Vögel

Küken in einem Brutkasten ausbrüten: die Geheimnisse der Landwirte für gute Brutküken

Pin
Send
Share
Send
Send


Die Verwendung von Inkubatoren für die Geflügelzucht ermöglicht das Entfernen von Küken in erheblichen Mengen ohne den Einsatz von Hühnern. Diese Züchtungsmethode unterscheidet sich signifikant vom Platzieren der Küken unter der Henne.

Diese Züchtungsmethode befolgt bestimmte Regeln und Gesetze, und der Prozess erfordert eine ständige Überwachung durch die Züchter.

Vor- und Nachteile der Verwendung eines Inkubators

Jungtiere (neugeborene Hühner) zum Füttern können drei Hauptwege sein:

  1. Kaufen Sie fertige Brut auf dem Bauernmarkt,
  2. Jungzucht mit Hühnern,
  3. Jungfisch mit Inkubator fangen.

Der Preis für Jungtiere auf dem Markt beinhaltet alle Kosten für Hühner, daher wird diese Methode als die teuerste betrachtet, und die Verwendung von Hühnern erfordert die Beteiligung eines erfahrenen Landwirts.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung eines Inkubators sind:

  • Niedriger Preis
  • Vergleichende Bedienungsfreundlichkeit
  • Die Möglichkeit, eine große Anzahl von Küken zu züchten,
  • Niedrige Arbeitskosten.
Moderne Brutkästen ermöglichen es, monatlich Hunderte von Hühnern zu züchten, um mit Hilfe von Legehennen die gleiche Anzahl von Hühnern zu züchten. Solche Hühner würden mehrere Dutzend brauchen und ihre Pflege hat einige Schwierigkeiten.

Die Nachteile der Verwendung eines Inkubators schließen die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Stromversorgung und einer ständigen Überwachung ein Verwendung unterbrechungsfreier Stromversorgungen und Automatisierung der Inkubatorwartungsprozesse Erlaube es, diese Minus zu nivellieren

Installation der Ausrüstung

Unabhängig davon, ob der Inkubator unabhängig hergestellt oder in einem Geschäft gekauft wird, sind einige Voraussetzungen dafür erforderlich:

  • Der Inkubator muss über einen Thermostat, ein Thermometer und eine Vorrichtung zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit verfügen.
  • Der Rahmen des Inkubators sollte aus Holz oder Öko-Kunststoff bestehen.
  • Der Inkubator sollte in einem trockenen und sauberen Raum mit einer konstanten Temperatur von +15 bis +22 Grad aufbewahrt werden.
  • Müssen abnehmbare Wände und Abdeckungen haben, die gegen Herabfallen oder Versetzen schützen
  • Die Abmessungen des nicht automatisierten Inkubators müssen mindestens 30 cm lang und breit sein.
  • In den Wänden des Inkubators sollten einstellbare Öffnungen vorhanden sein.

Die minimalen Abmessungen eines Inkubators ohne Palette mit der Funktion des Autoturns sind für ein schnelles und einfaches Drehen der Eier von Hand erforderlich.

Der Thermostat ist ein Heizgerät, um die Temperatur im Brutschrank in jeder Phase auf dem erforderlichen Standard zu halten. Die Einstellung sollte glatt sein und die Temperatur sich um einen Bruchteil eines Grades ändern lassen. Alle Heizelemente und Kabel müssen vom Wassertank isoliert sein, um die gewünschte Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Eier sollten ungefähr die gleiche Größe haben, da die Inkubationszeit von der Größe abhängt und bei gleicher Größe schlüpfen alle Hühner mit einem Unterschied von einigen Tagen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die für die Inkubation ausgewählten Eier keine äußeren Schäden an der Schale in Form von Chips und Rissen aufweisen dürfen und dass die Eier keinen unangenehmen Geruch haben dürfen. Eier sollten weggeworfen werden, wenn ein Geruch vorhanden ist:

  • Schimmel
  • Faul
  • Trauben
  • Starker Geruch nach Alkali.
Bevor Sie Eier kaufen, sollten Sie ein spezielles Gerät, ein Ovoskop, verwenden, mit dem Sie einige Pathologien im Embryo identifizieren und diese Eier entsorgen können.

