Tiere

Piroplasmose bei Hunden - Beschreibung, Symptome und Behandlung

Pin
Send
Share
Send
Send


Da die Lufttemperatur nach dem Winter auf + 6 ° C ansteigt und die Luftfeuchtigkeit zu steigen beginnt, ist es notwendig, den bewaldeten und bewachsenen ersten Rasenbereich mit Vorsicht zu betreten. Dies ist der Beginn der Periode, in der Ixodid-Zecken auf ihre ersten Opfer warten.

Sie sind unsere vierbeinigen Haustiere - Katzen und meistens Hunde. Was ist, wenn eine Zecke den Hund gebissen hat? Was sind die ersten Anzeichen einer Piroplasmose bei Hunden und was sollten die Besitzer zuerst tun?

Pyroplasmose (ein anderer Name Babesiose) ist eine schwere Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch ixodische Zecken verbreitet wird. Der ganze Punkt des infizierten Parasiteninsektenspeichels, mit dem der Erreger der Krankheit ins Blut des Tieres gelangt. Ie Der Hund wird durch die Zecke mit Piroplasmose infiziert.

Erreger


Der Erreger der Piroplasmose ist ein intrazellulärer Parasit namens Piroplasma canis. Es betrifft die roten Blutkörperchen - rote Blutkörperchen. Daher die charakteristischen Symptome - die Krankheit "trifft" sofort Niere und Leber (Organe, die abgestorbene rote Blutkörperchen entfernen) und ein Common provozieren Rausch des Körpers.

Merkmale der Krankheit

Piroplasmose hat eine Inkubationszeit von 7 bis 14 Tagen. Dies sind Buchinformationen. Tatsächlich zögert er von 3 bis 21 tagen. Während dieser Zeit müssen Sie den Hund genau beobachten und versuchen, die geringsten Veränderungen im Gesundheitszustand zu bemerken. In seltenen Fällen kann sich die Krankheit während entwickeln ein paar stunden. Das ist wirklich selten, aber die Fälle sind sehr real.

Das wichtigste Merkmal ist der Polymorphismus der klinischen Anzeichen, da Piroplasmose bei Hunden hat eine Vielzahl von Symptomen.

  • Sie können alle klassischen Manifestationen gleichzeitig notieren,
  • Oder vielleicht wird, abgesehen von Lethargie mit Appetitlosigkeit oder hohem Fieber, nichts passieren.

Wenn eine Zecke am Körper des Hundes erkannt wird, wenden Sie sich an den Tierarzt mit den geringsten Veränderungen im Gesundheitszustand des Tieres, damit es nicht zu spät ist. Bei einem Hund führt die Piroplasmose zu Komplikationen des Herz-Kreislaufsystems, der Leber und der Nieren.

Wie sich die Krankheit manifestiert und worauf zu achten ist

Was sollte die Aufmerksamkeit des Besitzers bei Ihrem Hund sofort auf sich ziehen:

  • Lethargie, Apathie, das Tier wird "traurig",
  • Abnahme oder Appetitlosigkeit
  • intensiver Durst (durch Temperaturanstieg)
  • Bei einer Piroplasmose verfärbt sich der Urin von dunkelgelb nach braun und schwarz und blutig. Manchmal scheint es, als ob der Hund mit einem Blut uriniert. Dieses Symptom ist nicht immer der Fall.

Was findet der Tierarzt zusätzlich:
  • Blässe oder Gelbstich der sichtbaren Schleimhäute und des Weiß der Augen,
  • ein scharfer Sprung in der Körpertemperatur auf 40 bis 41,5 ° C (daher der Name der Krankheit: "Pyro" - heißes Plasma, d. h. "heißes Blut").

Was könnte sonst noch sein?
  • Atemnot und / oder Atemnot
  • Gehverbot, fast ständiger Schlaf,
  • Tachykardie (Herz schlägt schneller als üblich)
  • Durchfall (Durchfall) mit blutigem Schleim
  • Erbrechen gelber Inhalte,
  • trockene Schleimhäute und reduzierter Hautturgor vor dem Austrocknen,
  • Schwäche und Parese der Hinterbeine
  • intensive Gelbfärbung der Zähne (basale Plaque).

Piroplasmose ist schrecklich, da nicht immer alle Symptome auftreten. Manchmal gibt es ein Symptom, manchmal mehrere, aber immer über der normalen Temperatur! Nicht sofort 40-41, aber was über 39 ist, ist das Gesetz. Auch ein chronisch verlaufender Verlauf, der als bedingt asymptomatisch eingestuft wird, verläuft mit der Temperatur.

Chronischer Verlauf wird im Allgemeinen von einer schwachen Klinik ausgedrückt und kann leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden. In solchen Fällen hilft eine Blutuntersuchung.

Die Behandlung der Piroplasmose bei Hunden sollte sofort beginnen, sobald Symptome festgestellt wurden, die keinen Zweifel daran lassen, was das Tier verletzt.

Diagnose und Behandlung

Es gibt in der Regel genügend klinische Anzeichen für die Diagnose, wenn man die Saisonalität und die Information berücksichtigt, dass der Hund an gefährlichen Orten ging oder dass eine Zecke genommen wurde. In einigen Fällen ist es möglich, Blut für Piroplasmose (Venen oder Kapillare) zu entnehmen, bei der eine Hämolyse von Erythrozyten nachgewiesen wird (Zerstörung) oder die Parasiten selbst innerhalb der Erythrozyten mit herkömmlicher Mikroskopie.

Manchmal erfordert die Diagnose einer Piroplasmose eine Urinanalyse oder Blutchemie, dies ist jedoch nicht der Fall, wenn dringend Hilfe benötigt wird. Dies ist der Fall, wenn in einer trägen Situation andere Krankheiten mit ähnlichen Symptomen (Leptospirose, Nieren- und / oder Lebererkrankungen) ausgeschlossen werden müssen.

Die Behandlung der Piroplasmose zu Hause ist unmöglich und endet fast immer mit dem Tod des Tieres. Tierärzte haben keine Zeit zu helfen, weil sie Zeit zur Selbstbehandlung verloren haben!

Das Behandlungsschema der Piroplasmose wird auf drei Hauptstadien reduziert:
  • Spezifisches Arzneimittel gegen Piroplasmose wird eingeführt,
  • Rausch wird entfernt,
  • Es wird eine umfangreiche unterstützende Therapie durchgeführt.

In den meisten Fällen genügen nur bestimmte antipyroplasmatische Medikamente, es wird jedoch dringend empfohlen, die entsprechenden unterstützenden Maßnahmen nicht zu ignorieren Piroplasmose hat schwerwiegende Folgen für die Gesundheit eines Hundes.

