Karnika (Krajina-Biene) ist eine sehr produktive Rasse, die bei europäischen Imkern sehr beliebt ist. Für die relative Einfachheit und hohe Honigernte wird diese Sorte auch hier in Russland geschätzt. Heimat Karnik sind die Alpen von Österreich und Jugoslawien. Nach Meinung vieler Imker vereint diese Sorte nach den Merkmalen die besten Eigenschaften karpatischer und grauer kaukasischer Bienen.
Rasse von karnik Bienen und ihre Eigenschaften im Aussehen
Die Krajina-Biene zeichnet sich durch ein sehr ungewöhnliches Erscheinungsbild aus. Karnik hat nicht wie die meisten anderen Sorten eine gelbe Farbe, sondern grau mit silbernen Einschlüssen. Jeder Rand dieser Insekten ist sehr dick und die Haare selbst sind kurz. Als Ergebnis sieht die Biene struppig aus.
Die Größe dieser Rasse ist nicht zu groß. Das Arbeitsinsekt wiegt etwa 105 g, die Drohne 230 g. Die Gebärmutter der Karnik-Bienen ist ebenfalls sehr klein - bis zu 185-205 g. Die Rüssel der Insekten dieser Art beträgt 6,4-6,8 mm. Bei Einzelpersonen kann dieser Wert bis zu 8 mm betragen. Es gibt verschiedene Arten von Karnik-Rassen. In unserem Land werden hauptsächlich polnische Bienen in Polen gezüchtet.
Produktivität steigern
Karnik ist eine Biene, die unter den Imkern vor allem wegen ihrer hohen Honigsammlung an Popularität gewonnen hat. In dieser Hinsicht ist die Rasse den meisten anderen Arten überlegen. An einem Tag kann eine Familie bis zu 6-15 kg Honig sammeln.
Der Vorteil dieser Rasse ist auch die Fähigkeit, selbst in den ärmsten Honigkulturen an Produktivität zu verlieren. Die gute Rentabilität der Bienenhäuser, in denen karnik gezüchtet wird, erklärt sich auch damit, dass diese Bienen im Winter sehr sparsam sind. Die maximale Fruchtbarkeit der Gebärmutter dieser Rasse beträgt 1400-2000 Eier pro Jahr. Dies ist eigentlich ein sehr guter Indikator. Die Möglichkeit, große Brutmengen anzubauen, kann die Rentabilität des Betriebs erheblich steigern.
Verhaltensmerkmale
Karnika - eine Bienenrasse, freundlich und sanft. Tiere oder Menschen ohne guten Grund greifen diese Insekten niemals an. Dem Imker steht es frei, den Stock zu öffnen und alle erforderlichen Manipulationen vorzunehmen. Gleichzeitig zeigen die Bienen keine Aggressionen und laufen nur noch aktiv entlang der Wabe.
Vor- und Nachteile der Rasse
Ein gewisser Mangel der Rasse gilt als Schwarmneigung. In dieser Hinsicht ähnelt der Karnik dem Bakfasten der Bienen. Bei richtiger Pflege und reichen Käfigen zeigt sich dieser Mangel jedoch praktisch nicht. Darüber hinaus bewegen sich diese Bienen mit rechtzeitigen Maßnahmen rasch vom Schwarm in den Arbeitszustand.
Zu den Vorteilen der Rasse zählen viele Imker und die Fähigkeit, gut im Weltraum zu navigieren. Außerirdische Bienenstöcke mit ihren Bienen werden niemals verwirrt. Sie unterscheiden sich nicht und Vorovity. Gleichzeitig haben karnik-Bienen ihre eigenen Nester, die sie gut schützen können.
Merkmale der Honigsammlung
Karnik-Bienen, deren Leistungsmerkmale sehr gut sind, zeigen die besten Ergebnisse auf frühe Bestechungsgelder. Das heißt, der größte Teil des Honigs, den sie im Frühjahr sammeln. Gleichzeitig können Insekten bereits bei einer Temperatur von 10-12 Grad aktiv arbeiten. Diese Rasse ist nicht zu empfindlich für schlechte Honigernte. Gleichzeitig wechselt es bei der ersten Gelegenheit leicht von schlecht zu gut. Die besten Ergebnisse von Krajinsky-Bienen zeigen sich auf einem Rotklee. Aber auf anderen medosborah in der Lage, sich maximal auszudrücken. Im Sommer fliegen Insekten bei schlechtem Wetter nicht aus dem Bienenstock.
Zunächst füllt karnik den Brutteil des Nestes mit Honig. Dann gehen die Insekten in den Laden. Das Honigzeichen dieser Bienen ist oft trocken und leicht.
