Wenn eine Katze ein Auge oder beide Augen tränkt, bevor Sie zum Tierarzt gehen, achten Sie auf die Begleitsymptome. In den meisten Fällen ist ein leichtes Reißen normal. Die Tränendrüsen schützen die Sehorgane vor Umwelteinflüssen. In diesem Haustier fühlen sich keine Beschwerden. Wenn die Katze unruhig wird, sich die Augen reibt und sie unnatürlich bedeckt, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um das Tier dem Tierarzt zu übergeben.
Das Reißen der Katze ist nicht gefährlich
Wenn Sie bemerken, dass das Kätzchen niest und die Augen tränen, es jedoch keine Anzeichen von Krankheiten gibt, ist es möglich, dass etwas in seine Nase geraten ist. Die Abgabe von Tränen bei Katzen ist in folgenden Fällen natürlich:
- Pet ist gerade aufgewacht.
- Merkmale der Rasse. Anhaltendes Zerreißen ist charakteristisch für persische, britische und schottische Rassen.
- Inversion des Jahrhunderts, die normalerweise bei Katzen mit glatten Rassen beobachtet wird.
- Augenkontakt mit Wolle.
In jedem Fall müssen Sie die Augenhygiene überwachen. Sie müssen regelmäßig gewaschen werden, da angesammelter Schmutz eine Infektion verursachen kann.
Wenn das Zerreißen eine Abweichung ist
Wenn die wässrigen braunen Augen einer Katze eine Abweichung sind, deutet dies auf Probleme mit dem Nasolacrimalkanal hin. Normalerweise sollte der Ausfluss aus den Augen klar sein. Aber auch im Fall der Transparenz der zu trennenden Flüssigkeit lohnt es sich, einen Arzt aufzusuchen, wenn solche Bedingungen vorliegen:
- Augen verdunkelten sich.
- Die Farbe der Iris war anders.
- Die Pupille nimmt das Licht oder dessen Abwesenheit auf unnatürliche Weise wahr.
- Der Augapfel ist prall oder hohl geworden.
- Schüler oder Augäpfel wurden asymmetrisch.
- Augen entzündet Sie sind geschwollen, gerbend, geschwollen oder gerötet.
- Sie können Kratzer, Quetschungen oder Quetschungen in den Augen feststellen.
Man sollte vorsichtig sein, wenn ein Katzenaugen wässert und in seinem Bereich Schwellungen auftreten. Eine solche Manifestation ist eine Folge der Entwicklung von Toxocariasis, Toxoplasmose oder Teliasiasis.
Warum sind wässrige Augen?
Die Hauptgründe, warum eine Katze ein wässriges Auge hat, sind solche Faktoren.:
- Verletzungen aufgrund der Ungenauigkeit des Tieres selbst oder einer Kollision mit anderen Tieren.
- Augenkontakt mit einem Fremdkörper. Wenn dieses Objekt auf dem Augenlid verbleibt, können Sie es selbst löschen. Dann wird das Auge mit einem Antibiotikum behandelt. Wenn das Objekt tief in die Augen gelangt ist, können Sie es nicht ohne die Hilfe eines Tierarztes entfernen. Sie können die Hornhaut beschädigen und der Katze das Augenlicht nehmen.
- Thermische oder chemische Verbrennungen. In diesem Fall müssen Sie das Tier noch am selben Tag in die Tierklinik bringen.
- Allergische Reaktion Tränen sind von Niesen und Schwellungen der Augen begleitet.
- Das Wachstum der Wimpern in den Augen (Trichiasis). In diesem Fall muss die Katze operiert werden.
- Erkältungen
Wenn die Katze ein geschwollenes Auge hat und wässrig ist, kann dies auf die Entwicklung einer Konjunktivitis hinweisen. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, beginnt das Tier Angst vor dem Licht zu haben und versteckt sich dort, wo es möglich ist, den Reiz zu vermeiden. Dies kann in der Folge zum Tod des Tieres führen.
Wie kann man der Katze helfen?