Injektionen von Piroplasmose

  • Pyrostop,
  • Imidosan,
  • Fortikarb,
  • Imidocarp
  • Azidin-Vet,
  • Veriben,
  • Berenil,
  • Imizol,
  • Pyrogard,
  • Tryponil

Absolut alle diese Medikamente haben ungefähr die gleiche Toxizität und Wirkung auf den Körper. Gleichzeitig mit Dexamethason oder Prednison erforderlich, um nicht nur die toxische Wirkung des Arzneimittels etwas zu verringern, sondern auch um einen toxischen Schock während des Massentodes von Piroplasma im Körper des Hundes zu verhindern.

Eine Flasche eines der Arzneimittel, die mit Wasser zur Injektion verdünnt wurde, in einem Volumen von 2,5 ml und intramuskulär oder subkutan in einer strengen Dosierung von 1 ml / 20 kg Körpergewicht des Tieres injiziert. Bei Bedarf erfolgt die erneute Einführung des Arzneimittels in 24 bis 30 Stunden.

Ist das genaue Gewicht nicht bekannt, aber nur ungefähr, dann ist es besser, weniger einzuführen und dann die Einführung zu wiederholen, als sofort eine Überdosis in der ersten Injektion!

Wie Piroplasmose im Einzelfall zu behandeln ist, entscheidet nur der Tierarzt! Alle Schemata und medizinischen Kombinationen sind auch nur er!

Wiederherstellung eines Hundes nach einer Piroplasmose

Es hängt davon ab, wie viel der Hund erkrankt ist und wie lange die medizinische Hilfe geleistet wurde, wie stark die Genesung nach einer Piroplasmose ist. Damit der Rehabilitationsprozess effektiv ist und der Fachmann selbst die Maßnahmen zur Wiederherstellung des Hundes festgelegt hat, wird empfohlen, nach der Behandlung einen Bluttest durchzuführen - Allgemein und Biochemie.

Die Ergebnisse zeigen sehr gut, welche Organe und Systeme gelitten haben und ob Anämie vorliegt. Ihm zufolge soll der Tierarzt angeleitet werden, welche Medikamente nicht nur zur Erhaltung, sondern auch zur Verbesserung des Zustands verschrieben werden sollen. Die Behandlung eines Hundes nach einer Piroplasmose ermöglicht es, das Tier so weit wie möglich in den Zustand zu bringen, in dem es sich vor der Infektion befand.

  • Innerhalb von 2-3 Wochen Der Hund, der unter einer Piroplasmose leidet, sollte keiner erhöhten körperlichen und körperlichen Anstrengung ausgesetzt werden.
  • Power muss leicht verdaulich und nahrhaft sein. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf die Leber konzentrieren, wenn Anämie vorliegt. Die Ernährung ist durch nichts eingeschränkt, außer bei Milch, wenn Probleme mit der Bauchspeicheldrüse auftreten.

Sie können füttern:
  • Reis, Buchweizenbrei mit Zusatz von Fleischerzeugnissen (außer Knochen und Schweinefleisch) und Gemüse,
  • Milchprodukte,
  • Trockenfütterung nach Einweichen mit Wasser bis zum Zustand des Breis
  • muss immer frisches Wasser sein.

Mit der richtigen Vorgehensweise tritt eine vollständige Erholung des Hundes nach einer Piroplasmose auf ungefähr sechs Monate später.

Prävention

Natürlich ist jede Krankheit besser und billiger zu verhindern als zu heilen. Die Vorbeugung gegen Piroplasmose sollte niemals von Zweifeln der Hundehalter in Zweifel gezogen werden - die Infektion ist wirklich sehr hart und heimtückisch, es ist besser, nicht krank zu werden!

Die wichtigsten Präventionsmethoden sind:

  • regelmäßige Behandlung von Hunden mit Zeckenmilben, die sie abschrecken oder Tiere für Zeckenrezeptoren "unsichtbar" machen (in der Regel Widerristtropfen),
  • obligatorische Inspektion des Körpers des Tieres nach jedem Spaziergang (Faulheit kann das Leben eines Haustieres kosten!),
  • Impfung gegen Piroplasmose,
  • die Einführung spezifischer Medikamente zur Prophylaxe, ohne auf das Auftreten der Symptome zu warten, sobald eine Zecke am Körper gefunden wurde.

Pathologische Veränderungen im Körper des Hundes

In den ersten Stunden, Tage nach der Infektion, der Zeckenstich, ist die Anzahl der Babesies im Körper gering, so dass die ersten pathologischen Manifestationen mit einer Zunahme der Anzahl der Babesies im Tierkörper sichtbar werden.

Mikroskopische Blutparasiten breiten sich schnell durch den Blutkreislauf im Körper aus, setzen im Verlauf ihrer Vitalaktivität Endotoxine frei, dringen in rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) ein, zerstören sie allmählich und ernähren sich von Hämoglobin. In Erythrozyten erfolgt eine weitere Teilung (Fortpflanzung) gefährlicher Bakterien.

Mit der Zerstörung der roten Blutkörperchen wird eine große Menge Hämoglobin freigesetzt, das keine Zeit hat, um von den Nieren und anderen Organen verarbeitet zu werden. Während des Abbaus von Hämoglobin gelangen toxische Produkte, die die normale Funktion von Organen und Systemen stören, in den Blutkreislauf, und es kommt zu einer schweren Vergiftung. Zunächst leidet das Herz-Kreislauf-System, der Zustand der Gefäße verschlechtert sich und ihre Leitfähigkeit ist gestört.

Infolge der Entwicklung einer Anämie kommt es zu einem Sauerstoffmangel der inneren Organe, da die Erythrozyten für den Transport von Sauerstoff zu Organen und Geweben verantwortlich sind, die Leber zelluläre Strukturen abbaut - Hepatozyten und degenerativ-destruktive Prozesse beeinflussen Organgewebe. Auch Milz und Nieren sind am pathologischen Prozess beteiligt. Sie bemerken Funktionsstörungen der Atemwege, da die Lungen, die versuchen, den Sauerstoffmangel auszugleichen, abgenutzt sind.

Zerfallene Gruppen von roten Blutkörperchen tragen zur Bildung von Blutgerinnseln bei, die die Nierenkanäle verstopfen, was zur Entwicklung eines Nierenversagens führt.

Symptome der Piroplasmose bei Hunden

Die Dauer der Inkubationszeit beträgt 1-5 Tage bis zwei bis drei Wochen nach dem Biss. Eine gefährliche Krankheit kann am folgenden Tag nach der Infektion auftreten. Wenn eine Babesiose-Infektion während einer Bluttransfusion aufgetreten ist, werden am zweiten Tag klinische Manifestationen festgestellt. Die Intensität und der Schweregrad der Symptome hängen vom Alter der Tiere, dem Zustand des Immunsystems, der Widerstandsfähigkeit des Organismus, dem Stadium und der Form der Erkrankung ab.

Piroplasmose tritt bei Hunden in akuter und chronischer Form auf, wobei ein besonders schwerer Krankheitsverlauf bei Welpen, hochrassigen Hunden und Vertretern von Zierrassen beobachtet wird. Die Krankheit ist insofern gefährlich, als auch nach vollständiger Genesung Komplikationen möglich sind.