Die Imker interessieren sich manchmal dafür, welche Biene besser ist - Karpaten oder Karnik. Auf diese Frage gibt es keine klare Antwort. Die Produktivitätsindikatoren beider Arten sind ungefähr gleich. Die Sammeltätigkeit bei Karpatka hängt jedoch im Gegensatz zu karnik, der am liebsten im Frühjahr „arbeitet“, von der Häufigkeit der Blüte guter Honigpflanzen während der gesamten warmen Jahreszeit ab. Daher wird die Zweckmäßigkeit der Züchtung einer bestimmten Art nur durch die Merkmale der Flora dieses bestimmten Gebiets bestimmt.
Überwinternde Bienen
Karnik ist eine Bienenrasse, die niedrige Temperaturen aushalten kann, ohne sich selbst zu schädigen. In Bezug auf die Kältebeständigkeit ist sie der in dieser Hinsicht härtesten, der zentralrussischen Sorte, nur geringfügig unterlegen. In diesem Fall ist der Kaukasus in Sachen Winterhärte deutlich überlegen.
Bis vor kurzem schrieben Imker den charakteristischen Merkmalen dieser Biene eine krampfartige Entwicklung zu. Überwintern der Krainskii-Rasse in eher schwachen Familien. Im Winter haben Bienen etwa 6-9 Vollbilder. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Imker in Deutschland und Österreich, den Ländern, in denen Krainka am beliebtesten ist, diese Art in kleinen Bienenstöcken mit hinterem Deckel gezüchtet haben. Aber seitdem haben Fachgeschäfte in Europa begonnen, spezielle Erweiterungen anzubieten, die es erlauben, Bienenstöcke beliebig auf jede Größe auszudehnen, die Linien dieser Bienen, die mit starken Familien überwintern, sind aufgetaucht. Im Prinzip ändert sich die Rasse jedoch nicht, sondern kommt in ihren ursprünglichen Zustand. Tatsache ist, dass diese Bienen auf diese Weise einmal in Ungarn und Rumänien überwintern.
Krankheitsresistenz
Bei verschiedenen Arten von Krankheiten müssen die Besitzer von Imkereien, die auf die Zucht dieser Bienenzucht spezialisiert sind, äußerst selten kämpfen. Karnik - die Biene ist sehr widerstandsfähig gegen Faulbrut und Nozematosis. In dieser Hinsicht ist sie sogar einer sehr unprätentiösen Babe aus Zentralrussland nicht unterlegen. Krankheiten der Brut treten bei dieser Rasse fast nie auf. Dies liegt vor allem an der hohen Vitalität und Energie der Insekten. Die einzige Ausnahme ist die Kalkverkalkung (Ascosphäre). Kürzlich haben Imker ein relativ häufiges Auftreten eines ähnlichen Problems bei der Krajina-Biene festgestellt.
Was tun, um Schwärmen zu verhindern
So ist karnik eine Biene, die zum Schwärmen neigt. Was muss der Imker tun, um den Verlust eines Teils der Krajina-Bienen im Frühling zu verhindern? Das Schwärmen dieser Insekten geschieht als Folge von:
- eine starke Abnahme der Ferromone in der Gebärmutter und folglich das Auftreten einer großen Anzahl von Trabern,
- die instinktive Bereitschaft junger Bienen, im Frühjahr mit dem Sammeln von Nektar zu beginnen.
Wenn die Bienenrassen von Biene und Karnik den Bau von Waben stoppen und nicht aus dem Bienenstock fliegen, und die Gebärmutter die Eiablage reduziert hat, bedeutet dies, dass sich die Insekten auf das Schwärmen vorbereitet haben. Sie können dies verhindern, indem Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Stärkung der Belüftung des Bienenstockes, um den Aufbau zusätzlicher Zellen zu stimulieren,
- das einfallende Licht reduzieren.
Imker haben oft Schwierigkeiten mit dem Schwärmen, indem sie das Nest mit einem mehrteiligen Design erweitern. In diesem Fall wird der Uterus mit einem Trenngitter umzäunt und die Brut zwangsweise in einen anderen Abschnitt verschoben. Auf diese Weise können Sie eine Überlastung der Familie vermeiden. Bei jungen Arbeiterbienen gibt es einen zusätzlichen Bereich zum Sammeln von Nektar, und der Uterus erhält die Möglichkeit zur aktiven Fortpflanzung.
Wie behandelt man eine Ascospherose?