Um genau zu bestimmen, warum die wässerigen Augen einer Katze nur ein Tierarzt sein können. Was tun, wenn Sie es nicht sofort schaffen können? Bei Verdacht auf Konjunktivitis werden die Augen mit einer Lösung von Furatsilina gewaschen oder mit einer Lösung von Levomectin versetzt. Eine antibiotische Salbe in der Formulierung verhindert eine Infektion. Injektionen aus einer Lösung von Hydrocortison und Novocain reduzieren die Schmerzen. Wenn das Tier eine Allergie hat, hilft ein auf Hormonen basierendes Präparat.
Wenn Sie bemerken, dass die Katze oft tränende Augen hat und gleichzeitig Begleiterscheinungen auftreten, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren. Wenn Sie Ihr Haustier nicht sofort mitnehmen können, müssen Sie ihm entsprechend den Symptomen erste Hilfe leisten.
Reißen
Wenn es störende Symptome gibt, müssen Sie natürlich die schwere Pathologie beseitigen und die notwendige Behandlung des Tieres durchführen.
Manchmal können Katzen reißen. In diesem Fall ist es am besten, das Tier dem Arzt zu zeigen. Vielleicht ist hier nichts Schlimmes und dieser Zustand ist typisch für die Natur, insbesondere wenn es sich um eine Perserkatze handelt.
In jedem Fall, wenn die Augen der Katze tränen, wie sie zu behandeln sind und wie sie sich interessieren, wird nur der Arzt dies sagen. Also ohne die Hilfe eines Profis nicht funktionieren.
Die Hauptursachen für dieses Phänomen
Ein solches Problem oder Merkmal kann nicht nur bei einer erwachsenen Person auftreten, sondern auch bei einem kleinen Kätzchen. Wenn das Zerreißen eines Kätzchens der Fall ist, besteht der Fall höchstwahrscheinlich darin, dass das Haustier noch zu klein ist, um sich richtig zu versorgen. Um ihm zu helfen, ist es ganz einfach: Die Schnauze muss ein paar Mal am Tag mit einem Stück sauberem Material (einem Verband oder einem weichen Schwamm) abgewischt werden. In einigen Fällen verschreibt der Arzt den Augen spezielle Tröpfchen. Zusätzlich zu einer schlechten Pflege kann das kleine Tier den Immunschutz reduzieren. In diesem Fall können Mikroorganismen, die sich im Auge "festsetzen", Tränenfluss verursachen.
Solche "sanften" Rassen, wie Sphinxe und Rexes, haben eine Besonderheit der Augen - die Verdrehung des Jahrhunderts. In diesem Fall schädigen die Haare die Hornhaut, und ein Auge tränkt die Katze und manchmal auch beide. In einer solchen Situation zielt die Behandlung darauf ab, Komorbiditäten zu vermeiden, die auftreten können, wenn sich eine bakterielle Infektion anschließt. Dies ist jedoch eine Art Vorbeugung. Das Problem der herkömmlichen Drogen loszuwerden funktioniert nicht. Nur eine chirurgische Behandlung ist hilfreich, wenn die Eigentümer natürlich darüber entscheiden und auch, wenn aus medizinischen Gründen kein Verbot vorliegt.
Wenn ein Katzenaugenwasser gießt, warum passiert es sonst? Eine klare Ursache können elementare Allergien sein. Vielleicht ist eine Art von Chemie in das Auge des Tieres geraten: Shampoo, Waschmittel, Puder, Parfüm oder sogar anderes Tierfutter.
Mögliche Krankheiten
Neben dem Zerreißen können andere Symptome einer unangenehmen Krankheit auftreten.
- Die Katze hat tränende Augen und eitrig. Es kann mehrere Gründe geben. Am häufigsten ist eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Eine solche Belästigung tritt auf, wenn krankheitsverursachende Bakterien ins Auge getreten sind. Die gefährlichsten Augenerkrankungen, die durch das Herpesvirus sowie durch Calcivirose verursacht werden. Bei einem erwachsenen Tier kann diese Krankheit in der Regel ohne äußere Manifestationen verlaufen. Obwohl in kleinen Kätzchen, zeigt es immer noch reichliche Strömung aus den Augen.
