Alle Arten von Bienenkrankheiten sind das eigentliche Problem eines Imkers. Leider wurden die meisten noch nicht untersucht. Gleichzeitig sind die Symptome vieler Bienenkrankheiten nicht durch einen starken Schweregrad gekennzeichnet, und es ist ziemlich schwierig, sie mit bloßem Auge festzustellen. Und dies wiederum kann zum Verlust von Dutzenden von Familien führen, da es unmöglich ist, frühzeitig eine Diagnose zu stellen.
Die häufigsten Erkrankungen der Bienen und ihre Behandlung
Bis heute haben die Züchter eine große Anzahl von anspruchslosen und robusten Rassen dieser Insekten abgeleitet. Viele von ihnen können auch in Russland gezüchtet werden. Bei allen Arten von Infektionen sind alle modernen Bienenarten zum Glück recht resistent. Einige Krankheiten können jedoch leider immer noch häufig auftreten.
Die häufigste Antwort auf die Frage, welche Bienen in Bienenständen krank sind, lautet:
Amerikanische und europäische Faulbrut,
Alle diese Krankheiten sind ziemlich gefährlich und können die Produktivität von Familien erheblich beeinträchtigen. Die Behandlung von Bienen gegen Varroa, Foulbroods, Nosema und andere Krankheiten sollte unmittelbar nach der Entdeckung der ersten Symptome begonnen werden. Es kann mit Industrieprodukten oder Volksheilmitteln hergestellt werden.
Ursachen der Varroa-Infektion
Es wurden bereits Hunderte Bücher über diese gefährliche und häufige Krankheit geschrieben. Sie wird Varroa destructor milbe genannt und wirkt auf Bienen, Drohnen, Larven und Puppen parasitierend. In unserem Land wurde diese Krankheit erstmals im Jahr 1964 registriert und ist bei Bienenhäusern mit Abstand die häufigste.
Varroatose tritt auf, wenn gesunde Personen mit Patienten in Kontakt kommen. In den meisten Fällen wird dies möglich, wenn Honig von Bienen aus anderen Bienenständen gestohlen wird, wenn der Bienenstock zu dicht platziert wird, wenn Insekten die gleichen Mellifer-Pflanzen besuchen.
Hauptsymptome
Diese Krankheit manifestiert sich leider nicht sofort. Die ersten Anzeichen sind nur ein oder zwei Jahre nach der Infektion zu sehen. Die Hauptsymptome der Varroatose sind:
das Auftreten hässlicher Personen in der Familie
Niederlage eines Teils der offenen Brut (abbauende Larven),
das Vorhandensein einer großen Anzahl von toten Larven auf dem Flugbrett.
Eine visuelle Inspektion von Insekten kann die Zecke selbst leicht erkennen.
So retten Sie ein Bienenhaus vor dem Varroa-Zerstörer
Die Behandlung von Bienen gegen Varroatose ist ein ziemlich kompliziertes Verfahren. Einige gängige Methoden reichen in diesem Fall normalerweise nicht aus. Die ausgeprägte therapeutische Wirkung bei dieser Krankheit wird hauptsächlich durch spezielle industrielle Zubereitungen erzielt. Wenn Varrota-infizierte Familien in einer Imkerei gefunden werden, verwenden Imker häufig Produkte von zwei Arten:
Auf der Basis von Amitraz werden wirksame Medikamente wie Aqua-Flo, Bipin-T und Apimaks hergestellt. Für Bienen sind die Anweisungen für die Verwendung all dieser Werkzeuge ziemlich einfach. Die Wirkung ist sehr gut. Solche Medikamente wie Api-San, Varropol, Fumisan werden mit Fluvalinat hergestellt.
Neben speziellen Präparaten wird Ameisensäure häufig auch zur Behandlung von Varizen eingesetzt. Dieses Werkzeug bearbeitet den oberen Rand des Rahmens. Wenn Ameisensäure verdampft, tötet es selbst in Bienenbrut Zecken ab.
Droge "Bipin-T": Gebrauchsanweisung
Dieses Mittel wird am häufigsten für Bienen Varroa verwendet. Wenden Sie es im Frühling oder Herbst ohne Brut in Familien an. Zur Behandlung wird 1 ml des Arzneimittels in 2 Liter warmem Wasser verdünnt. Das Ergebnis ist eine milchige Flüssigkeit. Diese Lösung wird in eine Spritze gezogen und mit einer Geschwindigkeit von 10 ml pro Straße bewässert. Nach 7 Tagen wird der Vorgang wiederholt. Für die beste Wirkung ist es wünschenswert, diese Verarbeitung zweimal durchzuführen - einmal nach dem Ende der Honigsammlung, das zweite Mal -, bevor Familien für den Winter eingerichtet werden.
"Bipin-T", dessen Gebrauchsanweisung daher einfach ist, wird nicht für Bienenstöcke aus weniger als 3-4 Straßen verwendet.
Bedeutet "Apimaks": wie man sich bewirbt
Natürlich ist Bipin-T nicht das einzige Medikament, das bei Imkern beliebt ist. Prophylaxe und Behandlung von Varroatose und anderen Krankheiten (zum Beispiel Nosema, Ascosferosis, Gniltsov) - dies wird auch oft gegen das Medikament "Apimaks" eingesetzt. Für Bienen gelten folgende Gebrauchsanweisungen:
0,1 l Balsam sollten mit 10 l Zuckerlösung (50%) gemischt werden.
Die resultierende Mischung sollte in spezielle Zuführungen gegeben und in den Bienenstock gelegt werden.
Amerikanische und europäische Faulbrut: Infektionsursachen
Dies sind auch sehr häufige Bienenkrankheiten. Sowohl ihre Behandlung als auch die Prävention erfolgen nach bestimmten Technologien, die jeder Imker wissen muss. Der Erreger der amerikanischen Faulbrut ist das Bakterium Bacillus-Larven, europäisch - Melissococcus plutonius. Die Sporen des ersten Erregers können viele Jahre aktiv bleiben. In den toten Larven bleiben sie beispielsweise 30 Jahre am Leben. Der Erreger der europäischen Faulbrut stirbt schneller. In der Kleidung eines Imkers kann er also nicht mehr als 95 Tage leben. Erwachsene Insekten sind von diesen beiden Bakterienarten nicht betroffen. Nur Larven erkranken an amerikanischer und europäischer Fäule.
Die Hauptursachen für eine Infektion sind:
die Übertragung von Sporen durch kleine Insekten,
Befruchten infizierten Honigs
mit schmutzigen händen im bienenstock arbeiten.
Anzeichen einer Krankheit
Die Hauptsymptome amerikanischer und europäischer Fäulnis sind:
das Vorhandensein einer großen Anzahl von toten Larven in Waben,
das Vorhandensein einer unangenehmen viskosen Mischung am Boden der Zellen,
Verdunkelung der Wachskappen und das Auftreten von Löchern.
Die verrotteten Krankheiten der Bienen (und ihre Behandlung und Prophylaxe - Verfahren sind verantwortlich) können diagnostiziert werden, einschließlich durch Veränderung der Farbe der Integumente der Larven.
Es ist unmöglich, Stiche nur mit Hilfe von Medikamenten zu beseitigen. Tatsache ist, dass Sporen von Krankheitserregern chemische Mittel nicht zerstören. Daher hilft nur die Desinfektion von Bienenstöcken in Kombination mit Medikamenten, um diese Erkrankungen der Bienen wirksam zu bekämpfen. Zu ihrer Behandlung und Prävention sollten unter anderem folgende Aktivitäten gehören:
die Schaffung von Bedingungen, die Sporulation verhindern,
Behandlung von Bienenstöcken durch Zerstörung von Streitigkeiten.
Als Arzneimittel bei der Behandlung von Bienen-Kolonfamilien aus Foulbroods werden im Allgemeinen verwendet:
Alle diese Produkte können als Suspension in einem Zuckersirup, Pulver oder einer herkömmlichen Lösung verwendet werden.
Desinfektion von mit Fäulnis befallenen Nesselsucht erfolgt mit Formaldehyd (4 oder 10%). In diesem Fall werden die Metallteile durch Flammen bearbeitet. Nach dem Besuch des Bienenhauses sollte der Imker die Kleidung 30 Minuten lang stehlen. In der Regel werden die gleichen Methoden zur Verhinderung von Verrottung durchgeführt.
Ursachen der Schlauchinfektion mit Nosema
Diese Krankheit tritt am häufigsten bei Bienenhäusern auf, die nicht sorgfältig behandelt werden. Nosema wird durch Bienen hervorgerufen, deren Behandlung leichter durchzuführen ist als Foulbroods oder beispielsweise Varroatosis, das Bakterium Nosema apis. Sie lebt und brütet hauptsächlich im Wurf kranker Bienen. Ursachen der Infektion mit Bienenstock Nosema sind in der Regel:
hohe Luftfeuchtigkeit im Bienenstock
Mangel an Bienenbrot im Frühjahr,
Diese Krankheit bei Bienen kann auch durch regnerisches und windiges Wetter im Sommer und plötzliche Temperaturschwankungen im Winter hervorgerufen werden.
Zeichen von Nosema
Die latente Form dieser Krankheit hat keine ausgeprägten Symptome. In diesem Fall wird die Familie in der Regel nur etwas geschwächt und häufig muss der Uterus ersetzt werden. In den meisten Fällen gibt es in den Bienenständen noch eine akute Form von Nosema. Bienen in diesem Fall:
verlieren die Fähigkeit zu fliegen
in panik durch den bienenstock laufen
fange an, viel zu essen,
Einige Zeit nach dem Auftreten dieser Zeichen sterben die Insekten.
Nosema-Behandlung
Um diese Krankheit im Bienenhaus zu bekämpfen:
Die Bienen erhalten ein Top-Dressing in Form von Zuckerteig mit Antibiotika, die damit vermischt werden.
Sie erneuern die Bevölkerung, indem sie junge Königinnen mit Bienenstöcken pflanzen.
All diese Verfahren in relativ kurzer Zeit ermöglichen es Ihnen, die Familie vor einer so gefährlichen Krankheit wie Nozematosis-Bienen zu retten. Seine Behandlung ist am effektivsten, wenn das Antibiotikum Fumagillin-B angewendet wird.
Ursachen der Ascosferose-Infektion
Diese Krankheit verursacht den Pilz Ascosphaera apis im Bienenstock. Es trifft höchstens die Larven von Drohnen im Alter zwischen 3 und 4 Tagen. Die Infektion erfolgt durch das äußere Integument. Larven, deren Pilze aus dem Körper sprießen, verlieren an Elastizität, sterben ab und trocknen. Diese Pilzerkrankung zu provozieren kann:
längere Kühlung bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Wie wird Askosphäre behandelt?
Der mit Ascosphaera apis befallene Bienenstock wird normalerweise durch pulverisierte Insekten mit dem pulverförmigen Präparat Nystatin unterstützt. Sie können es kaufen, indem Sie fast jeden Imkerei-Laden besuchen. Ein gutes Mittel gegen diese Krankheit ist auch das Schafgarbenkraut (Pulver, das auf den Straßen verstreut ist).
Wie man ein Bienenhaus richtig platziert
Die häufigsten Erkrankungen der Bienen und ihre Symptome sowie deren Behandlung - mit dieser haben wir alle Details verstanden. Es ist jedoch natürlich besser zu versuchen, die Infektion überhaupt nicht zuzulassen, als zu versuchen, sie auszurotten. Zum Schutz der Bienen vor Krankheiten kann insbesondere die richtige Stelle unter den Bienenstöcken gewählt werden. Es ist notwendig, Familien in der Nähe von Medosbor zu gründen, die keine giftigen Chemikalien oder andere für Insekten schädliche Substanzen enthalten.