Die List der Krankheit liegt in der Tatsache, dass Hundebesitzer möglicherweise nicht sofort eine Verschlechterung des Zustands ihres Haustieres bemerken, was die Verschlechterung des Zustands mit der Hitze und der Überhitzung des Hundes in Verbindung bringt. Bei der Piroplasmose spielt jedoch jede Minute eine wichtige Rolle.

Symptome der Piroplasmose bei Hunden:

Starke Abnahme der körperlichen Aktivität. Der Hund sieht lethargisch, apathisch aus und reagiert schwach auf äußere Reize.

Im akuten Stadium ist ein starker Temperaturanstieg (bis zu 41-41,5 Grad) zu beobachten. Die Temperatur fällt in den ersten zwei oder drei Tagen nicht ab.

Weigerung, zu füttern, Lieblingssüßigkeiten. Durst tritt auf, der Hund trinkt ständig und in großen Mengen Wasser.

Anämischer, gelber Schleim. Sclera, Schleimhaut, Integumente erhalten eine ausgeprägte Iktertönung, die mit einer Verletzung der Leber einhergeht.

Atemnot, Kurzatmigkeit, erhöhte Herzfrequenz.

Durchfall, Blutgerinnsel, Erbrechen, Übelkeit sind im Stuhl erkennbar.

Ein weiteres charakteristisches Symptom, das die Babesiose bei Hunden diagnostiziert, ist eine Veränderung der Urinfarbe. Der Urin wird dunkelbraun und rötlich. Die Farbe des Urins ändert sich, wenn Blut in das Blut eindringt. Mit fortschreitender Krankheit entwickelt sich eine starke Vergiftung des Körpers, die Funktion der inneren Organe und des Körpersystems ist gestört.

Das chronische Stadium der Piroplasmose ist selten. Diagnose bei Hunden mit hoher Resistenz des Organismus sowie bei Mischlingshunden, bei denen zuvor eine Babesiose bei Tieren aufgetreten war. In diesem Stadium der heimtückischen Krankheit sind klinische Manifestationen kaum wahrnehmbar. In den ersten Tagen sind ein leichter Temperaturanstieg, eine Verdunkelung des Urins, eine Verschlechterung des allgemeinen physiologischen Zustands und eine Vergilbung der Schleimhäute möglich, wonach sich der Zustand des Tieres normalisiert.

Diagnosetechniken

Die Diagnose einer Piroplasmose bei Hunden ist komplex. Veterinärmediziner in Kliniken führen eine Reihe von Labortests durch. Diagnosetechniken umfassen:

allgemeine inspektion von tieren

serologische Tests, biochemische Analyse von Blut zum Nachweis von Babezium in zellulären Blutstrukturen,

Urintest (Farbe, Hämoglobin),

Differentialdiagnose, PCR.

In zweifelhaften Fällen kann bei wiederholter Infektion nach zwei bis drei Wochen eine erneute Diagnose durchgeführt werden, insbesondere eine Reihe von biochemischen serologischen Tests. Wiederholte Analysen ermöglichen ein genaueres Bild, da in den ersten Tagen, wenn sich der Zustand des Hundes verschlechtert, alle klinischen Manifestationen der Piroplasmose im Gesicht sichtbar sind. Zum Zeitpunkt der Analyse kann Babesie in den roten Blutkörperchen nicht nachgewiesen werden, was zu einer ungenauen Diagnose führt.

Vergessen Sie nicht, dass jeder Tag der Verzögerung das Leben Ihres Hundes kosten kann. Daher empfehlen wir eine schnelle Analyse (nicht zu verwechseln mit einem Schnelltest).

Behandlung der Piroplasmose bei Hunden

Eine wirksame Behandlung kann nur von einem Tierarzt verschrieben werden, basierend auf den Ergebnissen der diagnostischen Studien, dem Alter, dem Zustand des Hundes und der Intensität der klinischen Symptome. Ohne entsprechend vorgeschriebene angemessene Behandlung ist der Tod von Hunden zu 98% möglich.

Das Hauptziel therapeutischer Methoden ist es, die Ausbreitung und Vermehrung gefährlicher Mikroorganismen zu verhindern, pathologische Manifestationen zu beseitigen und den allgemeinen Zustand eines kranken Tieres zu normalisieren. Es ist ebenso wichtig, die Entwicklung schwerwiegender Pathologien im Körper zu reduzieren und den Körper des Hundes nach Einnahme der zur Behandlung einer gefährlichen Krankheit verschriebenen Medikamente wiederherzustellen.

Das Ergebnis der Behandlung hängt weitgehend davon ab, wie schnell der Hundebesitzer auf die Änderung des Zustands seines geliebten Haustieres reagiert hat. Die beste Option ist, dem Hund am ersten Tag nach der Infektion das Auftreten der ersten charakteristischen Symptome zu vermitteln. Es ist zu bedenken, dass die Zecke am Körper des Hundes nicht erkannt werden kann, da blutsaugende Parasiten spontan abfallen können, nachdem sie Blut getrunken haben.

Für die Behandlung der Piroplasmose bei Hunden verschreiben Tierärzte spezifische antibakterielle Wirkstoffe (Imidosan, Pyrostop, Imidocarb, Forticarb). Das Schema, die Dauer der Behandlung und die Dosierung der Medikamente sollten nur vom behandelnden Tierarzt verordnet werden. Die Medikamente werden je nach Schwere der Erkrankung ein- bis zweimal täglich injiziert.

Es ist wichtig! Es ist nicht notwendig, sich selbst zu behandeln, bis zum letzten Besuch der Tierklinik. Selbstmedikation kann den Zustand des Tieres nur verschlimmern!

Es muss beachtet werden, dass Arzneimittel, die auf Parasiten wirken, sehr giftig sind und Komplikationen verursachen können. Daher wird ein zusätzlicher Tierarzt eine therapeutische Diät für Hunde auswählen. Symptomatische Medikamente - Hepatoprotektoren, Herzmedikamente, Prämedikation, Antispasmodika, Analgetika und entzündungshemmende Medikamente können verschrieben werden, um die klinischen Symptome zu beseitigen.

Die Behandlung der Piroplasmose bei Hunden beinhaltet notwendigerweise eine Infusionstherapie (Tropfer). Mit einem günstigen Ergebnis wird der Dropper am vierten oder sechsten Tag nach Beginn des Behandlungsverlaufs verordnet. Tropfer helfen bei der Reinigung des Körpers, lindern Anzeichen von Vergiftung und befreien den Körper von toxischen Zersetzungsprodukten von eisenhaltigem Hämoglobinprotein.

Es ist wichtig! Bei Hunden, die an Piroplasmose erkrankt sind, wird keine dauerhafte Immunität gebildet, sodass eine Wiederinfektion nicht ausgeschlossen werden sollte. Die unspezifische Immunität hält ein bis zwei Jahre an.

Was ist Piroplasmose und was ist gefährlich?