Auf einem Lumen eines Ovoskops muss ein gesundes Ei ein transparentes Protein haben, ein ausgeprägtes Eigelb in der Mitte des Eies, das sich frei bewegt, wenn es gedreht wird. Sowie eine Luftblase in der Nähe der Innenwand.

Pathologien, die von einem Ovoskop erkannt werden können, sind:

  • Flecken
  • Bakterielle Manschette,
  • Krasyuk,
  • Tech
  • Blutige Einschlüsse
  • Prisushka

Flecken wirken durch ein Ovoskop wie dunkle Einschlüsse in Größen von einigen Millimetern bis zu eineinhalb Zentimetern. Diese Einschlüsse weisen auf eine Schädigung des Eiinhalts durch fäulnisaktive Bakterien hin. Die bakterielle Manschette in Form einer einheitlichen grünlichen Tönung weist auch auf die Ungeeignetheit des Eies für die Zucht von Hühnern hin.

Krasyuk zeichnet sich durch ein rot gefärbtes Ei im Lumen eines Ovoskops und das Fehlen eines Dotters aus, was auf eine Verletzung der Integrität des Dotters und seiner Ausbreitung hinweist.

Ascicle ist das Ankleben des Eigelbs an der Wand der Schale und seine Fixierung, wenn das Ei gegen das Licht gedreht wird.

Tech zeichnet sich durch dunkle Einschlüsse im Ei durch Beschädigung der dünnen Membran aus.

Blutige Einschlüsse weisen auf eine Schädigung der Blutgefäße des Embryos und eine hohe Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Huhns mit Anomalien hin, daher sollten Eier mit geringfügigen Blutflecken verworfen werden.

Sie sollten wissen, dass abends gelegte Eier nicht zur Inkubation empfohlen werden, da sie aufgrund der besonderen Auswirkungen der täglichen Rhythmen auf den hormonellen Hintergrund von Legehennen weniger lebensfähig sind als die morgendlichen Eier.

Inkubationsphase

Nachdem Sie den Inkubator installiert und Eier gekauft haben, können Sie mit der Inkubation fortfahren. Dafür brauchen Sie:

  1. Spülen Sie den Inkubator mit einer Desinfektionslösung
  2. Trockne und lüfte den Inkubator
  3. Schalten Sie das Heizgerät und die Autoturn-Palette (falls verfügbar) einen Tag vor dem Legen der Eier ein, um zu prüfen, ob die Temperatur stabil ist.
  4. Gleichzeitig mit dem Testeinschluss des Inkubators müssen gekaufte Eier in einen Raum mit einer Temperatur von +25 Grad gebracht werden, um die Temperatur innerhalb der Eier auszugleichen.
  5. Legen Sie die Eier nach dem Tag horizontal in den Brutschrank.
  6. Wenn im Brutschrank keine Autoturn-Funktion vorhanden ist, müssen die Eier vor dem Ablegen der Eier mit einem Kreuz und einer Null auf beiden Seiten markiert werden.

Sie sollten wissen, dass beim Vorhärten von Eiern im Raum vor dem Legen die Temperatur in diesem Raum nicht über 26,5 Grad steigen sollte, da die Hühner ansonsten Entwicklungspathologien entwickeln können.

Die gesamte Inkubationsphase ist in vier Hauptperioden unterteilt:

  1. Anfangs (vom 1. bis zum 8. Tag),
  2. Main (vom 8. bis zum 14. Tag)
  3. Finale (vom 15. bis zum 18. Tag),
  4. Brutzeit (vom 18. bis zum 20.-21. Tag).

