Tiere

Die interessantesten und ungewöhnlichsten Fakten über Elefanten

Pin
Send
Share
Send
Send


Elefanten gelten als die größten Landvertreter der Fauna. Aber nicht nur ihre Größe und Kraft fällt auf: Diese Tiere sind extrem intelligent und gesellig. Sie kümmern sich um ihre Familien und ihr Leben wird von vielen sozialen Gesetzen und Vorschriften bestimmt. Diese pflanzenfressenden Riesen, die unglaubliche Kraft und Zärtlichkeit vereinen, sind in der Lage, das Gedächtnis von längst verstorbenen Verwandten zu bewahren und den Verlust von Angehörigen zu betrauern. Möchten Sie noch mehr Wissenswertes über Elefanten erfahren? Dann lies diesen Artikel.

1. Elefanten sind die einzigen lebenden Vertreter der Säugetiergruppe, zu der einst das ausgestorbene amerikanische Mastodon und Mammut gehörte. Manatis und Damans gelten auch als Verwandte von Elefanten, da sie gemeinsame Vorfahren haben, und Manatis sind gutmütige Meeresriesen, und Damans sind lustige, unbeholfene Tiere von der Größe einer Katze.

2. Derzeit sind Elefanten in Afrikaner und Asiaten unterteilt, die sich äußerlich voneinander unterscheiden. DNA-Studien haben gezeigt, dass afrikanische Elefanten durch zwei Arten vertreten werden: die Riesen, die die Wälder bewohnen, und ihre Verwandten, die in Savannen leben. Die Gesamtzahl der Arten lebender Elefanten beträgt somit drei, während es vor mehr als zwölftausend Jahren etwa 40 Arten waren.

3. Elefanten - Pflanzenfresser, deren Ernährung Kräuter, Baumrinde, Blätter und Früchte umfasst. Jeden Tag für eine Mahlzeit können sie ungefähr 18 Stunden verbringen. Nun, da nur 40 Prozent der konsumierten Nahrung dem Tier das nötige Gefühl der Fülle verleiht, sollten die Rationen ausreichen, um die Bedürfnisse seines Körpers zu erfüllen. Ein erwachsenes Tier frisst normalerweise etwa 180 Kilogramm Nahrung pro Tag und trinkt 100 bis 180 Liter Wasser. Um ihren Durst zu stillen, müssen Elefanten manchmal viele Kilometer zurücklegen.

4. Elefanten verwenden ihre beeindruckenden Ohren als Fächer, und sogar ihre Ohren helfen dabei, aufdringliche Insekten abzuwehren, Emotionen auszudrücken und den Feind beeindruckender zu sehen.

5. Männer und Frauen haben Stoßzähne, aber nicht alle Arten, zum Beispiel haben Stoßzähne keine Weibchen von indischen Elefanten. Stoßzähne sind modifizierte Zähne, die während des gesamten Lebens des Tieres wachsen. Mit Hilfe von Stoßzähnen tragen Tiere verschiedene Gegenstände, reißen Rinde von Bäumen ab, räumen Wege frei, graben Wurzeln aus dem Boden und kämpfen mit Feinden. Die durchschnittliche Länge der Stoßzähne hat in den letzten hundert Jahren erheblich abgenommen. Und die Schuld aller Wilderer, die Elefanten mit großen Stoßzähnen zerstört haben (die Länge der Stoßzähne wird vererbt).

6. „Wie ein Elefant in einem Porzellanladen“ - sie sprechen oft von einer unbeholfenen, unbeholfenen Person. Der Elefant selbst ist jedoch überhaupt nicht unbeholfen. Er hat ein ausgeprägtes Tastempfinden, selbst der Fuß des Riesen ist so empfindlich, dass er die Münze auf einer flachen Oberfläche fühlen kann. In einem geschlossenen Raum fühlt sich das Tier gut mit den umliegenden Objekten und benimmt sich vorsichtig, aber wenn es wütend ist, wird es wirklich alles um ihn herum zerstören.