Der Radius des Pasechnaya-Territoriums beträgt normalerweise 2-3 km. Dieses Gebiet sollte neben der reichen Honigsammlung durch das Fehlen möglicher Krankheitsherde gekennzeichnet sein:
Desinfektion
Dieses Verfahren wird am häufigsten nach dem Flugende im Herbst durchgeführt. Desinfizieren Sie alle Metall- und Holzgeräte einschließlich der Bienenstöcke selbst. Zuvor sollten alle zu bearbeitenden Gegenstände mit Alkohol abgewischt werden. Letzteres wird durch Kochen einer Aschenlösung (1 Teil auf 2 Teile Wasser) hergestellt. Um Infektionskrankheiten im Bienenhaus vorzubeugen, können Sie auch eine Imkerei besuchen und eine Lösung aus Formalin (1%) oder Jodmonochlorid (1%) kaufen. Nach dem Spülen werden die Bienenstöcke auf eine Betonunterlage übertragen. Hier werden sie getrocknet und fahren dann mit der eigentlichen Behandlung mit einem Erreger abtötenden Mittel fort.
Die Desinfektion von Bienenstöcken, Metall- und Holzgeräten wird normalerweise mit einer Mischung aus Wasserstoffperoxid (10%) und Ameisensäure (0,5%) durchgeführt. Führen Sie die Behandlung zweimal mit einer Unterbrechung von 1 Stunde durch. Vorbereitete Lösung sorgfältig besprühtes Inventar und Bienenstöcke. Nach 4 Stunden werden alle behandelten Gegenstände mit Wasser gewaschen.
Um die Ausbreitung ansteckender Krankheiten im Bienenhaus im Herbst zu verhindern, ist es außerdem erforderlich, Desinfektion und die Böden unter jenen Bienenstöcken durchzuführen, in denen im Sommer kranke Bienen beobachtet wurden. In diesem Fall wird Bleichmittel (38%) in einer Menge von 5 kg pro Quadratmeter verwendet. Der mit diesem Werkzeug behandelte Boden sollte bis zu einer Tiefe von 5 cm ausgehoben werden.
Anstelle des Schlusses
So haben wir herausgefunden, welche Krankheiten bei Bienen am häufigsten vorkommen. Sowohl ihre Behandlung als auch die Vorbeugung müssen gemäß bestimmten Technologien erfolgen. Beseitigen Sie die Infektion im Bienenstock, in der Regel mit Hilfe von Antibiotika und gründlicher Desinfektion. Kann gegen Bienenkrankheiten und Volksheilmittel eingesetzt werden. Die Verwendung solcher Techniken ist jedoch hauptsächlich nur eine Ergänzung zur Behandlung von viel wirksameren industriellen Zubereitungen.
Akarapidose
Dies ist eine weitere Krankheit, die durch bösartige Zecken verursacht wird. Parasiten infizieren die Atemwege von Insekten, während es aufgrund des sanften Wachstums der Krankheit sofort schwierig ist, die Krankheit oder ihre Anzeichen zu bestimmen.
Die ersten Manifestationen der Krankheit Während des Frühjahrsputzfluges kann man feststellen, dass der Eingang zum See viele Insekten mit unnatürlich gefalteten Flügeln finden kann. Diese Personen können nur krabbeln und nicht abheben. Die Ausbreitung der Krankheit trägt zur mangelnden periodischen Pflege des Bienenhauses und zu hoher Luftfeuchtigkeit bei, und die größte Gefahr besteht im erworbenen, ungeprüften Ort oder in verirrten Insekten.
Damit das Imkerei nicht an dieser Bienenerkrankung leidet, muss bei den ersten Anzeichen der Erkrankung mit Akarapidose auf Behandlungsmethoden zurückgegriffen werden. Für was kräftig Massenabfahrten von Bienen aktivieren. Dies kann nur durch Setzen der Bienenstöcke auf der Südseite erfolgen. Infolgedessen wird die Familie die kranken und alten Personen los. In dieser reichhaltigen Fütterung werden vor dem Überwintern junge Bienen entstehen. Vergiss nicht Drogen. Von akarapidoza wirksame Verwendung von Api-Max und Folbeksa auf Basis von Nadelholz-Extrakt.
Ascosferose
Die Ausbreitung der Varroatose kann zu Insekten führen leichte Beute und für andere sekundäre Infektionen. Eine dieser Geißeln, die von einem Zeckenbefall begleitet wird, ist die Ascosphäre, die durch krankheitsverursachende Pilze verursacht wird. Kühles Regenwetter und hohe Luftfeuchtigkeit, wenn sich Krankheitserreger am aktivsten vermehren und auflösen, können zum Auftreten der Krankheit und zum Zeichen der Bienenkrankheit beitragen.
Sie können mit der Krankheit fertig werdenBefolgen Sie ausschließlich die folgenden Empfehlungen von professionellen Imkern:
-
Insekten und tote Brut werden verbrannt,
- Insekten werden während einer starken Infektion in saubere Bienenstöcke übertragen, indem alle Rahmen mit Krankheitszeichen wachsen.
- Bienen werden Sirup als Top-Dressing, sauberes Wasser und gesunde Nahrung angeboten.
- statt alter Königinnen werden gesunde und junge Leute gepflanzt, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sie arrangieren eine Saison ohne Brut
- Familien müssen reduziert werden, und die Schwachen müssen im Gegenteil versuchen, starke Brut und junge Leute zu stärken.
- Bienenstöcke werden gereinigt und erwärmt.
Wird für die Behandlung verwendet wirksame Mittel wie Unisan und Askosan. Zusätzlich zu diesen Verbindungen wird das Medikament Api-Max verwendet, wobei die Anweisungen ein wirksames Hilfsmittel beim Angriff von Zecken sind und Infektionen durch andere Arten von Parasiten bewältigen können. Ein prophylaktisches Mittel auf der Basis natürlicher Pflanzenextrakte ist auch als vorbeugende Maßnahme nützlich. In diesem Fall muss es im Frühjahr direkt nach dem Flug zu einem Knoten hinzugefügt werden.
Wenn die Zerstörung der Rahmen und der mit Ascospheose infizierten Bienen, die Sortierung und Verarbeitung der Bienenstöcke abgeschlossen ist, müssen Sie die Arbeitskleidung und das Imkerinventar desinfizieren, waschen und reinigen.
Faule und andere Infektionskrankheiten
Die Liste der Infektionskrankheiten der Bienen endet nicht mit den oben beschriebenen Krankheiten. Bienen und ihre Brut an Bienenständen werden infiziert Aspergillose, sterben an Viruslähmung und Paratyphus. In letzteren Fällen verlieren Insekten ihre Bewegungsfähigkeit. Ohne angemessene Vorbeugung und Behandlung werden Familien schwach und können vollständig verschwinden.
Zu den schwerwiegenden Quarantänekrankheiten gehören mehrere bestehende Faulbrutarten, die Brut befallen. Erkannte amerikanische und europäische Art der Passage der Krankheit. In beiden Situationen können mikroskopisch kleine Bakterien ihre Aktivität im Boden, im Inventar und in der Ausrüstung, die im Bienenhaus infiziert ist, unglaublich lange aufrechterhalten. Die Krankheit gelangt mit der Nahrung in die Brut, zusammen mit mit Waben besiedelten Insekten, während sie mit infizierten Insekten in Kontakt kommt, und zwar durch die Verwendung von verschmutzten Futtermitteln und Trinkern.
Äußere Symptome dieser Insektenerkrankung kommen zum Ausdruck in der bunten Farbe der Brutund im Endstadium ihres Todes zu einer graubraunen verfaulenden Masse mit entsprechendem Geruch.
Wenn Sie das Vorhandensein einer bestimmten Art von Fäulnis bestätigen, sollte das Bienenhaus zur Quarantänezone erklärt werden. Das Gebiet schließt auf einer Fläche von bis zu 20 Kilometern. Insekten werden in gesunde Bienenstöcke übertragen. Ihnen wird Sirup oder Teig mit einem der wirksamen Mittel für Bienen angeboten. Die infizierte Brut muss zerstört werden, das Gerüst muss mit technischem Wachs geschmolzen werden.
In der Rolle der vorbeugenden Maßnahmen Diese gefährliche Krankheit wird vorgeschlagen, um den Bienenstock zu desinfizieren, das Gerüst sowie alle verwendeten Geräte zu reinigen, um regelmäßige Inspektionen von Familien durchzuführen. Und die Bienen müssen nur gesunde und hochwertige Nahrung anbieten, um nur sauberes Wasser zu trinken.
Therapeutika
Ein Beispiel für wirksame Medikamente zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten kann bereits berücksichtigt werden über api max. Dieses Medikament vereint alle medizinischen Eigenschaften von Koniferenextrakt sowie Pflanzenextrakte wie Echinacea, Knoblauch, Wermut, Eukalyptus und Pfeffer.
Beim Versuch, keine Chemikalien zu verwenden, greifen viele Imker auf natürliche Heilmittel zurück, zum Beispiel auf die Einnahme von Schöllkraut. Diese Pflanze hat ihre Wirksamkeit in Bezug auf alle Arten von Varroatosis, Foulbrood, Ascospherosis und Nozematosis bewiesen. Die medizinische Behandlung mit Schöllkraut erfolgt je nach Bedarf. Zur Vorbeugung werden der Bienenstock, Gestelle mit Brut und Insekten im Frühjahr und zweimal im Sommer verarbeitet.
Отличной антибактериальной и противовирусной защитой является препарат Лозеваль. Это отечественное средство, которое эффективно относительно таких опасных возбудителей заболеваний пчел, как:
- гнильцы американского и европейского типа,
- филаментовироз, который обездвиживает рабочих насекомых,
- Saccinbrut, die den Massentod von Larven bedroht,
- Lähmung von Bienen, die während der Aufrechterhaltung von Bienenstöcken in einer unziemlichen Form festgestellt wurde, begleitet von dem Auftreten von Individuen mit unentwickelten Flügeln und dem Massensterben von Bienen,
- Paratyphus und andere Krankheiten, deren Symptom schwerer Durchfall ist.
Unter Berücksichtigung der Gebrauchsanweisung kann Lozeval als vorbeugender und therapeutischer Wirkstoff eingesetzt werden, der die Immunität von Bienen stärkt.
Merkmale nicht übertragbarer Krankheiten der Bienen und ihrer Anzeichen
Das Bienenhaus kann nicht vollständig existieren, wenn die Bienen nicht die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen. Ein Verstoß gegen die Regeln für die Erhaltung dieser Insekten wird sowohl die Familien schwächen als auch die Entwicklung zunächst nicht infektiöser und dann infektiöser Krankheiten.
Die Ursachen für nicht infektiöse Bienen sind:
-
unzureichende Kontrolle über die Anzahl der Picks, den Zustand der Frames und Nesselsucht,
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften,
- ungeeignet für den Verzehr und Schmutzwasser, ungesunde Lebensmittel,
- Mangel an Bestechung während des Fehlens zusätzlicher Fütterungen,
- schlechte Wärmeisolierung der Bienenstöcke oder im Gegenteil deren Dämpfen,
- Sammlung in Bereichen, die mit Pestiziden oder anderen Chemikalien behandelt werden.
Unter den häufigsten Misserfolgen durch Insekten, die durch äußere Ursachen verursacht werden, können identifiziert werden Nektar- und Pollentoxikose. Diese Bienenkrankheiten werden durch die Tatsache verursacht, dass die Sammlung in dem Gebiet von gefährlichen Pflanzen stammt. Zur gleichen Zeit sind Bienen mit Vergiftungserscheinungen ziemlich unruhig, sie haben Krämpfe und befinden sich im schwierigen Stadium des Durchgangs der Krankheit und des Todes. Ohne die Hilfe des Imkers können alle Familien schwer verletzt werden. Für Honiginsekten giftige Kulturen werden zerstört, zusätzliche Pflanzen werden gepflanzt. Wenn dies nicht möglich ist, müssen die Bienenstöcke in ein anderes Gebiet transportiert werden.