- Chlamydien - Parasiten, die auch Konjunktivitis verursachen können. Eine korrekte Diagnose kann nur nach Analyse der vom Auge isolierten Flüssigkeit gestellt werden. Basierend auf den Ergebnissen wählt der Arzt Medikamente zur Behandlung aus.
- Eine Katze hat ein wässriges Auge und für Pathologien wie Entzündungen, Keratitis und Katarakte. Zum Reißen kommt aber auch die Trübung des Auges hinzu.
- Das Problem erscheint aufgrund von Neoplasmen.
- Wenn die Katze niest und die Augen tränen, werden nur die Spezialisten aufgefordert, was zu tun ist. Höchstwahrscheinlich hat sich der Heimatfavorit wegen Unterkühlung erkältet. Haben Sie ähnliche Symptome bei Ihrem Hund festgestellt? Dann machen Sie sich bereit für die Behandlung von Rhinitis beim Tier.
- Wenn eine Katze Rotz und tränende Augen hat, bedeutet dies, dass die Entzündung der Nasenschleimhaut begonnen hat. Diese Krankheit wird wie beim Menschen Rhinitis genannt. Aber es kann nicht nur eine Erkältung sein, sondern auch Allergien. Wie bei der Konjunktivitis können die im Alltag verwendeten Chemikalien die Ursache sein. Sie sind sehr ärgerlich Kehlkopf und Bronchien, wodurch der Abfluss seröser Sekrete erhöht wird. Wenn es nicht möglich ist, das Tier dem Arzt zu zeigen, können Sie ihm selbst helfen - die Nasenhöhle mit einer 2% igen Borsäurelösung waschen. Wenn keine Besserung eintritt, müssen Sie Ihr Tier dem Tierarzt zeigen.
Die Hauptsymptome von Pathologien
Die Tränenintensität bei Katzen hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab. Wenn es ernst genug ist, sind die Symptome deutlich ausgeprägt: Ekzeme, Dermatitis treten auf, Haarausfall und Hautveränderungen im Bereich der Dosen. Manchmal betrifft die Krankheit nur ein Auge. Wie bereits erwähnt, ist dies nicht auf eine Entzündung zurückzuführen, sondern auf eine schwerere Pathologie (Tumor, Glaukom usw.).
Der Ausfluss kann unterschiedlich sein: dick, was die Augen der Katze buchstäblich verleimt, oder starkes Zerreißen mit Rötung der Schleimhäute und starkem Juckreiz.
Wenn die Krankheit nicht behandelt wird und dem Tier nicht hilft, wird sich der Zustand der Katze sehr bald verschlechtern. Sie wird sich weigern zu essen, hat Angst vor Licht und Wasser, die Temperatur steigt auf einen kritischen Punkt.
Umfrage
Wenn ein Haustier von beiden Augen einen Strom hat, ist dies höchstwahrscheinlich eine Entzündung, die keine ernsthafte Behandlung erfordert. Wenn die Tränen einer Katze ein Auge haben, ist dies ein sicherer Grund, dem Tierarzt so schnell wie möglich zu erscheinen. Nach der Untersuchung entscheidet der Arzt, welches Studium er bestellen soll. Und nur anhand ihrer Ergebnisse kann beurteilt werden, wie eine Katze krank wurde und wie sie behandelt werden sollte.
Es ist sehr wichtig, dem Arzt alle Informationen über das Tier zur Verfügung zu stellen. Ob er Impfungen hat, was er isst, ob es eine Allergie oder Verletzung gibt.
Wie behandelt man Tränenfluss?
Verschreibungspflichtige Medikamente hängen von den Ursachen der Krankheit ab.
- Wenn die Augen aufgrund von Allergien wässern, müssen Sie zuerst das Allergen loswerden und dem Tier unterstützende Medikamente (Antiallergika) geben. Wenn Sie den Reizstoff entfernen, verschwinden die Symptome von selbst.
- Ursache Pathologie - Infektion? Zunächst bestimmt der Spezialist seine Art und schreibt erst dann eine Behandlung vor. Meist handelt es sich dabei um antivirale Medikamente oder antibakterielle Mittel (Antibiotika).
- Wenn eine Katze ein Auge hat, müssen Sie zuerst über die nicht infektiöse Natur des Problems nachdenken. Der Tierarzt nimmt die Tropfen für jede Katze einzeln auf.