7. Der Stamm eines Elefanten ist ein erstaunliches Organ, das die Oberlippe und die Nase des Tieres fortsetzt. Der Kofferraum verleiht seinem Besitzer einen feinen Geruchssinn. Und mit Hilfe eines Kofferraums essen Elefanten, nehmen verschiedene Gegenstände mit, begrüßen Freunde, verjagen Feinde usw. Mit seinem Kofferraum kann ein Riese jedes Objekt vom Stamm zu einem Streichholz heben. Der Rumpf hat zehntausende Muskeln, im menschlichen Körper sind es weniger als 650! Sie können eine staubige Dusche oder eine Wasserdusche einrichten (der Koffer fasst bis zu acht Liter Wasser). Es ist auch ein tolles Periskop, das einem Elefanten hilft zu atmen, wenn er unter Wasser ist. Elefanten lutschen an ihrem Rumpf, so wie kleine Kinder an einem Nippel saugen. Um die Mutter nicht zu verlieren, klammern sich die Jungen oft mit dem Rumpf an ihrem Schwanz.

8. Eine weibliche Elefantin kann nur wenige Tage im Jahr schwanger werden. Die Gestationszeit ist die längste unter allen Säugetieren (22 Monate für den afrikanischen Elefanten, 21 Monate für den indischen Elefanten). Das Gewicht eines neugeborenen Elefantenbabys kann 120 Kilogramm erreichen!

9. Elefanten leben in Familien, die sich aus Frauen verschiedener Generationen und Jugendlichen unterschiedlichen Alters zusammensetzen. Die Weibchen bleiben ihr ganzes Leben bei ihrem Clan, während die Männchen, die 12 bis 17 Jahre alt werden, in der Regel ein selbständiges Leben beginnen. Die Familie wird von einem Matriarchelefanten geleitet. Zu ihren Aufgaben gehört es, den Lebensstil ihrer Angehörigen zu regulieren, den Zusammenhalt zu wahren und um Sicherheit zu sorgen. Die Matriarchin trifft Entscheidungen in extremen Situationen, zum Beispiel, wenn es notwendig ist, den Feind anzugreifen und im Gegenteil zu fliehen. Sie bringt jungen Elefantenmüttern bei, wie man sich um den Jungen kümmert, und bereitet auch ihren Nachfolger vor, der zukünftig den Familienclan führen wird. Führer ändern sich nur aufgrund des Todes der Matriarchin.

10. Elefanten kommunizieren mit Hilfe von Berührungen und verschiedenen Geräuschen miteinander - Grunzen, Knurren, Knurren, Pfeifen. Und sie können Geräusche mit einer so niedrigen Frequenz erzeugen, dass das menschliche Ohr sie nicht fängt. Die Tiere selbst können niederfrequente Geräusche in einer Entfernung von mehr als acht Kilometern unterscheiden.

11. Elefanten haben eine erstaunliche Erinnerung, die es ihnen ermöglicht, sich an die Beschwerden der Menschen sowie an den Ort wichtiger Ereignisse zu erinnern. Sie vergessen ihre Angehörigen auch Jahrzehnte später nicht. Wenn sie sich treffen, bilden sie oft einen Kreis, heben ihre Köpfe hoch, schlagen mit den Ohren und blasen laut.

12. Elefanten sind emotional hoch entwickelt. Freude, Trauer, Empathie für Angehörige, Ärger - all das ist diesen Giganten nicht fremd. Wissenschaftler neigen auch zu der Überzeugung, dass Tiere Freude erleben können, wenn sie einem Verwandten begegnen, ein Junge in einem Clan zur Welt bringen und auch die Toten betrauern. Zum Beispiel feiern Frauen im Clan zusammen die Geburt eines Babys - sie trompeten und stampfen mit den Füßen. Oder abwechselnd im Dienst, um einen verwundeten Elefantenbaby vor der sengenden Sonne abzuschirmen und ihn mit einem engen Ring zu umgeben, wenn ein Raubtier in der Nähe erscheint. Elefanten drücken die ehrfürchtigsten und zärtlichsten Gefühle durch Küsse und Umarmungen aus. Sie können sogar lächeln. Außerdem begraben sie ihre toten Verwandten - sie werfen Blätter, Äste und Erde auf ihre Überreste und versuchen, sie vollständig zu schließen. Augenzeugen weisen darauf hin, dass Elefanten jahrelang die Gräber ihrer Angehörigen besuchen.

