Die Arktis ist eine Region rund um den Nordpol. Es gibt polare Tage und Nächte, der Winter ist sehr kalt und die Sommertemperatur steigt nicht über null Grad. Für viele Kreaturen sind solche extremen Bedingungen jedoch nur ein Plus. Welche Tiere leben in der Arktis? Wir bieten Ihnen Beschreibungen und Fotos der interessantesten Tiere der Arktis.
Arktische Raubtiere
Die meisten Raubtiere in der Arktis sind wilde Jäger mit einem guten Appetit, die Vieh und sogar Menschen angreifen können. Die Anzahl der Individuen in der Raubtierpopulation in der Arktis hängt in erster Linie von der Anzahl der Lemminge ab, die für Füchse, Vielfraße, Polarwölfe und in einigen Fällen für Rentiere die wichtigste "Delikatesse" ist.
1. Eisbär
Das größte Mitglied der Bärenfamilie, das 1953 im Roten Buch der Welt aufgeführt wurde, ist nirgendwo anders als in der Arktis zu finden. Für das Leben braucht er Scheidungsdrifteis, Polynyas oder den Rand von Eisfeldern und Robben - sein Lieblingsessen.
Der dem Pol am nächsten gelegene Lebensraum für Eisbären hat eine Breite von 88 ° 15 '. Einige männliche Eisbären sind drei Meter hoch und tonnenweise schwer. Eisbären sind jedoch mit ihrer beeindruckenden Größe und scheinbaren Langsamkeit äußerst bewegliche und robuste Tiere.
Eisbären sind ausgezeichnete Schwimmer und überwinden bis zu 80 km in eisigen Gewässern. Dies wird durch die Membran auf den Pads unterstützt. 40 Kilometer pro Tag können Eisbären problemlos mit komplexen Eisstöcken und Tiefschnee umgehen. Das Fell eines Eisbären behält die Wärme so gut, dass es nicht einmal durch Luftaufnahmen aus der Luft erfasst wird.
2. Vielfraß
Ein großer Vertreter der Familie Kunih, ein wilder Raubtier und ein extrem gefräßiges Tier. Für die Fähigkeit dieses Tieres, Vieh und sogar Menschen anzugreifen, wird es auch als Dämon des Nordens bezeichnet. Vielfraßgewichte bewegen sich zwischen 9 und 30 kg und sehen äußerlich eher wie Dachse oder Bären aus.
Im Gegensatz zu anderen Mitgliedern der Familie Kunih wandert der Vielfraß innerhalb seines eigenen Abschnitts, während er ständig nach Nahrungsmitteln sucht. Das Tier klettert aufgrund seiner scharfen Krallen und kräftigen Pfoten leicht auf Bäume. Er macht ähnliche Geräusche wie das Hupen von Hunden, hat ein hervorragendes Gehör, gute Sicht und einen ausgezeichneten Geruch.
Vielfraß ist Allesfresser, es kann wie Nahrungsreste für andere Raubtiere essen, und es kann sogar ganz große Tiere jagen, und es frisst Pflanzen, Beeren und Nüsse. Es ist ein so mutiges und wütendes Tier, dass selbst der Besitzer der Arktis, der Eisbär, an ihm vorbeizieht.
3. Polar Wolf
Diese Unterart des Wolfes lebt in der Tundra und der Arktis. Es ernährt sich normalerweise von Kleintieren - Polare Hasen und Lemming, aber auch Moschusochse und Rentier gehören zu seiner Ernährung. In den rauen Bedingungen der Polarnächte und langen kalten Perioden passte er sich jeder Nahrung an.
Polarwölfe können nur im Rudel überleben. In den Bedingungen der arktischen Wüsten, wo es keinen Ort für einen Hinterhalt gibt, müssen sie auf einen anderen zurückgreifen - eine soziale Jagdtaktik, die oft geduldig auf die Opfer wartet, um ein Versehen zu begehen und ihre Verteidigung zu schwächen.
4. Polarfuchs oder Polarfuchs
Ein Polar- oder Polarfuchs ist ein Raubtier, das einzige Mitglied der Gattung Polarfuchs. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Fuchs hat er eine verkürzte Schnauze, kleine abgerundete Ohren, Pfoten, bedeckt mit harter Wolle und einen gedrungenen Körper. Je nach Jahreszeit kann Fuchspelz weiß, blau, braun, dunkelgrau, leichter Kaffee oder Sand sein. Auf dieser Basis gibt es 10 Unterarten von Tieren, die in verschiedenen Gebieten leben.
Nicht weiter als einen halben Kilometer vom Wasser entfernt gräbt der Polarfuchs komplexe Löcher mit zahlreichen Eingängen. Aber im Winter hat er oft mit einer Höhle im Schnee zu tun. Er isst alles, seine Ernährung umfasst sowohl Pflanzen als auch Tiere. Aber die Grundlage seiner Ernährung sind Vögel und Lemminge.
1. Rentier
Je früher die Tiere sich entwickeln, desto komplexer sind die Bedingungen ihrer Existenz. Rentiere unterscheiden sich so sehr von anderen Mitgliedern der Olenev-Familie, dass sofort klar wird, dass alles in Ordnung ist mit Schwierigkeiten. Caribou (wie sie in Nordamerika genannt werden) sind nicht nur Überlebensmeister, sondern auch die jüngsten Mitglieder der Familie. Sie sind erst vor etwa zwei Millionen Jahren erschienen.