- Wenn sich in Ihrem Tier eine Augenverletzung oder ein Fremdkörper befindet, können Sie nur in einer klinischen Umgebung helfen.
Vorbeugende Maßnahmen
Um die Krankheit rechtzeitig zu erkennen, um Komplikationen und andere Probleme mit Ihrem Haustier zu vermeiden, müssen Sie ihn sorgfältig beobachten. Überprüfen Sie Wolle, Haut und vor allem Augen. Sie sollten die gleiche Form haben, nicht wolkig, ohne Rötung und Entladung.
Wenn das Kätzchen klein ist, können Sie seine Augen mit speziellen Tröpfchen oder einfachem gekochtem Wasser spülen, zu dem Sie "Furacilin" hinzufügen können.
Tiere nach einem Jahr haben die Augenhygiene alleine.
Eine langhaarige Katze kann manchmal das Haar um die Augen schneiden. Dasselbe kann mit Klauen gemacht werden, wenn sich das Tier dabei verletzt.
Wenn die Augen aufgrund unzureichender Pflege immer noch wässern, ist höchstwahrscheinlich eine Konjunktivitis aufgetreten. Dann können Sie versuchen, Chloramphenicol-Salbe zu verwenden.
Fazit
Aber noch einmal müssen Sie daran denken, dass, wenn ein Auge einer Katze wässert, dies ein Grund ist, sofort in die Tierklinik zu gehen! Die besondere Aufmerksamkeit Ihres Tieres und die Beachtung aller oben genannten Regeln tragen dazu bei, Probleme nicht nur mit den Augen zu vermeiden, sondern ihm auch dabei zu helfen, gesund und glücklich zu bleiben.
Warum begannen die wässerigen Augen der Katze?
Aus verschiedenen Gründen kann eine Katze Wasser mit nur einem Auge oder mit beiden Augen gleichzeitig haben.
Die Augen eines Tieres, einschließlich Katzen, reagieren auf alle möglichen Reize, indem sie Tränenflüssigkeit freisetzen. Es gibt viele Gründe für die Tränenbildung, und wenn einige völlig harmlos sind, sollten andere ernst genommen werden.
Daher ist der Schlaf einer Katze von einer leichten Ansammlung von getrockneter Flüssigkeit in den Augenwinkeln begleitet, und dies ist physiologischer Natur, deren Folgen nicht beunruhigt werden müssen. Nach dem Aufwachen verspürt das Tier keine erheblichen Beschwerden durch Augen, die nach dem Schlaf leicht sauer sind, und die üblichen Hygienemaßnahmen des Besitzers beseitigen diese Beeinträchtigung leicht.
Ein tränendes Auge oder beide Augen gleichzeitig können jedoch auf schwerwiegende Krankheiten zurückzuführen sein. Die wichtigsten davon sind:
- Entzündung der Konjunktiva (Konjunktivitis). Ist ein Zeichen der Pathologie des Körpers einer Katze oder einer unabhängigen Krankheit. Am häufigsten ist die Konjunktivitis eine Folge von invasiven (Chlamydien), bakteriellen oder viralen Infektionen (Herpesvirus, Calcivirose). Auch späte Impfungen oder deren Abwesenheit können diese Krankheit verursachen.
- Die Auswirkungen von Parasiten auf den Darm. Verursacht die Wirkung "saurer Augen".
- Erkältungen
- Allergien gegen verschiedene Krankheitserreger (Bau- und Haushaltschemikalien, minderwertige künstliche Lebensmittel, Pollen, Pappelflusen usw.).
- Verletzungen und Quetschungen an den Augen, das Vorhandensein von Fremdkörpern im Augapfel (Staub, Wimpern, Splitter).
- Durchdringung von Gasen in den Bindehautsack.
- Merkmale der Rasse. Katzenarten wie Sphinxen leiden aufgrund der besonderen Anatomie ihrer Augen unter dem Zerreißen. Bei diesen Rassen drehen sich die Augenlider manchmal und die Wimpern werden reizend.
- Übertragung von erkranktem Gewebe aus anderen Organen in die Augen.
