Broiler sind spezielle Fleischrassen von Hühnern, deren Besonderheit eine schnelle Gewichtszunahme bei intensiver Mast ist.
Ein Hühnerstall für Broiler sollte unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Haltung von Hühnern von Fleischrassen unter Berücksichtigung der Besonderheiten ihres Anbaus, der Fütterung sowie der Pflanzdichte errichtet werden.
Designmerkmale des Hühnerstalles für Broiler
Fleischrassen von Hühnern, insbesondere Masthühnern, sind nicht zum Legen von Eiern bestimmt, da sie normalerweise im Alter von zwei oder drei Monaten geschlachtet werden, so dass Hühnerställe für sie nicht mit Nestern ausgestattet werden.
Broiler-Hühner können auf zwei Arten in einem Hühnerstall gehalten werden:
Die Freilandmethode impliziert das Vorhandensein eines Freiluftkäfigs für das Brathähnchen und wird meistens in kleinen Farmen mit einer Population von bis zu 30 Vögeln verwendet. Mit dem Zellinhalt kann der Korb zwar kleiner sein, jedoch mit einem guten Belüftungssystem ausgestattet sein.
Die Hauptelemente des Hühnerstall-Designs sind:
- Bedecktes Zimmer
- Tambour,
- Voliere
Anforderungen an die Konstruktion
Ein Hühnerstall, der für die ganzjährige Aufzucht von Masthühnern vorgesehen ist, muss folgende Anforderungen erfüllen:
- Sicherheit,
- Das Vorhandensein des Fundaments und der Isolierung,
- Verfügbarkeit von Belüftungssystem und Beleuchtung
- Lage auf einem Hügel.
Das Gebäude, insbesondere aus Holz, muss gemäß den Brandschutzregeln gebaut werden. Es wird nicht empfohlen, Holz oder kombinierte Öfen zu verwenden, um den Raum zu beheizen, und im Inneren sollten keine Nägel oder Drähte hervorstehen, die Hühner verletzen können. Der Boden und das Fundament des Raums dürfen nicht für die Mäuse oder Ratten zugänglich sein, die die Nahrung stehlen und die Infektion verbreiten.
Das ganze Jahr über dürfen die Räume nicht kalt sein, Zugluft und / oder Risse haben. Die Fläche der Lüftungsfenster sollte mindestens 1/12 der Bodenfläche des Hühnerstalles betragen (wenn ein Durchlüftungssystem verwendet wird).
Die Zeichnung des Gebäudes erfolgt unter Berücksichtigung der Anzahl der geplanten Hühner.
Ein Quadratmeter Hühnerstall sollte nicht mehr als 4 Broiler mit einer Freilandmethode und nicht mehr als 12-18 Broiler mit einer Zellmethode haben.
Bei der Auswahl eines Bauplatzes ist zu berücksichtigen nächste Momente:
- Der Coop sollte nicht in einem Tal liegen
- Die Baustelle sollte weit entfernt von der Fahrbahn und lauten Orten liegen.
- Die Fenster und die Südseite sollten Gebäude oder große Bäume nicht beschatten.
In den Niederungen sammelt sich Regen- und Schmelzwasser. Wenn sich der Hühnerstall an einem solchen Ort befindet, ist der Boden innen ständig feucht und mit Schimmel bedeckt. Die beste Lage des Gebäudes liegt auf einer geringen flachen Höhe, wobei sich die Einschließung nach Südosten dreht. Viele Arten von Fleischhühnern reagieren schlecht auf laute Geräusche, sind nervös und nehmen schlecht zu, daher sollte der Ort, an dem der Hühnerstall gebaut wird, ruhig sein.
Den Hühnerstall erwärmen
Es ist notwendig, den Raum für Hühner für folgende Zwecke zu erwärmen:
- Um die Heizkosten zu senken,
- Um eine schnelle Gewichtszunahme für Broiler zu erreichen,
- Um Erkältungen und andere Erkrankungen von Hühnern zu verhindern, die mit Erkältungen verbunden sind.
Das Aufwärmen des Hühnerstalles geschieht am besten während des Aufbaus, wodurch Material und Zeit gespart werden. Der Boden, die Wände und die Decke des Gebäudes müssen isoliert werden.
Das Grundprinzip der Isolierung ist die Schaffung einer Dämmschicht in der Dicke der Wand oder des Bodens, die es ermöglicht, die Wärme im Raum zu halten. Es ist auch wichtig, Zugluft und Spalten zu vermeiden.
Wenn Sie einen hölzernen Hühnerstall als Isoliermaterial bauen, müssen Sie Folgendes tun:
- Mineralwolle,
- Polymerfüllstoff
- Schaum oder Schaumblöcke.
Zur Bodendämmung können Sie verwenden tiefe WurfDabei wird durch die Zersetzung organischer Substanzen Wärme in den Raum abgegeben. Diese Einstreu wird aus Heu oder Stroh hergestellt, das mit Sägemehl oder Torf vermischt ist. Die Höhe der tiefen Einstreu beträgt 30-40 cm, sie ändert sich jedes Jahr oder zwei. Ein Landwirt muss bedenken, dass die Verwendung von Tiefbettung zwangsläufig mit der Ansammlung giftiger Ammoniakdämpfe aufgrund der Ausscheidungen des Vogels einhergeht, so dass ein mechanisches Belüftungssystem im Stall sein muss.
Beleuchtung und Belüftung
Das Belüftungssystem kann drei Arten haben:
- Windowed
- Aus Kunststoffrohr,
- Mechanisch.
Bei den Fenstertypen im Raum werden auf gegenüberliegenden Seiten Bohrungen eingebaut, die zu bestimmten Zeiten gleichzeitig öffnen und Stehluft abblasen.
Die Belüftung aus einem Kunststoffrohr erfordert die Installation von zwei vertikalen Rohren in den Deckenöffnungen, von denen eine fast bis zum Boden reicht und die andere 30 bis 50 cm von der Decke absteht.Das Funktionsprinzip einer solchen Belüftung beruht auf der Aufstiegsfähigkeit erwärmter Luftmassen. So tritt die erwärmte Luft zusammen mit Ammoniakdämpfen und Kohlendioxid aus dem kurzen oberen Rohr aus, und stattdessen strömt frische Luft durch das lange Rohr.
Der mechanische Typ ist ein elektrischer Ventilator, der sich in den Wandöffnungen oder der Decke befindet. Diese Art der Belüftung erfordert einen Energieverbrauch, ermöglicht jedoch die schnelle und effektive Beseitigung der toten Luft. Die mechanische Methode kann mit anderen kombiniert werden, indem Lüfter in senkrechte Rohre oder Fensteröffnungen eingebettet werden.
Für Broiler ist eine stundenlange Beleuchtung notwendig, da das verlängerte Tageslicht den Appetit erhöht und den Futterverbrauch von Hühnern stimuliert, was zu einer schnellen Einstellung des gewünschten Gewichts führt.
Für die Beleuchtung passen:
- Glühlampen
- LED-Lampen.