Flach und breit, an den Rändern der Rentierhufe ausgerichtet, verwandeln sich Tiere in Geländewagen. Mit Leichtigkeit reisen sie im Schnee, im Sumpf und im Eis. Dieselben Hufe, die anstelle von Flossen verwendet werden, helfen den Hirschen, perfekt zu schwimmen und nicht nur große Flüsse wie den Jenissei, sondern auch Meerengen zu überwinden. Ihre Wolle hat eine besondere Struktur, ihre Haare dehnen sich zum Ende hin aus und bilden eine wärmeisolierende Luftschicht. Sogar die Oberlippe und die Nasenspitze sind mit zarten weichen Haaren bedeckt.
Rentiere essen eine Vielzahl von Lebensmitteln - im Sommer sind es saftige Pflanzen, im Winter Flechten, Sträucher. Um den Mangel an Spurenelementen auszugleichen, nagen sie an ihrem eigenen Geweih, fressen Algen und Muscheln, die an das Ufer geworfen werden. Ein wichtiger Grund für ihr Überleben ist das Herdenleben.
Ein seltenes, kraftvolles Huftier im gleichen Alter wie ein Mammut mit einer dicken Unterwolle, die mehrmals wärmer als ein Lamm ist. Ihr langes, dickes Haar hängt fast bis zum Boden und schließt das Tier, wobei nur die Hufe, Hörner, Nase und Lippen übrig bleiben. Die winterlichen Ochsen überstehen die kalte Witterung, ohne zu wandern, sie werden von starken Frösten gut vertragen, sterben jedoch bei hoher Schneedecke, insbesondere bei einer Eiskruste von oben.
Pinniped Arktische Säugetiere
Nasenlöcher von beträchtlicher Größe geben ihnen die Möglichkeit, so viel Luft einzuatmen, um bis zu 10 Minuten unter Wasser zu bleiben. Ihre Vorderbeine verwandeln sich in Flossen, und die Nahrung, die sie servieren, sind Meeresbewohner - Mollusken, Krill, Fische und Krebstiere. Stellen Sie sich die häufigsten Flossenfüßer der Arktis vor.
Das einzige moderne Mitglied der Familie Morzhov zeichnet sich durch seine massiven Stoßzähne aus. Bei den Flossenfüßern nimmt sie nach dem Elefantenmeer den zweiten Platz ein, aber die Bereiche dieser Tiere überlappen sich nicht. Walrosse leben in Herden und schützen sich tapfer vor Feinden.
Haben Sie eine breitere Verbreitung, leben Sie an den Ufern des Pazifiks, des Atlantiks und der Arktis. Sie sind sehr gute Schwimmer, obwohl sie nicht weit vom Ufer entfernt sind. Aufgrund der dicken Schicht aus Unterhautfett und wasserfestem Pelz gefrieren die Dichtungen nicht in kaltem Wasser.
3. Siegel
Robben gehören zusammen mit Seelöwen zur Familie der Seehunde. Bei der Bewegung verlassen sich die Katzen auf alle Gliedmaßen und ihre Augen sind dunkel umrandet. Im Sommer lebt das Nördliche Pelzsiegel im Norden des Pazifischen Ozeans und mit dem Eintreffen des Herbstes wandert es nach Süden.
4. Siegel des nördlichen Elefanten
Hier ist zu beachten, dass Seelefanten in nördliche (in der Arktis bewohnte) und südliche (in der Antarktis bewohnte) unterteilt sind. Seeelefanten haben ihren Namen wegen der eindrucksvollen Größe und Nase alter Männer, die dem Stamm ähneln. Sie leben an der arktischen Küste Nordamerikas und sogar im Süden. Erwachsene Männer erreichen eine Masse von 3,5 Tonnen.
Arktische Meeressäuger
Kein Säugetier kann in seiner Überlebensfähigkeit unter den harten Bedingungen der Arktis mit Walen wie Belugawalen, Narwalen und Grönlandwalen verglichen werden. Sie haben nicht die Rückenflosse in den restlichen Walen. In der Arktis gibt es etwa 10 Arten von Meeressäugern - Wale (Finnwale, Blau-, Buckel- und Pottwale) und Delphine (Killerwale). Sprechen wir über die beliebtesten.
Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein von nur zwei Oberzähnen aus, von denen sich der linke bei Männern zu einem Stoßzahn entwickelt, der bis zu 3 Meter lang und bis zu 10 kg schwer ist. Mit diesem Stoßzahn brechen die Männchen das Eis, bilden Polynyas und dienen auch dazu, Weibchen und viele andere Zwecke anzuziehen.
Dies ist eine Art Zahnwale aus der Narvalov-Familie. Weißwale brauchen auch Luftsauerstoff und können ersticken, wenn sie lange Zeit starkem Eis ausgesetzt werden. Sie ernähren sich von Fisch und machen verschiedene Geräusche.
3. Grönlandwal
Es ist der einzige Vertreter der Bartenwale, der sein ganzes Leben in den kalten Gewässern der nördlichen Hemisphäre lebt. Im Frühling wandern sie nach Norden ab und im Herbst segeln sie etwas weiter nach Süden und vermeiden das Eis. Sie ernähren sich von Plankton.
