Veterinärmedizin

Verwendung von "Fungina" bei der Behandlung von Hautkrankheiten bei Hunden

Pin
Send
Share
Send
Send


Lösung für den externen Gebrauch von hellgelb bis hellbraun gefärbt, mit einem leichten spezifischen Geruch.

Hilfsstoffe: Propolis, Glycerin, Isopropylalkohol, Dimethylsulfoxid, Polyethylenglykol.

Verpackt in 10, 15, 30 ml in Glasfläschchen, versiegelt mit Gummistopfen mit verstärkten Aluminiumkappen, 10, 30 ml in Polyethylenfläschchen in Pappkartons und 20, 30, 40 und 50 ml in Polymerfläschchen mit mechanischen Sprühköpfen, in Kartons verpackt.

Jede Flasche ist mit der Organisation, ihrer Anschrift und ihrem Warenzeichen, dem Namen, der Darreichungsform, der Verwendungsmethode und der Menge des Arzneimittels in der Flasche, dem Namen und dem Inhalt des Wirkstoffs, der Chargennummer, dem Herstellungsdatum, der Haltbarkeitsdauer, den Lagerbedingungen, den Bezeichnungen STO, Staatliche Registrierungsnummern, Informationen zur Konformitätsbewertung, die Aufschrift "Für Tiere" und Nutzungshinweise.

Zertifikat der Registrierung № PVR-2-4.0 / 00456 vom 30.09.05

Pharmakologische (biologische) Eigenschaften und Wirkungen

Antimykotische Medikamente. Clotrimazol, ein Bestandteil von Fungin, hat eine ausgeprägte fungizide Wirkung gegen Erreger der Trichophytose und Mikrosporien von Hunden und Katzen. Der Wirkungsmechanismus besteht darin, die Synthese von Ergosterol, das ein integraler Bestandteil der Zellmembran der Mikrobenwand ist, zu reduzieren, was zu einer Änderung der Struktur und der Eigenschaften und zu weiterem Tod führt.

Die Hilfskomponenten der Lösung erhöhen die fungizide Aktivität von Clotrimazol, tragen zur Verringerung entzündlicher Prozesse in der Haut und zur Heilung von geschädigtem Gewebe bei.

Pilze nach dem Aufprall auf den Körper gehören zu Substanzen mit geringem Risiko (4. Gefahrenklasse gemäß GOST 12.1.007-76). In empfohlenen Dosierungen hat es keine hautreizenden, resorptiv-toxischen und sensibilisierenden Wirkungen. Augenkontakt verursacht leichte Reizung.

Bewerbungsverfahren

Fungin wird mit einem Wattestäbchen-Gaze-Tupfer in einer Menge von 0,2-0,3 ml pro 1 kg Tiermasse auf die Haut aufgetragen, wobei die betroffenen Bereiche mit bis zu 1 cm gesunder Haut an der Peripherie sanft von der Peripherie zur Mitte gerieben werden. Die Behandlungen werden einmal täglich 10 bis 15 Tage vor der klinischen Genesung durchgeführt. Dies wird durch die mikroskopische Untersuchung von Hautschaben bestätigt.

Um das Lecken von Pilzen zu verhindern, ziehen die Tiere einen Maulkorb, ein Halsband an oder schließen ihre Kiefer mit einer Bandschlaufe, die 15-20 Minuten nach der Behandlung entfernt wird.

Bei schweren Erkrankungen wird den Tieren zusätzlich eine spezifische und symptomatische Therapie gemäß der Gebrauchsanweisung (Gebrauchsanweisung) verschrieben.

Besondere Anweisungen und Maßnahmen zur persönlichen Prävention

Bei der Arbeit mit Fungin sollten Gummihandschuhe getragen werden.

Während der Arbeit nicht trinken, rauchen, essen.

Wenn das Medikament auf die Haut und die Schleimhäute gerät, muss es sofort mit warmem Wasser und Seife abgewaschen werden.

Nicht bügeln und das Tier kleinen Kindern innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung mit dem Präparat überlassen.

Am Ende der Arbeit sollten die Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife gewaschen werden. Die Handschuhe sollten gewaschen und getrocknet werden.

Leere Durchstechflaschen des Arzneimittels dürfen nicht für Haushaltszwecke verwendet werden, sie werden mit dem Hausmüll entsorgt.