Leuchtstofflampen und Energiesparlampen in Form von Spiralen, die nach dem gleichen Prinzip hergestellt werden, werden nicht empfohlen, da das Flimmern bei einer Frequenz von 60 Mal pro Sekunde für das Auge unsichtbar ist. Ein solches Flackern beeinträchtigt die Gesundheit von Hühnern, sie verlieren ihren Appetit und werden hartnäckig, was nicht zu ihrer schnellen Mast beiträgt. Wenn Hühner solche Lampen aufleuchten, wird das Hühnerhaus außerdem mit Quecksilber kontaminiert, wodurch Hühner in den nächsten Monaten krank werden.
Glühlampen benötigen einen erheblichen Stromverbrauch, da der größte Teil der Elektrizität in Wärme umgewandelt wird. LED-Lampen werden das Hühnerstall gut heiligen, und ihr niedriger Energieverbrauch ermöglicht es, dass sie durch Sonnenkollektoren auf dem Dach des Stalls mit Strom versorgt werden.
Auf 5 Quadratmetern Fläche des Hühnerstalles (bei einer Gebäudehöhe von 2 Metern) muss eine 100-W-Lampe oder eine LED-Lampe mit einer Leistung von 11 Watt vorhanden sein.
Mischfuttermittel für Hühner sollten eine besondere Zusammensetzung haben. Detaillierte Rezepte finden Sie in unserem Artikel.
Hühner picken Eier? Finden Sie heraus, warum dies geschieht, indem Sie unser Material lesen.
Werkzeuge und Materialien
Für die Herstellung von isoliertem Hühnerstall aus Holz, der für die Pflege von 20 Masthühnern bestimmt ist, benötigen Sie:
- Zement und Ziegel für das Fundament
- Bruchsteine oder Kieselsteine
- Stab aus Holz 100x100 mm,
- Balken 100x50 für Protokoll,
- Platte mit einer Dicke von 15-20 mm gehobelt
- Mineralwolle,
- Befestigungselemente aus Metall in Form von Klammern,
- Metallprofil,
- Nägel und Schrauben
- Gebäudeebene
- Bohrer mit Schraubendreher
- Säge und Hammer
- Roulette,
- Ruberoid,
- Bauharz,
- Folienisolierung
Anstelle von Mineralwolle können Sie auch eine andere Heizung verwenden. Wenn mit Sandwichelementen gebaut wird, ist keine Isolierung erforderlich. Metallhalterungen dienen zur zusätzlichen Befestigung von Tragbalken und müssen mindestens 3 mm dick und 50-100 mm breit sein.
Schritt für Schritt
Bevor Sie das Gebäude erstellen, müssen Sie einen Ort auswählen und eine Zeichnung machen. Für einen Hühnerstall, der für 20 Broiler ausgelegt ist, ist das in Abbildung 1 dargestellte Schema ausreichend.
Der Bau sollte mit der Vorbereitung der Stiftung beginnen.
Das Fundament für das Coop ist besser die Verwendung eines Säulen- oder Pfahlstapels, da das Streifenfundament erhebliche Kosten erfordert und seine Anwendung für kleine Gebäude unpraktisch ist.
Um die Stiftung in Form einer säulenförmigen Stiftung zu erstellen, müssen Sie:
- Markiere einen Platz unter dem Stall auf dem Boden,
- In den Ecken der Zukunft machen Hühnerstall alle anderthalb bis zwei Meter um sich herum einen Eindruck,
- In den markierten Stellen graben Sie Löcher mit einer Tiefe von 0,5 m und einer Breite von 0,4 bis 0,6 m.
- In den Gruben, um quadratische Säulen aus Ziegelstein oder Schlackenblock zu legen, die Blöcke mit einer Zementlösung zu befestigen,
- Lassen Sie den Zement trocknen und füllen Sie dann den Raum zwischen der Grube und den Säulen mit Kies oder Kies.
Anstelle von Ziegelsäulen kann mit Schutt vermischter Beton im Verhältnis 1: 3 in Gruben eingegossen werden, indem zunächst mehrere Bewehrungsstäbe in die Gründungsgrube eingebracht werden. Um ein Pfahlfundament zu installieren, erfolgt die Markierung auf die gleiche Weise. Statt Löcher zu graben, werden die Pfähle einfach an markierten Stellen festgeschraubt.
Nach dem Trocknen des Fundaments können Sie direkt mit der Konstruktion fortfahren. Für den Bau des Gebäudes benötigen Sie:
- Quadratische Ruberoid-Blätter auf die Fundamentsäulen zu legen,
- Installieren Sie horizontale Stützbalken aus Holz 100x100 und befestigen Sie sie wie in Abbildung 2 gezeigt.
- Befestigen Sie die Halterungen, indem Sie sie an den Schrauben befestigen.
- Installieren Sie vier vertikale Stützbalken aus Holz 100x100 in den Ecken des zukünftigen Hühnerstalls.
- Befestigen Sie die vertikalen Balken mit temporären Brettern, um ihre Position zu sichern.
- Befestigen Sie vertikale Stützen mit einem Balken in einem Winkel von 45 Grad an horizontalen Stützen, so dass jede der vier Lagersäulen von zwei Befestigungsstangen gehalten wird, deren entgegengesetzte Enden auf horizontalen Stützen aufliegen.
- Verstärken Sie die horizontalen oberen Balken, auf denen das Dach ruhen wird.
- Machen Sie aus einer Rampe 100x50 Rampen für eine Rampe, indem Sie sie in einem Winkel von 30 Grad sägen, und verbinden Sie sie dann mit den oberen horizontalen Balken, wie in Abbildung 3 gezeigt.
- Legen Sie die Balken der unteren Strahlen 100x50 horizontal alle 0,5 Meter (sexuelle Lags) auf.
- Platzieren Sie den Abstand zwischen der Lag-Isolierung,
- Legen Sie die Dielen auf die Baumstämme und befestigen Sie sie mit Nägeln oder Schrauben.
- Das Brett außerhalb der Wände des Coop legen
- Befestigen Sie ein Holz von der Innenseite der Wand alle 0,5 Meter senkrecht, analog zu den Sexlags.
- Legen Sie die Isolierung in die Öffnungen in der Wand und befestigen Sie sie mit Strickdraht.
- Erweitern Sie die Rollen des Folienreflektors und befestigen Sie sie von oben an den Wänden der Isolierung.
- Prikolotit-Belag auf dem Reflektor von innen,
- Legen Sie die Bretter auf das Dach unter den Hängen
- Legen Sie die Dachfläche mit Ruberoidplatten
- Legen Sie Fliesen oder Schiefer auf die installierten Dachsparren und lassen Sie Platz für vertikale Belüftung.
- Fetten Sie alle Risse im Raum mit einer Dichtungsmischung
- Nach dem Trocknen der Versiegelung das Holz von innen mit einer wasserfesten Lösung behandeln und nach dem Trocknen die Wände und den Boden mit einer Kalklösung bedecken.
- Lassen Sie den Kalk trocknen. Danach können Sie den Raum ausstatten und die Einstreu bedecken.