4. Orca (Killerwal)
Der Orca ist der größte Raubdelfin. Seine Farbe ist kontrastierend - schwarz und weiß mit markanten weißen Flecken über den Augen. Ein weiteres originelles Merkmal von Killerwalen ist die hochfliegende Rückenflosse. Verschiedene Populationen dieser Raubtiere spezialisieren sich auf eine bestimmte Nahrung. Einige Killerwale bevorzugen den Hering und wandern nach ihren Untiefen, andere jagen Flossenfüßer. Sie haben keine Rivalen und sind an der Spitze der Nahrungskette.
Arktische Nagetiere
Es ist unmöglich, die Bedeutung von Lemmings für die Existenz von Tieren in der arktischen Wüste zu überschätzen. Sie ernähren sich von fast allen Landtieren. Und polare Eulen machen nicht einmal Nester, wenn die Population der Lemminge nicht in bester Verfassung ist.
Arktische Buchtiere
Derzeit sind einige arktische Tiere gefährdet. Natürliche und vom Menschen verursachte Veränderungen der klimatischen Bedingungen in der Arktis stellen eine bedeutende Bedrohung für die Tierwelt dar. Die Liste der Tiere in der Arktis, die im Roten Buch aufgeführt sind, umfasst die folgenden Vertreter des Arktischen Gürtels.
- Polarbär.
- Grönlandwal
- Narwhal
- Rentier
- Atlantische und Laptev-Walrosse.
Der Moschusochse ist auch eine seltene Tierart. Seine Vorfahren lebten zur Zeit der Mammuts auf der Erde.
Im Juni 2009 wurde auf Anordnung der russischen Regierung der Russische Arktische Nationalpark gegründet, dessen Hauptaufgabe es ist, die Vertreter der Flora und Fauna der Arktis zu bewahren und zu studieren, die kurz vor dem Aussterben stehen.
Arktische Tiere leben nicht am Nordpol, es ist unmöglich, dort zu leben. Sie kommen häufiger im südlichen Arktischen Ozean, an der Küste der Kontinente und auf den Inseln vor.
Arktische Wüste: Lage, Klima und Boden
Das arktische Klima erfordert einen langen, harten Winter kurzer kalter Sommer keine Übergangszeiten und frostige Verwitterung. Im Sommer erreicht die Lufttemperatur kaum 0 ° C, es regnet oft mit Schnee, der Himmel ist mit grauen Wolken bedeckt und die Bildung dichter Nebel wird durch starke Verdunstung des Meerwassers verursacht. Ein derart raues Klima entsteht sowohl durch die kritisch niedrige Temperatur in hohen Breiten als auch durch die Reflexion von Wärme von der Oberfläche von Eis und Schnee. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Tiere, die die Zone der arktischen Wüsten bevölkern, grundlegend von den Vertretern der in kontinentalen Breiten lebenden Fauna - sie sind viel einfacher an das Überleben in solch rauen klimatischen Bedingungen anzupassen.
Gletscherfreier arktischer Raum buchstäblich in Permafrost gehülltDaher befindet sich der Prozess der Bodenbildung im Anfangsstadium der Entwicklung und wird in der mageren Schicht durchgeführt, die auch durch die Anhäufung von Mangan und Eisenoxiden gekennzeichnet ist. Charakteristische Eisen-Mangan-Filme bilden sich an den Fragmenten verschiedener Gesteine, die die Farbe des polaren Wüstenbodens bestimmen, während sich an Küstengebieten Salzböden bilden.
Große Steine und Felsbrocken in der Arktis werden praktisch nicht beobachtet, aber hier gibt es kleine flache Steine, Sand und natürlich die berühmten Kugelknoten aus Sandstein und Silizium, insbesondere Sphäruliten.
Vegetation der arktischen Wüste
Der Hauptunterschied zwischen der Arktis und der Tundra besteht in der Tatsache, dass in der Tundra die Existenz einer Vielzahl von Lebewesen besteht, die sich von ihren Gaben ernähren können, und in der arktischen Wüste ist dies einfach unmöglich. Aus diesem Grund gibt es auf den arktischen Inseln keine Ureinwohner wenig Flora und Fauna.
Das Gebiet der arktischen Wüste ist frei von Sträuchern und Bäumen, es gibt nur voneinander isolierte Gebiete und kleine Bereiche mit Flechten und Moosen von Felsen sowie verschiedene Algen von steinigem Boden. Diese kleinen Inseln der Vegetation erinnern an eine Oase zwischen endlosen Weiten von Schnee und Eis. Die einzigen Vertreter der krautigen Vegetation sind Seggen und Gräser sowie blühende Pflanzen - Steinsägen, Mohnblume, Alpenfuchsschwanz, Hahnenfuß, Körner, Bluegrass und Hecht.
Tierwelt der arktischen Wüste
Die irdische Fauna des nördlichen Randes ist aufgrund der sehr schlechten Vegetation relativ arm. Die einzigen Vertreter der Tierwelt der Eiswüsten sind vielleicht Vögel und einige Säugetiere.
