberfläche gelangt, das von Bakterien besamt wird, in einem feuchten warmen Medium alle pathogenen und für zukünftige Kühe zerstörenden Eigenschaften, dringt die Flora durch die Poren in der Schale.

In der warmen Jahreszeit, wenn die Eier nicht mit Unterkühlung und dem Tod von Embryonen bedroht sind, werden sie stündlich abgeholt. Je kälter es auf der Straße und im Haus ist, desto öfter muss der Geflügelhalter die Nester der Schichten inspizieren.

Unmittelbar nach der Ernte werden die Eier nicht gewaschen und auf keinen Fall durch mechanische Verfahren gereinigt, die die Integrität der Schale beeinträchtigen können, sondern in eine antiseptische Lösung getaucht. Bis eine ausreichende Anzahl von Eiern geerntet ist, werden sie mit spitzem Ende nach unten, senkrecht oder leicht geneigt, auf die Tabletts gelegt.

Die Lagerung von Enteeiern zur Inkubation in einem Inkubator ist nur bei einer Temperatur von 10 bis 15 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von 75 bis 80% für höchstens 8 Tage möglich, andernfalls sinkt der Prozentsatz des Schlupfes erheblich und die erhaltenen Nestlinge sind schwach.

Auswahl von Enteeiern zur Inkubation

Der Inkubator sollte nur ausgewählte Eier erhalten, was durch die korrekte Form, das Fehlen von Wachsen oder Knötchen auf der Schale bestimmt werden kann. Ein Entenei sollte ungefähr gleich groß, flach und sauber sein.

Die Richtigkeit der Wahl zu verstärken, hilft beim Durchschauen. Während dieser Prozedur können mikroskopische Risse, Unregelmäßigkeiten in der Schale leicht erkannt werden, unbefruchtete, alte oder auf andere Weise unfähige Eier, beispielsweise mit dunklen Schimmelflecken oder mit verschüttetem Eigelb, wegwerfen.

Für diejenigen, die es wert sind, zu Hause in den Brutkasten mit Enteneiern zu fallen, können Sie Folgendes sehen:

  • das Eigelb ist streng zentriert,
  • das Protein enthält keine äußeren Einschlüsse und ist während der Transluzenz vollständig transparent,
  • Die Luftkammer im Ei ist klein und befindet sich genau unter oder an der stumpfen Oberseite.

Inkubation eines Enteneis zu Hause

Die Enteier im Brutschrank sind mit einem spitzen Ende nach unten und einer leichten Neigung ausgelegt. Wenn die Moschuszucht geschlüpft werden soll, wird ihr Ei horizontal auf das Tablett gelegt. Dadurch wird die frühe Entwicklung des Embryos und ein größerer Rückzugsprozentsatz sichergestellt.

Im Brutschrank, wo die Drehung der Tabletts vorgesehen ist, ist es besser, die Eier in den Behältern vorzufixieren.

In der Tabelle sind alle Maßnahmen aufgeführt, die zur Herstellung von Enteneiern in einem Brutschrank zu Hause erforderlich sind. Es ist leicht zu erkennen, dass die Temperatur über die gesamte Inkubationszeit allmählich abnimmt, während die Luftfeuchtigkeit dagegen ansteigt.

Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass das Ei selbst, wenn sich der Embryo in der Mitte des Zyklus entwickelt, Wärme an die Atmosphäre abgibt. Neben der Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur für Enteneier überwacht der Inkubator die Luftfeuchtigkeit.

Je näher die Zeit der Küken ist, desto stärker verdunstet die Feuchtigkeit und dringt durch die Poren der Schale aus. Der unkontrollierte Prozess bedroht den Tod des Embryos, und Sie können ihn durch regelmäßiges Sprühen verhindern und die Eier abkühlen.

Verwenden Sie zur Bewässerung reines Wasser oder eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat, die ab dem 5. Inkubationstag zweimal täglich während der Beatmung gesprüht wird.