Für Bienenvölker sind Toxikosen, die durch Pads und Chemikalien verursacht werden, gefährlich. In diesem Fall müssen Sie alle Maßnahmen ergreifen, um Insekten vor Gefahrenquellen zu schützen und die Ernährung zu verbessern. Als Verfahren zur Behandlung einer Krankheit werden Bienen sauberes Wasser und Zuckersirup angeboten.
Anfänger sind oft besorgt, wenn der Uterus beginnt, unbefruchtete Eier zu legen. Dieser Zustand ist kein Anzeichen für die Krankheit, sondern bedeutet nur das Drohne muss im Bienenstock erscheinen. Durch die Parthenogenese bei Bienen beginnt die Bildung von Männern, die später die Gebärmutter befruchten können. In bestimmten Fällen ist es jedoch immer noch notwendig, sich zu schützen. Wenn der Uterus die Zellen mit Drohneneiern füllt, die für berufstätige Personen gedacht sind, kann dies darauf hinweisen, dass er ersetzt werden muss.
Das heißt, um die Imkerei vollständig zu entwickeln, dürfen wir nicht vergessen, dass die Krankheiten der Bienen und ihre Behandlung notwendigerweise rechtzeitig sein müssen. Aber es ist am besten, alle Bedingungen so zu organisieren, dass Schädlinge und Krankheiten befallen werden, der Zustand der Brut und der Bienenfamilie nicht beeinträchtigt wurde und keine erheblichen Kosten verursacht wurden.
Behandlung der Bienen im Frühjahr nach dem Überwintern
Der Hauptschaden für die Imkerei wird durch Krankheiten und Schädlinge von Bienen verursacht. Außerdem gibt es Insektenfeinde, die die Bienenfamilie stören, um produktiv zu wachsen. Zum Beispiel können ansteckende Krankheiten nicht nur Einzelpersonen oder Familien, sondern das ganze Imkerei sterben. Eine infizierte Familie entwickelt sich schlecht, macht wenig Reserven für den Winter und generiert kein Einkommen. Um die Produktivität zu gewährleisten, müssen Sie wissen, wie Sie Krankheiten wirksam widerstehen und Schädlinge bekämpfen.
Mikroorganismen befinden sich ständig in Boden, Wasser und Luft, die nur unter dem Mikroskop untersucht werden können. Trotz der Tatsache, dass einige von ihnen nützlich sind, ist die Mehrheit immer noch krankheitserregend und schädigt nicht nur den Menschen, sondern auch die Tierwelt, einschließlich der Bienen.
Hinweis: Aus der Sicht der Imkerei besteht die Gefahr, dass Krankheitserreger so geringer Größe sind, dass sie selbst mit einem gewöhnlichen Mikroskop nicht gesehen werden können. Solche Mikroorganismen durchdringen selbst dünnste Filter. Sie werden als filterbare Viren bezeichnet.
Dazu gehört die Netzbeutelbrut (Abbildung 1), eine ansteckende Krankheit der Bienenbrut, die in kurzer Zeit alle Jungtiere zerstören kann. Tatsache ist, dass sich ein pathogener Mikroorganismus unter günstigen Bedingungen sehr schnell vermehrt und innerhalb von 24 Stunden eine vollständige Infektion der Brut verursacht.
Die Gefahr von Krankheitserregern besteht auch darin, dass infizierte Personen auch nach der Genesung Träger der Krankheit bleiben und weiterhin Mikroben mit Abfallprodukten in die Umwelt abgeben.
Abbildung 1. Manifestationen der Saccate-Brut
Es ist wichtig, dass die Erholung direkt von der Stärke der Abwehrkräfte des Körpers abhängt. Wenn Familien unter optimalen Bedingungen bei optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehalten werden, besiegen ihre Organismen den Erreger schnell.
Nach dem Eindringen in den Körper setzen Krankheitserreger Giftstoffe frei, die das Immunsystem anregen. Antitoxine, die während des Kampfes des Körpers mit der Krankheit ausgeschieden werden, verbleiben nach der Genesung darin. Dank dessen kann eine Person, ein Tier oder ein Insekt Immunität erlangen und eine Wiederinfektion verhindern.
Leider wird die Immunität während des gesamten Lebens nicht immer aufrechterhalten. Öfter gibt es nur wenige Monate. In der Tierwelt gibt es das Konzept der angeborenen Immunität, dank derer Individuen einer Art nicht unter ansteckenden Krankheiten einer anderen Art leiden (zum Beispiel können Pferde keine Schweinepest haben).
In der modernen Veterinärmedizin wird die Schaffung einer künstlichen Immunität mit Hilfe von Impfstoffen oder Impfungen praktiziert, wodurch die Produktionsverluste erheblich reduziert werden können.
Behandlung von Bienen bei Nosema im Frühjahr
Nosema ist eine gefährliche Krankheit, die alle Arten von Insekten betrifft: Königinnen, berufstätige Individuen und Drohnen (Abbildung 2). Ihr Erreger ist das Nozema, das in den Körper des Insekts eindringt und es mit den Produkten seiner vitalen Aktivität zu vergiften beginnt.
Die Behandlung im Frühjahr nach dem Winterschlaf von Nosema ist ein wichtiger Schritt in der Insektenpflege, denn ohne Therapie und Prävention kann die gesamte Familie nicht nur in kurzer Zeit sterben, sondern auch andere Familien im Bienenhaus infizieren.
Bevor Sie mit der Behandlung von Nosema im Frühjahr beginnen, sollten Sie die Ursachen für diese Pathologie verstehen.
Da der Parasit ein Erreger im Verdauungstrakt ist, ist die Hauptursache der Infektion eine minderwertige Nahrung. Wenn Nozem-Sporen in Honig, Perge oder Wasser vorhanden sind, werden sich alle Mitglieder derselben Bienenkolonie schnell infizieren. Außerdem kann der Imker selbst die Pathologie verbreiten, wenn er infizierte Geräte für die Arbeit verwendet. Die Inkubationszeit beträgt nur 3-4 Tage. Danach beginnt die aktive Entwicklung der Krankheit. Deshalb müssen Sie lernen, die Anzeichen der Krankheit schnell zu erkennen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.
Das Hauptsymptom von Nosema ist schwerer Durchfall. Die Auswahl kann von hellgelb bis dunkelbraun sein. Sie sind sehr reichlich und haben eine wässrige Konsistenz.
Abbildung 2. Anzeichen von Nosema
Bei kranken Individuen ist der Bauch stark vergrößert und die Flügel beginnen zu zittern. Wenn der Uterus infiziert ist, produziert er weniger Eier und ernährt sich schlechter. Außerdem nimmt die Aktivität der arbeitenden Personen ab: Sie fliegen selten aus dem Bienenstock, sammeln weniger Nektar und produzieren weniger Honig.
Der Tod der gesamten Familie tritt etwa 2 Monate nach der Infektion ein. Wenn sich die Insekten während dieser Zeit in einem winterlichen Gebiet befanden, wird sich der charakteristische Geruch im Raum ausbreiten und Kotspuren werden deutlich an den Wänden des Stocks sichtbar.
Nosema, Behandlung: Video
Die Heilung der Nomatose ist ziemlich schwierig. Zunächst ist es notwendig, Insekten die Möglichkeit zu geben, den ersten Reinigungsflug durchzuführen. Zweitens ist es notwendig, verschmutzte Bienenstöcke schnell durch neue zu ersetzen und Familien in saubere Häuser zu verlegen (Abbildung 3).
Ändern Sie auch alle Königinnen in infizierten Familien, reinigen Sie die infizierten Lebensmittel und das Wasser. Alle schmutzigen Häuser und Geräte werden mit einer Lötlampe behandelt und mit Seifenwasser oder Desinfektionsmittel gewaschen. Die Rahmen werden ebenfalls desinfiziert und die Insekten erhalten ein Antibiotikum (Nozematsid, Fumagilin, Enteroseptol usw.).
Da die Behandlung von Nosema mit einer Reihe von Aktivitäten verbunden ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Video vertraut zu machen, das alle Schritte in diesem Prozess ausführlich zeigt.
Nosema-Krankheit: Behandlung von Volksheilmitteln
In der Vergangenheit, als die moderne Medizin nicht existierte, wurden Volksheilmittel zur Behandlung von Nosema verwendet.
Zu den effektivsten Methoden des Umgangs mit der Krankheit gehören:
- Die Tinktur aus Wermut (aus den Stängeln der Pflanze) wird wie folgt zubereitet: Zerkleinerte Stiele schlafen in einer Flasche zur Hälfte ein, gießen Wodka ein und bestehen drei Tage lang. Danach fügen Sie jedem Liter Flüssigkeit zwei Esslöffel Zuckersirup hinzu.
- Schöllkrautinfusion wird auch als wirksames Mittel gegen Nosema angesehen. Dazu werden 50 g Kräuter in kochendem Wasser eingeweicht und ein Glas Zuckersirup pro Liter Flüssigkeit hinzugefügt.
Um die Rahmen und Bienenstöcke zu verarbeiten, können Sie die übliche Asche verwenden, die mit dem Innenraum des Bienenstocks und dem Rahmen besprüht wird. Waben und Ausrüstung können mit einer einprozentigen Lösung aus Kaliumpermanganat oder Peroxid desinfiziert werden. Das Gerät wird einfach eine halbe Stunde lang in eine Flüssigkeit getaucht und in der Sonne getrocknet.
Frühling Zeckenbehandlung für Bienen
Die Frühjahrsprävention und Behandlung von Bienen gegen Krankheiten beinhaltet notwendigerweise eine Behandlung gegen Varroa-Milbe. Die Behandlung wird jährlich im Frühjahr durchgeführt und teilweise im Herbst wiederholt.
Diese Sorgfalt muss unbedingt eingehalten werden, da die Ausbreitung von Zecken nicht nur die Produktivität stark einschränkt, sondern auch zu einem schnellen Tod der gesamten Familie führen kann.
Zecken gehören zu den häufigsten Schädlingen von Bienen. Sie siedeln sich am Körper der Insekten an und ernähren sich von ihren vitalen Säften (Abbildung 4). Besonders aktive Schädlinge werden während der Überwinterung vertrieben, so dass im Frühjahr alle Bienenvölker auf Schädlinge untersucht werden müssen.
Abbildung 4. Anzeichen und Behandlung von durch Zecken übertragenen Läsionen
Festzustellen, ob Zecken an Bienen sind, ist einfach genug. Dazu werden von jeder Wabe etwa 20 Bienen in einem Glas gesammelt, so dass sich keine Gebärmutter darin befindet. Das Gefäß wird mit Wasser gefüllt und geschüttelt, sodass die Insekten zu Boden fallen. Als nächstes stellen Sie das Glas in einen Topf mit Wasser und beginnen sich aufzuwärmen. Wenn die Temperatur der Flüssigkeit 50 Grad erreicht, fallen die Milben (falls vorhanden) von den Bienen und fallen auf den Boden. Danach müssen Sie die Bienen mit einem Skimmer fangen, das Wasser ablassen und berechnen, wie viele Zecken noch übrig sind. Anhand der Anzahl der Schädlinge bestimmen Sie, wie intensiv Schutzmaßnahmen sein sollen. Wenn es viele Zecken gibt, beginnen sie sofort mit der Behandlung, und wenn es nur wenige gibt, kann dies auf die Vorbeugung beschränkt sein.