Unter den häufigsten Vögeln:
-
Tundra-Rebhühner
- Krähen
- weiße eulen
- Möwen
- traufe
- eider
- Sackgassen
- Scrappers,
- burgomasters,
- Seeschwalben
- Kairas
Neben den ständigen Bewohnern des arktischen Himmels treten hier auch Zugvögel auf. Wenn der Norden, der Tag und die Lufttemperatur höher werden, kommt die Arktis gefiederte von Taiga, Tundra und kontinentalen Breiten daher in dem periodisch Nordpolarmeer schwarze Gans erscheinen, Temmincks weiße Gänse, Pacific Goldregenpfeifer, Plovers, Upland Bussarde und Dunlins . Mit Beginn der kalten Jahreszeit kehren die oben genannten Vogelarten an die warmen Ränder südlicher Breiten zurück.
Unter den Tieren kann unterschieden werden folgende Vertreter:
- Rentier
- Lemminge
- Eisbären
- Hasen
- Dichtungen
- Walrosse
- arktische wölfe,
- Arktische Füchse
- Moschusochsen
- Beluga-Wale
- Narwale
Das Hauptsymbol der Arktis galt lange Zeit als Eisbären und führte zu einem semi-aquatischen Lebensstil, obwohl die verschiedensten und zahlreichsten Bewohner der rauen Wüste Seevögel sind, die im Sommer an kalten Felsküsten nisten und einen "Vogelmarkt" bilden.
Anpassung der Tiere an das arktische Klima
Alle oben genannten Tiere gezwungen, sich anzupassen unter so rauen Bedingungen zu leben, so haben sie einzigartige adaptive Eigenschaften. Natürlich ist das Hauptproblem der Arktis die Möglichkeit, das thermische Regime aufrechtzuerhalten. Um in einer solch rauen Umgebung zu überleben, müssen Tiere diese Aufgabe erfolgreich bewältigen. Zum Beispiel schützen sich Polarfuchs und Eisbären dank warmem und dickem Fell vor Frost, lose Federn helfen federnd, und für Robben ist ihre Fettschicht das Heilende.
Zusätzliche Rettung der Tierwelt aus dem arktisch rauen Klima durch die charakteristische Farbe, die direkt zum Beginn der Winterperiode erworben wurde. Allerdings können nicht alle Vertreter der Fauna je nach Jahreszeit die von Natur aus gegebene Farbe ändern. Beispielsweise bleiben Eisbären zu allen Jahreszeiten Eigentümer von schneeweißem Fell. Die natürliche Pigmentierung von Raubtieren hat auch Vorteile, da sie die ganze Familie erfolgreich jagen und füttern können.
Tiere und Vögel der arktischen Wüsten
Extrem langsame Erholung der Vegetation. Die Fauna ist hauptsächlich marin: Walross, SiegelSommer ist Vogelmärkte. Die terrestrische Fauna ist arm: Polarfuchs, Polarbär, Lemming.
Die Arktis ist in zwei Zonen unterteilt: die Eiszone und die Zone der arktischen Wüsten. Die Eiszone ist das Meer Arktischer Ozean zusammen mit den Inseln. Und die Zone der arktischen Wüsten nimmt unbedeutende Stellen steinigen Bodens ein, die auf den Inseln und auf dem Festland für kurze Zeit vom Schnee befreit werden (es ist nur eine schmale Grenze, die an den Rand grenzt Tundra im Norden der Halbinsel Taimyr).
Wale
Von der Ordnung der in der Arktis lebenden Wale ist der Narwal zweifellos von Interesse.
Er ist verpflichtet, mit seinem langen Horn, das aus seinem Mund herausragt, so beliebt zu sein. Dieses Horn erreicht eine Länge von 3 Metern und sein Gewicht beträgt 10 kg. Es ist nichts weiter als ein gewöhnlicher Zahn, der so groß geworden ist. Dieser Zahn bereitet dem Säugetier keine Unannehmlichkeiten, aber warum er gebraucht wird - es gibt keine eindeutige Antwort, obwohl es viele verschiedene Annahmen gibt.
Der Grönlandwal ist ein Verwandter von Narwal.
Aber seine Größe ist um ein Vielfaches größer und anstelle eines Zahns im Mund gibt es einen Walbein und eine riesige Zunge. Es ist seine Zunge, dass er Plankton leckt, das in den Platten des Fischbeins steckt.
Dieses riesige Tier ist absolut harmlos, in den nördlichen Gewässern lebt es seit Jahrtausenden.
Belukha oder Eisendelfin vertritt auch diese Firma.
Dies ist ein großes Tier - sein Gewicht erreicht 2 Tonnen und seine Länge beträgt 6 Meter. Der weiße Wal liebt Fisch zu essen - der Eisdelfin selbst lehnt es nie ab, den Killerwal zu probieren. Es nimmt zu Recht einen der ersten Plätze unter den stärksten und größten Raubtieren ein.
In den arktischen Gewässern ist sie häufig zu Gast. Nicht nur Belugawale, sondern auch Walrosse, Seehunde und Seehunde sterben an ihren scharfen Zähnen.
Arktische Tiere würden viel verlieren, wenn es keinen solchen Raubtier als Fuchs gäbe.
Dank seines schönen Fells ist dieses Tier weit über die kalte Region hinaus bekannt. Er ist sowohl in Afrika als auch in Australien und in Brasilien bekannt - schließlich tragen Frauen in allen Teilen der Welt Arctic Fox-Mäntel. Polarfuchs ist ein sehr kleines Tier. Его вес едва дотягивает до 5 кг, а высота в холке не бывает больше 30см.