Die Hauptzwischenwirte von B. сnis oder Piroplasmose sind Obdachlose und Haushunde, aber auch Füchse, Wölfe, Schakale und Waschbärhunde sowie andere Mitglieder der Hundefamilie sind anfällig für den Erreger.

Sie vertragen Babesiose und sind die Hauptwirte der Piroplasmose - ixodische und Argas-Milben.. Der Lebenszyklus des Erregers ist eine Veränderung der intermediären und endgültigen Wirte.

Piroplasmose ist für Wirbeltiere sehr gefährlich. Schwere Parasitenerkrankungen werden von der Zerstörung der roten Blutkörperchen begleitet. Wenn eine solche Krankheit in jüngster Zeit rein saisonbedingt war, führten Umwelt- und Klimaveränderungen auf unserem Planeten zu einer längeren Expositionszeit.

Кроме всего прочего, раньше наиболее высокий риск заражения отмечался при пребывании домашнего питомца вне городской черты, а совсем недавно удалось установить, что не меньшая опасность подстерегает питомцев при выгуливании на территории городских скверов и даже во дворах.

Das ist interessant! Несмотря на очень распространенное в нашей стране мнение собаководов, клещи, являющиеся основными переносчиками заболевания, не падают на шерсть домашнего питомца с дерева, а скрываются на траве, где и ждут свою жертву.

In den letzten Jahren hat sich auch die Geographie der Massenverteilung der Piroplasmose erheblich erweitert, so dass diese Krankheit derzeit fast überall anzutreffen ist. Angeborene oder erworbene Resistenz gegen den Erreger der Babesiose besitzen Haus- und Wildhunde nicht.

Die späte Diagnose der Erkrankung sowie das Fehlen einer qualifizierten Therapie werden meistens zur Haupttodesursache des Tieres. Daher sollte die Behandlung innerhalb der ersten zwei Tage nach Auftreten der ersten Anzeichen einer Infektion begonnen werden.

Wie erfolgt die Infektion?

Hunde werden mit Piroplasmose infiziert, indem sie von ihrer befallenen Zecke gebissen werden. Der gesamte Prozess der Entstehung der Krankheit verläuft in mehreren grundlegenden und ziemlich schnellen Stadien. Piroplasmose-Trophozoiten sind einzellige, runde Organismen, die sich innerhalb der Erythrozyten entwickeln und sich von ihrem Hämoglobin ernähren.

Die Reproduktion von Trophozoiten erfolgt durch einfache Teilung, wonach alle tropfenförmigen Zellen in die Erythrozyten fallen. Bei einer großen Ansammlung solcher Zellen werden die roten Blutkörperchen vollständig zerstört und die Trophozoiten gelangen direkt in das Blut. Bei der Fütterung der Zecke mit dem Blut eines infizierten Hundes gelangen die mit Trophozoiten gefüllten Erythrozyten in den Körper des Ektoparasiten.

Zecken können lange Zeit ohne Nahrung existieren und Babesien bleiben während dieser Zeit inaktiv im Ektoparasiten. In der Anfangsphase sucht die Zecke mehrere Stunden lang nach einer geeigneten Stelle für die Ernährung, beißt sich dann durch die Haut, wobei das sogenannte Zementierungs- und Betäubungsgeheimnis freigesetzt wird. Diese Phase dauert in der Regel etwa einen Tag und wird nicht von Blutabsorption begleitet. Während dieser Zeit ist das Risiko einer Infektion des Hundes durch Piroplasmose minimal.

Dann folgt die Phase der Lyse oder langsamen Fütterung, in der sich der Ektoparasiten-Mundapparat auf die Zerstörung großer Blutzellen mit der Bildung eines Granuloms um den Biss eines bestimmten Siegels vorbereitet. Sobald die Zecke aktiv Blut zu absorbieren beginnt, steigt das Risiko, dass Babesium in den Blutkreislauf eines Haustieres gelangt, erheblich.

Das ist interessant! Es ist zu beachten, dass eine Infektion mit Babesiose nicht nur auftreten kann, wenn ein Haustier einen Ektoparasiten beißt, sondern auch als Folge eines Hundebisses, wenn eines der Tiere ein passiver Träger der Piroplasmose ist.

Vorbeugende Maßnahmen

Zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen gehören Impfungen und die Verwendung von Schutzmitteln, die das Risiko eines Haustierbisses durch infizierte Ektoparasiten erheblich reduzieren.

Gegenwärtig verwendete Impfstoffe sollen den Schweregrad der Entwicklung verschiedener schwerwiegender Komplikationen bei einem Tier im Falle einer Infektion verringern und den Tod verhindern. Die Nachteile solcher Impfstoffe umfassen die Entwicklung eines verstopften Musters äußerer Symptome bei der Krankheit und die Komplikation der Labordiagnostik. Im Fall einer Impfung steigt auch das Risiko, dass der Beginn der Krankheit versäumt wird, um ein Vielfaches.

Solche Impfstoffe bieten unter anderem keinen vollständigen Schutz vor einer Infektion, können jedoch das Lebergewebe stärker belasten.. Zu den häufigsten Impfstoffen gehören "Pirodog" und "Nobivac-Piro", die in Regionen mit einem hohen Infektionsrisiko für Tiere mit Piroplasmose weit verbreitet sind. Am häufigsten werden Repellentien und andere chemische Mittel zum Schutz eines Tieres vor Bissen durch Ektoparasiten als vorbeugende Maßnahmen betrachtet:

  • äußere Behandlung mit speziellen Präparaten durchführen, die Zecken abstoßend oder tötend wirken. Die Effektivität einer rechtzeitigen und sorgfältigen Verarbeitung liegt bei ca. 80-90%. Zu diesen Produkten gehören Tropfen, abweisende Sprays und spezielle Halsbänder.
  • Die Verwendung einiger spezifischer Arzneimittel, die auf der aktiven Komponente des Methylsulfat-Metalls basieren, zeigt eine hohe Wirksamkeit, wenn sie unmittelbar vor dem Transport des Hundes zum Jagdrevier verwendet wird, wo ein hohes Risiko besteht, das Tier mit infizierten Zecken und einer Infektion mit Pyroplasmose zu infizieren. In diesem Fall muss die Toxizität der verwendeten Therapeutika berücksichtigt werden.
  • Zu den vorbehandelten Hochleistungsformen von Medikamenten, die aktiv als vorbeugende Maßnahme gegen die Kontamination von Haustieren mit Piroplasmose eingesetzt werden, gehört das Medikament Bravekto, das bei den Züchtern unseres Landes beliebt ist.

In den letzten Jahren bestand eine große Nachfrage nach spezieller Kleidung, die für gehende Hunde konzipiert ist und ein Haustier wirksam vor Zeckenbissen schützt.