- Andere Erkrankungen (Umkehr der Augenlider, Lagophthalmus, Iridozyklitis, Keratitis, Uveitis).
Ursache diagnostizieren Das Auftreten von Tränen bei Katzen ist nur durch eine umfassende Untersuchung, Analyse aller klinischen Symptome und eine vollständige Untersuchung möglich.
Eine wichtige Hilfe in diesem Fall ist die Geschichte - die Geschichte des Katzenhalters über die Veränderung des Zustands des Tieres, seine Antworten auf die Fragen des Tierarztes und eine Einführung in die Liste der durchgeführten Impfungen oder eine Erklärung über deren Abwesenheit.
In einigen Fällen kann der Arzt die Katze aus den Augen spülen und ins Labor schicken, um die wahre Ursache der Erkrankung zu ermitteln. Bei einer anderen Konjunktivitis werden beispielsweise unterschiedliche Behandlungsmethoden verordnet.
Begleitsymptome beim Zerreißen der Katze
Die Ursachen dieses Prozesses sowie der Komplexitätsgrad des Krankheitsverlaufs selbst beeinflussen den Schweregrad der Tränenbildung:
- die Augen des Tieres sind leicht geschwollen und dies wird von einem schwachen Reißen begleitet.
- wenn der Vorgang ziemlich lange dauert, tritt Haarausfall im Augenbereich auf und dies verursacht Ekzem oder Dermatitis,
- Austrag kann seine Dichte verändern - von flüssig zu zähflüssig,
- das Auftreten von getrockneten Partikeln in den Augenwinkeln,
- das Auftreten eines Juckreizes, bei dem das Tier seine Augen noch mehr reibt und sie verletzt,
- Bindehaut rot und geschwollen,
- Wenn die Krankheit vernachlässigt wird, hat das Tier Fieber, Depressionen und sogar Angst vor dem Licht.
Als nächstes analysieren wir die Gründe, warum die Augen von Kätzchen und Katzen bestimmter Rassen wässrig sind.
Hausbehandlung (Drogen und Volksmedizin)
Nach der Ermittlung der Tränenursachen einer Katze haben die Besitzer oft nicht genug Zeit und Geld, um ihrem Tier in einer Tierklinik zu helfen. In diesem Fall kann dem Tier zu Hause eine solche Unterstützung gewährt werden. Es wird davon ausgegangen, dass sich hierfür alle antiseptischen Lösungen eignen. Furacilin wird zu 0,2% als Heilmittel eingesetzt.
Wenn die Ursache der bakteriellen Konjunktivitis ist, wird es nützlich sein:
Irgendwelche dieser Drogen 5 Mal am Tag begraben zu einem Tier 2-3 Tropfen in jedes Auge.
Wenn Sie eine Antibiotika-Salbe haben (die beliebteste ist Tetracyclinsalbe), müssen Sie sie anwenden dreimal täglich.
Mit starken Schwellungen im Augenbereich leidet die Katze unter Schmerzen. Hier hilft ihr Novocain oder Hydrocortison.
Wenn die Ursache des Zerreißens ein Fremdkörper im Auge ist, ist zur Entfernung eines Fremdkörpers ein Anästhetikum mit Hilfe eines Stiches erforderlich. Wenn der Schmerz ein wenig nachlässt und sich das Tier beruhigt, müssen Sie eine Pinzette und ein Wattestäbchen nehmen, das Augenlid nach außen wickeln und versuchen, die Ursache für das Reißen herauszufinden.
Aus Volksheilmitteln Zum Waschen der kranken Augen einer Katze mit Tränenimpfung verwenden Sie eine Abkochung aus Kamille, Johanniskraut, Ringelblume oder Salbei. Auch Gadgets mit infundiertem schwarzem Tee sind sehr effektiv.
Und ein bisschen über die Geheimnisse.
Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:
Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder so jung wie seine Augen.
Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich fand heraus - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas zugänglicher - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.
Regelmäßige Hygieneverfahren
Bei der Beurteilung des Zustands der Katze ist zunächst zu beachten, ob eine übermäßige Tränenflüssigkeit Angst auslöst. Wenn sich das Tier ruhig verhält und sich das Verhalten nicht geändert hat, reicht es aus, regelmäßig Hygienemaßnahmen durchzuführen.