Но этот малыш очень вынослив и быстр. К тому же он любит путешествовать. Его можно встретить практически во всех уголках Арктики. Он часто сопровождает белого медведя, благоразумно держась от мощного хищника на почтительном расстоянии.
Этот маленький грызун, немного обогнавший по размерам мышь, имеет для животного мира Арктики огромное значение.
Fast alle Tiere ernähren sich von ihnen, und die Population der Poleulen hängt direkt von ihrer Population ab. In jenen Jahren, in denen das Lemming klein ist, nistet der Raubvogel überhaupt nicht. Der Polarfuchs verliert auch das Interesse an Reisen, wenn die Anzahl kleiner Nagetiere dramatisch ansteigt.
Vögel der arktischen Wüsten
Vögel sind die zahlreichsten Bewohner des strengen Nordrandes.
Die rosafarbene Möwe ist ein zerbrechliches Wesen mit einem Gewicht von 250 Gramm und einer Körperlänge von 35 cm, fühlt sich selbstsicher genug und verbringt ungehindert strenge Winter in der Tundra oder über der Meeresoberfläche, die von treibenden Eisschollen bedeckt ist. Hängt oft mit der Mahlzeit größerer Raubtiere zusammen.
Kaira ist ein schwarz-weißer Vogel, der auf hohen Klippen nistet und den Winter im Eis verbringt, ohne sich dabei sehr unwohl zu fühlen.
Common Gaga ist eine nördliche Ente, die leicht in eisiges Wasser bis zu einer Tiefe von 20 Metern tauchen kann.
Der wildeste und größte Vogel ist die Eule. Ein rücksichtsloses Raubtier mit schönen gelben Augen, schneeweißes Gefieder jagt andere Vögel, Nagetiere und manchmal sogar junge größere Tiere wie Füchse.
Gemeinsames Siegel
Das gemeine Siegel lebt im östlichen und westlichen Teil des Arktischen Ozeans.
Im Osten sind es das Beringmeer, das Tschuktschenmeer und das Beaufortmeer. Im Westen die Barentssee und die südlichen Küstengewässer Grönlands. Er kommt in anderen Meeren der Arktis vor, aber in geringen Mengen. Es bewohnt auch die nördlichen Küstengewässer des Atlantiks und des Pazifischen Ozeans und ist auch dauerhaft in der Ostsee ansässig.
Dichtungen aus verschiedenen Regionen unterscheiden sich geringfügig. Ist das die Tiere, die in den östlichen oder pazifischen Robben leben, etwas größer als ihre westlichen (atlantischen) Gegenstücke. Insgesamt gibt es heute 500 Tausend Köpfe.
Die Körperlänge einer gewöhnlichen Dichtung variiert zwischen 1,85 m und einem Gewicht von 160 kg. Männer sind etwas größer als Frauen, für den Rest sind sie praktisch gleich.
Ein charakteristisches Merkmal dieser Tiere sind V-förmige Nasenlöcher. Durch ihn können Sie dieses Tier unabhängig von der Hautfarbe sofort erkennen. Farbe ist anders. Es enthält braune, graue und rote Töne. Meist ist rötlich-graue Wollfarbe vorherrschend. Auf dem Körper befinden sich kleine braune oder schwarze Flecken, die an längliche Abstriche erinnern.
Auf der Rückseite gibt es Muster von schwarzen und braunen Flecken. Häufig haben Seehunde schwarze Flecken im Gesicht, am Kopf und am Schwanz. Jungen werden in der gleichen Farbe geboren wie ihre Eltern. Weißes Fell in den ersten Lebenswochen, wie einige andere Arten, haben sie nicht.
Das Seehund ernährt sich von Fischen. Die Speisekarte umfasst Stint, Kabeljau, Navaga, Lodde, Hering.
Wir verachten keine wirbellosen Tiere. Dieses Tier lebt in Küstengewässern und ignoriert lange Reisen. Am Ende des Sommers und im Herbst liegt es am Spieß und ist von Gezeiten betroffen.
Vermeidet offene Flächen und breite Ufer. Gutes schwimmen, tauchen.
In der Reihenfolge der Wale gibt es eine Vielzahl verschiedener Säugetierarten. Die bemerkenswertesten unter ihnen sind Narwale.
Sie sind verpflichtet, mit ihrem langen Horn oder Stoßzahn so beliebt zu sein, dass sie aus dem Mund herausragen und eine Länge von 3 Metern erreichen. Dieser Stoßzahn besteht aus Knochengewebe, ist aber in etwa gleich stark mit der Härte. Tatsächlich ist es nichts anderes als einer der beiden oberen Zähne, durchbohrt die Oberlippe und kroch heraus.
Ein solcher Stoßzahn wiegt 10 kg.
Narwhal ist ein ziemlich großes Tier.
In der Länge erreichen einige Vertreter dieser Art 5 Meter. Die übliche Länge reicht von 4 Metern. Das Gewicht des Mannes beträgt eineinhalb Tonnen. Frauen wiegen zwischen 900 kg und Tonnen. Aus irgendeinem Grund hat dieses Säugetier keine Rückenflosse.