Allgemeine Eigenschaften des Rauschgifts Fungin

"Fungin" ist eine Lösung von hellgelber (oder hellbrauner) Farbe und hat einen schwachen charakteristischen Geruch. Der Wirkstoff "Fungin" - Clotrimazol. Die Zusammensetzung enthält auch Hilfsstoffe:

  • Propolis,
  • schwefel
  • Polyethylenglykol,
  • Glycerin,
  • Dimethylsulfoxid,
  • Isopropylalkohol.

Pilz wirkt antimykotisch. Der Wirkstoff dieses Arzneimittels wirkt sich auf Erreger aus, die bei Hunden und Katzen Trichophytose und Mikrosporien verursachen. Es reduziert die synthetische Bildung von Ergosterol, das an der Bildung der Membran einer pathogenen Zelle beteiligt ist. Infolgedessen ändert sich die Zellstruktur und die Zelle selbst stirbt ab.

Ist wichtig Hilfssubstanzen, die Bestandteil von "Fungin" sind, stimulieren die fungizide Wirkung des Arzneimittels. Sie reduzieren auch Entzündungen und heilen Wunden in der betroffenen Haut. Schwefel wirkt sich negativ auf den Pilz aus und Propolis wirkt bakterizid.

Gebrauchsanweisung Fungina

Das Verfahren zur Verwendung des Arzneimittels ist wie folgt:

  • Die Lösung wird mit 0,2 bis 0,3 Milliliter pro Kilogramm Hundegehalt dosiert.
  • ein Stück Baumwolle oder gefaltete Gaze wird mit einem berechneten Funginvolumen imprägniert,
  • die Lösung auf die betroffene Haut auftragen,
  • Reiben Sie ohne Druck von der Kante zur Mitte und greifen Sie etwa 1 cm von angrenzenden gesunden Hautfragmenten.
Gebrauchsanweisung Fungina

Das Verfahren wird einmal täglich für eineinhalb bis zwei Wochen wiederholt, bis die Genesung abgeschlossen ist. Dies wird im Veterinärlabor nach der Untersuchung von Hautabschürfungen bestätigt.

Wenn die Krankheit vernachlässigt oder schwer ist, werden dem Tier auch andere Arzneimittel mit spezifischer therapeutischer Wirkung gegeben, die sich an den Anweisungen dieser Arzneimittel orientieren.

Sicherheitsvorkehrungen

Das Medikament ist als schwach gefährlich eingestuft (Gefahrenklasse 4 gemäß GOST). Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung treten keine negativen Wirkungen auf: hautreizend, toxisch und sensibilisierend.

Bei der Verarbeitung von "Funginom" -Inhabern sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Gummihandschuhe tragen
  • nicht trinken, nicht essen, nicht rauchen,
  • Waschen Sie Ihre Hände nach Abschluss des Verfahrens mit warmem Wasser.
  • Benutzte Handschuhe waschen und trocknen
  • das Tier nicht zu berühren und tagsüber nach der Anwendung des Arzneimittels den Kindern nicht zu überlassen,
  • Baden Sie das Tier nicht für den nächsten Tag,
  • Leere Behälter aus dem „Fungin“ dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden, sie müssen weggeworfen werden.

Bei Berührung mit Augen oder Haut tritt ein leichtes Brennen auf. Es wird empfohlen, es sofort mit warmem Wasser und Seife zu waschen.

Ist wichtig. Das Tier wird versuchen, den angewendeten "Pilz" zu lecken. Um eine Vergiftung zu verhindern, wird eine Katze oder ein Hund an einem Halsband oder einer Schnauze angelegt. Sie können eine halbe Stunde nach dem Eingriff entfernen.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Pilz

Sie können "Fungin" nicht bei der Behandlung von verwenden:

  • Tiere mit infektiösen Infektionen
  • Hunde und Katzen im Stadium der Genesung von verschiedenen Krankheiten,
  • laktierende, trächtige Tiere,
  • Jungtiere bis zu 4 Wochen Leben.

Wenn Sie die empfohlene Dosierung nicht überschreiten, treten bei der Verwendung des Arzneimittels keine Nebenwirkungen oder Komplikationen auf. Eine individuelle negative Reaktion kann starker Speichelfluss und Verdauungsstörungen sein.