Die Verhinderung der Erlangung von Komplikationen bei einem Tier, die mit einer Piroplasmose infiziert sind, erfordert die Einhaltung mehrerer Grundregeln:

  • Die Behandlung eines infizierten Haustiers sollte so bald wie möglich begonnen werden.
  • Die Intensität der Behandlung, selbst wenn der Krankheitsverlauf in einer milden Form verläuft, garantiert eine vollständige Genesung.
  • Die obligatorische Anwendung bei der Behandlung der Alkalisierungstherapie trägt zum Schutz des Ausscheidungssystems des Körpers bei.
  • Die Anwendung der therapeutischen Plasma-Reinigung wird häufig zur effektivsten Methode der Therapie.
  • tägliche Blutentnahme zum Testen bis zur vollständigen Stabilisierung des Gesundheitszustands des Tieres ermöglicht es Ihnen, das ausgewählte Behandlungsschema anzupassen
  • Die regelmäßige Messung von Harnstoff und Kreatinin im Blut trägt zur korrekten Beurteilung der Wirksamkeit des Behandlungskomplexes bei.
  • Die systematische Berechnung des Funktionszustands der Nieren hilft, den Zustand des Ausscheidungssystems richtig zu bestimmen.

Die tägliche Überwachung des Körperzustands eines kranken Hundes mittels Urin- und Bluttests ermöglicht die Auswahl der am besten geeigneten und hochwirksamen Therapie sowie die Vorbeugung, die das Risiko schwerer Komplikationen bei der Behandlung der Pyroplasmose verringert.

Der Hund wurde von einer Zecke gebissen - was tun?

Sie sollten nicht versuchen, das Insekt selbst zu extrahieren, insbesondere wenn seine Größe bereits beeindruckend ist und Sie Zugang zu einem Tierarzt haben. Rufen Sie einen Tierarzt an - ein Tierarzt erledigt das schnell, schmerzlos und sicher. Darüber hinaus wird bei Einspruch eine Inspektion durchgeführt und Anweisungen dazu erhalten, was als nächstes zu tun ist.

Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass die Inkubationszeit der Piroplasmose zwischen 1 und 21 Tagen variiert. Während dieser Zeit nach der Entfernung der Zecke sollte das Haustier genau überwacht werden.

Was tun, wenn ein Zeckenbiss entdeckt wurde?
  • Panik nicht zuerst.
  • Zweitens genügt es, so schnell wie möglich eine Tierklinik aufzusuchen und eine vollständige Untersuchung des Tieres durchzuführen.

Je nachdem, was während der Untersuchung bekannt gegeben wird, sollten Sie alle Anweisungen des Tierarztes anhören. In einigen Fällen kann eine Behandlung im Falle einer Krankheit oder einer Medikamentenprophylaxe bei Verdacht erforderlich sein, in anderen Fällen wird der Hund während der gesamten Inkubationszeit (3-21 Tage nach dem Biss) mit der Mahnung nach Hause geschickt.

Sobald die ersten Anzeichen der Erkrankung auch aus der Ferne wahrgenommen wurden: Lethargie, hohes Fieber, gelbliche Schleimhäute und Augenweiß, Veränderungen der Urinfarbe und Erbrechen „etwas Gelbes“ - bringen Sie den Hund sofort in die Tierklinik!

Gibt es Pillen für Piroplasmose? Wie arbeiten sie

Es gibt keine Pillen direkt von der Krankheit. Eine Reihe von Arzneimitteln, die eine insektizide und anthelmintische Wirkung haben, einschließlich des Schutzes gegen Zecken (insektakarizide Wirkung), wurden registriert. Diese Medikamente umfassen:

  • Bravekto,
  • Frontline Nexgard,
  • Nexgard-Spektren,
  • Frontline Tri-Act,
  • Simparica,
  • Credelio,
  • Bravekto.

Was bedeuten Hersteller dieser Medikamente unter Zeckenschutz? Tick ​​stirbt streng nach 8-10-12 Stunden (abhängig vom Namen der Droge), und die Zecke schützt die Zecke nicht vor dem Angriff selbst. Was bedeutet das? Während der spezifizierten Zeit, während der Parasit "getötet" wird, saugt er immer noch Blut und infiziert das Tier mit Piroplasmose. Hundebesitzer müssen verstehen, dass solche Tabletten nicht ausreichen, um Haustiere vollständig vor Piroplasmose zu schützen!

Ixodische Zangen

Ixodische Zangen - endgültiger Besitzer babeziy und Tiere - Mittelstufe. Zecke dringt im Körper in die Speicheldrüsen ein, von wo aus sie das Blut des Tieres infiziert, wenn die Zecke beißt. Aufgrund der Tatsache, dass Babesien von Zecken transovarial von Nachkommen auf Nachkommen übertragen werden können, nimmt der Zeckenbefall mit Babesien ständig zu. Der häufigste Faktor bei der Babesiose-Übertragung ist Dermacentor reticularis tick. Darüber hinaus können Zecken der Gattungen Rhipicephalus und Haemaphysalis Träger sein.

Vermutlich gibt es eine vertikale Methode zur Übertragung von Krankheitserregern - von der Mutter zum Fötus. Dies kann durch den Nachweis des Erregers Babesia сanis bei der Mutter und des Welpen im Alter von 36 Stunden sowie durch den Nachweis von Babesia gibsoni bei den dreitägigen Welpen und ihrer Mutter bestätigt werden.

Infektion durch Bluttransfusion ist möglich.

Verlauf und klinische Anzeichen

Babesiose (Piroplasmose bei Hunden)extrem gefährliche Krankheitin akuten Tagen für ein paar Tage verblasst das Tier und kann tödlich sein. Schwererer Verlauf bei Welpen und jungen, reinrassigen Hunden. Bei Hunden, die älter als 4 Jahre sind, ist es einfacher. Bei Hofhunden kann es mit periodischen Rückfällen und längerer Genesung (bis zu 3 Monate) chronisch werden.

Inkubationszeit und erste Symptome

Inkubationszeit Krankheit beläuft sich auf 10-14 TageWenn also keine Zecke im Körper des Hundes gefunden wird, wird die Diagnose nicht ausgeschlossen. Es kommt häufig vor, dass die Zecke überhaupt nicht am Körper des Hundes gesehen wurde, der Abstrich bei der Babesiose jedoch positiv ist.

  • Die ersten Symptome der Babesiose mit einem typischen akuten Verlauf sind FieberDie Temperatur kann 41-42 Grad erreichen (mit einer Obergrenze von 39,0) und auf diesem Niveau für mehrere Tage bleiben.
  • Fehler beim Füttern
  • Große Lethargie

Wie die Krankheit fortschreitet, Piroplasmose bei Hunden (Babesiose) hat solche typischen klinischen Anzeichen.

  • Gelbfärbung der Lederhaut und der Schleimhäute
  • Brauner Urin
  • Der Puls wird schwach, filiform und atmet - schwer und beschleunigt
  • Charakteristisch ist auch die Schwäche der Hinterbeine bis zur Parese - die Tiere können nicht gehen und ständig liegen, in kurzer Zeit können sie nicht einmal aufstehen
  • Durchfall und Erbrechen können auftreten.
  • Oft Polydipsie - vermehrter Durst
  • Bei Palpation treten Schmerzen in der Leber, der Bauchspeicheldrüse und den Nieren auf.