13. Elefanten spielen in der Wildnis eine äußerst wichtige Rolle. Diese pflanzenfressenden Riesen tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt in ihren Lebensräumen bei. Sie können das Saatgut von Pflanzen bis zu einer Entfernung von 65 km transportieren, was sie zu Rekordhaltern unter den Landtieren macht. Wissenschaftler glauben, dass wenn Elefanten von der Erde verschwinden, dies für viele Tier- und Pflanzenarten eine Katastrophe bedeutet.

Dies sind nicht alle interessanten Fakten zu Elefanten. Nachfolgend ein paar weitere Merkmale aus dem Leben dieser Tiere:

  • Elefanten schwitzen nicht: Ihre Talgdrüsen fehlen einfach. Sie werden durch spezielle Thermostate zur Abkühlung gebracht - große Ohren,
  • Um sich vor der sengenden Sonne, Insektenstichen und Flüssigkeitsverlust zu schützen, nehmen die Riesen Schlammbäder,
  • Elefanten schwimmen gut, aber sie können nicht im Galopp laufen. Darüber hinaus ist dies das einzige Tier, das nicht springen kann,
  • Die Zähne der Elefanten verändern sich im Leben 6-7 mal,
  • Der 22. September ist der Welttag zum Schutz der Elefanten.
  • Das Alter eines Elefanten in freier Wildbahn beträgt unter günstigen Bedingungen 60-70 Jahre.

Zähmung von Elefanten

Elefantentiere können, obwohl sie klug sind, gefährlich sein. Männliche Elefanten durchlaufen regelmäßig den Zustand des sogenannten "Muss". Zu diesem Zeitpunkt ist der Testosteronspiegel im Blut von Tieren 60-fach höher als normal.

Um Gleichgewicht und Bescheidenheit bei Elefanten zu erreichen, werden sie bereits in frühester Kindheit ausgebildet.

Eine der effektivsten Methoden ist folgende: Das Bein des Elefanten ist an einen Baumstamm gebunden. Allmählich gewöhnt er sich daran, dass es unmöglich ist, sich aus diesem Zustand zu befreien. Wenn ein Tier erwachsen ist, reicht es aus, es an einen jungen Baum zu binden, und der Elefant wird nicht versuchen, sich zu befreien.

Begräbnisritus

Elefanten haben nicht nur ein hohes Maß an Intelligenz, sondern auch empfindliche Herzen. Wenn jemand aus der Elefantenfamilie stirbt, heben ihn seine Angehörigen mit ihren Stämmen an, verwirbeln sie laut, rollen sie zur Furche und bedecken sie mit Ästen und werfen sie mit Erde. Dann sitzen die Elefanten noch einige Tage still am Körper.

Es gibt auch Fälle, in denen Elefanten versuchen, Menschen zu begraben, manchmal schlummernde Menschen für die Toten.

Wie viele Elefanten leben?

Bevor Sie diese Frage beantworten, ist es wichtig, die Bedingungen zu bestimmen, unter denen der Elefant lebt.

Zum Beispiel leben Elefanten etwa 60 Jahre. In Gefangenschaft werden sie jedoch 80 Jahre alt.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass Elefanten in der wilden Natur ständig Gefahren, Naturkatastrophen und Wilderei ausgesetzt sind.

Eine interessante Tatsache ist, dass einer der berühmtesten Elefanten namens Lin Wang 86 Jahre alt wurde. Deswegen stieg er in das Guinness-Buch der Rekorde ein, wie ein Elefant, der die meiste Zeit in Gefangenschaft gelebt hat.

Lin Wang beteiligte sich an Feindseligkeiten und trat in der Zirkusarena auf, verbrachte jedoch den größten Teil seines Lebens im Zoo.

Elefantenschwangerschaft

Interessante Fakten über die Schwangerschaft von Elefanten sind sehr beliebt. Schauen wir uns also die wichtigsten Punkte dieser Ausgabe an.