Ein solches Verfahren muss in jedem Rahmen und in jedem Stock durchgeführt werden, um den Infektionsgrad mit Zecken genau zu bestimmen.
Es ist möglich festzustellen, dass Zecken durch die Aktivität von Insekten auf Bienen auftraten. Im Falle einer Infektion werden sie weniger produktiv, fliegen weniger wahrscheinlich aus dem Bienenstock und sammeln weniger Nektar.
Hinweis: Es ist besser, die Behandlung gegen die Zecke im frühen Frühling durchzuführen, wenn Insekten noch nicht den ersten Reinigungsflug durchgeführt haben und nicht genügend Honig im Wabenkörper ist.
Die Verwendung von Säuren und Spezialchemikalien gilt als beliebteste Behandlungsmethode. Für die Behandlung mit Säuren wird beispielsweise eine zweiprozentige Lösung von Oxalsäure verwendet, die mit Zuckersirup gemischt und Insekten zugeführt wird. Oxalsäure kann durch Ameisensäure ersetzt werden.
Im frühen Frühling können Sie eine thermische Methode zur Behandlung von Zecken anwenden. Dazu werden die Bienen in speziellen Kassetten mit Löchern gesammelt und in einem Bad oder einer Sauna mit Erwärmung auf 50 Grad aufgestellt. Bei dieser Temperatur fallen die Milben ab und die Bienen leiden nicht. Diese Methode ist jedoch aufgrund der hohen Arbeitskosten nicht sehr beliebt.
Unter den chemischen Mitteln sind weit verbreitete Medikamente auf Amitraz-Basis (Bipin, Metak, Tactics). Zubereitungen lösen Insekten auf und ernähren sie. Beachten Sie bei der Verwendung von Chemikalien jedoch, dass sie giftig für Bienen sind. Schwache Personen können nach der Verarbeitung absterben. Es ist viel effektiver, den Zustand der Brut und der Familie ständig zu überwachen und infizierte Zellen gegebenenfalls zu entfernen.
Durchfall bei Bienen im Frühjahr: Behandlung
Durchfall ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Bienen. Besonders häufig bemerken Imker im Frühjahr flüssige Exkremente, wenn sie sich darauf vorbereiten, Nesselsucht aus einem Winterhaus zu entfernen.
Die häufigste Ursache für Frühlingsdurchfall ist die Überfüllung des Darmtrakts von Insekten mit Stuhlmassen. In diesem Fall wird der Durchfall durch die erste Reinigungsfliege beseitigt. In einigen Fällen können die Ursachen von Durchfall schwerwiegender sein und eine sorgfältige Behandlung erfordern.
In der Vergangenheit wurde angenommen, dass der Frühling aufgrund des hohen Pollengehalts in den Waben Durchfall verursacht, und die Imker ernährten die Familien mit Zuckersirup. Es ist jetzt bewiesen, dass der Verzehr von Pollen keinen Durchfall verursacht, aber er kann durch toten (unreifen) Honig hervorgerufen werden, insbesondere wenn er fermentiert wird.
Abbildung 5. Manifestationen von Durchfall bei Insekten
Außerdem können Flüssigkeitsausscheidungen mit erhöhtem Feuchtigkeitsgehalt in der Beschickung und Kondensation an den Wänden des Bienenstocks auftreten. Wenn es im Winterwachstum gleichzeitig zu heiß ist und die Bienen viel trinken, lässt sich Durchfall nicht vermeiden.
Durchfall kann auch im Winter auftreten, wenn die Insekten nicht optimal versorgt sind. Wenn zum Beispiel Regen oder Vögel auf die Bienenstockdecke klopfen, verhalten sich Insekten unruhig und fressen entsprechend viel. Deshalb ist es wichtig, die Familien richtig auf den Winter vorzubereiten, ihnen ein ruhiges und bequemes Omshanik zuzubereiten und eine ausreichende Menge hochwertigen Honigs einzulagern.
Wenn die Bienen Durchfall haben, werden ihre Stühle wässrig und hellgelb. In einigen Fällen werden fäkale Massen dunkel, fast schwarz (Abbildung 5). Der Bauch ist vergrößert und die Insekten selbst werden lethargisch.
Die Behandlung von Durchfall im Frühjahr ist ohne Prävention nicht vorstellbar. Erstens muss in den Bienenstöcken eine gute Belüftung vorhanden sein, damit sich keine Feuchtigkeit und Kondensat im Inneren ansammeln können. Zweitens: Für den Winter müssen Familien ausreichend Rahmen mit hochwertigem Honig und Perga erhalten. Drittens werden Familien nur mit einer jungen gesunden Gebärmutter zum Überwintern geschickt, da die alte im Winter sterben kann.
Wenn der Durchfall noch immer beginnt, müssen Sie alle alten Rahmen mit Honig entfernen und durch bessere Lebensmittel ersetzen. Außerdem müssen Sie die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Wagen anpassen. Wenn diese Empfehlungen befolgt wurden, verschwindet der Durchfall nach der ersten Reinigungsfliege in der Regel vollständig.
Frühling Vorbeugung gegen Krankheiten
Präventive Maßnahmen zielen darauf ab, Infektionen und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Am Imkerei müssen Sie bestimmte Hygienevorschriften einhalten und Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen:
- Kaufen Sie neue Individuen nur in wohlhabenden Farmen,
- Gebrauchte Geräte und Inventar müssen vor dem Einsatz desinfiziert werden.
- Für das Dressing ist es besser, keinen Honig von Drittanbietern zu verwenden.
- Sie müssen nur in einem sauberen Morgenmantel arbeiten, sich so oft wie möglich die Hände waschen und kleine Bestände desinfizieren.
- Rahmen mit Bienenwaben sind strengstens verboten, von Bienenstöcken mit Krankheiten zu gesunden zu wechseln.
- Imkereiprodukte müssen vor Diebstahl durch Insekten geschützt und an einem für Bienen völlig unzugänglichen Ort aufgestellt werden.
- Nach dem Winter sollten Familien nur in vorgereinigte und desinfizierte Bienenstöcke gebracht werden.
Wenn Sie ein Bienenhaus halten, sollten Sie immer darauf vorbereitet sein, dass eine oder mehrere Familien erkranken. In diesem Fall ist es besser, einen zusätzlichen Honig-Extraktor aufzustocken und ihn nur zum Pumpen von Honig aus infizierten Bienenstöcken zu verwenden. Wenn Sie es nicht kaufen können, können Sie einen Honig-Extraktor verwenden, der nach jedem Gebrauch sorgfältig desinfiziert wird. Nach der Desinfektion muss Wasser in die Grube gegossen und mit einer Erdschicht besprüht werden. Honig, der aus erkrankten Personen gewonnen wird, kann nicht mit Produkten gesunder Insekten gemischt werden.
Hinweis: Familien, in denen Fäulnis aufgetreten ist, geben auch Honig. Es kann aber nur mit dem Einsetzen des Winters gegessen werden. Es ist unmöglich, ihn zur Fütterung von Insekten zu verwenden, obwohl dieser Honig für den Menschen nicht gefährlich ist.
Eine der wichtigsten Phasen der Erhaltung der Gesundheit ist die Quarantäne. Wurde im Bienenhaus eine Fäulnis- oder Akarapidose entdeckt, ist diese geschlossen und Familien und Königinnen können nicht transportiert oder verkauft werden. Gemäß den Veterinärvorschriften wird eine solche Quarantäne erst nach einem Jahr aufgehoben, vorbehaltlich der vollständigen Genesung.
Wenn in der Imkerei Fäulnis entdeckt wurde, wird die kranke Familie in einigen Fällen an einen vorübergehenden Ort gebracht. Es sollte nicht weniger als 4 km vom Hauptbienenhaus entfernt sein. Am neuen Ort verbringen Sie alle therapeutischen Aktivitäten. Manchmal wird auch das umgekehrte Verfahren praktiziert: Gesunde Familien werden an einen vorübergehenden Ort gebracht und kranke Insekten verbleiben im Bienenhaus.
Desinfektion ist eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der Gesundheit von Bienenvölkern. Während dieses Vorgangs werden sämtliche Geräte, Inventar und das gesamte Bienengebiet desinfiziert.
Es gibt verschiedene Arten der Desinfektion:
- Профилактическая (предупредительная) проводится для защиты пасеки от заражения. Как правило, ее проводят весной, во время очистки ульев и гнезд.
- Текущая дезинфекция проводится на пасеках, зараженных гнильцом. Ее делают ежедневно, до и после работы с насекомыми. Обрабатывается весь, даже самый мелкий, инвентарь, который касался или мог коснуться зараженных насекомых и гнезд.
- Das endgültige (allgemeine) betrifft das gesamte Territorium des Bienenhauses nach der Beseitigung der Krankheit oder seinen isolierten Teil, wenn die gesunden Familien vor den Kranken geschützt wurden.
Abhängig von der Art der Ausrüstung und dem Material, aus dem sie hergestellt werden, werden verschiedene Desinfektionsmethoden verwendet (Abbildung 6):
- Mechanisch - Reinigen, Waschen und Kratzen von Inventar. Es sollte jedoch bedacht werden, dass gewöhnliches Wasser keine Keime abtöten kann. Daher wird die mechanische Desinfektion häufig in Kombination mit anderen Arten eingesetzt.
- Inventar ist hohen Temperaturen ausgesetzt,
- Chemie - Spezialchemikalien werden zur Reinigung verwendet.

Kalzinierung gilt als das beste Mittel zur physischen Desinfektion: das Verbrennen einer Lötlampe aus zuvor gereinigtem Holz oder Metallgeräten mit Feuer. Wenn es keine Lötlampe gibt, können Sie die Bienenstöcke auch bei einem normalen Feuer verbrennen. Graben Sie dazu ein Loch in der Größe eines Bienenstocks, machen Sie ein Feuer darin und halten Sie, wenn es ausbrennt, einen Stock über der Glut (bottom up).
Verwenden Sie zur chemischen Desinfektion die folgenden Werkzeuge und Lösungen (Figur 7):
- Lauge: Es wird aus Holzasche (Kiefer, Eiche, Birke) und Wasser hergestellt. Bei 10 Litern Flüssigkeit müssen Sie 2 kg Asche nehmen und unter ständigem Rühren zwei Stunden kochen. Die Mischung sollte infundiert werden, danach wird sie filtriert und die resultierende Flüssigkeit wird mit heißem Wasser im Verhältnis 1: 4 verdünnt. Um die Wirkung der Flüssigkeit zu verstärken, ist es besser, sie mit Kalkwasser zu verdünnen (2 Liter frisch gelöschter Kalk pro 10 Liter Wasser), abzusetzen und durch ein Tuch zu filtrieren. Lauge muss unmittelbar vor dem Einsatz vorbereitet werden, da das Werkzeug, das einige Zeit stand, nicht die gewünschten Eigenschaften besitzt.
- Bleach: Sie können es in der Apotheke kaufen. Zur Desinfektion müssen 50 g Pulver in 1 Liter Wasser nur mit Holzutensilien verdünnt werden. Die resultierende Mischung kann zum Waschen von Bienenstöcken und Inventar sowie zur Desinfektion des Bodens verwendet werden.
- Formalin: Es wird hauptsächlich zur Desinfektion von Gestellen mit mit Fäulnis befallenen Waben verwendet. Dazu müssen Sie eine Holzbox ohne Zwischenräume herstellen, Rahmen einlegen und mit einer Lösung füllen (1 Teil 40% iges Formalin pro 9 Teile Wasser) und fest verschließen. Nach 8 Stunden werden die Rahmen entfernt, gründlich gereinigt und von den Resten der Lösung gewaschen und an der frischen Luft zum Trocknen aufgehängt. Anstatt einweichen zu lassen, können Sie das Gerüst einfach mit unverdünntem Formalin aus einer Sprühflasche behandeln. Da Formalin eine giftige Substanz ist, die die Schleimhaut reizt und sogar Erbrechen hervorrufen kann, muss beim Arbeiten unbedingt eine Gasmaske verwendet werden.