Anstelle einer vertikalen Leiste in den Wänden können Sie ein Metallprofil verwenden, um Material zu sparen. Bei der Montage von Tragbalken ist es wichtig, die horizontale Ausrichtung zu prüfen. Nach einem ähnlichen Schema wird nur an der Tür außerhalb der Tür ein Reststück von 1 x 1 Meter Länge errichtet, ohne dass ein Heizgerät verlegt werden muss, dessen Zweck es ist, im Winter keine Wärme zu geben, um den Raum zu verlassen.
Typische Fehler
Beim Entwerfen und Bauen eines Hühnerstalles für Hühner machen viele Fehler, die manchmal dazu führen, dass die gesamte Struktur erneuert werden muss.
Der erste Fehler bezieht sich auf die Wahl des Aufstellungsortes. Ein Landwirt, der versucht, einen Hügel zu wählen, errichtet häufig einen Hühnerstall auf einem zu kleinen Hügel, so dass die Wände des Hühnerstocks fast bündig mit dem Hang abfallen. In solchen Gebäuden erodieren oft Teile des Fundaments, zudem kann ein solcher Hühnerstall nicht durch Erweiterungen erweitert werden.
Ein weiterer häufiger Fehler ist der fehlende Schutz vor Ratten und Mäusen. Wenn Sie einen Hühnerstall direkt auf dem Boden aufstellen und keinen Schutzabstand zwischen dem Boden und der unteren Dämmschicht herstellen, unterziehen Geflügelhalter den Stall nicht nur Hochwasser, sondern ermöglichen auch den Zugang von Nagetieren, da diese leicht durch den Baum nagen.
Erfahrene Geflügelzüchter empfehlen, den unteren Teil unter der Bodendämmung zwischen den Gründungssäulen nicht mit Kies, sondern mit zerbrochenem Glas zu füllen - dies verhindert, dass Nagetiere graben.
Der nächsthäufigste Fehler ist die Verwendung von ungeeigneten Baumaterialien. Für die Verkleidung nicht zu empfehlen:
Diese Materialien sammeln Feuchtigkeit an, tragen zur Entwicklung von Schimmelpilzen bei, werden leicht zerstört und setzen giftige Substanzen für Hühner frei. Verwenden Sie am besten normale Holzbretter, die mit Feuchtigkeit oder Futter behandelt wurden.
Bei der unabhängigen Konstruktion des Hühnerstalles ist es daher wichtig, den Ort sorgfältig auszuwählen und die Konstruktion abhängig von den verfügbaren Materialien und den finanziellen Möglichkeiten zu planen. Die Einhaltung der Reihenfolge der Schritte und die Berücksichtigung der Details in der Arbeit helfen dem Landwirt, Geld zu sparen und eine angenehme Umgebung für Brathühner zu schaffen.
Bau eines Hauses für Broiler
Geflügelställe für Hühner oder Erwachsene werden nach folgendem Algorithmus gebaut:
- Das Fundament füllen.
- Die Konstruktion der Wände des Stalls.
- Gießen von Beton oder Lehm.
- Montage des Daches.
- Innenwände mit Kalkmörtel. Dies schützt die Vögel zusätzlich vor Keimen.
- Befestigung von Sitzstangen und Grillkäfigen. Sie sind für Großvieh relevant. Pro Erwachsener ist mindestens ein Erwachsenbarsch erforderlich.
Die Errichtung eines Hauses für Broiler mit eigenen Händen für viele ist eine optimale Lösung im Vergleich zum Kauf der fertigen Version. Durch die unabhängige Konstruktion können Sie Materialkosten einsparen, die Konformität des Hauses mit den erforderlichen Bedingungen kontrollieren und die Größe des Gebäudes gemäß der geplanten Bevölkerungszahl genau berechnen.
Montage-Tipps
Die folgenden Empfehlungen sind hilfreich für einen Anfänger, der sich entschieden hat, zum ersten Mal einen Hühnerstall zu bauen.
- Das Dach des Hühnerstalles ist isoliert und mit einer wasserfesten Folie vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt.
- Jedes Geflügelhaus muss belüftet werden, daher müssen in den Hühnerstallzeichnungen für die Masthühnerzucht Fensterscheiben angefertigt werden. Die minimal zulässige Fenstergröße beträgt 1/12 der Grundfläche des Gebäudes.
- Der Boden wird in reiner Form oder mit Lehmzusatz auf einen Estrich aus Beton gegossen. Bevor der Rand der zukünftigen Struktur umgossen wird, müssen Chips, Glassplitter oder Sägemehl gegossen werden, um das Vieh des Hühnerstalles vor dem Eindringen von Nagetieren und kleinen Raubtieren zu schützen, die unterirdische Tunnel graben.
- Manchmal möchten Züchter Hühnerställe für Broiler in den nördlichen Regionen mit kaltem Klima bauen. Für eine solche Struktur sind Kapitalwände mit einer Dicke von mindestens 20 cm erforderlich.
- Für die Beleuchtung im Inneren des Hauses empfehlen Profis Glühlampen. Sie sind effizienter als Energiesparlampen, weil sie der Luft zusätzliche Wärme liefern. Hühner wachsen auch besser, wenn sie in gelbem Licht wachsen, ähnlich wie Sonnenlicht.
- Als nützliche Ergänzung zur Sommerzeit ist es richtiger, Moskitonetze an den Fenstern und Lüftungsöffnungen anzubringen. Kleine Insekten können in die Nasenlöcher von Hühnern geraten, weshalb diese oft ersticken.
- Als zusätzliche Belüftungsquelle befinden sich in den Wänden Löcher in einem Abstand von 15-20 cm vom Boden. Dies reduziert die Anzahl unangenehmer Gerüche. Für die Wintersaison sind sie geschlossen, um die erforderliche Temperatur im Haus aufrechtzuerhalten.
Coop-Anforderungen
Im Hühnerstall, der für die Zucht von Masthühnern vorgesehen ist, gibt es einige Unterschiede zu anderen Geflügelställen. Wenn Sie dies berücksichtigen, kann auch ein neuer Bauer den für Vögel geeigneten Wohnraum bauen und ihn entsprechend den veterinärmedizinischen Anforderungen ausrüsten.
Merkmale von Hühnerstall für die Zucht von Broilern:
- Sie benötigen weniger Platz, weshalb Sie diese Hühnerart auch auf einer kleinen Datscha züchten können.
- In seinem Hühnerstall, der aus Kratzer besteht oder eine umgebaute Scheune darstellt, ist ausreichende Beleuchtung erforderlich. Wenn Sie Glühlampen verwenden, können Sie neben der Beleuchtung auch eine teilweise Erwärmung der Luft erhalten.
- Ein Hühnerstall für Broiler sollte ausreichend belüftet sein, aber die Wärme halten. Für diesen Assistenten wird die Verwendung von speziellen Heizgeräten empfohlen.