Es stehen nur Seitenflossen und ein kraftvoller Schwanz zur Verfügung. Der Kopf des Narwals ist rund und hat einen hervorstehenden vorderen Buckel.
Der Mund ist tief und sehr klein. Der Bauch eines Säugetiers ist eine helle Farbe. Der Rücken und der Kopf sind viel dunkler.
Der gesamte Oberkörper ist mit graubraunen Flecken unterschiedlicher Größe bedeckt, wodurch Rücken und Kopf noch dunkler werden. Die Augen sind klein und tief eingesenkt mit aktiv zirkulierender Intraokularflüssigkeit. Das heißt, sie sind vollständig an die harten arktischen Bedingungen angepasst und verfügen außerdem über ein scharfes Sehvermögen.
Sie ernähren sich von Narwalen hauptsächlich in Schalentieren und Krebstieren.
Fische sind auch in ihrer Ernährung enthalten. Der gleiche Kabeljau, Flunder, Heilbutt und Goby sind ein fester Bestandteil des Menüs dieser Tiere. Bei der Jagd auf Grundfisch benutzt der Mann oft seinen Stoßzahn. Er erschreckt sie als Opfer und zwingt sie, sich von unten zu erheben.
Der Polarfuchs oder Polarfuchs gehört zu den Arten der Polarfüchse der Hundefamilie, ist ein Raubtier. Sein Lebensraum ist sehr umfangreich.
Er lebt in der Polartundra Eurasiens und Nordamerikas, in Grönland und Spitzbergen. An die Neue Erde, Norderde und Franz Joseph Land gewöhnt. Die Inseln des nördlichen kanadischen Archipels sind auch ihr ursprüngliches Erbe. Es lebt auf vielen anderen Inseln des arktischen Ozeans. Im Winter wandert er auf der Suche nach einem besseren Anteil nach Norden und Süden. Es kann unter dem arktischen Eis gefunden werden, das immer dem Eisbären folgt, und am Unterlauf der Amur und in der harten Baikal-Taiga.
Es ist tausende Kilometer lang und kann in wenigen Monaten von Taimyr nach Alaska gelangen.
Der Fuchs kann sich nicht groß rühmen. Die Länge seines Körpers variiert zwischen 50 und 75 cm, der flaumige Schwanz ist 25 bis 30 cm lang, die Widerristhöhe erreicht 30 cm, das Gewicht 10 kg nicht.
In der Hauptmasse wiegen Männer in fruchtbaren, befriedigenden Zeiten 5-6 kg. Frauen sind anmutiger - ihr Gewicht beträgt 500 Gramm weniger. Dieses Tier hat die Sohlen seiner Pfoten sicher mit Haaren bedeckt.
Die kluge Natur tat dies, damit das Tier sie nicht einfrieren würde. Die Ohren sind auch mit dickem Fell bedeckt und sehr klein. Dies stört den Fuchs nicht, um perfekt zu hören. Er hat auch einen hervorragenden Geruchssinn, aber seine Sicht ist wie die aller Eckzähne nicht anders. Maulkorb verkürzt, Körperbesetzung. Wenn Sie eine Stimme geben wollen, dann schreit der Polarfuchs.
Vielleicht knurren Sie, um den Feind zu erschrecken.
Mit dem Einbruch der Kälte in der Tundra wird Hunger. Flauschiger Raubtier muss sein Zuhause verlassen. Ein Teil der arktischen Füchse stürmt nach Norden in die arktische Eiszone. Die Tiere sind an den Eisbären befestigt und folgen ihnen unerbittlich. Das sind tolle Jäger.
Sie fangen Robben, Narwal, Beluga. Wenn sie die Haut und das Fett ihrer Opfer fressen, wird das Fleisch dem Polarfuchs überlassen. Ein anderer Teil der Polarfüchse zieht nach Süden. Sie erreichen die Taiga-Orte. Im Gegensatz zu der nackten Tundra gibt es hier viel zu essen, aber es gibt viele große Raubtiere, die eine echte Bedrohung für das kleine Tier darstellen.
Wölfe, Füchse, Vielfraße zerstören Füchse. Diejenigen, die es schaffen zu überleben, kehren in die Tundra zurück.
Tiere der arktischen Wüsten Russlands
Sie kehren zu ihren Labyrinthen zurück und der saisonale Lebenszyklus wiederholt sich.
Ein in buntes Fell gehülltes Kleintier aus der Familie der Nagetiere der Polevka-Unterfamilie wird Lemming genannt.
Sein Lebensraum erstreckt sich auf Tundra-Gebiete in Eurasien und Nordamerika. Dieses Tier bewohnt auch die Inseln des Arktischen Ozeans. Es ist an fast der gesamten Küstenregion der Arktis vom Weißen Meer bis zum Beringmeer zu finden. Er ist ein Eingeborener der Neuen Erde, der Nördlichen Erde, der Novosibirsk-Inseln und der Wrangel-Insel. Dieses Baby lebt fast überall, wo es zumindest etwas Vegetation gibt. Es gibt verschiedene Typen - sie sind alle perfekt an die harten polaren Bedingungen angepasst.
Die Farbe des Lemmingmantels ist bunt, monochromes Grau oder graubraun.