- Chinosol dient zur Desinfektion von Speichern und Nisten von Sushi im Kampf gegen europäische Faulbrut. Für Insekten ist nur eine 2% ige Lösung von Quinosol geeignet, die ebenfalls in eine Schachtel gegossen, dort Sushi gelegt und 10 Minuten gehalten wird. Nach dem Trocknen muss der Rückstand abgespült werden. Chinosol wird am besten in einer Glas- oder Aluminiumschale an einem dunklen Ort aufbewahrt. Dann bleiben seine Eigenschaften ein Jahr lang erhalten.

Als Desinfektionsmittel können Sie Leinensoda (z. B. zum Kochen von Overalls), frisch gelöschten Kalk (zum Reinigen der Wände in der Winte) und Schwefeldioxid (zur Begasung des Winter- und Reservekamms zur Bekämpfung der Wachsmotte) verwenden. Hände und kleine Metallgeräte können mit unverdünntem denaturiertem Alkohol desinfiziert werden. Weitere nützliche Informationen zur Desinfektion von Bienenstöcken und Frames - im Video.
Infektionskrankheiten
Die Ausbreitung von Krankheiten erklärt sich aus den Besonderheiten des Organismus und der vitalen Aktivität von Insekten. Die Arbeit im Bienenstock (Reinigen der Wabenzellen, Füttern der Brut, Übertragen von Honig usw.) wird von den Bienen mit dem Mund erledigt. Wenn also eine der Zellen mit pathogenen Mikroben infiziert wurde, dringt sie definitiv in den Körper ein. In der Zukunft kann ein erwachsener Mensch den Erreger während der Fütterung an die Brut übertragen. Fig. 8 zeigt ein Diagramm der Struktur des Körpers der Biene.
Darüber hinaus gibt es Infektionskrankheiten von Erwachsenen, die nicht nur über den Mund, sondern auch über die Atemwege in den Körper eines Insekts gelangen können.
Abbildung 8. Die Struktur des Körpers der Biene
Diebbienen oder wandernde Bienen können die Krankheit von einer Familie zur anderen verbreiten. Ein Imker selbst kann eine ähnliche Funktion ausüben, wenn er den Rahmen häufig mit Nahrung umstellt oder von einem Bienenstock zum anderen brütet. Krankheiten können sich auch zwischen den Bienenständen ausbreiten, hauptsächlich beim Kauf gebrauchter Bienenstöcke oder Pflegeprodukte.
Die ansteckende Hauptkrankheit der Brut ist Fäulnis. Es ist durch die allmähliche Umwandlung der toten Larven in eine verfaulte Masse gekennzeichnet, die die Bienenwabe verstopft und eine Infektion des gesamten Bienenstockes verursacht. Seuche kann verschiedene Arten haben:
Europäisch und amerikanisch. Der erste betrifft hauptsächlich offene Brut und der Amerikaner - gedruckt. Wenn ein amerikanischer Foulman auftaucht, biegen sich die Zellkappen nach innen und es entstehen aufgerissene Löcher. An der Stelle der Läsion bildet sich eine klebrige, klebrige Masse, und die tote Larve erhält eine braune Farbe (Abbildung 9).
Abbildung 9. Amerikanische Brutfaulbrut
Europäische Faulbrut tritt häufig im Frühling oder Frühsommer auf, und ihr Vorhandensein kann durch den Zustand der Wabe nicht festgestellt werden (Abbildung 10). Da Faulbrut offene Larven befällt, kann die Krankheit durch ihr Verhalten diagnostiziert werden: Sie bewegen sich ständig zufällig und sterben an verschiedenen Positionen. Ein charakteristisches Merkmal der europäischen Faulbrut ist ein scharfer unangenehmer Geruch (saure Paste oder Essig). Im Anfangsstadium ist die Krankheit schwer zu erkennen, da die Larven an verschiedenen Stellen der Wabe absterben, sie von Insekten gereinigt werden und der Uterus erneut Eier an den betroffenen Stellen ablegt. Infolgedessen bildet sich eine bunte und nicht kontinuierliche Brut, die das Hauptsymptom der Familienkrankheit ist.
Hinweis: Um die Art der Erkrankung zu bestimmen, müssen Sie einen Teil der betroffenen Wabe an das Labor schicken. Gleichzeitig kann es nicht in Papier eingewickelt werden, sondern sollte in Holzkisten transportiert werden, damit die Wabe nicht mit Schimmel bedeckt ist.
Es ist interessant, dass die Vertreiber von foulbrood Erwachsene sind, die selbst nicht anfällig für diese Krankheit sind. Durch das Entfernen der Zellen von den toten Larven gelangen mikrobielle Krankheitserreger in den Mund der Bienen und danach während der Fütterung zu gesunden Larven.
Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten.:
- Neue Personen nur in gesunden und bewährten Farmen kaufen,
- Alle für das Imkerei gekauften Geräte sollten gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
- Insekten können nicht mit Honig von Drittanbietern gefüttert werden, da dies zu Infektionen führen kann.
- Nur in sauberer Kleidung arbeiten, Hände gründlich waschen und alle kleinen Bestände desinfizieren
- Ändern Sie die Wabe nicht von infizierten Stöcken zu gesund.
- Halten Sie alle Imkereierzeugnisse von Insekten fern.
- Jeder Bienenstock muss sorgfältig isoliert werden, und Bienenfamilien sollten ausreichend Futter zur Verfügung gestellt werden.

Um Familien, die mit europäischer Fäule infiziert sind, zu heilen, müssen Sie die Bienen destillieren und ein spezielles Medikament, das Norsulfazolnatrium, verwenden. Parallel dazu sollten die Bedingungen für das Halten und Füttern von Insekten verbessert werden. Die Medizin tötet Fäulnis nicht, verlangsamt jedoch den Fortpflanzungsprozess. Verbesserte Bedingungen erhöhen die Immunität der Insekten und machen sie resistenter gegen Krankheiten. Bei einer starken Infektion kann jedoch eine Anwendung des Arzneimittels klein sein, wenn sich die Fäulnis über viele Zellen ausgebreitet hat. In diesem Fall muss die Familie in einen neuen sauberen Bienenstock versetzt werden, die Königinnen wechseln und sich einer Behandlung unterziehen.
Um das amerikanische Foulbrood zu bekämpfen, verwenden sie nur die Transportmethode und ergänzen es durch den Ersatz der Gebärmutter und des Top-Dressings durch medizinischen Sirup.
Andere Infektionskrankheiten der Brut umfassen (Fig. 11):
- Sackleinen ist eine Erkrankung adulter Larven, die in der Regel in verschlossenen Zellen absterben. Es ist möglich, die Krankheit durch perforierte Zellkappen festzustellen. Mesh Brood Pathogen ist ein filtrierbares Virus, das mit kontaminiertem Futter in den Bienenstock eindringt. In der Regel breitet sich die Krankheit im Frühling oder Frühsommer aus, wenn es noch Frost gibt. Der provozierende Faktor kann eine unbefriedigende Fütterung sein. Die toten Larven ähneln einer Gondel und sehen aus wie ein Sack mit Flüssigkeit. Zur Vorbeugung ist es notwendig, den Bienenstock gut zu erwärmen, die Bienen mit hochwertigem Futter zu füttern. Zur Behandlung wird der Uterus für mehrere Tage in eine Zelle gestellt und mit Zuckersirup ohne Zusatz von Medikamenten gefüttert. Quarantäne ist zwingend für das Bienenhaus vorgeschrieben.
- Kalkhaltige BrutIn der Regel breitet es sich zu den Larven von Drohnen aus und betrifft seltener die Larven von Frauen und arbeitenden Individuen. Der Erreger ist ein Pilz, der 10 Jahre lebensfähig bleiben kann. Beschädigte Larven trocknen aus und werden mit Schimmel bedeckt. Kalkbrut erfordert in der Regel keine besondere Behandlung, da sie sich nicht ausbreitet und von der Familie selbst geheilt wird. Um die Genesung zu beschleunigen, wird die Familie mit Zuckersirup gefüttert und mit einer starken Ausbreitung der Krankheit - sie werden zu neuen Stöcken destilliert.
- Steinbrut kann nicht nur Puppen und Larven betreffen, sondern auch Erwachsene. Der Erreger der Steinbrut ist in der Natur weit verbreitet und gelangt mit Nektar und Pollen in den Bienenstock. Die Krankheit kann durch den charakteristischen gelben oder grünen Schimmel bestimmt werden, der die Bienenwaben und die Leichen toter Bienen bedeckt. Ein herausfordernder Faktor bei der Entwicklung der Krankheit ist die erhöhte Luftfeuchtigkeit in Bienenstöcken oder Winterstraßen. Insekten werden in der Regel von alleine geheilt, es muss jedoch darauf geachtet werden, dass sich die Bienenstöcke an einem trockenen Ort befinden. Betroffene Zellen werden aus dem Bienenstock entfernt und in schweren Fällen wird die gesamte Familie an einen anderen Ort verlegt.

Bei der Arbeit mit kranken Familien, insbesondere beim Erkennen der Steinbrut, ist es wichtig, die Atemwege abzudecken, da der Pilz der Erreger ist, der die Schleimhaut des Mundes, der Nase oder sogar die Hornhaut des menschlichen Auges schädigen kann.
Die Liste der Infektionskrankheiten von erwachsenen Bienen ist umfangreicher und umfasst folgende Krankheiten:
Dies ist eine gefährliche Krankheit, die zum Tod der gesamten Familie führen kann, und wenn die Verteilung im Winter erfolgen musste, dann das gesamte Bienenhaus. Darüber hinaus verringert die Nosema-Krankheit die Produktivität von Insekten erheblich (Abbildung 12).
Der Erreger der Krankheit ist ein Parasit, der nur auf der Schleimhaut des Darms einer lebenden Biene vorhanden sein kann. Außerhalb dieser Umgebung existiert der Parasit nur in Form von Sporen. Die Infektion erfolgt durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel. Wenn es in den Darm eindringt, platzt die Spore und der Parasit dringt in die Darmschleimhaut ein und beginnt sich zu vermehren. Kranke Individuen, während sie im Stock sind, können den Rest der Familie ausscheiden und infizieren.
Hinweis: Unter dem Einfluss von Sonnenlicht sterben Sporen innerhalb eines Tages ab. Eine besondere Gefahr ist die Infektion der Gebärmutter, da sie nur im Bienenstock defäkiert. Ein großer Fehler bei der Infektion liegt beim Imker selbst, da die Nichteinhaltung der Hygienestandards zu einer raschen Ausbreitung der Krankheit führt. Kranke Bienen werden schnell schwächer, fallen auf ihre Seite und sterben.
Um die Krankheit zu bekämpfen, sollten die Familien zunächst mit normalen Winterbedingungen versorgt werden. Es sollte nicht feucht und kalt sein, und zum Füttern müssen Sie nur hochwertiges Futter verwenden. Darüber hinaus müssen Sie die Nester im Herbst und Frühling zusätzlich isolieren und die Königinnen nur aus den gesündesten und produktivsten Familien auswählen. Im Winter müssen Sie mehr junge Bienen als alte Bienen schicken.
Abbildung 12. Symptome von Nosema in der Familie
Patienten der Nozematoz-Familie werden in andere Bienenstöcke verlegt, und Waben und ihr gesamtes Inventar werden mit einer Laugenlösung desinfiziert. Wenn die Familie sehr schwach ist, sollte sie mit gesunder Brut gestärkt oder die Gebärmutter verändert werden.