Die Rasse der Karnik-Bienen, deren Bewertungen nicht schlecht sind, zu einer Krankheit wie Kalknachwuchs, wie bereits erwähnt, ist leider nicht sehr stabil. Der Schimmelpilz Ascosphaera apis, der Larven und Puppen jeglicher Art befällt, verursacht diese Krankheit bei Insekten. Auf natürliche Weise verschwindet dieser Pilz aus den Bienenstöcken nie. Bienen können aufgrund ihrer hohen Vitalität nicht alleine damit umgehen.
Zur Feststellung der Infektion kann in erster Linie die weiße, an die Limette erinnernde Blüte am Körper der Larven liegen. Oft nehmen letztere auch zu, da der Pilz nicht nur außerhalb, sondern auch im Körper wächst. Auf dem Zellendeckel erscheint eine weiße Plakette mit Aszidese. In der letzten Entwicklungsphase des Pilzes verwandelt sich die Larve in einen festen Kalkklumpen. Die Arbeiterbienen werfen es selbst aus dem Bienenstock.
Die Infektion erfolgt meistens aufgrund eines zu feuchten Mikroklimas bei niedrigen Temperaturen. Es besteht auch die Gefahr, dass sich die Krankheit entwickelt, wenn der Imker bei der Arbeit mit einem Bienenstock die Grundregeln der Hygiene nicht einhält. In den meisten Fällen wird die Infektion durch schmutziges Inventar gefährlich. Andere Bienen (aus bereits infizierten Familien) können auch Träger sein.
Wenn die Familie an Ascosphären erkrankt ist, sollte der Rahmen mit infizierten Nachkommen zunächst aus dem Bienenstock entfernt werden. Als nächstes führen Sie die Behandlung mit den Medikamenten "Askotsin", "Unisan" oder "Nystatin" durch. Von Volksheilmitteln wird oft Knoblauch in Gaze verwendet. Bienen werden in einen anderen sauberen Bienenstock verpflanzt. Nest geschnitten Knoblauch wird an mehreren Stellen platziert - in den Ecken, am Rahmen usw.
Karnik Bees: Breed Reviews
Die russischen Imker loben diese Vielfalt vor allem natürlich für ihre hohe Produktivität. Gemäss den Bewertungen vieler Imker kann diese Rasse bei guter Pflege 20 bis 30% mehr Honig produzieren als die meisten anderen. Gleichzeitig zeichnet sich das Produkt selbst durch einfach exzellenten Geschmack aus.
Die Fähigkeit, strenge Winter leicht zu ertragen, ist einer der Vorzüge, die die Bienen des Karniks auszeichnen. Bewertungen dieser Rasse von russischen Imkern sind aus diesem Grund auch gut. Immerhin ist das Klima in unserem Land hart. Deshalb können viele produktive Bienenrassen in Russland und vor allem in den nördlichen Regionen einfach nicht gezüchtet werden. Das einzige, was ein Imker wissen muss, wenn er sich für eine Carnica entscheidet, ist, dass es unmöglich ist, den Rahmen zu spät zu trocknen. Dies kann zu einer Schwächung der Familie und folglich zu ihrem Tod im Winter führen.
Es ist auch äußerst ratsam, dass erfahrene Imker versuchen, diese Biene mit anderen Rassen zu überqueren. Von diesen Experimenten kommt normalerweise nichts Gutes heraus.
Fazit
Wie Sie sehen, ist karnik eine sehr produktive und unprätentiöse Biene. Honig aus dieser Sorte kann leicht die maximale Menge erreichen. Natürlich können gute Ergebnisse bei der Zucht dieser Rasse nur erzielt werden, wenn alle notwendigen Technologien beachtet werden. Im Frühjahr müssen die Bienen überwacht werden, um ein Schwärmen zu verhindern. Es darf nur mit sauberen, desinfizierten Geräten mit dem Stock gearbeitet werden.
Auffallende Merkmale
Ihr Name ist mit der Region Krajina verbunden, die auf dem Gebiet des heutigen Slowenien liegt. Karnik aus Europa unterscheidet sich äußerlich von den österreichischen Insekten und wird manchmal als autonome Art bezeichnet.
Die Familienproduktivität beträgt durchschnittlich 50 bis 70 kg Honig. Die Krainska-Biene bestätigte dies bei verschiedenen Honigsammlungen und überholte andere Rassen, besonders bei der frühen Bestechung, und dank der Länge der Rüssel auf dem Rotklee. Diese Art zeichnet sich durch eine erhöhte Robustheit aus, aber nachdem sie Maßnahmen getroffen hat, um das Schwärmen zu verhindern, gehen Insekten leicht in den Arbeitszustand über. Eine Besonderheit von Karnika ist die leichte Ausbreitung von Nestern. Es gibt Fälle von "ruhiger" Verschiebung und der Koexistenz zweier Königinnen.