- Entsprechend den wichtigsten Anforderungen für Brutvögel können die Zufuhr und der Trinker nicht nebeneinander aufgestellt werden, es ist besser, sie in verschiedenen Ecken anzuordnen.
Der Hauptunterschied zwischen Broilern und gewöhnlichen Legehennen ist ihre kurze Lebensdauer. Sie werden nach 2-3 Monaten der Zucht geschlachtet. Es ist daher nicht notwendig, Schachtelungsorte zu erstellen und viel Platz zum Gehen zu vergeben. Stattdessen ist es besser, die entsprechenden Zellen einzuhängen.
Berechnen Sie den Wert des Hühnerstalles
Размеры птичника определяют количеством голов, которые планирует содержать фермер. Если куры не смогут свободно гулять по территории двора, а заводчик хочет защитить бройлеров от хищников, помимо основного курятника он возводит загон для бройлеров своими руками.
Es erfordert korrekte Berechnungen, damit die Vögel genügend Platz haben.
Standardrichtlinie zur Berechnung der erforderlichen Hühnerstallfläche:
- Bis zu 10 Erwachsene und bis zu 50 Küken leben bequem auf einer Fläche von 1m * 1m. Um bei der Aufzucht einer großen Anzahl von Köpfen Platz zu sparen, werden mehrstufige Hühnerställe hergestellt.
- Die optimale Höhe zwischen den Ebenen beträgt 1,5 Meter.
Werkzeuge für den Bau des Hühnerstalles mit eigenen Händen
Die Qualität ist das Hauptkriterium bei der Auswahl der Baustoffe. Sein Ignorieren wird das Haus negativ beeinflussen und zu Verlusten führen.
Empfohlene Materialien für den Bau des Hauses:
- Je nach Klima können Wände aus Ziegeln, Holz, Sperrholzplatten, Gasblöcken usw. hergestellt werden.
- Das Fundament besteht aus Schlacke, Holzschalung und einer Mischung aus Sand und Zement.
- Die meisten Zeichnungen für den Hühnerstall deuten auf Trennwände und Dachsparren hin, für die die beste Verwendung von Holz besteht.
- Bequeme Paletten werden aus Blechen oder Platten hergestellt.
- Als Material für das Dach passen Ziegel, Schiefer, Sperrholz oder Dachpappe.
- Zusätzliche Beschläge: Befestigungselemente für verschiedene Teile und Halterungen zur Befestigung von Bewässerungsgeräten und Zuführungen.
Dies ist eine indikative Liste von Materialien. Ihr endgültiger Satz wird abhängig von der Komplexität der zukünftigen Struktur bestimmt.
Makarov Iwan Wassiljewitsch
Der erbliche Geflügelbauer, Inhaber einer Geflügelfarm, schloss sein Studium an der Staatlichen Agraruniversität in St. Petersburg mit Auszeichnung ab, dem Verfasser von Artikeln in Fachzeitschriften
Merkmale des Hühnerstall für Broiler
Hühner Broiler Produktivitätsbereiche haben charakteristische Merkmale. Dies ist nicht nur für die Zucht und den Unterhalt dieser Vögel zu berücksichtigen, sondern auch für den Bau eines Hühnerstalles. Die Besonderheiten des Hauses für Broiler:
- Vögel brauchen ein wenig PlatzWeil sie in großen Gebieten übermäßig gefräßig werden, nehmen sie an Fett zu. Der Korb muss klein sein
- brauchen konstantes Licht, für Vögel für ein harmonisches Wachstum und Entwicklung notwendig. Wenn Sie rote Lampen für einen Hühnerstall verwenden, stützen sie nicht nur das Licht, sondern heizen zusätzlich den Raum.
- Der Stall muss warm und gut belüftet sein. Zu diesem Zweck sollten Sie Wärmequellen installieren und die Belüftung im Coop sorgfältig prüfen.
- Broiler brauchen keinen Platz für Nester, Im Gegensatz zu Legehennen müssen Sie jedoch sehr gut über den Boden nachdenken - die meiste Zeit verbringen sie damit. In Industriebetrieben werden Zellinhalte verwendet.
Wie man mit eigenen Händen ein Nest für Hühner baut, lesen Sie hier.
Feeder für Hühner und Trinker befinden sich am besten in verschiedenen Ecken des Raums (Käfig), dies verringert die Schmutzmenge im Hühnerstall und vereinfacht den Reinigungsprozess.
Je nach Größe der Herde und der Broilerzucht werden Vögel auf dem Boden oder in Käfigen gehalten. In Industriehäusern werden spezielle Käfige eingesetzt, in die jeweils bis zu 10 Hühner gestellt werden können. Sie befinden sich auf Metall- oder Holzgestellen, die sich auf mehreren Ebenen befinden. In den Käfigen sollten externe Futtertröge und Tropftrinker ausgerüstet sein, um den Futterverbrauch zu optimieren.
Mehr über Grillkäfige erfahren Sie hier.
Im Hühnerstall müssen Sie über das Fundament und den Boden nachdenken, um die Vögel vor dem Angriff von kleinen Nagetieren und Raubtieren zu retten. Es wird empfohlen, eine Zeichnung des Raums im Voraus zu erstellen, auf der alle Details des zukünftigen Entwurfs angezeigt werden. Die Methode des Inhalts von Broilern im Freien eignet sich eher für kleine Farmen. Dank Fußmatten können Lebensmittel seltener entfernt werden, und die Gefahr von Pfotenschäden wird reduziert, was häufig geschieht, wenn Hühner in Käfigen gehalten werden. Geflügelzüchter stellen fest, dass mit dieser Methode auch die Geschmacksqualität von Fleisch verbessert wird.
Optionen für Sex im Hühnerstall finden Sie in diesem Material.
Broiler-Hühner werden in speziellen Boxen gehalten - Brüter, in denen sie ein optimales Mikroklima und Fütterungsregime schaffen. Sie sind von erwachsenen Vögeln entfernt, um die Ruhe und Erholung nicht zu stören.
Mikroklimatische Bedingungen
Für ganzjährige Vögel müssen Sie das Raumklima sorgfältig planen. Dies wirkt sich direkt auf die Gesundheit und Produktivität der Hühner aus, da bei einem Mangel an Wärme ein Teil der inneren Energie des Vogels zur eigenen Erwärmung führt. Die Temperatur im Raum sollte im Bereich von 5-23 ° C liegen, es darf kein Wasser einfrieren und Trinker dürfen nicht. Bei zu hohen Temperaturen verringert sich die Gewichtszunahme, es besteht die Gefahr von Atemwegserkrankungen.
Der zweite wichtige Punkt - die Belüftung, erhöht in erheblichem Maße das Risiko tödlicher Krankheiten. Hühner werden weniger aktiv und verlieren ihren Appetit. Das Vorhandensein von Zugluft kann nicht verhindert werden, die Luftgeschwindigkeit sollte 2,5 m / s nicht überschreiten. Um den Luftaustausch zu steuern, ist es erforderlich, das Belüftungssystem auszustatten, wobei das Vorhandensein eines Thermostats und einer Haube ein zwingender Parameter ist. In Gebieten mit heißem und feuchtem Klima ist es besonders wichtig, eine Zwangsbelüftung zu organisieren.