Symptome einer Überdosierung - Hautreizung, sabbernd. Wenn das Tier diese Anzeichen in Bezug auf Substanzen zeigt, die Bestandteil von "Fungin" sind, wird Folgendes empfohlen:

  • Stoppen Sie den Vorgang
  • das aufgetragene Mittel mit einem Wattestäbchen abwischen,
  • Haut mit Wasser abspülen.

Siehe Gebrauchsanweisung des Herstellers unten, die Bilder sind anklickbar.

Rezensionen der Droge Fungin

Victoria Unser 6 Monate alter Zwergschnauzer hat eine Krankheit. Ein Hautausschlag erschien auf der Haut, die Haare fielen aus. Der Tierarzt verordnete "Fungin". Wir wurden gewarnt, dass ein Halsband angelegt werden muss, damit der Welpe das Arzneimittel nicht ablecken kann. Nach eineinhalb Wochen kehrte die Haut zur Normalität zurück, und Tests bestätigten, dass er gesund war.

Pavel Wir leben außerhalb der Stadt und manchmal laufen streunende Tiere zu uns. Unser Wachhund bekam Hautirritationen, wurde apathisch und verlor den Appetit. Der Arzt verordnete "Fungin". Die Medikamente funktionierten und der Ausschlag war weg.

Pharmakologische Eigenschaften

Spray "Fungin" für Hunde und Katzen hat ein breites Wirkungsspektrum. Dies liegt an den Komponenten, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind. Spray hilft, mit verschiedenen Pilzarten zurechtzukommen und Haar und Haut wiederherzustellen. Jede der in der Zusammensetzung enthaltenen Komponenten hat bestimmte Eigenschaften:

  • Terbinafin - bekämpft effektiv Pilze und blockiert die für ihre Entwicklung und ihr Leben notwendigen Enzyme. Das Fehlen dieses Enzyms führt zum Tod pathogener Mikroorganismen. Terbinafin dringt fast nicht in das Blut ein, sondern sammelt sich noch in den Haarfollikeln und Talgdrüsen.
  • Tiabendazol - diese Substanz wirkt stark antimykotisch. Es unterbricht Stoffwechselprozesse in Pilzen und beeinträchtigt deren Fortpflanzungsfähigkeit, weshalb sie sich nicht reproduzieren können.
  • Metronidazol - dieser Bestandteil des Sprays "Fungin Forte" wirkt antibakteriell. Die Substanz bekämpft auch die einfachsten Mikroorganismen effektiv.

  • Dexamethason - bezieht sich auf die Gruppe der synthetischen Glucocorticosteroide. Es hat ein umfangreiches Handlungsspektrum. Kann Entzündungen hemmen. Es hat antiallergische, immunsuppressive und antitoxische Wirkungen.
  • Lidocain - reduziert Schmerzsymptome, trägt zur Wiederherstellung der Haare und zur Wundheilung bei. Es aktiviert die Regenerationsprozesse im Körper.

Indikationen zur Verwendung

Nach den Anweisungen ist das Spray "Fungin" für Katzen und Hunde bei folgenden Erkrankungen wirksam:

  • Trichophytose
  • Seborrhoische Dermatitis,
  • ringworm
  • Pilzekzem,
  • andere Pilzerkrankungen der Haut.

Mittel können nur nach Feststellung der Diagnose angewendet werden. Bei Anzeichen einer Pilzinfektion wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Selbstmedikation kann zu gefährlichen Folgen führen. Darüber hinaus sollte verstanden werden, dass Pilzerkrankungen auf den Menschen übertragen werden.

Spray "Fungin": Gebrauchsanweisung

Wenn Sie einen Tierarzt anwenden, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen. Es gibt die Reihenfolge der Aktion an:

  1. Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass der betroffene Bereich maximal zugänglich ist. Wenn nötig, schneiden Sie die störende Wolle ab.
  2. Dann müssen Sie den Sprühnebel auf die Lokalisation des Pilzes sprühen.
  3. Bei der Anwendung des Arzneimittels sollte um die infizierte Stelle (etwa einen Zentimeter vom Rand entfernt) gesunde Haut genommen werden. Dies verhindert, dass sich der Pilz weiter ausbreitet.
  4. Leichte Bewegungen des Medikaments rieben sich in die Haut ein.
  5. Die Behandlung wird zweimal täglich durchgeführt, bis die Symptome der Krankheit vollständig verschwunden sind. Sie sollten wissen, dass der Kurs 15 Tage nicht überschreiten sollte.