  • Vom 1. bis zum 14. Tag - 37,5–38,0 ° C,
  • Vom 14. bis zum 21. Tag - 38,0–38,5 ° C,
  • Vom 21. bis zum 26. Tag - 38,5–39,0 ° C

Die Eier werden ständig bis zum Transfer in die Auslaufschalen gewendet. Dies sollte 4 bis 12 Mal am Tag durchgeführt werden, abhängig vom Design des Inkubators und der Inkubationszeit.

Um den Zustand der Eier im Brutkasten für das Schlüpfen von Entlein zu kontrollieren, werden sie zu Hause am 8., 13. und 25. Tag einer Transluzenz ausgesetzt. Eier, in denen sich keine Anzeichen einer Entwicklung zeigen oder wenn alle Symptome des Verderbens vorliegen, werden entfernt.

Wenn Moschusenteier in den Brutschrank geladen werden, muss der Geflügelhalter wissen, dass die Inkubation etwas länger dauert. Gewöhnlich erscheinen Entenküken in einem Brutkasten nach 33–36 Tagen.

Die Tabelle zeigt den gesamten Pflegezyklus von der Eiablage bis zu den überlegenden Entenküken.

Fazit Entlein im Brutschrank zu Hause

Bei den ersten Anzeichen von Nakleva-Enteneiern wurden die Bleischalen übergeben. Hier sind sie horizontal angeordnet. Die ersten Küken erscheinen am 26. Tag, die letzten gehen oft bis zum Beginn des 28. Tages.

При начавшемся в инкубаторе выводе утят в домашних условиях, точно так же как и при выводе гусят, важно обеспечить хорошую вентиляцию и соблюдением температурного режима. Появившихся птенцов переносят в сухие вентилируемые помещения с температурой порядка 20–24 °C. Здесь утятам предстоит обсохнуть. Nach Abschluss des Schlupfens wird der Vogel sortiert und ggf. zurückgewiesen.

Das Gewicht eines für die weitere Pflege und Aufzucht geeigneten Entleins hängt von der Größe des Eies ab, meistens zwischen 55 und 70 Gramm. Im Alter von einem Tag stehen die Entenküken aus dem Inkubator gut auf den Beinen, sind mobil, haben einen ausgezeichneten Appetit und sind mit gleichmäßigen Qualitäten bedeckt. Bei der Untersuchung wird auf die Sauberkeit der Augen und des Schnabels, eine nicht mehr erfolgreich verheilte Nabelschnur und einen dichten, nicht hängenden Bauch geachtet.

Inkubation von Enteneiern zu Hause: die Regeln und Merkmale

Zu den einfachsten Geräten, mit denen junge Enten gezüchtet werden können, gehören das Model Mouth und das IPH-5. Diese Geräte verfügen über einige Funktionen.

Dies ist das einfachste Modell, mit dem Sie gleichzeitig 32-36 Entlein anzeigen können. Der Inkubator ist ein Schaumstoffgehäuse mit einem herausnehmbaren Tablett. Im unteren Teil befinden sich Glühlampen zum Heizen. Für eine stabile Luftfeuchtigkeit sorgen spezielle Bäder mit Wasser. Der Luftstrom wird auf natürliche Weise durch die Löcher oben und unten im Gehäuse bereitgestellt. Das Foto und die Struktur des Inkubators „Hatching“ ist in Abbildung 1 dargestellt.