Der Erreger der Krankheit ist eine Zecke, die in der vorderen Luftröhre lebt und sich vermehrt (Abbildung 13). Der Parasit verstopft nicht nur die Atemwege, sondern ernährt sich auch von den Insektensäften, was nach und nach zur Erschöpfung und zum Tod des Insekts führt. Die Infektion erfolgt von Person zu Person, da der Parasit sich einfach auf eine neue Person einschleicht. Gleichzeitig werden Brut, Waben und Bienenstock nicht infiziert. In einer Imkerei wird die Ausbreitung der Zecke durch Schwärmen und zwischen Farmen hervorgerufen - durch den unkontrollierten Verkauf von Bienen und Bienenkönigin.
Eine Zecke multipliziert sich, wenn die Bienenstöcke nass sind und in sumpfigen und nassen Niederungen gefunden werden.
Hinweis: Um festzustellen, ob eine Akarapidose vorliegt, sollten tote Bienen zur Analyse geschickt werden. Wenn die Diagnose bestätigt ist, wird der Bienenhaus unter Quarantäne gestellt. Die Behandlung wird nicht nur der infizierten Familie, sondern auch allen Familien im Bienenhaus unterzogen.
Zur Bekämpfung der Akarapidose wird Nitrobenzoldampf eingesetzt. Die Flüssigkeit wird auf den Rahmen aufgetragen, mit einem Tuch bedeckt und über dem Nest platziert, wodurch der Bienenstock fest verschlossen wird. Alle vier Tage muss der Rahmen erneut benetzt werden. Die Behandlungsdauer beträgt drei Wochen. Es ist wichtig, dass nicht mehr als 80 Tropfen Flüssigkeit zur Behandlung verwendet werden, da eine erhöhte Dosierung die Brut töten kann.
Abbildung 13. Ansteckende Krankheiten bei Erwachsenen: a - Akarapidose, b - Paratyphus, c - Bienen mit spezieller Septikämie
Methylsalicylat und Ethylsalicylat sind weniger gefährlich und schädlich für Menschen und Bienen, die auch auf Wollstoff aufgebracht und mit Waben über Rahmen gelegt werden.
Die Krankheit betrifft die Malpighia-Gefäße von Erwachsenen. Der Erreger der Krankheit ist eine Amöbenzyste, die mit Nahrung und Wasser in den Körper gelangt. Amöben vermehren sich rasch, verstopfen Blutgefäße und erschöpfen eine Person. Wenn die Fortpflanzung der Amöbe solche Grenzen erreicht, dass sie nicht mehr über genügend Nährstoffe im Körper des Trägers verfügen, verwandeln sie sich wieder in Zysten und werden mit Kot ausgeschieden, wodurch alles in der Umgebung infiziert wird.
Präventive und kurative Maßnahmen stimmen vollständig mit Nosema überein.
Es wird durch Bakterien ausgelöst, die sich in stehenden Reservoirs befinden und mit dem abgegebenen Wasser in den Bienenstock gelangen. Wenn die Familie stark ist, tritt die Infektion nicht auf, aber in schwachen Familien wird ein Anstieg der Krankheit im späten Winter und Frühjahr beobachtet. Infizierte Personen werden schnell schwächer und sterben. Um mit der Krankheit fertig zu werden, muss die infizierte Familie mit Zuckersirup mit Novarsenol gefüttert werden. Zur Vorbeugung müssen Sie die Familien warmhalten und sie voll ernähren.
Die Krankheit verursacht eine allgemeine Blutinfektion und wird durch einen Bazillus ausgelöst, der durch die Atemwege in den Körper gelangt. Die Gefahr der Erkrankung besteht darin, dass der Tod von Erwachsenen innerhalb weniger Stunden nach Auftreten der ersten Symptome einsetzt. In der Anfangsphase verlangsamen Insekten ihre Bewegungen und werden später taub und sterben ab. Septikämie kann zu jeder Jahreszeit auftreten, Feuchtigkeit und Kälte sind jedoch provozierende Faktoren. Um eine Kontamination zu vermeiden, sollten die Bienenstöcke an trockenen Orten platziert werden und regelmäßig ein Behälter mit sauberem Wasser eingebracht werden.
Die Krankheit wird durch die Larven der bunten und gewöhnlichen T-Shirts verursacht (der Käfer, der nicht fliegt und an sich die Bienen nicht schädigt). Die Larven steigen zwischen den Abschnitten des Bauches auf und verursachen Insektenangst. Die Larven ernähren sich von Hämolymphe und bauen den Körper allmählich ab. Nach dem Tod der Biene krabbeln die Larven zu einem neuen Individuum. Für die Behandlung mit herkömmlichem Naphthalin oder Begasung der Bienenstöcke mit Tabakrauch.
Eine Bienenlaus wird Braula genannt. Dadurch wird der Körper der arbeitenden Bienen und Königinnen erschöpft, was die Produktivität und die Eierproduktion verringert. Um die Krankheit zu beseitigen, müssen Sie etwas Naphthalin auf das Papier gießen und das Blatt in den Bienenstock legen. Der Geruch von Naphthalin ist schädlich für Läuse und sie bröckeln auf dem Boden des Bienenstocks auf. Das Papier muss entfernt und gebrannt werden, und der Vorgang wird nach 10 Tagen wiederholt. Sie können die Begasung auch mit Tabakrauch verwenden, was zum Tod von Läusen führt.
Dies sind Krankheiten, die durch Fliegenlarven (Cenotaine und Buckliger) hervorgerufen werden. Die Larven dieser Insekten durchdringen das chitinöse Skelett einer Biene und zerstören ihre Muskulatur. Fliegen vermehren sich sehr schnell und verursachen einen massiven Tod von Bienen. In diesem Fall können alle Familien im Bienenhaus zerstört werden.
DDT-Pulver wird zum Töten von Fliegen verwendet. Die Larven der Fliegen-Buckligen dringen in die Larven der Bienen ein und zerstören sie. Danach verwandelt sich die Fliegenlarve in eine Puppe und dann in einen Erwachsenen, und der Vorgang wiederholt sich. Leider wurde keine Behandlung gegen diesen Parasiten entwickelt. Daher besteht die einzige Schutzmethode darin, die Bienenstöcke gründlich zu reinigen und den Müll zu zerstören.
Nicht ansteckende Krankheiten
Krankheiten der Brutbienen werden in infektiöse und nicht ansteckende Krankheiten unterteilt. Zu letzteren gehören (Abbildung 14):
Im Frühjahr, wenn die Gebärmutter nach dem Winter Eier legt, können einige von ihnen an Frühlingsfrösten sterben. Dies geschieht, wenn die Bienen die extremen Rahmen und ihre unteren Teile nicht bedecken. Anfänger-Imker werden oft mit einer streunenden Rasse verwechselt. Но у этих заболеваний есть существенное различие: при застуживании в сотах находятся сплошные участки погибших личинок, тогда как при гнильце они рассредоточены по всей рамке.Кроме того, мертвые личинки не загнивают и лишь немного меняют цвет (сначала он серый, потом становится бурым и черным).
Рисунок 14. Незаразные болезни расплода: 1 - застуженный расплод, 2 - замерший расплод в сотах, 3 - личинки замершего расплода
Для профилактики застуживания расплода весной пчел лучше содержать в тесных ульях, хорошо утеплять гнезда и снабжать насекомых качественными кормами в достаточном количестве.
Болезнь провоцирует гибель куколок и личинок на разных стадиях развития. Eine ähnliche Pathologie wird in der Regel in schwachen Familien und bei der Ernährung der Familie mit minderwertiger Nahrung beobachtet. Wenn Anzeichen von gefrorener Brut gefunden wurden, sollte der Uterus in der Familie ersetzt werden und die Bedingungen für das Füttern und Halten der Bienen sollten verbessert werden.
Wie bei der Brut sind die Krankheiten der Erwachsenen in infektiöse und nicht infektiöse unterteilt. Zu den nicht übertragbaren Krankheiten gehören (Abbildung 15):
Es tritt nur während des Überwinterns auf, wenn das Rektum der Insekten mit Kot überläuft. Die Hauptgefahr der Krankheit besteht darin, dass die Bienen beginnen, das Nest zu verschmutzen, wodurch die Aufenthaltsbedingungen im Winter verletzt werden.
Physiologisch gesehen sind die Bienen im Winter nicht defekt, sondern sammeln sich bis zum Frühjahr im Darm mit Speiseresten. Wenn im Winter hochwertige Produkte zum Füttern verwendet werden, werden die Eingeweide nicht überlastet und es tritt kein Durchfall auf.
Abbildung 15. Nicht ansteckende Krankheiten erwachsener Bienen: 1 - Durchfall, 2 und 3 - Vergiftungssymptome
Durchfall kann durch die Fütterung von Honigtauhonig mit großen Mengen unverdaulicher Substanzen, den Verzehr von zuckerhaltigem Honig in der Wabe und durch Fütterung mit flüssigem Honig verursacht werden, der fermentieren und zu Frustration führen kann. Außerdem kann Durchfall im Herbst zu einem frühen Einbruch der Kälte führen, wenn die Bienen einfach keine Zeit haben, den letzten Flug zu machen und vor dem Winter zu kotieren. Darüber hinaus verursacht Durchfall Störungen bei Überwinterungsbedingungen: plötzliche Temperaturschwankungen, Tod der Gebärmutter, Auftreten von Nagetieren oder anderen Schädlingen im Bienenstock.
Diese Krankheit ist möglich, wenn Erwachsene und Larven Pollen und Nektar von Giftpflanzen konsumieren sowie Nektar von Pflanzen sammeln, die mit giftigen Chemikalien behandelt wurden. Es gibt verschiedene Arten der Vergiftung:
- Kann Krankheit (Pollen-Toxikose) die Bienen der Krankenschwester betreffen. Es tritt normalerweise im Frühling auf, wenn sich Insekten mit Pollen von Giftpflanzen ernähren können. Eine starke Abkühlung provoziert, aber mit dem Einsetzen stabiler Hitze geht die Krankheit vorüber. Die May-Krankheit ist sehr einfach zu unterscheiden: Die Bienen sind unruhig, sie laufen aus dem Bienenstock und ihr Bauch schwillt an. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, können Insekten sterben. Um die Krankheit zu beseitigen, ist es notwendig, sauberes Wasser in den Bienenstock zu füllen, die Bienen mit flüssigem Zuckersirup zu füttern und die infizierten Waben aus den Bienenstöcken zu entfernen.
- Nektarvergiftung (Nectra-Toxikose) tritt im Sommer bei Bienensammlern auf, die Pollen und Nektar von Giftpflanzen sammeln können. In der Regel hören die Manifestationen der Krankheit mit dem Beginn einer Bestechung auf, daher ist es zur Vorbeugung erforderlich, Insekten mit einer fortlaufenden Bestechung zu versehen. Wenn die charakteristischen Symptome einer Vergiftung auftreten, verwenden Sie flüssigen Zuckersirup als Futtermittel.
- Die Honigtauvergiftung (Honigtau-Toxikose) kann im Sommer und im Winter beginnen. In der Regel sterben Bienen außerhalb des Stocks (im Sommer), aber auch tote Individuen können darin gefunden werden. Im Winter verursacht Pademia Insektendurchfall. Um Vergiftungen zu vermeiden, entfernen Sie alle Honigtau-Rahmen aus den Nestern.