Die Krankheit dauert 5-9 Tage und endet trotz aller Bemühungen oft mit dem Tod.

Je früher die Diagnose gestellt wird, desto einfacher und produktiver wird die Behandlung sein und desto höher ist die Chance auf eine vollständige Genesung. Wenn es draußen warm ist und der Hund träge ist, liegt öfter und frisst wenig - es ist besser, sich zu vergewissern. Wie gesagt, es ist besser zu perebdet als zu nicken.

In letzter Zeit wird häufig ein atypischer Verlauf der Erkrankung beobachtet, bei dem der Zustand des Hundes ziemlich kräftig ist und die Manifestation der Erkrankung auf eine geringfügig erhöhte Temperatur und Ablehnung von Futter beschränkt ist.

Der Grund für die komplexe Behandlung der Krankheit ist der

  • Babesien, die in Erythrozyten (rote Blutzellen) parasitieren, zerstören sie massiv, was zu Anämie und hämolytischem Ikterus führt (während des Abbaus von Erythrozyten wird Bilirubin freigesetzt, das eine gelbliche Farbe hat und die Gelbfärbung von Sklera und Schleimhäuten verursacht).
  • Gleichzeitig nehmen die Anzahl der roten Blutkörperchen und der Hämatokritindex im Blut um das 2-3-fache ab. Dies zeigt ein allgemeiner Bluttest und kann in Kombination mit klinischen Anzeichen auf eine Babesiose hindeuten.
  • Auch bei der Babesiose wird im allgemeinen Bluttest eine Thrombozytopenie beobachtet. Die signifikante Freisetzung von Hämoglobin und Bilirubin im Urin verleiht ihm einen rotbraunen Farbton (Hämoglobinurie).
  • Anämie führt zu einer Hypoxie des Tieres, die reflexartig eine Erhöhung der Atemfrequenz und eine Vertiefung der Atmung sowie eine Erhöhung der Herzfrequenz (Tachypie und Tachykardie) verursacht.
  • Eine Erhöhung des Minutenvolumens von Blut und eine Erhöhung der Blutkreislaufgeschwindigkeit führt zu einer Überlastung des Herzmuskels und seiner kompensatorischen Hypertrophie (Verdickung der Herzwände).
  • Stoffwechselstörungen in den Zellen führen zur Ansammlung toxischer Produkte. Darüber hinaus stoßen Babesien im Laufe des Lebens Giftstoffe aus.
  • Infolgedessen kommt es zu einer allgemeinen Vergiftung des Organismus. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, beginnen dystrophische und entzündliche Prozesse in der Leber, im Pankreas und in den Nieren. Alle Arten des Austausches sind gestört - Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß, Mineralstoffe.

Medikamente zur Behandlung

  • Das sind Drogen wie Azidin, Imizol, Pyro-Stop und einige andere. Diese Medikamente sind spezifisch für Babesiose. Normalerweise kann sich der Zustand des Tieres nach der Injektion für kurze Zeit verschlechtern, dies ist jedoch normal und wird durch den Massentod von Säuglingen und deren Freisetzung aus dem Körper verursacht. Gleichzeitig ist das Medikament selbst natürlich nicht für den Körper des Tieres nützlich. Aus diesem Grund kann ernannt werden Hepatoprotector auch wenn die Lederhaut und die Schleimhäute nicht gelb sind.
  • Wenn Babesia im Abstrich nicht erkannt wirdund wenn ein Hund ohne Ursache träge ist und nicht frisst, ist es besser, am nächsten Tag eine zweite Analyse durchzuführen und uns auf eine vorübergehend symptomatische Therapie zu beschränken, da das Fehlen von Babezium in einem Abstrich bedeuten kann, dass der Titer im Kapillarblut nicht hoch genug ist, und nicht das Fehlen von Babezii im Körper. Wenn die Symptome ausgeprägt sind, ist es besser, eine Injektion vorzunehmen - die Toxizität des Arzneimittels ist im Vergleich zu den möglichen Folgen einer Babesiose nicht so schlimm. Aber auf keinen Fall sollte das Medikament als Prävention eingesetzt werden.

Komplikationen und Folgen der Krankheit

Zu den möglichen Komplikationen der Babesiose - Nieren-, Leber- und Herzinsuffizienz. Manchmal können Tiere aufgrund einer Behinderung deaktiviert bleiben Hintergliedparese.

Die Immunität gegen Babesiose wird nicht erzeugt, so dass der Hund sie mehrmals ein- oder zweimal in seinem Leben verletzen kann. Die nicht sterile Immunität kann etwa ein Jahr dauern. Wenn der Hund Babesiose durch Babesia sanis provoziert hat, schließt dies jedoch nicht die Möglichkeit einer Infektion mit Babesia gibsoni aus. Noch wichtiger ist, dass eine Infektion durch eine der Unterarten von Babesia canis die Infektion durch eine andere ihrer Unterarten (Babesia canis canis, Babesia canis rossi und Babesia canis vogeli) nicht ausschließt, aber in Europa und Asien sind noch immer nur die Unterarten Babesia canis zu finden. Die Unterart, die den schwersten Verlauf der Babesiose verursacht - Babesia canis rossi - kommt nur in Afrika vor. Der einfachste Verlauf verursacht die Unterart Babesia canis vogeli, die in den USA sowie in den Tropen und Subtropen vorkommt.

Die Mortalität durch Babesiose ohne Behandlung liegt nahe bei 100%.

Babesiose-Impfstoff

Es gibt einen Babesiose-Impfstoff - französischen Pirodog und niederländischen Nobivac Piro. Die Wirksamkeit dieser Impfungen ist jedoch fragwürdig - die Informationen darüber sind zu umstritten und widersprüchlich. Wenn es eine Impfmöglichkeit gibt, wird es keinen Schaden geben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die regelmäßige Behandlung eines Hundes mit insektiziden Akarika nicht erforderlich ist. Gleichzeitig bedeutet dies im Unterricht selbst, dass der Impfstoff gültig ist, wenn der Hund noch keine Babesiose erlitten hat. Auch in den Anweisungen bedeutet, dass der Impfstoff kein therapeutisches Medikament ist. Der Babesiose-Impfstoff schützt nur gegen Babesia sanis, und dieser Schutz funktioniert nicht immer vollständig - der Hund kann krank werden, aber der Verlauf wird einfacher. Der Impfstoff ist nur für sechs Monate gültig, dies umfasst jedoch nur den Zeitraum der Spitzenaktivität von Zecken. Vor der Einführung des Impfstoffs müssen Sie sicherstellen, dass sich im Körper des Tieres keine Kinder befinden. Der Hund muss klinisch gesund sein.