Hinweis: Der einzige Nachteil dieser Vorrichtung besteht darin, dass zur ständigen Erwärmung stündlich eine manuelle Drehung durchgeführt werden muss. Dieses Modell kann erfolgreich für die Zucht von Jungvieh verwendet werden (unter den richtigen Betriebsbedingungen wird die Anzahl der Zuchtenten auf einem Niveau von 80 bis 85 Prozent gehalten). Abbildung 1. Foto und Aufbau des Brutschranks „Mouthless“: 1 - Belüftungsöffnungen, 2 - abnehmbarer Heizungsdeckel, 3 - Belüftungsklappen, 4 - Schnellverschlussleine zum Anschließen des Rotationsmechanismus, 5 - Steuereinheit, 6 - Stecker, 7 - abnehmbarer Deckel, 8 - Parallelstäbe für Separator, 9 - Querstäbe für Separator, 10 - Bad mit Wasser, 11 - Tablett, 12 - Heizer (Glühbirnen), 13 - Inkubationseier

Es ist wichtig, die richtige Temperatur in der Kammer aufrechtzuerhalten, da eine erhöhte Temperatur zu Deformierungen im Embryo führt. Darüber hinaus hat die Inkubation von Enteneiern im Vergleich zu Hühnern eigene Eigenschaften. Da sie fetter sind, benötigen sie am Ende der Luke viermal mehr Sauerstoff. Daher müssen sie nach 15 Tagen in der Kammer einmal täglich mit Wasser besprüht werden.

Hinweis: Um Moschusenteier zu bebrüten, sollten sie horizontal platziert und auch mit Wasser besprüht werden.

Das modernisierte Modell ist der „Hen-1“ -Inkubator, mit dem Sie bis zu 50 Enteneier gleichzeitig ablegen können. Die Erwärmung erfolgt mit einer speziellen Spirale, der Luftstrom wird vom Ventilator bereitgestellt und die Rotation erfolgt automatisch. Darüber hinaus gibt es einen geräumigeren Inkubator "Hatch-2".

Dies ist ein einfaches Gerät für Heimfarmen, das sehr einfach zu bedienen ist und es Ihnen ermöglicht, die Anzahl der Enten unabhängig aufzufüllen. Es ist eine Kamera mit einer Tür an der Vorderseite für eine einfache Wartung (Abbildung 2).

Abbildung 2. Aussehen und interne Struktur des IPH-5-Inkubators (Abbildung 1-3) und der IPH-10-Modelle (Abbildung 4)

In der Kammer befinden sich ein Tablett, eine Schwenkvorrichtung, Heizungen, ein Ventilator, Wasserbäder zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit und ein Temperatursensor.

Modifikationen dieses Modells sind IPH-10 (Kapazität ist doppelt so hoch) und IPH-15 (ermöglicht das gleichzeitige Ablegen von bis zu 120 Enteneiern). Praktische Empfehlungen zum Brüten von Enteneiern werden im Video gegeben.

Inkubationsregeln

Die Inkubation von Enteeiern zu Hause erfolgt nach bestimmten Regeln, die die erfolgreiche Zucht von Jungen gewährleisten. Neben der korrekten Auswahl des Produkts und der strikten Einhaltung des Ausscheidungsregimes müssen einige andere Regeln befolgt werden (Abbildung 3):

  • Coup mindestens 6 mal am Tag durchgeführt. Bei einer natürlichen Inkubation dreht die Ente die Eier mehrmals am Tag unabhängig, um die Embryonen gleichmäßig zu erwärmen. Wenn Sie einen Inkubator für die Zucht verwenden, muss er manuell oder mit Hilfe von Automatisierungssystemen durchgeführt werden.
  • Vor dem Verlegen Eier müssen auf das Gelände gebracht werden und den Tag bei einer Temperatur von +25 Grad halten. Halten Sie danach ein Lesezeichen und legen Sie es seitlich ab. Bei Bedarf können sie vorübergehend mit einem Metallgitter befestigt werden.
  • Strikte Einhaltung der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen sorgen für erfolgreiche und zeitnahe Zuchtentchen. Darüber hinaus ist eine gute Belüftung des Inneren des Inkubators erforderlich.
Abbildung 3. Die Regeln für künstliche Zuchtentchen

Um Jungtiere erfolgreich zu züchten, empfiehlt es sich, moderne Modelle von Inkubatoren zu kaufen, die mit automatischen Systemen zur Aufrechterhaltung von Temperatur und Feuchtigkeit ausgestattet sind.