Das Vorhandensein von Licht ist eine der wichtigsten Bedingungen des Mikroklimas im Hühnerstall. Sie können damit die Entwicklung und das Wachstum von Geflügel steuern, die Fleischproduktivität kontrollieren. Hühner müssen 12-14 Stunden am Tag beleuchtet werden. Nachts kann das Licht ausgeschaltet werden, damit sich die Vögel ausruhen können. Als künstliche Lichtquelle eignen sich am besten Leuchtstofflampen oder Geräte mit herkömmlichen Glühlampen. Die Beleuchtung wird am besten an der Decke angebracht, um ein diffuses Licht zu erzeugen, das für Geflügel das nützlichste ist.
Die Aufrechterhaltung eines optimalen Tageslichts in einem Hühnerstall reduziert Verletzungen, Kannibalismus oder Verleumdung bei Vögeln.
Merkmale der Konstruktion
Der Coop sollte sich abseits von lauten Straßen befinden. Es ist wünschenswert, den Standort an einem trockenen und erhöhten Ort zu wählen. Der Schatten von Bäumen und Gebäuden in der Nähe sollte nicht auf die Fenster des Hauses fallen. Es wird angenommen, dass der optimale Platz für das Haus die Südostseite des Grundstücks ist. Die Struktur für Broiler-Hühner unterscheidet sich vom klassischen Hühnerstall mit folgenden Punkten:
-
Zellen befinden sich am besten in 2-3 Ebenenum Platz und Materialkosten zu sparen. Der Boden und das Fundament müssen stark sein, um dem Gewicht aller Vögel standhalten zu können.
- Um eine normale Luftzirkulation und den Frischluftstrom zu gewährleisten, sollten das Gesamtvolumen des Raums und die Höhe der Decken etwas erhöht werden.
- Sie müssen sorgfältig über das Heizungssystem nachdenken und Wandisolierung, weil Broiler zu Atemwegserkrankungen neigen.
Wenn in der Region ständig ein starker Wind beobachtet wird, ist es ratsam, einen zusätzlichen Zaun zu bauen oder eine Kletterpflanze zu pflanzen. Das Gebäude selbst kann von vorne anfangen oder den ehemaligen Hauswirtschaftsraum nutzen und von innen und außen fachgerecht ausstatten.
Berechnungen und Größen
Das Volumen und die Fläche des Hühnerstalles hängen stark von der Größe der Herde ab. Bei der Berechnung der Abmessungen richten sie sich nach den folgenden Indikatoren - in einem 1 m 2 ist es angenehm, 8-10 Erwachsene oder 25-30 Hühner zu sein. Für den Lagerbestand von Jungtieren muss jedoch ein separater Käfig gebaut werden. Um Platz und Wartungsfreundlichkeit zu sparen, werden Holz- oder Metallzellen auf mehreren Etagen in Regalen untergebracht. Die letzte Ebene der Zellen sollte nicht höher als 1,5 Meter vom Boden entfernt sein.
Die Fenstergröße sollte mindestens 1/12 der gesamten Fläche des Hühnerstalles betragen. Die Dicke aller Hauptmauern wird im Bereich von 20 bis 30 cm empfohlen, die Lüftungslöcher befinden sich 20 cm vom Boden und vom Boden entfernt, und zwar im gleichen Abstand von der Decke. Bei der Planung eines Lüftungssystems muss der Stromkreis berücksichtigt werden, wenn Sie spezielle Geräte und einen Thermostat verwenden möchten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Hühnerstall für Legehennen mit eigenen Händen bauen.
Für die bequeme Reinigung und das Arbeiten mit Vögeln wird empfohlen, eine kleine tragbare Trittleiter zu kaufen, um die Käfige nicht in voller Länge zu erreichen.
Unabhängige Bauplanung, Auswahl aller Komponenten und deren Transport spart viel Geld. Um einen Hühnerstall mit eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie folgendes Material (die Liste kann je nach Hühnerstall-Projekt variieren):
- Holzbauholz mit Abmessungen von 100x50 und 100x100,
- Materialien für den Bau von Wänden (Sperrholz, Ziegel, Holz oder Schaumstoffblöcke) und Isolierung,
- Sand-Zement-Mischung, Schlacke und Schalungsplatten für den Aufbau des Fundaments
- Ziegel oder Schaumbeton für den Keller
- Schotter und mehrere Schaumstoffplatten zum Verlegen unter dem Betonestrich,
- Dachmaterial, Sperrholz für Dächer,
- Dachmaterial - Ziegel oder Schiefer
- Metallplatten für Regale unter den Zellen,
- Holzlatten zum Einbau von Trennwänden
- Anti-Pilz-Beschichtung (Antiseptikum), Lack oder Farbe für die Behandlung von Wänden von außen,
- Befestigungswerkzeuge und -halterungen zum Befestigen von Trinkern, Zuführvorrichtungen.
Es wird nicht empfohlen, Material zu sparen, da Platinen und andere Elemente aufgrund des Mikroklima-Features schnell unbrauchbar werden können.
Aufbau: Unterricht
Alle Arbeiten sind im Sommer wünschenswert - sie vereinfachen nicht nur den Materialtransport, sondern reduzieren auch den Einfluss von Feuchtigkeit auf die Rohstoffe. Außerdem können Vögel in der warmen Jahreszeit unmittelbar nach Beendigung aller Arbeiten angesiedelt werden. Nachdem Sie alle Materialien und Werkzeuge vorbereitet haben, können Sie mit dem Bau des Gebäudes fortfahren. Typischer Bauplan:
- Es ist notwendig, einen Graben mit einer Breite von 30 cm und einer Tiefe von 40 bis 45 cm zu graben, um das Fundament zu füllen. Danach die Schalung einbauen, eine Schicht Abdichtung und Dachmaterial auftragen.
- In mittleren Breiten verfestigt sich die Stiftung innerhalb von 5-7 Tagen vollständig. Es wird empfohlen, es mit einer Plastikfolie abzudecken, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Auf dem Fundament lagern Ziegel (Schaumbeton) als Basisteil. Diese Konstruktion vermeidet den ständigen Angriff von Nagetieren und verringert den Einfluss von Boden auf die Wände. Nur 3-5 Reihen reichen aus.
- Im Untergeschoss breitete sich ein feinmaschiges Gitter aus 60 cm breit und mit Dübeln befestigen.
- Im Fundament entfernen Sie die fruchtbare Erdschicht bis zur Tiefe des Spatenbajonetts den zerkleinerten Stein mit einer Dicke von 7 bis 10 cm ausschütten, eine Schaumstofffolie darauflegen und einen Betonestrich gießen.
- Die Wände des Hühnerstocks aus Ziegel oder Schaum, Es ist jedoch besser, einen Holzrahmen zu verwenden. In der Regel wird es direkt am Boden eingesammelt und anschließend in ein zuvor vorbereitetes Fundament überführt. Gleichzeitig müssen Sie die Fensteröffnungen und die Tür nicht vergessen.