Wenn das Kätzchen sehr klein ist, weiß es nicht, wie es sich richtig um sich selbst kümmern soll, daher ist der Besitzer verpflichtet, ihm zu helfen. Sie können spezielle pflanzliche Heilmittel verwenden.
Warum fließen Tränen?
Wenn eine Katze tränende Augen hat, können die Gründe völlig unterschiedlich sein. Jede Störung des Funktionierens des Auges insgesamt wird von einem Reißen begleitet. Zu den Hauptfaktoren, die ein Problem provozieren, gehören:
- Entzündung der Konjunktiva. Dies kann ein Symptom für den pathologischen Zustand des Körpers sowie eine eigenständige Erkrankung sein. Viele bakterielle, virale und invasive Erkrankungen gehen mit Tränenfluss einher. Konjunktivitis kann auch durch eine verzögerte Impfung verursacht werden.
- Chill Eine Katze hat tränende Augen, wenn sie erkältet ist.
- Darmparasiten. Ihre Vitalaktivität im Darm wird oft von einem "sauren Augen" -Syndrom begleitet.
- AllergienHaushaltschemikalien, Pflegemittel, Baustoffe, Futtermittel, Pappelflusen und andere können solche Reaktionen hervorrufen. Allergene sehr, es ist in jedem Fall zu analysieren.
- Augenschaden. Es kann sich dabei um spürbare Verletzungen sowie um kleine Sandkörner handeln, die das Auge treffen. Um diese Option auszuschließen, ist es besser, die Katze dem Tierarzt zu zeigen.
- Prädisposition Es wird angenommen, dass einige Katzenrassen anfälliger für übermäßiges Zerreißen sind als andere. Dies liegt an der Struktur des Augapfels.
- Entzündung und andere Augenerkrankungen.
Unangenehme Symptome
Wenn die Augen einer Katze sehr wässrig sind, ist es sehr schwer, sie nicht zu bemerken. In diesem Fall sollte die Reise zum Tierarzt nicht verschoben werden. Der Besitzer muss jedoch vorsichtig sein, wenn er selbst die geringsten Anzeichen von Unwohlsein bemerkt. Dazu gehören:
- Schwellung im Augenbereich.
- Längerer kleiner Riss, der mit Haarausfall im Augenbereich einhergeht.
- Wenn sich die Art der Abgabe ständig ändert, kann der Riss sowohl flüssig als auch dicker sein.
- Wenn an den Augenwinkeln ständig ausgetrocknete Sekrete beobachtet werden, erscheint ein brauner oder rötlicher Kanal.
- Eine Katze reibt sich das Auge, wenn Juckreiz vorhanden ist. Es tut ihm noch mehr weh, also müssen Sie das Tier dem Arzt zeigen.
- In besonders vernachlässigten Fällen erscheinen die Temperatur und die Lichtempfindlichkeit, die Katze ist träge und versteckt sich ständig in den dunklen Ecken der Wohnung.
Mit zunehmendem Entzündungsprozess beginnen die Symptome stärker zu wirken. Wenn der Tränenfluss lange Zeit nicht besteht, sollte der Arzt die geeignete Behandlung verschreiben.
Wie erstelle ich eine Diagnose?
Wenn die Katze tränende Augen hat, ist es unmöglich, die Diagnose alleine zu stellen, da eine unzureichende Behandlung die Gesundheit des Tieres beeinträchtigt. Die Anamnese spielt eine wichtige Rolle, daher müssen Sie dem Arzt alle Details über das Leben Ihres Haustieres mitteilen und auch die Leitfragen des Tierarztes ehrlich beantworten.
Um eine genaue Diagnose zu erhalten, kann eine Analyse der Auswaschung aus dem Bindehautsack erforderlich sein. Es wird dem Labor übergeben, wo es den pathogenen Beginn bestimmt. Erst wenn der Grund für das Zerreißen der Augen der Katze bekannt ist, kann die Behandlung verordnet werden.
Welche Medikamente können zu Hause verwendet werden?