Bei einigen Arten erhält das Fell im Winter eine hellere Farbe. Beim Huflemming wird die Haut weiß. Das Tier verschmilzt fast vollständig mit der Schneedecke. Die Länge des Nagetierkörpers beträgt 10 bis 15 cm und die Masse etwa 50 bis 70 Gramm. Es hat kurze Beine, sein Schwanz ist nicht länger als 2 cm und seine winzigen Ohren sind vollständig im Fell verborgen.
Meistens sind Lemmings Einzelgänger, aber einige Arten werden zu kleinen Gruppen zusammengefasst.
Sie leben in Höhlen, im Winter setzen sie sich unter den Schnee. Füttern Sie pflanzliche Lebensmittel. Ihre Ernährung enthält Seggen, Moos, Blätter und junge Triebe von Weide und Birke. Der Nager verbraucht auch Moltebeeren, Blaubeeren und andere Beeren. In nahrhaften Jahren vervielfacht sich schnell. In Zeiten des Hungers gibt es eine massive Abschiebung dieses Tieres aus ihren Häusern. Lemminge kriechen nach und nach an befriedigenden Kanten. An Flüssen und Meerengen sammeln sich riesige Schwärme.
Nagetiere schwimmen sehr gut, so überwinden Wassersperren erfolgreich. In jedem Fall sterben jedoch viele Tiere an den Zähnen und Krallen von Land- und Wasserraubtieren.
Rosa Möwe
Die rosafarbene Möve gehört zur Gattung der Möwenfamilie.
Dieser kleine schöne und zerbrechliche Vogel lebt in den rauen Gegenden der Arktis. Sie wählt Nistplätze am Unterlauf der kalten nördlichen Flüsse.
Es baut Nester auf den Inseln und Ufern dieser fließenden Bäche, die in den arktischen Ozean münden.
Indigirka, Kolyma, Yana, Anadyr - dies sind die Flüsse, in denen sie zu Hause sind. Sie liebt den Lake Taimyr sowie die angrenzende Tundra. Es sind die Tundra und die Waldtundra, die im Sommer ihren Lebensraum bilden. Wie die rosafarbene Möwe und Grönland vor allem die Westküste. Im Winter zieht das Baby ans Meer. Es ist sowohl im Norwegischen Meer als auch im Beringmeer zu sehen.
Dieser anmutige Vogel reist fast durch alle eisfreien arktischen Gewässer.
Die Körperlänge einer rosa Möwe beträgt nicht mehr als 35 cm und die Masse beträgt 250 Gramm. Die Rückseite des Vogels und die Oberseite der Flügel haben eine graugraue Farbe. Der Kopf ist hellrosa - fast weiß, die Brust ist rosa, der Schnabel ist schwarz und die Beine sind rot.
Der Hals ist im Sommer von einem schmalen schwarzen Streifen bedeckt. Im Winter verschwindet es. Der Schwanz sieht konisch aus. Die rosafarbene Möve schwimmt schön im Flusswasser.
In den Meeren sitzt sie lieber auf dem Eis: Das Baden im Meer lockt sie nicht wegen der niedrigen Wassertemperatur.
Während der Brutzeit frisst eine rosa Möwe Insekten und kleine Mollusken an den Ufern der nördlichen Flüsse.
Auf See frisst der Vogel Fische und Krebstiere. Manchmal fliegt es zu den Wohnungen der Menschen, um von ihnen in der Nähe von Lebensmitteln zu profitieren. Selbst wird auch zum Objekt der Jagd. Dieselben Füchse fressen die Eier dieser Vögel, und die Rentiere lehnen sie nicht ab. Der Mann legt auch eine Hand darauf. Menschen töten erwachsene Möwen wegen der schönen und ursprünglichen Farbe. Von den toten Vögeln stellen Handwerker Stofftiere her, die gutes Geld kosten, was jedoch keine Entschuldigung für solche Aktivitäten sein kann.
Kayra gehört zur Gattung der Vögel der ganzen Familie.
Sie ist eine gebürtige Bewohnerin der Polarregion. Die gesamte Geschäftstätigkeit findet am Rande des treibenden Eises statt. In ihrer Nähe jagt sie und nistet auf unzugänglichen Felsen, die sehr nahe am endlosen Eisfeld liegen. Der Vogel lebt an den Küsten von Grönland, New Earth, Island. Ihr Zuhause ist Svalbard und Franz Josef Land.
Im Osten ist seine Lebenszone auf die Aleuten und Kodiak Island vor der Südküste Alaskas begrenzt. Sie besiedelte fast die gesamte Nordküste von Eurasien dicht, was auf ihre große Anzahl hindeutet. Heute gibt es mehr als 3 Millionen dieser Vögel, was ziemlich viel ist, aber gleichzeitig ist die Zahl für die riesige Arktis nicht sehr signifikant.
Der Vogel ist mittelgroß.
Ihre Körperlänge variiert zwischen 40 und 50 cm, das Gewicht liegt zwischen 800 Gramm und eineinhalb Kilogramm. Die Flügel im Verhältnis zum Körper sind klein.