Zuallererst muss ich sagen, dass der Elefant nur an bestimmten Tagen im Jahr schwanger werden kann, obwohl er sich jederzeit paaren kann. Eine Elefantenschwangerschaft dauert länger als die aller Landsäuger und dauert bis zu 22 Monate.

Ein neugeborenes Elefantenbaby wiegt etwa 100 kg und ist absolut blind für die Welt. In den nächsten 10 Jahren seines Lebens gilt er immer noch als klein und braucht ständigen Schutz.

Nur mit Erreichen des 15. Lebensjahres können Elefanten alleine leben und eigene Familien gründen.

Aus diesem Grund empfehlen wir, den Artikel "Wie viel wiegt ein Elefant" zu lesen.

Was essen Elefanten?

In der Regel fressen Elefanten Blätter und Gras. Während der Dürre- und Regenzeit können Früchte, Beeren und sogar die Rinde von Bäumen zu Nahrung für sie werden.

Unter natürlichen Bedingungen fressen diese Riesen täglich etwa 300 kg Vegetation. Es dauert ungefähr 16 Stunden pro Tag, um Elefanten zu finden und zu essen.

In Gefangenschaft essen sie jedoch zweimal und manchmal dreimal weniger. Elefanten essen gerne gerne Gemüse, Brot und sogar Müsli.

Für das normale Funktionieren des Körpers benötigen Elefanten viel Flüssigkeit, so dass sie täglich 100 bis 300 Liter Wasser trinken.

Wenn sie krank werden, trinken sie mehr.

Rumpf, Stoßzähne und Ohren

Nachfolgend finden Sie interessante Fakten zu den am meisten sichtbaren Körperteilen von Elefanten.

  • Der Stamm eines Elefanten hat keinen Nasenknochen.
  • Aufgrund der Tatsache, dass der Stamm eines Elefanten aus 150.000 verschiedenen Muskeln besteht, ist er extrem flexibel und stark.
  • Zu einem Zeitpunkt kann ein Elefant 6-8 Liter Wasser mit seinem Koffer sammeln, um ihn in den Mund zu gießen.
  • Der Elefant hebt mit seinem Rumpf problemlos bis zu 300 kg.
  • Die Länge des Kofferraums beträgt ungefähr 1,5 Meter.
  • Dank des Kofferraums können die Elefanten den Fluss leicht und problemlos überqueren. Dafür werden sie vollständig in Wasser getaucht und der Kofferraum wird hoch über der Oberfläche gehalten.
  • Wenn die Elefanten etwas graben oder schwere Gegenstände tragen müssen, verwenden sie neben dem Rumpf auch Stoßzähne. Die Länge der Stoßzähne beträgt 2 bis 2,5 m bei einem Gewicht von etwa 100 kg.
  • Das Elefantenohr wiegt zwischen 80 und 90 kg und ist ein hervorragender Thermostat für dieses Tier. In der heißesten Zeit des Tages schwingen die Elefanten die Ohren und vermeiden so eine Überhitzung. Bei kaltem Wetter dagegen versuchen sie, ihre Ohren an den Körper zu drücken, um länger warm zu bleiben.

Haben Elefanten Angst vor Mäusen?

Eine interessante Tatsache ist, dass die Ansicht besteht, dass Elefanten Angst vor Mäusen haben. Die Legende besagt, dass der Elefant Angst hat, als ob die Maus nicht in seinen Kofferraum kletterte und die Hauptprozesse des Lebens nicht verletzt hätte.

Eine ähnliche Aussage wurde zum ersten Mal vom römischen Philosophen Pliny the Elder abgegeben. Moderne Wissenschaftler haben diesen Mythos jedoch völlig vertrieben.

Tatsächlich sind die Elefanten einfach durch plötzliche Bewegungen in ihrer Nähe gestört. Das heißt, wenn die Maus an derselben Stelle sitzen würde, würde sie den Elefanten in keiner Weise stören.

Kluge Tiere

Wissenschaftler haben bewiesen, dass Elefanten ein extrem entwickeltes Selbstbewusstsein und ein extrem gutes Gedächtnis haben. Darüber hinaus können sie, wie Delphine und Affen, ihre Spiegelung erkennen.