- Vergiftungen mit chemischen Giften (chemische Toxikose) beeinträchtigen die Vitalaktivität von Bienensammlern und manchmal der Larven, die mit Pollen gefüttert werden, der von vergifteten Pflanzen gesammelt wurde. In diesem Fall ist die Familie stark geschwächt und Insekten sterben in Massen. Zur Prophylaxe müssen Bienen mindestens 5 km von der vergifteten Gegend entfernt werden. Ist dies nicht möglich, wird die Familie mindestens eine Woche in ein Winterhaus gebracht. Wenn die Vergiftung bereits begonnen hat, werden Waben mit giftigem Pollen entfernt und die Familie wird mit Zuckersirup gefüttert.
Invasive Krankheiten
Insekten und Vögel, die die Bienen selbst schädigen und Bienenprodukte stehlen, können das Bienenhaus völlig ruinieren. Zum Beispiel gelten Vögel als einer der häufigsten Bienenfeinde: der goldene Bienenfresser, der Würger und der Bienenfresser. Sie essen Bienen und können in kurzer Zeit die ganze Familie zerstören. Um dies zu verhindern, müssen die Vögel abgeschreckt werden oder einfach ihre Nester zerstören (Abbildung 16).
Abbildung 16. Vogelfeinde der Bienen: 1 - goldener Bienenfresser, 2 - Würger, 3 - Bienenfresser
Bei den Insekten ist der Hauptfeind der Bienen der Philanthrop oder Bienenwolf (Abbildung 17). Dies ist die Wespe, deren Länge 1,5 cm erreichen kann, und die Farbe des Insekts ist hellgelb. Eine philanthropische Frau tötet Bienen im Flug, ernährt sich von Honig, der aus einem Kropf herausgepresst wird, und die Leiche der Biene selbst verwendet sie, um die Larven zu ernähren.
Die Philanthropen setzen Nester im Boden auf. Um sie kontrollieren zu können, müssen Nester rechtzeitig entdeckt und mit DDT-Pulver behandelt werden. Die Bienenkadaver dienen zur Fütterung von Larven und Hornissen (große Wespen bis 3 cm Länge). Hornissen können in den Bienenstock eindringen und nach Honig suchen.
Sie können die Hornissen mit Hilfe spezieller Fallen zerstören: Hängende Flaschen, ein Drittel mit Essig gefüllt. Der Geruch von Essig zieht Insekten an und sie sterben einfach in der Flüssigkeit.
Schädlinge von Bienen gibt es viele. Einige von ihnen beschädigen Wachsgebäude.und (18):
- Die Wachsmotte legt die Larven im Stock. Aus ihnen schlüpfen Raupen, die Waben schnell zerstören. Bienen können mit Motten nicht alleine umgehen, daher muss der Imker die Sauberkeit des Bienenstocks überwachen und die Larven rechtzeitig reinigen. Außerdem können die Wachsrohstoffe ohne Bearbeitung nicht lange gelagert werden. Wenn die Raupen bereits aufgetaucht sind, können Sie sie einfach aus dem Bienenstock schütteln, indem Sie leicht auf die Wabe tippen. Zur Vorbeugung können Sie die Begasung regelmäßig mit Schwefel durchführen.
- Mäuse können im Sommer der Bienenkolonie nicht schaden, aber im Winter gehen sie hinein und zerstören die Waben- und Nahrungsreserven. Um mit Mäusen zu kämpfen, musst du Giftköder und Mausefallen anlegen.

Es gibt auch Schädlinge, Honigdiebe. Dazu gehören Waldameisen, die Bienen angreifen und ihnen Honig wegnehmen. Wenn Ameisenhaufen in einem Bienenhaus entdeckt werden, müssen sie zerstört werden und die Erde mit Superphosphat besprüht werden. Der Schmetterling "Totenkopf", der den Bienenstock durchdringt, trinkt viel Honig, daher sollte die Perle gesperrt sein.
Getrennt davon gibt es Schädelperga (Abbildung 18). Zum Beispiel frißt der Lieferant-Mol nur dieses Produkt, und zwar nicht nur in Lagereinrichtungen, sondern auch in Bienenstöcken mit schwachen Familien. Ein Entsorgungsmittel ist die Begasung mit brennbarem Schwefel.
Abbildung 18. Wachsmotte und Totenkopfschmetterling mit Larve
Mehl und Hausmilben vermehren sich in Perge und verschmutzen es, was es für den Hausgebrauch ungeeignet macht. Ham Kozheed liegt auf den Bienenwabenlarven, die Perga fressen. Um diese Schädlinge zu vernichten, muss Schwefel begossen werden. Das Video enthält viele nützliche Informationen zu Krankheiten und Schädlingen von Bienen.
Vorbereitung für Bienen Apimaks
Apimax kann als Universalarzneimittel bezeichnet werden, da es zur Behandlung und Vorbeugung vieler Bienenerkrankungen eingesetzt wird. Tatsächlich handelt es sich um einen Futtermittelzusatz in Form eines Balsams, der als Prophylaxe gegen Zecken, Nosema und Pilze eingesetzt wird.
Apimax wird in der Regel mit Zuckersirup verdünnt (zu gleichen Teilen) und durch leere Waben oder Spezialzuführungen den Bienen zugeführt.
Ecopol: Medizin für Bienen
Ecopol ist eines der wirksamsten Mittel gegen Varro- seose. Das Medikament wird in Form von speziellen Platten hergestellt, die an den Innenraum des Bienenstocks und die verschachtelten Rahmen angebracht werden. Pflanzen mit einem hohen Gehalt an ätherischen Ölen (Thymian, Wermut, Koriander, Pfefferminze), die Teil der Zubereitung sind, bekämpfen Zecken nicht nur erfolgreich, sondern verhindern auch deren künftiges Auftreten.
Abbildung 19. Das beliebteste Medikament für Bienen.
Der Hauptvorteil von Ecopol im Vergleich zu anderen Medikamenten gegen Zecken besteht darin, dass es sich um eine absolut organische Substanz handelt, die den Tod von Insekten nicht verursacht.
Droge Lozeval
Lozeval ist ein Breitbandmedikament, das eine antivirale Wirkung hat und das Immunsystem stimuliert. Es kann verwendet werden, um infizierte Bienen zu behandeln oder in den Bienenstock gelegt zu werden, um das Virus zu verhindern.
Nachdem die Medikamente in die Zellen der Bienenkörper gelangt sind, wird eine antivirale Wirkung ausgelöst. In der Regel wird das Werkzeug verwendet, indem die Wände des Stocks und der Kämme besprüht werden. In Zukunft wird das Verfahren dreimal im Abstand von zwei Tagen wiederholt. Während dieser Zeit können Sie den Erreger der Virusinfektion vollständig zerstören.
Merkmale nicht übertragbarer Bienenkrankheiten
- Die Imkerei kann nicht vollständig existieren, wenn Sie nicht alle Regeln für die Bereitstellung normaler Lebensbedingungen für Insekten befolgen - richtig und schnell füttern, pflegen und brüten. Aus diesem Grund entstehen nicht übertragbare Krankheiten.
- Bienen können nicht vollständig existieren, wenn sie nicht mit Honig gefüttert werden. Perga gibt kein Wasser.
- Es muss daran erinnert werden, dass der Frühling eine Periode der aktiven Entwicklung der Brut ist, so dass Sie so viel Flüssigkeit wie möglich benötigen. Wenn Honig zur Ernte kommt, wird kein Wasser mehr benötigt, da es in blumigem Nektar enthalten ist. Wenn nicht genug Wasser vorhanden ist, tritt eine Krankheit auf.
- Kalte Nester führen zu nicht übertragbaren Krankheiten.
- Die Diagnose von Bienenkrankheiten ist in diesem Fall sehr wichtig, mit deren Hilfe nicht übertragbare und infektiöse Erkrankungen von Bienen unterschieden werden können.
Pollen-Toxikose
Diese Krankheit tritt auf, wenn das Insekt während der Sammlung von Pollen durch ihn vergiftet wird. Dies geschieht meistens, nachdem das Insekt Aconit, Hochmoor, Wildrosmarin und Nieswurz bestäubt hat. .
Die Tabelle "Merkmale des Verlaufs und der Behandlung der Pollen-Toxikose" zeigt die für ihn charakteristischen Symptome, Behandlungsmethoden und Prävention der Erkrankung.
Tabelle "Merkmale des Verlaufs und der Behandlung der Pollentoxikose"
- Bienen werden unruhig.
- Der Bauch verdickt sich.
- Insekten leiden unter Krämpfen.
- Stirb nicht im Stock.
Nektartoxikose
Nektartoxikose tritt auf, wenn Nektar von einer Giftpflanze genommen wird. Gefährlich für Bienen sind Pflanzen wie - Safran, Tabak, Tulpe, Kornblume, Euphorbia, Wolfsbeeren, Besen, Ledum usw. Insekten werden vergiftet, weil diese Pflanzen ätherische Öle, Alkaloide und Andromethoxin enthalten. Ein solcher Honig kann sogar zur Vergiftung einer Person führen. Nachdem das Toxin in den Darmbereich gelangt ist, beginnt es durch die Hämolymphe aufgenommen zu werden, da die Vergiftung akut ist und das Insekt betrunken ist. Wenn eine kleine Menge eines solchen Nektars gesammelt wurde, kann sich die Biene nach einiger Zeit erholen. Die Tabelle "Anzeichen und Methoden zum Umgang mit Nektartoxikose" wird detaillierter beschrieben.
Tabelle "Anzeichen und Methoden für den Umgang mit Nektartoxikose"
- Insekten krabbeln um den Stock herum oder sterben dort,
- Zuerst wird das Insekt überreizt, im Gegenteil, es verliert seine Kraft.
- Körper und Gliedmaßen bewegen sich schwach
- Nach der Präparation ist zu sehen, dass das Rektum eine giftige hellgelbe Flüssigkeit enthält.
- Die Symptomatologie hängt von der Art der Pflanze ab, zum Beispiel, nachdem Hühnerinsekten wütend geworden sind, und dann zum Massensterben. Bei Eukalyptusvergiftung können sie nicht fliegen.
- Es ist notwendig, den vergifteten Honig loszuwerden,
- Verletzte Insekten müssen mit Zuckersirup gefüttert werden.
- Die Imkerei sollte sicherstellen, dass sich keine giftigen Pflanzen in der Nähe befinden, wenn Honigpflanzen gesät werden müssen.
Chemische Toxikose
Es kommt vor, wenn eine Bienenfamilie durch Lebensmittel vergiftet wird, die Imker zu medizinischen Zwecken verwenden. Aus diesem Grund leben erwachsene Bienen viel weniger. Medikamente wie Biomitsin, Tetracyclin, Streptomycin, Fumagillin sind für Insekten gefährlich, sie essen zunächst nicht, dann können sie vor Erschöpfung sterben. In diesem Fall ist es sehr wichtig, das Arzneimittel nur nach ärztlichen Empfehlungen zu verwenden, auf keinen Fall sollten Sie die Dosis überschreiten.
Nahrungsdystrophie oder Fasten
Ist eine Störung des Stoffwechselprozesses, da sie nicht genug zu essen haben, enthält sie nicht genügend Nährstoffe. Dies führt zum Tod von Insekten und ihrer Brut. In diesem Fall müssen Sie auf die jungen Insekten achten, die klein sind, außerdem Flügel und einen bis zum Ende unentwickelten Bauch haben. Werde solche Brut sofort loswerden, wirf sie aus dem Nest. Zuteilung von Protein, Kohlenhydratdystrophie.
Die Imkerei muss alle vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, die in der Tabelle "Ursachen und Vorbeugung von Verdauungsstörungen" zu finden sind.
Tabelle "Ursachen und Prävention von Ernährungsdystrophie"
- Das Aussterben der Brut wird provoziert:
- Schwere Hypothermie
- Genetische Defekte der Gebärmutter, wenn die Brut eingefroren geboren wird,
- Wenn sich die Bienen nicht um ihn kümmern,
- Bei Überhitzung der Bienenfamilie.