Das wichtigste Merkmal ist die wellenförmige Entwicklung. Die Biene überwintert eine eher schwache Familie mit nicht mehr als 6–9 Bildern mit geringem Futter. Im Frühjahr entwickelt sich Krainka ungewöhnlich schnell und füllt Waben. Diese Art ist ideal für die Frühlingssammlung.
Aufgrund seiner bemerkenswerten Vitalität hat Karnik Immunität gegen die Caseus-Toxikose. Es ist auch ziemlich resistent gegen Nosematosis und europäische Foulbrut. Die Biene ist gut orientiert, findet alternative Honigpflanzen und kann schnell zu rentableren wechseln. Die Neigung zum Diebstahl ist gering, aber es schützt seine Reserven gut.
Es gibt mehrere Auswahllinien von Karnika, aber wir werden nur einige davon betrachten.
- Pees ist eine der ältesten Sorten. Um dies aufrechtzuerhalten, wurden zwei Bedingungen beachtet: isolierte Kreuzungspunkte und regelmäßige Verstärkung der Bevölkerung mit dem vom Autor gepflegten Originalmaterial. Der Erhaltung der Art wurde viel Aufmerksamkeit gewidmet und ist heute eine der zahlreichsten.
- Karnika Troisek ist eine der ältesten Zuchtlinien. Bienen sind Neurovy, ordentlich, friedliebend und sitzen gut auf dem Rahmen. Die Familienentwicklung verläuft schrittweise mit einem maximalen Anstieg von Juni bis Juli. Die Gebärmutter hört auf, zu spät zu wachsen, aber bei Temperaturen über 5 Grad Celsius kann sie auch im Winter erneuert werden. Die Hybridisierung ist nur in verwandten Linien erfolgreich.
- Linie Troisek Wintersbach hat ein für die Rasse Karnik typisches Verhalten. Die Biene ist resistent gegen Krankheiten, gekennzeichnet durch mittlere Brut, mäßig in der Ernährung, friedlich, hat eine hohe Entwicklungsrate, im Juni erreicht sie einen Höhepunkt. Geeignet für die industrielle Imkerei. Hervorragende Zuchtergebnisse innerhalb der Rasse.
- Die niederösterreichische Linie ist eine Kreuzung zwischen Karnika und der Nordbiene. Die Brut beginnt spät, aber intensiv und gewinnt zum Zeitpunkt der Bestechung an Kraft. Benötigen Sie einen geräumigen Bienenstock. Im Winter schwächt es sich im Gegensatz zu anderen Rassen nicht ab.
- Karnik Troisek Celle befindet sich in einem sich entwickelnden Zustand. Die Insekten sind sehr ruhig und haben eine geringe Produktivität. Wenn sie jedoch drei Jahre lang den Uterus erreichen, können sie dramatisch ansteigen. Bei der Paarung mit anderen Rassen übertragen die Charaktere nicht, daher liegen gute Zuchtergebnisse nur in verwandten Linien.
- Karnika Sclenar ist extrem aggressiv. Funktioniert gut bei späten Honigpflanzen. Es wird nur die reine Zucht empfohlen, das Kreuzen mit anderen gibt die Übelkeit und Beweglichkeit.
Karnik-Bienen im Winter
Vor- und Nachteile
Diese Insekten haben viele Stärken, die die Liebe der Imker verdient haben. Diese wenigen Eigenschaften sind besonders wertvoll:
- hohe Produktivität mit homogenen Ergebnissen unter Familien. Die Indikatoren hängen von der Region ab und liegen zwischen 50 und 70 kg. Karnik übertrifft die lokalen Rassen um fast dreißig Prozent. Das Siegel des Honigs ist weiß, aber gemäß einigen Quellen kann es dunkel sein,
- kontrollierte Schwarmneigung. Anfangs war die Sicht übermäßig rosig, aber durch die Auswahl wurde diese Qualität verringert. Normalerweise beginnt die Krainsky-Biene nur dann zu graben, wenn der Imker nicht rechtzeitig expandiert. Inzwischen hören Insekten auch zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig auf zu arbeiten.
- harte Arbeit Gut orientiert, wandern Sie nicht durch die Bienenstöcke, haben Sie einen wunderbaren Geruchssinn. Sie arbeiten bei kaltem Wetter, wenn andere Rassen inaktiv sind.
- Friedlichkeit. Vollblut-Karnika ist eine äußerst ruhige und sanfte Biene, die von Familien ohne Vorsichtsmaßnahmen untersucht werden kann. Die erste Generation ist zwar ziemlich aggressiv, stört aber nicht die Arbeit mit Bienenstöcken.