Im Anfangsstadium erfolgt die Bildung von Herzkreislaufsystemen und Embryonen lebenswichtiger Organe. Blutgefäße und das Herz sind im Lumen des Ovoskops sichtbar, es wird jedoch nicht empfohlen, die Eier während dieser Zeit aus dem Brutschrank zu entnehmen. In diesem Stadium müssen die Eier alle 5 Stunden gewendet werden, die Lüftungsfenster sollten geschlossen bleiben. Die Temperatur sollte im Bereich von 37,8 bis 37,9 Grad gehalten werden und die Luftfeuchtigkeit sollte 55 bis 65 Prozent betragen.

In der Hauptperiode bilden sich in den Embryonen ein Skelett-Skelett und Muskeln, der Schnabel wird freigegeben. Beim Umschalten auf die Hauptperiode ist es notwendig, die Häufigkeit des Eierkochens (alle 3,5 Stunden) zu erhöhen und auch zu lüften, wobei die Löcher in den Wänden zweimal täglich für 6 Minuten geöffnet werden. Während der Belüftung wird empfohlen, das Heizelement zur besseren Luftzirkulation auszuschalten.

Die Luftfeuchtigkeit sollte schrittweise reduziert werden, so dass sie am Ende der Hauptperiode 45% betrug. Die Temperatur sollte im Bereich von 37,3 Grad gehalten werden (die Toleranz beträgt nicht mehr als 0,1 Grad). Am 10. Tag sollten die Eier mit dem Lumen des Ovoskops dunkler werden.

In der Endphase werden die inneren Gewebe und Organe, die aus stark differenzierten Zellen bestehen, abgeschlossen. In diesem Stadium sollte die Temperatur unverändert bleiben und die Ventilationszeit auf 15 Minuten erhöht werden. Es sollte anfangen, die Luftfeuchtigkeit auf 55% zu erhöhen, und die Eier sollten sechsmal am Tag gewendet werden.

Am Ende der letzten Phase (am 18. Tag) sollten die ersten verfluchten Eierschalen erscheinen und in den Eiern ist ein leises Geräusch zu hören. Mit dem Auftreten von Flüchen sollten Sie aufhören, die Eier zu drehen, und die Anzahl der Belüftungen auf vier pro Tag erhöhen. Die Temperatur sollte auf 37,0 Grad reduziert werden. Wenn Sie die ersten Küken aus dem Brutkasten schlüpfen, entfernen Sie den Behälter mit Wasser.

Während der gesamten Inkubationszeit sollten Temperatur und Luftfeuchtigkeit stündlich (ohne automatischen Thermostat) oder alle 4 Stunden (mit einem automatischen Regler) überwacht werden.

Mögliche Schwierigkeiten

Das Hauptproblem bei der Inkubation von Hühnern ist die Verletzung des Temperaturregimes. Diese Verletzung kann auf zwei Arten erfolgen:

Meistens sinkt die Temperatur im Inkubator aufgrund eines Stromausfalls, einer Fehlfunktion des automatischen Thermostats oder eines Spannungsabfalls im Netzwerk, was häufig in Garten- und Datschasiedlungen der Fall ist. Um eine plötzliche Stromunterbrechung oder einen Spannungsabfall zu vermeiden, müssen Sie einen Spannungsregler installieren und über eine Notstromquelle in Form einer Batterie verfügen.

Kritisch für Hühner ist ein Temperaturabfall unter +35 Grad.

Wenn der Strom abgeschaltet ist und die Temperatur sinkt, müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Schließen Sie die Lüftungsöffnungen vollständig.
  • Decken Sie den Inkubator mit Heißwasserbereitern ab.
  • Problembehandlung des Netzwerks

Wärmflaschen helfen, die Temperatur im Inkubator zu halten innerhalb von eineinhalb Stundenfür die Sie Strom wiederherstellen müssen.

Überhitzung ist nicht weniger gefährlich als Abkühlen, da bei einer Temperatur von über 43 Grad das Protein beginnt, sich zu falten. Bei Überhitzung müssen Sie die Abdeckung des Inkubators schnell öffnen und den Thermostat für 30 Minuten ausschalten. Stellen Sie dann den vorherigen Modus wieder her. Überhitzung tritt meistens aufgrund einer Fehlfunktion des automatischen Thermostatrelais auf, daher muss es ausgetauscht werden, um ein Wiederaufheizen zu verhindern.