Das Behandlungsschema wird in jedem Einzelfall einzeln und nur nach Untersuchung des Tierarztes vorgeschrieben. Manchmal besteht jedoch keine Möglichkeit, den Arzt aufzusuchen. Sie sollten daher wissen, wie Sie Ihrem Haustier vor dem Besuch der Klinik helfen können.
Bei allen Arten von Konjunktivitis ist Augenspülung mit antiseptischen Lösungen angezeigt. "Furacilin" muss in Form einer 0,2% igen Lösung aufgetragen werden. Wenn die Konjunktivitis bakterieller Natur ist, müssen Sie die Augen mit wässrigen Lösungen von Levomycetin, Kanamycin oder Sofradex tröpfeln. Dosierung - 2-3 Tropfen in beide Augen 5-mal täglich. Antibiotika-Salben werden dreimal täglich angewendet.
Wenn es Schwellungen gibt und man spürt, dass die Katze Schmerzen hat, muss eine Lösung aus Hydrocortison und Novocain eingebracht werden.
Manchmal bemerkt der Besitzer, dass ein Fremdkörper ins Auge gefallen ist. Bevor Sie es entfernen, müssen Sie Schmerzmittel eingeben. Dann drehen sich die Augenlider nach außen und der Vorgang wird mit einer Pinzette und einem in einer Lösung von 8,5% igem Natriumchlorid angefeuchteten Wattestäbchen durchgeführt.
Manchmal reichen diese Maßnahmen nicht aus, um selbstständig den Fleck zu bekommen. Wenn die Katze immer noch besorgt ist, sollten Sie sich von einem Tierarzt beraten lassen. Möglicherweise müssen Sie operiert werden.
Britische Katzen und Scottish Fold
Besitzer von Katzen dieser Rasse sehen sich oft mit der Tatsache konfrontiert, dass das Tier wässrige oder eitrige Augen hat. Zum einen kann dies auf physiologische Merkmale zurückzuführen sein: Die Nasolacrimalkanäle sind leicht gekürzt.
Ein ernsterer Grund, warum eine britische Katze tränende Augen hat, kann Würmer sein. Um diese Option auszuschließen, müssen Sie die Tests bestehen. Alle anderen Faktoren unterscheiden sich nicht von denen, die bei anderen Rassen zu starkem Reißen führen.
Schottische Kätzchen ziehen Besitzer an, weil sie keine besondere Pflege benötigen. Dies gilt auch für Schleimhautentzündungen. Wenn die Augen einer schottischen Katze wässrig sind, müssen Sie es dem Arzt zeigen, der die Medikamente verschreiben wird. Vor dem Arztbesuch können Sie das Standard-Behandlungsschema anwenden.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Wenn der Besitzer bemerkt, dass die Augen des Kätzchens wässern, kann er es mit volkstümlichen Methoden behandeln. Kamille Blütenblätter helfen. Sie müssen im Dampfbad brauen und sich zweimal am Tag die Augen waschen. Wenn keine Kamille vorhanden ist, können Sie eine Lösung von Kaliumpermanganat versuchen.
Wenn eitriger Ausfluss beobachtet wird, müssen Abkochungen von Salbei, Calendula oder Johanniskraut hergestellt werden. Es ist notwendig, mehrmals am Tag Kompressionen durchzuführen.
Ein guter Effekt bewirkt das Waschen mit schwarzem Tee. Nur er muss darauf bestehen, es ist nicht wünschenswert, frisch gebrüht zu verwenden.
Rissprävention
Um Probleme mit den Augen zu vermeiden, müssen Sie regelmäßig darauf achten. Um die Infusion von Kräutern vorzubereiten, müssen die Augenlider und die Umgebung mit Baumwollschwämmen abgewischt werden.
Es versteht sich, dass all diese Maßnahmen nicht die Hauptbehandlung sind. Sie können nur als Hilfsmittel verwendet werden, um den Zustand des Tieres zu lindern. Besonders vorsichtig ist es, Medikamente zu behandeln, die ein Antibiotikum enthalten. Sie sollten nicht mit der Gesundheit Ihres Haustieres experimentieren. Daher ist es bei den geringsten Anzeichen von Unwohlsein besser, die Katze dem Tierarzt zu zeigen.