- Rentabilität. Alle Linien dieser Biene füllen die Honigzelle und schneiden die Gebärmutter in das Wurmloch. Darüber hinaus verbringen sie den Winter mit einer kleinen Familie, die ökonomisch Aktien ausgibt,
- intensive Entwicklung im Frühjahr. Das Insekt hat eine schnelle Wachstumsrate, und als die ersten Honigpflanzen (blühende Vergewaltigung, Akazie) blühen, hat sie bereits eine starke Familie. Bei relativ gutem Wetter beträgt die anfängliche Produktivität bis zu 30 kg.
Honigsammlung von Krajina-Bienen
Wie jede andere Rasse hat auch Krainka Nachteile:
- Sparsamkeit Aufgrund dieser positiven Qualität der Krainsky-Biene gibt es eine ständige Einschränkung der Gebärmutter im Wurmloch. Infolgedessen verliert die Familie Zahlen zu einem Zeitpunkt, zu dem es notwendig ist, die nächste Bestechung so weit wie möglich herauszufinden. Mehr als andere beklagen sich die südlichen Führungskräfte, für die die langfristige Ernte an einer Sonnenblume wichtig ist.
- späten rasplod Unter bestimmten meteorologischen Bedingungen (ungewöhnlich warmer Herbst) wächst der Uterus bis November. Aufgrund des guten Wetters trägt Karnik im Oktober noch intensiv Pollen, und nachdem er mit dem Wurm aufgehört hat, kann er ihn während des Erwärmens wieder aufnehmen. Dies führt zu Bienenverschleiß und übermäßigem Futterbedarf.
Alle positiven Eigenschaften machen die Rasse sowohl für kleine Bauernhöfe als auch für den industriellen Maßstab attraktiv. Es passt nicht zu den klimatischen Bedingungen, wo die Hauptbestechung von Heidekraut und Buchweizen herrührt und Winterraps nicht angebaut wird. In diesem Fall wird die frühe Entwicklung der Familie nicht angewendet.
Dunkle europäische oder zentralrussische Bienenzucht (Apis mellifera mellifera)
Ureinwohner für Nord- und Mitteleuropa Die Bienenart zeichnet sich durch dunkles Grau ohne einen Hauch gelber Farbe aus. Dies ist eine Tatsache, ebenso wie die Verbreitung auf dem Territorium der zentralen Regionen Russlands und der Name der Bienenzucht.
Dies sind ziemlich große Insekten, die die Imker mit einer Resistenz gegen Krankheiten und einer hervorragenden Fähigkeit, die frostigen langen Winter zu überleben, erfreuen, da sie im Winter bis zu sieben Monate im Jahr leben. Gebärmutter dieser Rasse pro Tag kann bis zu dreitausend Eier legen, was einen schnellen Generationswechsel und das Wachstum von Familien gewährleistet. Gleichzeitig neigen europäische Honigbienen nicht zur Bildung von Schwärmen und sind recht friedlich. Однако они заметно нервничают, если пчеловод проявляет к ним небрежение или допускает слишком грубое, резкое вмешательство в дела улья.
Особенная приверженность насекомых к сбору только с одного медоноса с одной стороны дает возможность получать деликатесный монокультурный мед, например, с акаций, гречихи, липы и других растений, но с другой стороны, приводит к запаздыванию перехода пчел с уже практически отцветших культур на новые, лучшие медоносы.
Honig wird in der mittleren russischen Bienenrasse aus dem oberen Teil des Rumpfes oder den Geschäften gelagert, und erst dann erscheinen die Reserven im Brutgebiet.
Graue kaukasische Bergbiene (Apis mellifera caucasica)
Die graue kaukasische Bergbiene unterscheidet sich von der zentralrussischen Bienenzucht durch die Fähigkeit, sich schnell von einer Honigpflanze zur anderen zu bewegen, mit ihrer großen Größe, jedoch mit geringer Winterhärte. Diese Bevölkerung lebt hauptsächlich in den südlichen Regionen des Landes, vor allem in den Bienenvölkern des nördlichen Kaukasus und in den Vorgebirgsregionen.
Die Gebärmutter einer grauen Bergbiene kann bis zu eineinhalb tausend Eier zurücklegen. In den Tagen des intensivsten Sammelns von Honig für ein Bestechungsgeld fliegen sogar Bienen aus dem Bienenstock, zu einem anderen Zeitpunkt kümmern sie sich mehr um die nächste Generation. Graue kaukasische Bienen sind mit 7,2 mm Länge die Zunge überragend.