Verwandte Artikel:
  1. Zecken für Hunde | Symptome, Wirkungen, Behandlung, FotoLeider ist es nicht immer möglich, den Beginn der Krankheit zu erkennen. Das betrifft.
  2. Hundeallergien | Ursachen, Symptome, Behandlung, FotoFlohallergische Dermatitis ist das häufigste Problem bei Tieren. Sehr
  3. Hund Husten | Ursachen, Symptome, BehandlungWas verursachte einen Husten bei einem Hund. Ursachen, Bildungsmechanismus, Eigenschaften.

Zeitraum der Zeckenaktivität

Was ist Piroplasmose bei Hunden?

Mit den ersten warmen Strahlen der Frühlingssonne und dem Auftreten von aufgetautem Schnee müssen sich Hundehalter auf die vielen Gefahren vorbereiten, die im Sommer auf Haustiere warten.

Die Bedrohung in Form eines kleinen Käfers, ixodic tick, erwartet sie überall: trockenes Gras, Büsche, Dickichte, Blumenbeete und ungeschnittene Rasenflächen, überall dort, wo Vegetation ist. Haustiere sind besonders gefährdet, wenn sie bei ihrem Wirt in der Natur, im Wald, im Park und in der Nähe von Wasser ruhen.

Die Aktivität der Zecken hat einen ausgeprägten saisonalen Peakcharakter (Herbst-Frühling): März - Juni und August - Oktober vor den ersten Frösten. Während dieser Zeit müssen Hundezüchter besonders wachsam sein, die Spaziergänge mit einem Haustier in gefährlichen Bereichen auf ein Minimum reduzieren, regelmäßig mit Ektoparasiten behandeln und die Haut nach jedem Spaziergang untersuchen.

Zecken bei einem Hund oder was ist Piroplasmose?

Ixodisches Zecken - Insekt parasitisch auf dem Körper von Tieren. Er ist Träger der tödlichen Krankheit Piroplasmose (Babesiose).

Bei dem Opfer beißt die Milbe ein Pyroplasma, das zusammen mit dem Speichel in den Blutkreislauf gelangt. Durch den Biss beginnt die Zerstörung der roten Blutkörperchen, es wird eine große Menge Hämoglobin freigesetzt (der Urin wird rotbraun), was zu Problemen bei der Funktion der inneren Organe führt. Ohne ordnungsgemäße und rechtzeitige Behandlung kann das Tier sterben.

Piroplasmose bei Hunden Foto ixodische Zecke

Собака не чувствует укуса поэтому не может самостоятельно убрать насекомое, поскольку клещ своей слюной парализует участок кожи и животное не чувствует его присутствия.

Wenn Sie einen Parasiten auf dem Körper eines Haustieres gefunden haben, können Sie den Zustand bestimmen, in dem er sich befindet, und dementsprechend bestimmen, wie viel Schaden die Gesundheit angerichtet hat.

Hungrige ixodische Zecke braun oder schwarz, nicht größer als 4 mm. Es hat einen flachen, tropfenförmigen Körper an der Oberseite, der vollständig mit Rüstung bei Männern bedeckt ist, und ein dritter bei Frauen, dessen Kopf mit Rüssel und 8 Pfotenhaken versehen ist.

Wenn die Zecke mit Blut getrunken wird, nimmt der Körper eine hellgraue Farbe an, wird elastisch, nimmt beträchtlich zu und sieht aus wie eine Erbse.

Leider können alle Hunde ausnahmslos eine Piroplasmose bekommen. Gefährdet können Welpen und Zierrassen sein, da sie mit Komplikationen der Krankheit bedroht sind. Jagdrassen sind zum Beispiel häufiger als andere in Wäldern und Feldern, wo es viel trockenes Gras gibt und daher Zecken. Der Besitzer einer solchen Rasse hat einfach nicht das Recht, ihn in den Wald zu bringen, ohne vorher mit einem Zeckenmittel behandelt zu werden.

Die Inkubationszeit mit der Vermehrung von Parasiten im Körper dauert normalerweise 2 Tage bis 2 Wochen. Wenn das kranke Tier nicht rechtzeitig die notwendige Unterstützung erhält, stirbt es innerhalb von 4-5 Tagen nach dem Auftreten der ersten Symptome der Krankheit.

Wenn die Zecke kein Träger des Virus ist, kann ihr Biss allergische Reaktionen auf die Haut, Juckreiz und Rötung verursachen. Daher ist jeder verantwortungsbewusste Züchter verpflichtet, Vorsorge zu treffen, die Symptome der Krankheit zu erkennen und sich zu verhalten, wenn ein Hund von einer Zecke gebissen wird.

Was tun, wenn ein Hund von einer Zecke gebissen wurde?

Habe einen Hund gefunden. Was zu tun ist? Wie zieht man einen Hund an?

Ein verantwortungsbewusster Hundezüchter sollte beim Entspannen in der Natur, beim Wandern im Wald oder im Park die Sicherheitsmaßnahmen nicht vergessen. Es genügt für Sie, die Haut 1 Mal um 2 Uhr zu untersuchen, da die Zecke, nachdem sie den Körper eines Tieres erreicht hat, zwei Stunden um den Hund herumkriecht und nach dem ungeschütztesten Ort auf der Haut sucht. Seien Sie daher nicht faul und prüfen Sie das Haustier auf das Vorhandensein eines Parasiten.

Fotomilben bei Hunden (Piroplasmose bei Hunden) - Milbe

In jedem Fall müssen Sie nach jedem Spaziergang das Tier untersuchen und sicherstellen, dass es keine Zecke gibt. Orte, an denen Zecken am häufigsten vorkommen: Kopf, Augen, Schnauze, Hals, Vorderbeine, Wamme, Leistengegend, Bauch, Achselhöhlen.

Haben Sie eine Zecke gefunden, geraten Sie nicht in Panik, ziehen Sie Gummihandschuhe an und entfernen Sie die Zecken (Tick Twister, Tick Away usw.) mit einer Pinzette oder Spezialwerkzeug in kreisförmigen Bewegungen, um sie von der Haut zu lösen. Es ist nicht nötig, die Milbe mit Pflanzenöl oder Kerosin zu wässern oder zu schmieren. Außerdem ist es nicht erforderlich, sie zu kauterisieren und dadurch das Haustier zu erschrecken.

Überprüfen Sie die Bissstelle. Wenn sich keine Köpfe oder Partikel des Käfers befinden, müssen diese entfernt werden. Behandeln Sie die Wunde mit Jod oder einem anderen Antiseptikum.

Überwachen Sie in den nächsten Tagen den Gesundheitszustand und stellen Sie fest, dass sich das Verhalten oder die Gesundheit des Tieres geändert hat, und wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt. Nur eine rechtzeitige Behandlung kann die Gesundheit und das Leben Ihres Haustieres retten.