Inkubation von Enteneiern: Modi und Tabelle

Der Inkubationsmodus wird in einer speziellen Tabelle angezeigt. Im Allgemeinen ist das Züchten von Jungtieren in mehrere Stufen unterteilt:

  • In der Anfangsphase Es ist wichtig, eine stabile Temperatur und Feuchtigkeit in den Eiern aufrechtzuerhalten, daher ist die Temperatur in der Kammer zu diesem Zeitpunkt erheblich höher.
  • Mittlerer Zyklus Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden reduziert und die Belüftung erhöht, so dass die Embryonen nicht überhitzen und absterben.
  • In der EndphaseUnmittelbar vor dem Schlüpfen der Küken werden die Temperaturen weiter reduziert, während die Luftfeuchtigkeit und die Belüftung zunehmen.
Abbildung 4. Tabelle mit Zuchtregimen

Es ist wichtig, die Temperatur ständig zu überwachen, da dieser Indikator die effiziente Zucht von gesunden Jungtieren direkt beeinflusst. Im Anfangsstadium bewirkt eine hohe Temperatur eine aktive Entwicklung des Embryos, während er im Endstadium zum Tod von Küken führen kann.

Die vollständige Tabelle mit den erforderlichen Daten ist in Abbildung 4 dargestellt. Anhand dieser Informationen können Sie einen optimalen Modus für die erfolgreiche Aufzucht von Küken beibehalten.

Auswahl der für die Inkubation vorgesehenen Eier

Die richtige Auswahl an Enteneiern - der Schlüssel für eine erfolgreiche Zucht. Sie werden zunächst durch äußere Anzeichen bewertet. Sie sollten nicht abplatzen, rissig, fleckig oder rau sein. Außerdem müssen sie eine standardmäßige ovale Form und ein normales Gewicht haben. Zu große oder zu kleine Proben mit unregelmäßiger Form eignen sich nicht für die Inkubation (Abbildung 5).

Hinweis: Es ist unmöglich, Eier im Kühlschrank zu behalten, da eine zu niedrige Temperatur zum Tod des Embryos führt. Zu diesem Zweck ist es besser, Tabletts oder Boxen aus Sperrholz zu verwenden, die in einem gut belüfteten Raum stehen und bei einer Temperatur von +12 Grad gelagert werden. Abbildung 5. Inspektion und Auswahl der Rohstoffe

Bei der Lagerung der Eier werden vorzugsweise mehrmals am Tag gewendet. Es wird auch nicht empfohlen, sie übereinander zu stapeln, um die Embryonen nicht zu beschädigen.

Wie lange können Sie Enteier für die Inkubation aufbewahren?

Neben der richtigen Auswahl der Eier für die Inkubation spielt die Haltbarkeit eine wichtige Rolle. Sie müssen frisch sein. Ansonsten ist es fast unmöglich, gesunde Jungtiere zu bekommen.

Die optimale Haltbarkeit beträgt 7 Wochen. Während dieser Zeit haben die Embryonen keine Zeit zu sterben und entwickeln sich nach der Verlegung gleichmäßig.

Phasen der Embryonalentwicklung

Der Entenembryo durchläuft mehrere Entwicklungsstadien. Daher müssen für jede Phase bestimmte Regeln strikt eingehalten werden. Wenn das Regime verletzt wird, stirbt der Fötus oder das geschlüpfte Entlein ist schwach und krank.