Diese Bienenrasse zeichnet sich durch eine frühe Abkehr vom Bienenstock und eine sehr späte Rückkehr am Abend aus. Insekten haben keine Angst vor Nebel und Nieselregen, selbst in diesem nicht für das Bienenwetter bestens geeigneten Wetter, sammeln sie sich weiter ein und haben nichts dagegen, auf Kosten klaffender Kerle zu profitieren.
Priokskaya-Arten der zentralrussischen Bienenzucht
Auf der Grundlage der kaukasischen grauen Insekten und der zentralrussischen Bienenrasse wurde eine Zwischensorte, Prioksky genannt, gezüchtet. Diese Honigbienen haben eine geringere Länge als die Kaukasier, die Länge der Rüssel, sie sind den frostigen russischen Wintern besser angepasst, widerstandsfähiger gegen Krankheiten und etwas aggressiver. Äußerlichen Zeichen nach ähnelt diese Bienenart eher ihren Vorfahren in den Bergen. Bei Insekten, der vorherrschenden grauen Farbe, finden sich nur gelegentlich gelbe Markierungen auf den oberen Segmenten des Bauches.
Krainsky-Bienenzucht (Apis mellifera carnica)
Bienen aus Krajna und Kärnten wurden vor über hundert Jahren in Europa berühmt. Ein charakteristisches Merkmal dieser Insekten war nicht nur eine auffallende Ruhe, sondern auch die Fähigkeit, Honig unter den Bedingungen eines vorübergehenden alpinen Frühlings schnell und effizient zu sammeln, wenn Bestechungsgelder im Überfluss nicht ansprechend sind. Gleichzeitig zeichnet sich diese Bienenzucht nach Fotos und Beschreibungen durch gute Winterhärte und Ausdauer an heißen Sommertagen aus. Der Unterhalt von kleinen Familien der Krajina-Biene im Winter ist sehr wirtschaftlich.
Heute ist die Krainsky-Rasse Bienen oder Karnik, eine der beliebtesten Arten in Europa. Der Körper des Insekts zeichnet sich durch eine grau-silberne Farbe aus. Bienen fliegen früh aus dem Bienenstock heraus, so dass Sie Bestechungsgelder von den ersten Frühlingshonigpflanzen nehmen können. Laut Statistiken kann nur ein Drittel der Familien schwärmen, und wenn sie rechtzeitig mit der entsprechenden Arbeit beginnen, fällt es ihnen leicht, die Arbeitseinstellung zurückzugeben. In der Landwirtschaft wird die Bienenrasse als Bestäuber für Rotklee geschätzt. Der Rüssel erreicht eine Länge von 6,8 mm.
Die Bienenkönigin legt täglich 1,5 bis 2 Tausend Eier ab.
Das heißt, Karnik kombiniert als Bienenrasse die besten Eigenschaften grauer kaukasischer und karpatischer Insekten. Wenn eine Massehonig-Sammlung stattfindet, füllen die Bienen zuerst die Waben mit Brutbrut und bewegen sich dann zu den Ladenrahmen.
Karpatenbiene (Apis mellifera carpatica)
Eine andere europäische Bienenart der Honigbiene an ihrem Ursprungs- und Lebensraum wird Karpaten genannt. Die vorherrschende Farbe in der Farbe der Karpatenbiene ist grau. Das Insekt hat eine lange, bis zu 7 mm lange Rüssel, gute Winterhärte, friedliebende Natur und geringen Zuckergehalt im Honig. Gebärmutter dieser Bienenart legen bis zu 1800 Eier pro Tag ab.
Zu den Merkmalen der Rasse gehört die frühe Bereitschaft der Bienen, Honig zu sammeln. Mit vielen positiven Eigenschaften haben die Karpatenbienen jedoch eine Reihe von Nachteilen. Diesem kann die Tendenz zur Aneignung der Bestechung eines anderen zugeschrieben werden, wenn es an blühenden Honigpflanzen im Bezirk mangelt, sowie der Abwesenheit von Widerstand gegen das Eindringen der Wachsmotte in den Stock.
Italienische Bienenrasse (Apis mellifera liqustica)
Im Vergleich zu anderen Verwandten hat die Bienenrasse aus Südeuropa eine goldenere Farbe, die höchste Fruchtbarkeit von Weibchen von bis zu 3.500 Eiern pro Tag, eine ausgezeichnete Krankheitsresistenz und eine geringe Wahrscheinlichkeit des Schwärmens.
Der südliche Ursprung dieser Bienenrasse hat eine nicht zu hohe Frostbeständigkeit von Insekten festgestellt. Aber die Bienen der italienischen Sorte bewegen sich schnell von einer Honigpflanze zu einer Honigpflanze und suchen nach den rentabelsten Bestechungsgeldern sowie außergewöhnlich sauber.