Was die Erinnerung angeht, ist es unmöglich, eine interessante Tatsache nicht zu erwähnen. Tatsache ist, dass Elefanten sich die kilometerlangen Pfade, auf denen sie laufen, genau einprägen und sie dann lange entlang gehen.

Geistige Fähigkeiten von Elefanten

  • Das Gehirn des Elefanten wiegt etwa 5 kg und ist damit das größte Tier unter den Tieren.
  • Elefanten können eine Vielzahl von Emotionen erleben. Daher Freude, Trauer und Mitgefühl - das wissen alle gut.
  • Elefanten sind perfekt trainierbar und können viele Teams ausführen.
  • Durch Ultraschall können Elefanten ihre Angehörigen vor verschiedenen Gefahren warnen.
  • Eine interessante Tatsache ist, dass die Elefanten ihr eigenes Begräbnisritual haben. Wenn ein Mitglied der Herde stirbt, werfen seine Stammesangehörigen eine Leiche mit Erde und Steinen. Danach sitzen sie noch einige Tage in der Nähe des Verstorbenen und drücken so ihre Trauer aus.

Weitere interessante Fakten zu Elefanten

  1. Wussten Sie, dass der Geruchssinn des Elefanten viermal besser ist als der von schlafenden Hunden?
  2. Die Vision dieser Säugetiere ist jedoch viel schlechter. Betrachten Sie jedes Objekt, das ein Elefant auf maximal 25 m erreichen kann: In alten Zeiten saßen Jäger auf einem zahmen Elefanten und drangen in die Mitte der Herde ein, um nach einem Opfer zu suchen.
  3. Das Herz des Elefanten schlägt mit einer Geschwindigkeit von 30 Schlägen pro Minute und wiegt etwa 25 kg.
  4. Vor Elefanten zu Kampfzwecken. Ihre gewaltigen und gigantischen Dimensionen erschreckten den Feind. Damals hatten erfinderische Köpfe jedoch ein Gegenmittel: Sie beschichteten Schweine mit brennbaren Stoffen, zündeten sie an und schickten sie zu Elefanten. Das Schweinequietschen und die rasende Geschwindigkeit, mit der die Schweine den Elefanten entgegenstürzten, gerieten in Panik.
  5. Alle 10 Jahre erneuern Elefanten die Zähne.
  6. Jeder einzelne Stoßzahn kann feststellen, ob ein Elefant Rechts- oder Linkshänder ist.
  7. Elefanten verbringen nur etwa 3 Stunden am Tag mit Schlafen und verbringen den Rest der Zeit damit, nach Nahrung zu suchen.
  8. Männer leben lieber alleine, während Elefanten in Familien leben.

Wir hoffen, Sie genießen die interessanten Fakten über Elefanten. Wenn dies der Fall ist, teilen Sie diesen Artikel unbedingt in sozialen Netzwerken mit und achten Sie auf die berühmtesten Elefanten.

Fakten zum Elefanten

  • Dies sind die größten Landtiere der Erde.
  • Die ausgestorbenen Mammuts waren aus biologischer Sicht die engsten Verwandten der Elefanten.
  • Dies sind die einzigen Säugetiere, die einen Stamm haben.
  • Elefantenstoßzähne wachsen im Laufe ihres Lebens.
  • In Thailand wird der Elefant für das heilige Tier geehrt. Elefantentag ist hier ein Feiertag (Fakten über Thailand).
  • Die Jagd auf diese Tiere ist in allen Ländern der Welt verboten. Einige primitive Stämme in Afrika sind jedoch auf Elefanten als Nahrung geopfert.
  • Das Völkerrecht verbietet Elfenbeinhandel (Stoßzähne), um die Attraktivität der Jagd unter Wilderern zu reduzieren.
  • Elefanten haben subtile musikalische Beispiele, sie können Melodien und Noten unterscheiden.
  • Sie leben in Herden, teilen sich aber gleichzeitig in Herden von Männern und Frauen.
  • Während der Begrüßung sind die Elefanten mit ihren Stämmen verschlungen.
  • Sie kommunizieren nicht nur mit Hilfe von Geräuschen, sondern auch mit Hilfe von Erdbebenvibrationen, die mit den Füßen in den Boden treten. Diese Art der Kommunikation ist bis zu einer Entfernung von 30 Kilometern effektiv.
  • Neben Delphinen und bestimmten Affenarten identifizieren sich Elefanten mit ihrem Spiegelbild.
  • Sie haben eine tolle Erinnerung. Ein Elefant kann Rache an einer Person nehmen, die ihn ein Dutzend Jahre später oder noch mehr gequält hat.
  • Wenn jemand aus ihrer Elefantenherde stirbt, arrangiert der Rest eine Beerdigung und erlebt deutlich Trauer. Es gab viele Fälle, in denen Elefanten versuchten, die Toten zu begraben.
  • Tagsüber trinkt ein erwachsener Elefant je nach Lufttemperatur zwischen 100 und 300 Liter Wasser.
  • In freier Wildbahn fressen sie täglich bis zu 300 kg Blätter und Gras.
  • In Indien wurden Elefanten früher als Kampftiere eingesetzt (Fakten über Indien).
  • Afrikanische Elefanten können, im Gegensatz zu indischen, fast nicht gezähmt werden.