Der Vogel ist daher schwer abzunehmen. Um aus dem Wasser in die Luft zu steigen, muss sie mindestens 10 Meter entlang der Wasseroberfläche laufen. Aber es ist günstig für sie, ihre Flucht von hohen Klippen zu beginnen. Es stürzt herab, spreizt seine Flügel und fliegt sanft über dem Boden in Flug. In ihrem Gefieder ist die Murre ein klassischer Stil. Der obere Teil ihres Körpers ist schwarz, der untere Teil ist weiß. Der Schnabel ist ebenfalls schwarz, der Hals ändert sich jedoch je nach Jahreszeit.
Im Winter ist es schneeweiß und wird in der warmen Jahreszeit schwarz. Es gibt zwei Arten der Iris: dünn und dick.
Sie jagen nur unter Wasser.
Tauchen Sie in eine Tiefe von 15-20 Metern. In dieser Wassersäule Fisch. Es gibt Kairo-Kapelan, Kabeljau, Kabeljau, wie Hering, Rennmaus. Neben Fischen, Seewürmern, Garnelen und Krabben kommen sie in den Bauch. Während des langen Polartages frisst der Vogel mindestens 300 Gramm verschiedener Meereslebewesen.
Es ist bemerkenswert, dass etwa 200 Gramm des Abfallprodukts durch den Darm zurückfließen. Es enthält viel organisches Material, das als Nahrung für den gleichen Fisch und Schalentiere dient. Letztere vermehren sich aktiv und fallen wieder in den Bauch des Vogels.
Dies zeigt einmal mehr, dass die Natur sehr rational und praktisch ist.
Polareule
Die polare Eule oder die weiße Eule, wie sie auch genannt wird, gehört zur Klasse der Uhu der Ordnung sovoobraznyh. Dies ist ein großer Vogel, dessen Lebensraum sich auf die Polartundra von Eurasien und Nordamerika sowie auf die Inseln des Arktischen Ozeans erstreckt.
Dieser Vogel lebt in Grönland, auf der Neuen Erde, auf der Nördlichen Erde. Sie ist ständig auf den Neusibirischen Inseln und auf Wrangel Island zu sehen. Sie lebt in Svalbard, im Franz Josef Land, auf der Insel Jan Mayen, in Alaska und auf den Bering-Sea-Inseln.
Sie ist auf den Inseln Kolguyev und Vaigach präsent, dh sie besiedelt praktisch die gesamte Arktis und verliert dabei nicht einmal die abgelegensten und kleinsten Landgebiete ihrer Aufmerksamkeit.
Die Eule hat einen ziemlich großen Körper. Bei Männern beträgt die Länge 55-65 cm, die Weibchen sind größer. Sie erreichen eine Länge von 70 cm, das Gewicht der Männer liegt zwischen 2 und 2,5 kg - die Vertreter des schwächeren Geschlechts sind schwerer.
Frauen haben manchmal eine Masse von 3,2 kg, häufiger entspricht ihr Gewicht 3 kg. Die Flügelspannweite beträgt 165 cm, der Vogel hat einen runden Kopf und hellgelbe Augen. Die Ohren sind sehr klein - sie sind fast unsichtbar. Der Schnabel ist schwarz lackiert. Gleichzeitig ist es fast vollständig mit Federn bedeckt. Nur sein Tipp ist sichtbar. Die Beine sind mit langen Federn bedeckt, sehr ähnlich wie Wolle.
Die Krallen sind schwarz wie der Schnabel.
Die polare Eule ist deutlich offenen Räumen ausgesetzt. Der Vogel jagt immer vom Boden aus und siedelt sich an einer erhöhten Stelle an. Sie überblickt die Nachbarschaft, hält nach Beute Ausschau, und als sie ein Nagetier sieht, schlägt sie schwer mit den Flügeln, fliegt zu ihm und greift mit ihren scharfen Klauen nach dem verurteilten Opfer.
Kleine Wildtiere schlucken ganz. Große Beute wird in Stücke gerissen und isst. Wolle und Knochen rülpsen in Form kleiner Klumpen. Eine polare Eule frisst mindestens 4 Nagetiere pro Tag, um genug davon zu bekommen. Jagd bevorzugt in den frühen Morgenstunden oder Abendstunden.
Atlantisches Walroß
Das Walroß ist einer der größten Vertreter der arktischen Fauna. Die Masse des Tieres übersteigt 1000 kg, die Körperlänge beträgt fast 4 Meter. Der ausdrucksstarke Teil eines Säugetiers sind zwei vorstehende Eckzähne, deren Länge bis zu 40 cm betragen kann.
Die genaue Größe der Bevölkerung ist leider nicht bekannt. Die Zählung erfolgt nur nach Expertenschätzungen in einigen Teilen des Sortiments und in Rookeries. Laut den vorliegenden Statistiken sind die Statistiken jedoch nicht ermutigend - es wird ein starker Rückgang der Unterarten beobachtet.
Mehrere Seuchen beeinflussen das Überleben des Atlantischen Walrosses. Durch die Ölförderung werden nicht nur Meerwasser, sondern auch Eis als Haupt- und Brutplatz der Säugetiere verschmutzt. Das zweite Problem - das Abschmelzen des Eises infolge der globalen Erwärmung.
Leiden unter aktiver Wilderei. Narwhal überträgt die Auswirkungen des Austretens petrochemischer Produkte auf die Umwelt, was zu Schleimhautreizungen und Hautirritationen führt und die Schwimmfähigkeit verringert. Die subkutane Fettschicht verliert ihre thermostatischen Eigenschaften.