- Wenn Sie eine Rahmenkonstruktion verwenden, werden innerhalb der Wände Dämmplatten angebracht.die auf beiden Seiten mit Sperrholz oder umrandeten Brettern ummantelt sind. Die empfohlene Dämmstärke beträgt 5 cm.
- Dachsparren werden am Boden vorbereitet und direkt an den Wänden montiert.. Verwenden Sie in der Regel die übliche Giebeldecke, wodurch Sie die Ansammlung von Schnee vermeiden können. Nach der Montage der Dachsparren können Sie in die Kiste gehen und das Dach installieren.
- Das Dach muss isoliert und mit Feuchtigkeit geschützt werden.. Die Innenseite ist mit Sperrholzplatten ummantelt.
- Für das Entlüftungsrohr muss Platz gelassen werden. mit einem Durchmesser von 20-25 cm, seine Länge muss mindestens 2 Meter betragen. Alle Verbindungen sollten mit Bauschaum isoliert werden.
- Sie können mit der Fertigstellung und Innenarbeit beginnen. Es wird empfohlen, die Wände innen mit Kalkmörtel zu streichen und außen mit Lack zu streichen, wodurch die Lebensdauer des Gebäudes erhöht wird.
Die letzte Phase der Arbeit besteht in der Installation von Zellgestellen, Strom und der Schaffung eines Lüftungssystems. Es ist zweckmäßig, einen Ofen oder eine einfache elektrische Heizung als Heizung zu verwenden. Käfige können unabhängig von Holzlamellen oder Metallgittern hergestellt werden, oder Sie können fertige Stahlkonstruktionen kaufen.
Die Arbeit an einem Elektriker sollte besser an einen Spezialisten delegiert werden, um Fehler zu vermeiden, die zu einem Kurzschluss und einem Brand im Hühnerstall führen können.
In diesem Video zeigt der Bauer einen selbst gemachten Broilerhühnerstall.
- Für die Haltung von Hühnern ist das Vorhandensein von Sitzstangen nicht erforderlich. Der Coop unterscheidet sich durch die geringe Größe und das Fehlen der Laufplattform.
- Hühner in dieser Richtung werden in Käfigen oder auf dem Boden gehalten. Die erste Option ermöglicht es Ihnen, Platz im Haus zu sparen, so dass es sich besser für Industriebetriebe eignet.
- Wenn der Bodengehalt den Fleischgeschmack verbessert, vereinfacht die Reinigung des Raumes.
- Der Bau eines Hühnerstalles für Broiler beginnt mit der Erstellung eines Projekts und Zeichnung des Gebäudes. Dies vermeidet Fehler und nutzt den Platz sinnvoll.
- Der Bau des Gebäudes ist auch für Anfänger nicht schwierig. Es ist wichtig, nicht nur die Bautechnologie einzuhalten, sondern auch die Besonderheiten des Inhalts der Hühner zu berücksichtigen.
Über den Bau von Broilern für Broiler mit eigenen Händen lesen Sie den Link.
Wie man einen Hühnerstall mit eigenen Händen baut
Die unabhängige Produktion eines Hühnerstalles in der Hütte oder eines privaten Grundstücks ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil:
- Die Kosten für den Eigenbau sind geringer als der Kauf von fertigen "Beherbergungen" für Hühner.
- Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit der Struktur. Sie bauen „wie für sich selbst“, so dass Sie gewissenhaft versuchen.
- Die Möglichkeit, die Abmessungen des Raums zu berechnen, basiert auf der genauen Anzahl der gezogenen Vögel.

Anforderungen an den Hühnerstall für Broiler:
- Die kleine Größe des Raumes.
- Ein warmer, gut beleuchteter Raum.
- Verfügbarkeit von Platz für die Platzierung von Zellen.
Hier sind einige weitere Merkmale des Broiler-Anbaugebiets:
- Feeder und Trinker sollten auf gegenüberliegenden Seiten des Raumes aufgestellt werden.
- Um ein günstiges Mikroklima (gute Beleuchtung, optimale Lufttemperatur) aufrechtzuerhalten, ist die Installation elektrischer Lampen erforderlich.
- Die optimale Temperatur für Küken sollte nicht unter 35 Grad liegen. Für Vögel ab 15 Tagen ist die Lufttemperatur im Raum nicht niedriger als 18 Grad.
Ein wichtiger Punkt - die Standortwahl für die Zukunft des Hühnerstalles. Der Boden sollte trocken sein, vorzugsweise sandig. Wenn der Boden aus Ton besteht oder das Gebiet sumpfig ist, müssen Sie das Gebiet zuerst trocknen und mit Sand bedecken. Wenn Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, wird der Vogel krank.
Ein gut beleuchteter Raum ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine gesunde Broilerpopulation. Dies verringert das Infektionsrisiko mit Zecken und Bronchitis. Um den Hühnerstall vor Zugluft zu schützen, hilft eine Hecke (z. B. Trauben).
Broiler brauchen nicht viel Platz, aber sie müssen vor Regen und Sonne geschützt werden.
Bevor Sie einen Hühnerstall bauen, müssen Sie darauf achten, dass es einen Platz gibt, an dem Sie mit einem Baldachin spazieren können, unter dem sich die Hühner vor dem Wetter oder den Sonnenstrahlen verstecken können. Um den Hühnerstall unterzubringen, ist es ratsam, einen erhöhten Platz zu wählen, damit sich bei Regen das Wasser nicht im Haus ansammelt und herunterfließt.
Ausarbeitung
Bevor Sie den Hühnerstall entwerfen, entscheiden Sie sich für das zukünftige Vieh. Im Gegensatz zu Legehennen benötigen Broiler nicht viel Platz. Auf einem Quadratmeter fühlen sich 50 Broiler-Hühner oder 4-5 Erwachsene sehr wohl.
Basierend auf diesem Anteil können Sie die Fläche der zukünftigen Konstruktion berechnen, bevor Sie einen Hühnerstall bauen. Um Platz zu sparen, empfehlen Experten, Käfige mit Vögeln in mehreren "Etagen" zu installieren. Gleichzeitig sollte die Höhe der unteren Ebene 1,5 m von der Bodenfläche nicht überschreiten. Machen Sie nach den Berechnungen Skizzen oder Zeichnungen.
Viele Bauern bauen Broiler in Käfigen an.
Coop Design
Die Form des Coop kann rechteckig oder quadratisch sein, abhängig von der Form der Handlung und Ihren persönlichen Vorlieben. Nun - über die Materialien. Die Konstruktion kann Planke sein. Für eine grundlegendere Konstruktion können Sie einen Ziegelstein verwenden. Darüber hinaus benötigen Sie: Beton für die Anordnung des Fundaments, Dämmung, Dachmaterial, Befestigungselemente.