Die Hauptstadien der Embryoentwicklung umfassen (Figur 6):

  • Erste woche Nach der Verlegung zeichnet es sich dadurch aus, dass der Embryo innere Organe bildet und das Herz zu schlagen beginnt. Während dieser Zeit ist es besonders wichtig, eine hohe Temperatur (38 Grad) aufrechtzuerhalten.
  • In der zweiten Stufe bildete das Skelett eines Vogels. Während dieser Zeit ist die Temperatur etwas reduziert, aber gleichzeitig bieten sie eine ausreichende Belüftung für den normalen Gasaustausch.
  • Dritte Stufe beginnt am 18. Tag nach dem Lesezeichen. Die Temperatur bleibt gleich und die Luftfeuchtigkeit fällt auf 60%.
  • Letzte Etappe - Dies ist eine direkte Schlussfolgerung von Entenküken. Da die Eierschale sehr haltbar ist, kann es für Küken schwierig sein, durchzubrechen. Um den Vorgang zu erleichtern, erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und die Belüftung des Inkubators leicht. Dies macht die Schale weicher und verhindert, dass sich Entenküken beim Schlüpfen verletzen.

Wenn die Inkubation gemäß den Regeln durchgeführt wurde, erscheinen die Küken aus den abgelegten Eiern. Eine Ausnahme können Fälle sein, in denen die Prüfung auf Beschädigung nicht sorgfältig genug durchgeführt wurde.

Wie lange dauert die Inkubation von Enteneiern

Die Inkubationszeit beträgt 26-28 Tage. Ein längerer Zeitraum bedeutet, dass das Legen und Züchten von Jungtieren mit Verstößen durchgeführt wurde.

Abbildung 6. Embryostadien

Besonders stark betroffen von der Dauer des Prozessausfalls bei Temperatur und Belüftung. Aus diesem Grund wird es für Haushalte empfohlen, Brutschränke mit automatischer Rotation, Belüftung und einem Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler zu kaufen.

Inkubationszeit für Enteneier in einem Inkubator

Die Inkubation von Entenküken wird in Abhängigkeit von den Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen und der Belüftung in Perioden unterteilt.

In der ersten Phase, während der Bildung der inneren Organe, ist es wichtig, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrechtzuerhalten. In der Zukunft verringern sich diese Werte allmählich und sorgen für frische Luft in der Kammer.

Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur ist nur in der letzten Phase möglich, wenn die täglichen Entenküken die Schale durchbrechen und sich in einer warmen Umgebung befinden müssen.

Die häufigsten Fehler während der Inkubation

Selbst ein kleiner Fehler im Zusammenhang mit dem Inkubationsprogramm kann sich nachteilig auf die Anzahl und die Gesundheit der Jugendlichen auswirken.

Die Hauptfehler sind Überhitzung, unzureichende Windungen und zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Drehen Sie Ente mindestens 6 Mal am Tag. Es wird auch nicht empfohlen, die Temperatur unabhängig zu erhöhen. Es ist viel effektiver, einer speziellen Tabelle zu folgen, in der die erforderliche Temperatur zu einem bestimmten Zeitpunkt der Beseitigung genau angezeigt wird.

Niedrige Luftfeuchtigkeit sowie zu hohe Temperaturen können zu Überhitzung des Embryos führen. Infolgedessen stirbt das Entlein unabhängig vom Entwicklungsstand.

Wie man Enteier für die Inkubation sammelt

Es wird nicht empfohlen, Enteier im Voraus abzuholen. Die optimale Haltbarkeit für Lesezeichen beträgt nur 7 Tage. Daher sollten sie ausschließlich während dieser Zeit abgeholt werden.

Außerdem müssen nur die besten Exemplare ausgewählt werden. Wenn sie eine unregelmäßige Form oder Größe haben, mit Rissen, Flecken oder Unebenheiten in der Schale, können sie nicht zur Zucht verwendet werden. Um die Qualität sicherzustellen, müssen alle Eier durch das Ovoskop bis zum Lesezeichen gesehen werden.

Wann ist es am besten Enteier zu bebrüten

Der Inkubationsprozess ist fast immer saisonal und hängt von der Jahreszeit ab. Enteneiern beginnen Anfang Februar zu legen, um zu Beginn der Warmperiode junge Bestände zu bekommen. Wenn der Bedarf an Entenküken höher ist als die Produktivität des Inkubators, wird die Registerkarte mehrmals ausgeführt.