Eine große Anzahl von Eiern, die von der Gebärmutter gelegt wurden, bestimmte ein Merkmal, das bei der Arbeit mit Insekten berücksichtigt werden muss. Die Brut für diese Rasse ist von größter Bedeutung, und mit einer geringen Menge an Honigsammlung können die Bienen der jüngeren Generation alle Bestechungsgelder geben.
Asiatische Honigbienen
Europäische Insekten der Art Apis mellifera sind in Asien nicht weit verbreitet. Hier hat sich im Laufe vieler Jahrtausende eine Population von Bienen entwickelt und eine Tradition der Imkerei und der Imkerei.
Heute gibt es bis zu neun Bienenarten, die im asiatischen Teil der Welt heimisch sind. Unter ihnen die berühmtesten und interessantesten sind: Apis dorsata, Apis cerana, Apis florea.
Ein prominenter Vertreter der Bienenfamilie ist die Himalaya-Bergbiene Apis dorsata laboriosa mit dunklem Bauch, die mit dünnen weißen Streifen verziert ist. Diese Rasse lebt an steilen Klippen, wo sie nach europäischen Maßstäben riesige Kämme mit einer Länge von bis zu 160 und einer Breite von etwa 80 cm bildet.
Die Arbeit des Imkers ähnelt in solchen Bedingungen der Arbeit eines Extremums eines Kletterers, der nicht nur aus großer Höhe herunterfallen könnte, sondern auch von einer Masse nicht sehr freundlicher Himalayabienen angegriffen wird.
Zwerg Asiatische Biene oder Apis Florea Zwerg baut Waben auf Bäumen oder Sträuchern. Die bescheidene Größe der Insekten, die erstmals im 18. Jahrhundert beschrieben wurde, lässt vermuten, dass diese Bienen nicht nur in Asien, sondern auch auf der ganzen Welt zu den kleinsten gehören. Für das Jahr kann die Familie dieser Honigbienen nicht mehr als ein Kilogramm Honig sammeln, aber gleichzeitig schützen sie ihre Nester fest und werden in der Landwirtschaft als bestäubende Insekten geschätzt.
Die chinesische Wachsbiene oder Apis cerana kann der europäischen Honigbiene gleichgestellt werden. Diese Art von Indianer- oder Himalaya-Bienen ist in den meisten Regionen Asiens verbreitet. Es gibt diese Insekten im russischen Fernen Osten. Im Primorsky-Territorium beispielsweise kann diese im roten Buch enthaltene Honigbienenrasse manchmal in der Waldzone gesehen werden.
Herkunft
Die Krainsky-Bienenzucht wurde im österreichischen Bundesstaat Krajna gezüchtet und hieß ursprünglich Krainska. Sie war ziemlich teuer und genoss in Russland keine große Nachfrage. Ihre Verbreitung wurde durch die Erfindung des Rahmenbaus und die Verbreitung der Imkerei in westlichen Ländern erleichtert.
Der Name Carnica wurde 1880 von Imker Polmann geprägt. Im Laufe der Zeit bildeten sich viele Unterarten dieser Rasse, die trotz einiger Unterschiede ein gemeinsames Merkmal hatten. Es gibt eine Vielzahl von Sorten dieser Bienen, von denen die populärste ist:
Diese Sorten entstehen durch die langfristige Vermehrung von Bienen sowie durch den Ersatz schlechter Bienenmädchen durch gute. In Russland meist polnische Krainski Einzelpersonen.
Rasse charakteristisch
Die meisten Mitglieder dieser Rasse haben eine ausgeprägte graue Farbe mit einem silbernen Farbton. In einigen Fällen wird die Grundfarbe mit Gelb verdünnt. Grenzbienen sind ziemlich dicht, mit kurzen Haaren.
Wenn man von den Eigenschaften des Aussehens spricht, wird besonderes Augenmerk auf den langen Rüssel gelegt, der eine Länge von 6 bis 7 mm hat. In der Größe ist die Person nicht zu groß. Die Arbeitsbiene wiegt etwa 105 g, die Drohne etwa 230 g, der Bienenkorb etwa 200 g.
Ihr Verhalten spricht von Freundlichkeit und Ruhe. Diese Bienen greifen niemals Menschen ohne triftigen Grund an. Der Imker öffnet ohne Angst den Stock mit ihnen und führt die notwendigen Manipulationen durch. Insekten können sich nur schnell über die Wabe bewegen.
Carnica-Bienen überwintern in kleinen Familien und vertragen die kalte Jahreszeit gut. Sie sind gut auf Frost und starke Temperaturschwankungen vorbereitet.