Gründungsgebäude
Die Grundlage ist notwendig, um das Vieh der Vögel vor dem Eindringen von Raubtieren und Nagetieren zu schützen: Ratten, Katzen, Hunden. Für das Fundament wird ein 0,3 Meter tiefer Graben ausgehoben und eine Holzschalung installiert. Im Inneren wird der Beton gegossen und mehrere Tage aufbewahrt. Wenn Sie das Haus nur in der warmen Jahreszeit verwenden möchten, können Sie die leichte Version des Fundaments verwenden: Die Breite beträgt 0,1 m und die Tiefe 0,2 m.
Über dem Beton müssen Sie den Boden der Bretter verlegen:
- Verwenden Sie als Abdichtung Dachpappe.
- Verbinden Sie die Enden der Stangen und setzen Sie die erste Krone auf.
- Holzscheite im Abstand von 0,5 m verlegen.
- Füllen Sie den Raum zwischen den Lags mit einer Isolierung.
- Legen Sie den Plattenboden auf (Montagezunge und Nut).

Es ist wichtig! Kann man ohne Stiftung auskommen? Es ist möglich, wenn die Wände aus Holz sind und die Struktur nur als Sommerhühnerstall genutzt wird. Eine solche Struktur ist jedoch nicht dauerhaft: Durch den Kontakt mit nasser Erde verfault der Baum. Um eine Holzkonstruktion ohne Fundament fester zu machen, ist es notwendig, sie im unteren Teil der Wände mit Eisen zu versehen.
Während des Baus müssen Sie eine Reihe von Anforderungen erfüllen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Wände des Hühnerstalles mit Kalk aufhellen oder mit einer antiseptischen Lösung behandeln. Dies trägt zur Desinfektion des Raumes bei. Sie können fertige Desinfektionsmittel kaufen oder eine hellrosa Kaliumpermanganat-Lösung verwenden. Для нанесения на стены антисептика используйте пульверизатор.
- Позаботьтесь о качественной вентиляции, чтобы курятник хорошо проветривался. Windows hilft bei der Lösung von Problemen wie Belüftung und natürlicher Beleuchtung. Wenn sich im Haus keine Fenster befinden, sollte eine gute Haube installiert werden. Als Abgas ist ein zwei Meter langes Rohr mit einem Durchmesser von 200 mm geeignet. Machen Sie ein Loch in das Dach und installieren Sie ein Rohr so, dass der Teil im Raum 200 mm beträgt.
- Im Winter benötigen Sie zusätzlich zur natürlichen Beleuchtung künstliche Beleuchtung. Für die Beleuchtung im Hühnerstall passen LED-, Leuchtstofflampen und Energiesparlampen.
- Das Dach ist wünschenswert Giebel, obwohl wir die Option mit einer einzigen Neigung zugeben. Das Satteldach trägt dazu bei, das gewünschte Mikroklima im Raum zu erhalten. Schnee und Wasser bleiben nicht auf dem Dach. Und der Raum zwischen der Decke und dem Dach ist praktisch für die Aufbewahrung des Inventars.
- Wärmen Sie die Wände der Struktur mit Holz oder Schaum.

Interne Anordnung des Hühnerstalles für Broiler
Zunächst einmal diese Anordnung der Beleuchtung. Die Anzahl der Lampen wird auf diese Weise berechnet. Auf einer Fläche von 3,0 x 2,0 m reicht eine Lampe aus. Käfige für die Hühnerhaltung können entweder fertig konfektioniert oder selbst hergestellt werden. Es ist notwendig, die Käfige mit Futterträgern und Trinkern auszustatten, damit der Vogel ständig Zugang zu Wasser und Futter hat.
Für die Bettwäsche können Sie Stroh oder Sägemehl verwenden, das regelmäßig gewechselt werden muss. Es ist wünschenswert, dass der Boden in den Zellen mit einer leichten Vorspannung verbunden ist, um die Komplexität der Reinigung zu reduzieren. Wenn die Anschaffung von Käfigen für Sie zu teuer ist, können Sie Geflügelstallung betreiben. Um den Müll leichter wechseln zu können, können Sie Linoleum als Bodenbelag verwenden. Es ist ratsam, weniger Fugen herzustellen, da es schwierig ist, den Boden sauber zu halten.
Passen Sie auf und schützen Sie Vieh vor Parasiten. Bereiten Sie dazu einen Trog mit einer Mischung aus Asche und Sand vor. Wenn die Vögel während des Gehens solche Bäder nehmen, werden sie vor den Stichen der Parasiten geschützt.
Einen Platz für einen Hühnerstall auswählen
Die Wahl des richtigen Platzes für den Hühnerstall vereinfacht die Konstruktion in vielerlei Hinsicht. Es gibt einige wichtige Punkte, auf die Sie bei Ihrer Auswahl achten sollten.
- Orientierung Es ist wichtig, das Haus richtig an den Himmelsrichtungen auszurichten. Das Gebäude ist entlang der Länge von Osten nach Westen rechteckig. Idealerweise ist der Platz unter dem Fenster auf der Südseite und die Tür auf der Ostseite markiert. Bei dieser Anordnung wird die maximale Lichtmenge in das Fenster fallen.
- Standort Idealerweise platzieren Sie einen Hühnerstall auf einem Hügel. Die Feuchtigkeit im Tiefland hält länger an und es ist schwieriger für die Vögel, gut zu laufen.
- Temperatur Hitze und Kälte wirken sich bei Vögeln genauso negativ aus. Bei Temperaturen über +30 Grad hören die Vögel auf zu fliegen. Für den Sommer sollten die Fenster mit speziellen Fensterläden geschlossen werden. Im Winter reicht es aus, eine Temperatur von +12 +15 Grad zu halten.
- Stille Für Vögel ist es wichtig, sich ruhig und sicher zu fühlen. Platz lieber von zu Hause oder von der Straße. Gute Ideen würden eine Hecke um einen Hühnerstall bilden.
- Platz Wählen Sie einen Ort basierend auf der Größe des Hauses. Jeder Quadratmeter der Struktur sollte nicht mehr als zwei Hühner bevölkern. Ein Haus für 10 Hühner nimmt eine Mindestfläche von 5 qm ein. Es ist wichtig, einen Platz für einen Tambour zu schaffen. Dies ist ein gutes Isolationselement und im Winter dringt die kalte Luft nicht direkt in die Vögel ein.
Vorarbeit
Nachdem Sie sich für einen Ort entschieden haben, lohnt es sich, Zeichnungen auszuarbeiten. Ein gutes Beispiel für ein Haus auf dem Foto.
Sie können einen Musterauszeichnungsraum für die Voliere, den Eingang und das Vestibül sowie die Position der Nester und Trinker sehen. Sowie die ungefähren Abmessungen des Gebäudes. In der Sicht vieler - ein Hühnerstall - eine Art verfallenen Schuppen. Die Unterbringung von Vögeln kann jedoch zu einem Schmuckstück der Datscha werden.
Es ist wichtig, die erforderliche Anzahl an Boards und Boards einzukaufen. Es ist einfacher, Holz zu bauen, das Material ist relativ einfach zu verwenden und umweltfreundlich. Außerdem passt der Holzbau immer gut in die Landschaft.