Piroplasmose bei Hunden (Babesiose) - Symptome und Diagnose

  • Lethargie
  • Apathie zu allem, was passiert
  • Verweigerung von Speisen und Getränken
  • Hohe Körpertemperatur (39-42 Grad für 2-3 Tage)
  • Rotbrauner Urin
  • Der Hund kann nicht auf den Hinterbeinen stehen.
  • Das Weiß der Augen wird gelb.
  • Die Schleimhäute von Mund und Augen sind blass
  • Störung der Wohnungs- und Kommunaldienstleistungen (Erbrechen, Durchfall mit Blut)

Nachdem Sie ähnliche Symptome bemerkt haben, untersuchen Sie die Haut des Hundes erneut auf das Vorhandensein eines Parasiten. Sie haben möglicherweise etwas übersehen und gehen sofort zum Tierarzt. Er muss zur Analyse Blut abnehmen, um die Piroplasmose bei einem Hund zu diagnostizieren und die korrekte Behandlung vorzuschreiben.

Bei der Behandlung der Piroplasmose bei Hunden verwenden Tierärzte spezielle Präparate gegen das Virus selbst und gegen entzündungshemmende Medikamente, führen eine umfassende Behandlung durch, um die Vergiftung des Körpers zu reduzieren, und unterstützen die Arbeit der Leber und der Nieren.

Sie sollten nur mit rechtzeitiger medizinischer Behandlung verstehen, dass der Hund eine Chance hat, zu überleben und die Gesundheit zu verbessern. Gönnen Sie sich also niemals.

Was ist die Gefahr der Piroplasmose bei Hunden, welche Veränderungen treten im Körper eines Hundes mit Piroplasmose auf?

Foto von ixodic tick

Ein von einer Ixodes-Zecke gebissener Hund ist einem hohen Risiko ausgesetzt, da sich das Virus, das in die roten Blutkörperchen eindringt, darin vermehrt, sich zu vermehren. Infolgedessen werden die roten Blutkörperchen zerstört, wodurch eine große Menge Hämoglobin freigesetzt wird, das von den Nieren und anderen Organen nicht verarbeitet werden kann.

Hämoglobin zerfällt direkt im Blutkreislauf, und da seine Abbauprodukte toxisch sind, führt dies zu einer Störung der normalen Funktionsweise lebenswichtiger Körpersysteme. Die Vergiftung des Körpers verletzt die vaskuläre Leitfähigkeit, was zu Herz-Kreislaufversagen führt. Infolge der Anämie kommt es zu einem Sauerstoffmangel der inneren Organe, die Leber bricht zusammen, das Lungenödem beginnt, selbst wenn eine Erholung eintritt, sind Komplikationen möglich.

Leider haben viele Tiere für ihre verspätete Behandlung oder eine falsche Diagnose mit ihrem Leben bezahlt.

Piroplasmose bei Hunden - Wie füttere ich ein krankes Tier?

Der erste Berater in diesem Fall ist natürlich Ihr Tierarzt. Der Arzt sollte eine sparsame Diät empfehlen, um die Körperfunktionen aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen.

Während der Krankheit hat der Hund keinen Appetit, und er weigert sich sogar zu trinken. Daher müssen Sie seine Gesundheit kontrollieren.

Spritzen Sie tagsüber in kleinen Portionen Wasser mit einer großen Spritze (ohne Nadel) in den Mund.

Zum Abendessen empfiehlt es sich, weiche pastöse Speisen (Pastete, Nassfutter oder Konserven) zu geben. Ihr fleischiger Geschmack sollte die Geruchs- und Geschmacksknospen zum Laufen bringen, und es besteht die Möglichkeit, dass der Hund das Futter zumindest probiert.

Ein kranker Hund mit Piroplasmose lässt sich von solchen Nahrungsmitteln viel leichter abschlecken. Beginnen Sie mit kleinen Portionen (1-2 Esslöffel) und erhöhen Sie mit zunehmendem Appetit die Anzahl der Portionen.

Wenn der Hund kategorisch ablehnt, zwingen Sie keine Gewalt. Aber trinken Sie regelmäßig.

Glauben Sie mir, wenn das Tier auf dem Weg der Besserung ist, wird es um Essen bitten, denn der Körper des Tieres arbeitet nach dem Prinzip "Ich muss essen, um leben zu können."

Piroplasmose (Babesiose) bei Hunden: Vorbeugung

Um ein solches Phänomen wie die Milben eines Hundes zu minimieren und so weit wie möglich vor dem Angriff der Spinnentiere zu schützen, sollte jeder Züchter ihn regelmäßig mit Ektoparasiten behandeln. Der Besitzer muss verstehen, dass es keine vollständige Garantie gibt, dass der behandelte Hund nicht krank wird. Es ist jedoch notwendig, Drogen zu verwenden, um das Risiko eines Zeckenangriffs zu verringern.

Bis heute gibt es viele Werkzeuge, und es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welches für Ihr Haustier das Richtige ist.

Heilmittel für Zecken:

  • Widerriststropfen (1-mal in 3 Wochen). Vor dem Auftragen der Tropfen muss der Hund 48 Stunden vor der Behandlung gebadet werden, um Sebum für eine bessere Resorption des Arzneimittels zu bilden. Nach dem Auftragen 10 Tage lang nicht baden, um das Arzneimittel nicht abzuwaschen.
  • Spray (gültig für 1-3 Wochen, Griff vor dem Gehen und kein Lecken zulassen. Wir empfehlen auch die Verarbeitung von Kleidung und Liegen.)
  • Kragen (gültig bei konstantem Verschleiß). Einige Hunde können allergisch reagieren, aber wenn sie in der Natur unterwegs sind, müssen sie 3-5 Tage vor der Reise getragen werden.
  • Tabletten (Aktion 3 Monate) geben nicht ohne vorherige Rücksprache mit einem Tierarzt.
  • Eine Injektion zur Prophylaxe und Behandlung (der Nachteil ist, dass das Medikament selbst keine Zecken abhält, es bekämpft nur Piroplasma, das vom Parasiten übertragen wird. Außerdem kann es eine Nebenreaktion verursachen). Grundsätzlich werden Jagdrassen oder Hunde, die viel Zeit im Wald verbringen, auf diese Weise behandelt. Sie müssen jedoch nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt angewendet werden, da solche Arzneimittel Nebenwirkungen haben.

Wenn Sie eine Jagdrasse besitzen oder sich lange in der Natur oder auf dem Lande ausruhen, können Sie bei Bedarf 2 Mittel kombinieren.

In diesem Fall sollten Sie unbedingt den Tierarzt konsultieren, in welcher Reihenfolge die einzelnen Arzneimittel verwendet werden. Vor allem sollte der Arzt Arzneimittel empfehlen, die aus verschiedenen Komponenten bestehen, unabhängig von der Vergiftung des Körpers.

Denken Sie daran, dass die sicherste Vorbeugung darin besteht, die Haut trotz regelmäßiger Behandlung regelmäßig auf das Vorhandensein einer Zecke zu überprüfen und, wenn möglich, nicht mit Ihrem Haustier an gefährlichen Orten zu gehen, zumindest während einer bestimmten Aktivität.

Mögen Ihre Haustiere gesund und glücklich sein.

Video ansehen: Babesiose (September 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org