Daher sind nicht übertragbare Krankheiten und ihre Behandlung von hygienischen Regeln, der Einhaltung des Fütterungsregimes und der Pflege von Bienenkolonien abhängig. Die Vorbeugung von Bienenerkrankungen ist sehr wichtig, um das Bienenhaus zu retten.
Dampfende Bienen
Tritt auf, wenn Insekten hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind und sich die Bienen aufgeregt verhalten. Dies geschieht, wenn die Bienenstöcke schlecht gelüftet werden und die Bienen in einer Wärmekammer aus Polyethylen transportiert werden. Fast die ganze Familie kann sterben, sie leidet an Sauerstoffmangel. In der Tabelle können Sie sich mit den Symptomen und der Prävention dieser Krankheit vertraut machen.
Tabelle "charakteristisches Dämpfen"
- Insekten sind sehr aufgeregt, sie haben nicht genug Luft, sie geraten in Panik,
- Das Nest hat eine hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Wachs erweicht, wird brüchig
- Waben können abbrechen, zuerst mit Brut, Honig, dann anderen
- Insekten werden zuerst nass, dann schwarz und sterben ab, Honig und hohe Luftfeuchtigkeit blockieren ihre Spiralen.
- Insekten machen viel Lärm.
- ? es ist wichtig, die Bienen sofort zu öffnen und freizugeben,
- verdorbene Waben, tote Insekten, ausgeschütteter Honig, müssen entfernt werden,
- transport muss sicher sein.
- bieten einen geräumigen Platz, um den Bienenstock vor der Sonne zu schützen.
Toxikose verblassen
Die Krankheit tritt auf, weil sich Insekten auf dem Pad oder Honig der Padev-Arten ernähren. In diesem Fall haben die Bienen Probleme mit dem Verdauungssystem, dem Darm, so dass sie nicht überleben und sterben. Im Sommer können aufgrund der Krankheit die Larven sterben, hart arbeitende Bienen können sterben, der Winter ist gefährlich für die ganze Familie. Giftig ist Weiden- und Eichenpad. Um sich vor dieser Krankheit zu schützen, müssen Sie den Honig überprüfen. Wenn er keinen Honigtau enthält, ist es sehr wichtig, dieses Produkt rechtzeitig loszuwerden. Wenn es in einem bestimmten Zeitraum keine Pflanzen zum Bestechen gibt, müssen Sie sie pflanzen.
Bitte beachten Sie, dass die Krankheiten und Schädlinge von Bienen das Bienenhaus erheblich schädigen und in erheblichen Mengen zerstören können.
Aspergillose
Es handelt sich um eine infektiöse Pilzkrankheit, die von Vertretern der Arbeit und Brut betroffen ist. Die Larven sind mit einem Hauch von Braun-Grün oder Schwarz bedeckt. Puppen können verhärten. Nach dem Tod von Insekten macht sich das Wachstum des Pilzes im Halsbereich bemerkbar.
Es ist typisch für Erwachsene, gleichzeitig verliert das Insekt zuerst an Kraft, bewegt sich langsam, kann dann fallen und anfangen, mit seinen Flügeln zu zittern, nachdem die Bienenlähmung betroffen ist, stirbt es. Kleine Bienen leiden an starkem Durchfall.
Viruslähmung
Eine Krankheit, die das Nervensystem von Insekten betrifft, während alle Organe gelähmt sind. Sie können sie durch perga infizieren, Bienen pflegen. Kann eine chronische und akute Form haben. Bienenvölker sterben allmählich aus, einige bleiben am Leben, aber sie sind schwach und laufen erneut Gefahr, sich zu lähmen. Daher ist es wichtig, das Nest, in dem die Bienen krank sind, sofort loszuwerden, es ist unmöglich, dieselben Zellen für verschiedene Familien zu verwenden. Tote Insekten sollten zur Prävention dieser gefährlichen Krankheit verbrannt werden.Es ist notwendig, die Bienen mit Zuckersirup zu füttern, um auch mit Tetracyclin und Biomitsin behandelt zu werden.
Septikämie
Sie wirkt auf hart arbeitende Bienen und ist die Todesursache. In diesem Fall verhält sich das Insekt zuerst unangemessen, stark erregt und kann sich dann nicht vollständig bewegen. Tote Bienen können sich in kleine Stücke zerstreuen.
Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmethoden können Sie anhand der Tabelle "Merkmale der Septikämie" im Detail kennenlernen.
Tabelle "Merkmale der Septikämie"
Axospherosis
Krankheit verursacht durch Pilz Ascofera, betrifft die Drohnenlarven und Bienen im Alter von 4-5 Tagen.
Mit der Krankheit mumifizierte Brutkadaver erscheinenSie sehen aus wie Kreide- oder Kalkfragmente. Reife Insekten infizieren sich nicht mit dieser Krankheit, sondern sind deren Träger.
Arzneimittel werden zur Behandlung sowie zur Fütterung von Sirup mit 10 ml 5% Jod pro Liter Flüssigkeit verwendet.
Für vorbeugende Maßnahmen:
- Behalte den Stock bei die Sonne,
- aufräumen betroffene Zellen,
- nicht geben Honig heruntergeladen,
- dirigieren Desinfektion mit 10% Wasserstoffperoxid und Ameisensäure,
- verbrennen Sie geschmolzene Waben und mor.
Aspirgellen
Infektionskrankheit von Larven und reifen Bienenwas zum Austrocknen und zum Tod führt. Der Pilz dieser Krankheit wird von Bienen mit Pollen in den Bienenstock eingeführt.
Mit der Niederlage des Virus, schrumpft und verhärtet die verlorene Brut. Die Farbe verblasst und wechselt zu Gelb und wird mit schwarzen und weißen Blüten bedeckt. Zunächst werden Insekten angeregt, verlieren nach und nach an Kraft und der Bauch verhärtet sich.
Bei der Behandlung mit Medikamentenentfernen Sie das gesamte Meer und behandeln Sie den Bienenstock mit 10% Wasserstoffperoxid und 0,5% Borsäure. Bienen locken.
Zur Prophylaxe Insekten werden in trockenen Bienenstöcken mit ausreichender Nahrung gehalten. Землю под ульями перекапывают с известью, обрабатывая 4% раствором формальдегида. Все роботы проводятся вечером, в спокойную погоду.
Серьезное заражение пчелиных семей рядом бактерий. Одна из которых — альвея. Заболевание передается от заразившихся пчел к здоровым.
При поражении микробами, в первую очередь страдает желудок. Dies kann man erkennen, indem man auf die Exkremente der Biene aufmerksam macht. Sie sind stinkend und halbflüssig.
Infektion der Bienen mit Bakterien immer
Kranke Bienen werden mit einer speziellen medizinischen Nahrung gefüttert.. Dies erfordert eine wässrige Zusammensetzung, die 100.000 Einheiten Biomycin oder 0,2 g Chloramphenicol enthält. Es ist notwendig, 40-50 ml Lösung mit einem Liter erhitztem Sirup zu kombinieren. Füttern Sie 3-4 mal am Tag. Nach 5 Tagen sollten Sie eine Pause machen.
Zur Prophylaxe Ich verarbeite den Bienenstock mit 10% Wasserstoffperoxid und Borsäure. Die ganze Pest und die geschälten Rahmen brennen.
Septikimie
Eine Infektionskrankheit, die reife Bienen infiziert. Die Infektion verteilt sich über ein paar Stunden., was zum Tod von Insekten führt.
Infizierte Bienen werden zuerst aufgeregt, dann welken, bewegen sich langsam und frieren dann ein. Wenn eine Biene zusammengedrückt wird, zerbröckelt sie.
Septikimie
Behandlung von Septikymie Die Bienen werden in behandelte trockene Bienenstöcke umgesiedelt, Rahmen mit nicht bedruckbarem Honig werden entfernt. Boxen sind isoliert. Die Bienen werden mit einem medizinischen Sirup von 1: 1 Zucker und Wasser gefüttert.
Vor Beginn der Saison müssen die Bienenstöcke mit Ameisensäure und Wasserstoffperoxid behandelt werden.
Europäische Faulbrut
Infektionskrankheit von offener und gedruckter Brut. Die Ursache der Krankheit sind bereits infizierte Bienen. Nach der Infektion werden die Insekten lethargisch und sterben dann ab.
Behandlung produzieren, kombiniert mit der Destillation von Familien. Sorbet mit verschiedenen Antibiotika gemischt 2-3 mal täglich.
Infizierte Zellen werden entsorgt und der Bienenstock desinfiziert.
Infektionskrankheiten und Behandlungsmethoden
Ansteckende Krankheiten werden durch Übertragung von verschiedenen Imkern infizierter Werkzeuge und Boxen übertragensowie den Kauf von infizierten Königinnen.
Ansteckende Quarantänekrankheit durch Varroa Jacobson-Zecke.
Infizierte Bienen sind im Winter hektisch und brauchen viele ergänzende Nahrungsmittel. Sie können den Schädling mit weißem Papier sehen, die Schädlinge geduscht haben.
Behandlungsmethoden für Varroatose:
- chemisch - Dies ist die Verarbeitung von Bienenfamilien mit speziellen Vorbereitungen.
- thermische Methode empfohlen im Herbst nach der Freisetzung von Brut.
Vorbeugung von Varroatose:
- protivarvaroznye statt Verarbeitung im zeitigen Frühjahr, nachdem die Ausstellung in Platz gebracht,
- Abendverarbeitung Familien gegen Varroatose.
Krankheit, bei der Bienenvölker sind von Läusen betroffen. Laus ist ein Schädling für Bienen und Brut. Sie lebt an ihrem Körper, besonders am Uterus, während sie sie stark stört.
Tabakrauch wird zur Behandlung verwendet.. Läuse aus dem Uteruskörper sollten mit Tabakrauch beseitigt werden. Es wird empfohlen, nachts 6-10 g Naphthalin auf den Rahmen zu legen und die Unterseite mit weißem Papier zu bedecken. Am Morgen werden alle Läuse sichtbar sein.
Bienenlaus
Zur Prophylaxe Hives werden jährlich vor der Ausstellung bearbeitet.
Nase Biene
Krankheit der Bienenvölker verursacht durch ein einzelliges Schädlings - Nozomem. Der Infektionsweg - Nahrungsmittel. Insekten leiden während der Überwinterungszeit an Durchfall und Massentod.
Behandlung mit Hilfe von 20,0 g Fumagillin, verdünnt in 25 Liter warmem Zuckersirup, durchgeführt. Die Behandlung dauert 3 Wochen.
Zur Vorbeugung von Nosema Zum Überwintern werden starke Familien mit viel Jungvieh ausgewählt. Medikamente sind verboten, da Top-Dressing schlecht eingesetzt wird und das Medikament seine Eigenschaften verliert.
Amöbiasis von Bienen
Invasive Krankheit infolge parasitärer Amöben Malpighamoeba mellifica. Parasiten dringen mit Hilfe von Nahrung oder Wasser in den Bienenorganismus ein.
Bei der Untersuchung werden die Bienen lethargisch, haben Durchfall und eine erhöhte Sterblichkeit.
Behandlung mit Hilfe von 20,0 g Fumagillin, verdünnt in 25 Liter warmem Zuckersirup, durchgeführt. Die Behandlung dauert 3 Wochen.
Fumagillin
Zur Vorbeugung von Nosema Zum Überwintern werden starke Familien mit viel Jungvieh ausgewählt. Medikamente sind verboten, da Top-Dressing schlecht eingesetzt wird und das Medikament seine Eigenschaften verliert.