Für die Anordnung der Voliere werden einige Meter Metallgitter benötigt. Darüber hinaus benötigen Sie Beton und Ziegel für das Fundament und die Isolierung in Form von Dachmaterial. Sie können Mineralwolle verwenden.
Erforderliche Werkzeuge für den Bau:
- hammer
- sah
- Nägel und Schrauben
- Schaufel
- Lineal mit Ebene.
Hühnerstall bauen
Ein Hühnerstall auf 10 Hühnern mit eigenen Händen zu machen ist nicht so schwierig, wie es scheint. Wir haben uns bereits für die Werkzeuge und die notwendigen Materialien entschieden, ungefähre Zeichnungen angefertigt. Sie müssen kein professioneller Ingenieur sein, um ein ungefähres Konstruktionsschema zu notieren. Es ist wichtig, die richtige Größe, Position der Fenster und Türen anzugeben und die Voliere zu markieren.
Beginnen Sie den Bau mit einem Fundament. Auch für ein kleines Haus ist es notwendig - das Fundament sorgt für eine gute Bodenbelüftung und schützt Ratten und Frettchen vor dem Eindringen. Die einfachste Option ist ein Säulenfundament. Auch alte Ziegelsteine eignen sich dafür ebenso wie Stein. Der Raum unter dem Fundament wird mit einem dünnen Seil und Holz- oder Metallstangen markiert. In Übereinstimmung mit den Zeichnungen schlagen wir entlang des Umfangs Stangen in den Boden. Wir sind mit einem Seil umwickelt.
Die oberste Bodenschicht, 20 Zentimeter, ist besser zu entfernen.
Entlang des Umfangs sind Pfeiler aus Stein oder Ziegel gebaut, die die Struktur zuverlässig unterstützen werden. Die maximale Entfernung zwischen den Poller beträgt einen Meter, und die Tiefe der Grube unter jedem beträgt etwa 60 cm, die Poller können 20 bis 30 cm über die Oberfläche ragen.
Der nächste Punkt ist die Schaffung von Sex. Ein warmer Doppelboden ist wichtig für die Gesundheit von Hühnern.
Es wird wie folgt vorgegangen: Ein „Zug“ Boden wird sofort auf das Fundament gelegt. Es ist leicht aus jedem Material oder Bauschutt herzustellen. Darauf verteilen sich Holzbalken, eine dicke Dämmschicht und schon oben - die Hauptetage. Bretter sollten glatt sein, ohne Risse. Die empfohlene Dicke beträgt 25 mm.
Diese Konstruktion sorgt für die notwendige Belüftung und schützt vor Einfrieren und Blasen.
Ein Hühnerstall für Hähnchen sollte zuverlässige und widerstandsfähige Wände mit einer Mindesthöhe von 1,8 m haben, da sich die Vögel sonst im Weltraum eingeschränkt fühlen. Eine gute Version der Wände - der Rahmen des Holzes. Nach den Zeichnungen links Öffnungen unter dem Fenster. Feste Balken sind auf beiden Seiten mit Brettern ummantelt. Es ist auch notwendig, Isoliermaterial (Sägemehl, Mineralwolle) zwischen die Platten zu legen.
Außenwände können in jeder Farbe lackiert werden. Das Malen schützt vor Erosion und schützt vor Insekten, die den Baum verderben. Bei Hitze oder starkem Frost sollten Fenster leicht entfernt und geschlossen werden.
Es ist wichtig, ihnen besondere Aufmerksamkeit zu widmen, denn der Lichtreichtum im Hühnerstall wirkt sich direkt auf die Eierproduktion von Hühnern aus.
Idealerweise ist das Dach besser dvuhskatnoy. Dies bietet ausreichend Speicherplatz für Inventar und Futtermittel. Denken Sie beim Zeichnen von Zeichnungen an diesen Moment. Nachdem die Decke verlegt wurde, muss sie aufgewärmt werden. Blähton ist dafür gut geeignet. Die Belüftung ist vorab durchdacht. Durch die ideale Belüftung entstehen zwei Holzkisten an den gegenüberliegenden Enden des Hühnerstalles. Dazu muss ein Ende der Schachtel bündig mit der Decke sein und das zweite Ende ist 40 Zentimeter niedriger. Die Temperatur im Hühnerstall hilft, die Klappen zu regulieren, bei kaltem Wetter können sie die Belüftungsöffnung vollständig schließen. Als Dachmaterial wird üblicherweise Schiefer oder Ziegel verwendet. Vergessen Sie nicht, ein Dachmaterial unter das Dachmaterial zu legen.
Abschlussarbeiten
Ein Hühnerstall für Hühner mit eigenen Händen zu schaffen, wird besonderes Augenmerk auf den Innenraum gelegt. Es wäre nicht überflüssig, die Position der Sitzstangen und der Zuführungen auf den Zeichnungen des Raums anzugeben. Sitzstangen - ein notwendiges Element der Anordnung des Hühnerstalles. Bei der Berechnung müssen Sie beachten, dass jeder Vogel ungefähr 30 cm persönlichen Raum benötigt. Für 10 Hühner benötigen Sie also mindestens 3 Meter Barsch. Für die Herstellung von Sitzstangen ist es am besten, die Stange 40x60 mm zu verwenden. Um die Vögel nicht zu verletzen, müssen die Stangen abgerundet sein.
Richtige Platzierung der Sitzstangen - 60 cm vom Boden und mindestens 50 cm Abstand. Das Platzieren von Sitzstangen ist nicht akzeptabel.
Der Hühnerstall für Broiler wird mit Futtertrögen, Nestern und Tränken geliefert. Als Nester kann eine Holzkiste verwendet werden, die mit Sägemehl oder Heu gefüllt ist. Um die Reinigung des Hühnerstalles zu erleichtern, kann der Boden mit Sägemehl gefüllt werden.
Die Voliere spielt im täglichen Leben der Vögel eine wichtige Rolle. Dies vereinfacht die Konstruktion und hilft, alle Details zu berücksichtigen. Die Größe eines guten Gehäuses ist doppelt so groß wie die Mindestgröße des Hauses. Wenn möglich, stellen Sie es auf ein grünes Grasfeld - Vögel erhalten gesunde Nahrung beim Gehen.
Der Freiluftkäfig kann mit Hilfe von mit Metallgitter bedeckten Stangen gebaut werden. In einem der Abschnitte befindet sich das Tor mit einem zuverlässigen Bolzen. Da Hühner Vögel sind, obwohl sie nicht ganz fliegen, ist es besser, sie aus einem Netz und einer Decke herzustellen. Der Innenraum kann durch mehrere Sitzstangen, Tränken und einen Platz zum Füttern ergänzt werden.
Ein Hühnerstall für 20 Hühner und ein Freiluftkäfig dafür sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut, jedoch mit großen Größen. Es ist wichtig anzumerken, dass für eine solche Anzahl von Hühnern die Mindestfläche des Hauses 10 Quadratmeter beträgt und die Umzäunung etwa 20 Quadratmeter beträgt.