  • Im Jahr 2006 wurde ein wilder Elefant namens Osama bin Laden, der regelmäßig Dörfer angriff, in Indien zerstört. In wenigen Jahren zerstörte er mehr als 100 Häuser und tötete 27 Menschen. Um dies zu verhindern, zogen die lokalen Behörden eine militärische Abteilung und professionelle Förster an.
  • Ein neugeborenes Elefantenbaby wiegt etwa 120 kg.
  • Die Herzen dieser Giganten schlagen sehr langsam und machen etwa 30 Schnitte pro Minute.
  • Das Elefantengehirn wiegt etwa 5 kg und das Herz 20 bis 30 kg.
  • Der offiziell festgestellte Rekord für das Leben eines Elefanten beträgt 86 Jahre. Im Durchschnitt leben sie 60-70 Jahre.
  • Auf dem Elefantenstamm befinden sich etwa 40 Tausend Riechrezeptoren.
  • Wie Menschen sind Elefanten in Rechts- und Linkshänder unterteilt.
  • Die durchschnittliche Länge eines Elefantenzahns hat sich in den letzten zwei Jahrhunderten um das Zweifache verringert. Dies liegt an der Tatsache, dass die Länge des Stoßzahns ein genetisch vererbtes Merkmal ist und dass Elefanten mit großen Stoßzähnen eher Opfer von Wilderern werden.
  • Insgesamt gibt es weltweit etwa eine halbe Million afrikanische Elefanten und 10-12 mal weniger asiatische.
  • Беременность у слонов — самая долгая среди всех живых существ, она длится целых 22 месяца, то есть почти два года.
  • Слоновьи зубы в течение жизни обновляются 6-7 раз, так как они постепенно изнашиваются от постоянного перетирания жёстких листьев. Когда последний набор зубов стирается, одинокий слон умирает с голоду. Некоторые выживают, если их кормит остальное стадо.
  • Ширина слоновьего уха может достигать 4 метров.
  • У слонят сперва вырастают молочные бивни, а потом их заменяют коренные. Genau wie Zähne beim Menschen.
  • Große Ohren helfen Elefanten dabei, ihre Körperwärme abzuleiten.
  • Diese Tiere haben 5 Zehen an den Füßen.
  • Die Hautdicke eines erwachsenen Elefanten beträgt 3-4 cm.
  • Afrikanische Elefanten schlafen wie Pferde.
  • Das Gewicht des Stammes eines erwachsenen Tieres beträgt 130-140 kg.
  • Sie schwimmen großartig. Ein Fall wurde offiziell bestätigt, als ein Elefant über eine 70 Kilometer breite Straße schwamm.
  • Sie schlafen durchschnittlich 4 Stunden pro Tag und widmen sich den Rest der Zeit der Nahrungssuche.
  • Elefanten sind die einzigen Landsäugetiere, die nicht springen können.
  • Entgegen dem populären Mythos haben sie keine Angst vor Mäusen. Aber die Bienen - sehr gerne.
  • Pin
    Send
    Share
    Send
    Send

    zoo-club-org