Es muss jedoch daran erinnert werden, dass die stärksten Entenküken aus den ersten Lesezeichen stammen. Dies liegt daran, dass die Ente im Laufe der Zeit immer weniger Nährstoffe liefert.

Bruteier bekommen

Es gibt zwei Hauptwege:

Die erste ist eine Akquisition in einer spezialisierten Zuchtfarm. Das Angebot an Entenbruteiern ist deutlich geringer als das von Hühnern, aber durch den Kauf von Inkubationsmaterial können Sie sich auf die Qualität und die Einhaltung der erforderlichen Anforderungen verlassen.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, Enteneier von Ihrem eigenen Bauernhof zu brüten. In diesem Fall ist es viel schwieriger, Material mit der erforderlichen Qualität zu erhalten. Zunächst ist es ratsam, die "Produzenten" richtig auszuwählen.

Zuchtenten und -drachen werden im Voraus vorbereitet. Der Drake muss das gleiche Alter wie die Ente haben oder 1,5 Monate älter sein.

Es ist notwendig, im Vorfeld darauf zu achten, dass eng verwandte Kreuzungen, die Bestellung von Enten und Drake in verschiedenen Farmen ausgeschlossen werden. Erwerben Sie einen Drake für 6–8 Enten. Stellen Sie sicher, dass die Individuen der Elternherde gesund sein müssen. Es ist ratsam, so zu berechnen, dass die Dauer der Pubertät (28 Wochen) bei Drake und Enten eine oder zwei Wochen vor dem Beginn des Verlegens im Brutschrank liegt.

Es ist auch möglich, Inkubationsmaterial von erwachsenen Enten zu erhalten. Dazu werden sie zu einer erzwungenen Häutung geschickt - drei Tage lang bleibt der Vogel im Dunkeln, ohne Wasser und Futter. Stellen Sie danach den Normalmodus wieder her. Der Prozess der Entenhäutung wird eingeleitet und dauert natürlich im Sommer und Winter zweimal im Jahr 55 bis 60 Tage. Während des Häutungsprozesses erneuert die Ente den Federbezug, stellt Kraft und Nährstoffe für die neue Zeit der Eierproduktion wieder her.

Bruteier können zwischen 65 und 75 g wiegen und Moschusenten können über 85 g wiegen.

Es ist erwähnenswert, dass das Babyfleisch eine gute Henne ist und die Entenküken effektiv alleine sitzen und schlüpfen kann. In Gegenwart einer Babyhenne wird die Möglichkeit, die Eier zu brüten, gut durchdacht.

Auswahl und Lagerung von Enteneiern zur Inkubation

Im Gegensatz zu Hühnern sind Enteier größer, die Oberfläche der Schale ist rau und grünlich. Enteier mit beschädigten, unregelmäßig geformten Schalen, kleiner und stark verschmutzter Schale sind nicht zur Inkubation geeignet. Waschen Sie die Eier vor dem Legen und die Lagerung ist nicht erlaubt. Das ausgewählte Material sollte mit Hilfe eines Ovoskops aufgeklärt werden. Ein kleiner Airbag sollte sich am stumpfen Ende des Eies befinden. Und solche Anzeichen wie: Verdunkelung, Trübung, das Vorhandensein von kleinen Rissen, verschüttetem Eigelb, das Eigelb nicht in der Mitte zeigen an, dass ein solches Ei auch nicht passt, aber die Ente, die es gelegt hat, sollte mehr Aufmerksamkeit erhalten und, falls nötig, weggeworfen werden.

Nach dem Sammeln sollten die Eier mit einem speziellen Desinfektionsmittel behandelt und zur Ablagerung in die Ablage gebracht werden, wobei nur stumpfe Enden nach oben abgelegt werden können. Lagereier für die Inkubation sollten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen unterliegen und für gute Belüftung sorgen.

Tab. 1 Lagerbedingungen zum Brüten von Enteneiern

Video ansehen: XXL Projekt #1 Inkubation von EDEKA Bio Eiern . ShotsTVHD (September 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org