Nach dem Ende der Therapie ist es erforderlich, einen Tierarzt zu kontaktieren und wiederholte Tests zu bestehen, um die Abwesenheit von Pilzen zu bestätigen. Bei schweren Erkrankungen wird das Spray "Fungin Forte" in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet, die nur von einem Spezialisten verschrieben werden können.

Nebenwirkungen

Die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass das Arzneimittel von Tieren gut vertragen wird und keine Nebenwirkungen verursacht. Bei allergischen Reaktionen können folgende Symptome auftreten: Juckreiz, Hautausschlag, Erbrechen, Übelkeit, Verdauungsstörungen.

Der Besitzer sollte das Tier während der ersten Verwendung des Arzneimittels genau überwachen. Wenn diese Symptome festgestellt werden, wird das Produkt mit Wasser und Waschmittel (Shampoo, Seife) abgewaschen und anschließend an den Tierarzt verwiesen. In dieser Situation können antiallergische Medikamente verschrieben werden.

Aufbewahrungsregeln

Der Hersteller hat keine besonderen Anforderungen an die Lagerung von Sprays. Dazu genügt es, einige einfache Regeln zu befolgen. Lagerung sollte nicht für Kinder und Tiere zur Verfügung stehen. Außerdem kann es nicht in der Nähe von Futtermitteln und Nahrungsmitteln angeordnet werden. Die Raumtemperatur sollte zwischen 0 und 25 ° C liegen. Nach dem Öffnen der Flasche wird der Wirkstoff nicht länger als 30 Tage gelagert.

Spray "Fungin Forte" kann in jeder Tierapotheke erworben werden. Die Kosten für das Medikament variieren zwischen 250 und 350 Rubel und hängen von der Verkaufsstelle ab.

Freisetzungsform und Zusammensetzung des Wirkstoffs Pilz

Das Medikament wird in Form einer Lösung für den Außengebrauch hergestellt. Es hat einen ausdruckslosen eigenartigen Geruch. Unterscheidet sich in einem gelblichen oder hellbraunen Farbton.

Die zusätzlichen Komponenten sind Propolis, Isopropylalkohol, Dimethylsulfoxid, Dimethylformamid und Polyethylenglykol.

Äußerliche Lösung von hellgelber bis hellbrauner Farbe mit leichtem spezifischen Geruch

Verpackungslösung in Polymer- und Glasflaschen mit einer Kapazität von 10 bis 50 ml. Mit Aluminiumkappen oder mechanischen Sprühköpfen geschlossen. Es gibt ein Medikament in Form eines Sprays mit einer Kapazität von 30 ml. In jedem Karton mit dem Medikament befindet sich die Gebrauchsanweisung. Auf dem Behälter mit pharmazeutischen Produkten müssen der Name des Arzneimittels, die Serie, die Kapazität, die Wirkstoffe, das Herstellungsdatum und die Haltbarkeitsdauer angegeben werden.

Kontraindikationen für die Zulassung

Es ist verboten, das Medikament zu verwenden:

  • Tiere, die an infektiöser Ätiologie leiden,
  • Katzen und Hunde in der Rehabilitationsphase nach komplexen Erkrankungen und Operationen,
  • Welpen und Kätzchen unter einem Monat,
  • die Katze während der Schwangerschaft und beim Füttern der Jungen.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen im Detail.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Ab dem Zeitpunkt der Herstellung beträgt die Haltbarkeit von Arzneimitteln zwei Jahre, wenn sie ordnungsgemäß gelagert wird. Zu diesem Zweck wird empfohlen, das Arzneimittel an einem trockenen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung und einer Temperatur im Bereich von 1-25 Grad Celsius über Null zu lagern. Es ist wichtig, Kinder und Tiere vom Zugang zur Droge auszuschließen. Unerwünschte Nachbarschaft mit Lebensmitteln und Tiernahrung.

Preis und Analoga

Die Kosten pro Flasche 30 ml betragen 230 Rubel.

Unter den Analoga kann nur Fungosterin unterschieden werden.

Fungin - ein Medikament, das zur Behandlung von Hautkrankheiten bei Katzen und Hunden angewendet wird.

Die einzige Sache ist das Auftreten einer spezifischen allergischen Reaktion auf die einzelnen Komponenten des Arzneimittels. In diesem Fall wird empfohlen, das Medikament abzusetzen und einen Spezialisten zu konsultieren.

Video ansehen: Verwendung von Speicherbausteinen (September 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org