Insekten beginnen sich in den ersten Tagen der Hitze aktiv zu entwickeln. Das Gerät wird für kurze Zeit bis Mitte Juli entfernt, wenn die Eiablage der Bienen stark abnimmt. Der Bau von Waben beginnt mit dem Eintreffen des Frühlings.
Das Signet des Honigs zeichnet sich durch seine weiße Farbe und dicke Konsistenz aus. Carnica-Bienen sammeln Nektar in einer Höhe von anderthalb Kilometern über dem Meeresspiegel. Gute Ergebnisse zeigen Insekten auf Rotklee.
Während des Baus wird Propolis praktisch nicht verwendet. In größerem Maße hängt es jedoch vom Lebensraum ab, da die Krajinsky-Bienen es in einigen Gebieten noch als Baumaterial verwenden.
Karnik wird oft mit Karpaten verglichen. Imker können in dieser Angelegenheit nicht zu einer gemeinsamen Meinung kommen, da die Produktivität dieser Rassen nicht zu unterschiedlich ist. Die Durchführbarkeit der Zucht jedes einzelnen von ihnen wird nur durch die Spezifität der Flora eines bestimmten Gebiets bestimmt.
Karnik ist relativ resistent gegen Krankheiten. Reine Rassen sind weniger anfällig für Nosema, Akarapidose und Paralyse und sind nicht anfällig für absteigende Toxämie.
Jährliche Indikatoren der Honigsammlung geben stabile Ergebnisse, und an einem Tag sammelt die Familie 6 bis 15 kg Honig. Aber wie bei jeder Rasse hat Karnik seine Nachteile und Vorteile.
Die Nachteile und Vorteile der Rasse
Zu den Stärken dieser Bienen zählen folgende Eigenschaften:
- Reine Rasse sehr fleißig. Bienen arbeiten auch bei kaltem Wetter.
- Dies ist eine extrem ruhige Rasse, die es Ihnen ermöglicht, ohne Vorkehrungen mit Bienenstöcken zu arbeiten, auch wenn einige Arten anfällig für Aggressionen sind.
- Bienen überwintern in einer kleinen Familie, die Bestände werden sparsam ausgegeben.
- Das schnelle Wachstum des Insekts ermöglicht es Ihnen, zu Beginn der Blütezeit eine starke Familie zu haben.
- Diese Bienen sind ausgezeichnete Baumeister, sie können zwei Bienenstockkörper in einer Saison wieder aufbauen.
- Die Karnik-Rasse ist widerstandsfähig, Insekten bilden nach dem Winter nicht zu viele Winter.
- Gut verträgliche Bedingungen beim Transport.
- Eine ausgezeichnete Leistung ermöglicht es den Bienen, die Quellen des Honigs auf unternehmerische Weise zu finden.
- Sie sind gut in der Umgebung orientiert und haben eine hervorragende Koordination.
- Sie fliegen nicht in die Bienenstöcke anderer Menschen und schützen perfekt ihr Zuhause.
- Die Biene ist ziemlich fruchtbar und kann bis zu 2.000 Eier pro Tag legen.
Die Nachteile der Rasse Carnica sind folgende Nachteile:
- Die Einschränkung der Gebärmutter beim Legen von Eiern aufgrund von Sparsamkeit. Dies trägt zum Verlust der Familiengröße bei.
- Unter bestimmten klimatischen Bedingungen ist eine späte Züchtung möglich, was zu einer Überbeanspruchung der Nahrung und zum Tragen von Bienen führen würde.
- Royenia bezieht sich sowohl auf die Nachteile als auch auf die Vorteile dieser Rasse. Alles hängt von den äußeren Lebensbedingungen der Bienen und ihrer Arten ab.
So verhindern Sie das Schwärmen
Der Grund für die Zucht von Bienenvölkern kann sein:
- der Wunsch junger Menschen, Nektar im frühen Frühling zu sammeln, wenn es noch nicht da ist,
- Reduktion von biologisch aktiven Substanzen in der Gebärmutter, das Auftreten von Unterhosen.
Sie können diesen Prozess verhindern, indem Sie einige Maßnahmen ergreifen:
- es ist notwendig, die Menge an einfallendem Licht zu reduzieren,
- die Belüftung des Bienenstocks verstärken müssen,
- Sie können das Nest mit Hilfe von Strukturen erweitern und die Gebärmutter mit einem speziellen Gitter trennen.
Entsprechend den Eigenschaften der Bienen dieser Rasse haben viele Vorteile und individuelle Eigenschaften. Jeder Imker entscheidet selbst, ob er Karnika züchtet oder ob er auf eine andere Rasse achten sollte.
- Alles über Bienen: Merkmale der Art