Hetzen Broiler und sollten sie zu diesem Zweck gelassen werden? Die Antwort finden Sie in unserem Artikel.

Detaillierte Anweisungen zum Bau eines Hühnerstalles für Broiler finden Sie hier.

Brutpflege

Entfernen Sie die Hühner nach dem Schlüpfen nicht sofort aus dem Brutschrank, lassen Sie sie trocknen und passen Sie sich an den offenen Raum an. Es dauert ungefähr 30 Minuten.

Dann werden die Hühner in eine Kiste mit einer Höhe von 0,5 m gebracht, an deren Boden sich ein dicker Karton oder Naturstoff ohne Stapel befindet. Stellen Sie das Heizkissen in der Mitte des Kastens auf eine Temperatur von etwa 39 Grad.

  • Automatische heizungen
  • Mit heißem Wasser gefüllte Flaschen
  • Drei-Liter-Glasgläser, beheizte Lampe oben (nur tagsüber).

Da das abgefüllte Wasser abkühlt, muss es gewechselt werden.

In den ersten Tagen des Lebens ist es wichtig, die Temperatur und die Lichtbedingungen zu beobachten, um die Hühner schrittweise auf das Leben unter natürlichen Bedingungen vorzubereiten.

Die Temperatur am ersten Tag wird auf 35 ° C gehalten und am dritten Tag der Hühner schrittweise auf +29 und am Ende der ersten Lebenswoche auf +25 reduziert.

In dem Raum für die geschlüpften Hühner sollten Sie eine Lampe mit einer Leistung von 100 W pro 7 Quadratmeter installieren. m. Räumlichkeiten. Am ersten Tag bleibt die Beleuchtung ständig eingeschaltet. Ab dem zweiten Tag wird für die Bildung natürlicher Biorhythmen bei Hühnern der Tag-Nacht-Modus mit ausgeschaltetem Licht von 21 bis 6 Uhr morgens eingestellt.

Beim Ausschalten der Beleuchtungsbox mit Hühnern, die mit einem Tuch bedeckt sind, um sich warm zu halten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Fußboden im Raum nicht kalt ist.

Um die Hühner am ersten Tag des Lebens zu füttern, verwenden Sie sie:

  • Hirse,
  • Eigelb von Eiern, gemahlen mit Grieß,
  • Zerkleinerte Gerste
Das Futter für Hühner sollte möglichst bröckelig sein, und Wasser kann nur mit Wasser gekocht werden.

Ab dem zweiten Tag können Sie fettarmen Hüttenkäse und Weizenmehl in die Ration geben und anstelle von Wasser Kefir geben, das mit Wasser in der Hälfte verdünnt ist. Sie müssen auch die Eierschalen geben, nachdem Sie sie vom Innenfilm befreit und gemahlen haben. Die Schale ist für das normale Funktionieren des Verdauungssystems und die Kalziumzufuhr notwendig.

Am dritten Tag des Lebens können Sie beginnen, Grüns zu geben, am besten in Form von Löwenzahnblättern oder Lebergras.

Für die normale Funktion des Gastrointestinaltrakts und die Vorbeugung gegen Durchfall sollten Hühner alle 2-3 Tage mit einem Yarberry-Sud gegossen werden.

Für die Ernährung können Sie auch Spezialfuttermittel verwenden, die alle notwendigen Vitamine und Nährstoffe im richtigen Verhältnis enthalten.

Daher ist die Zucht von Hühnern mit einem Brutschrank ein günstiger Weg, Jungtiere für Anfänger und unerfahrene Geflügelzüchter zu bekommen. Um gesunde Hühner zu erhalten, ist eine sorgfältige Kontrolle in allen Stadien der Inkubation sowie eine ordnungsgemäße Pflege der geschlüpften Küken in den ersten Tagen ihres Lebens erforderlich.

Das Prinzip der Auswahl der Eier für den Inkubator

Die erfolgreiche Fertigstellung hängt nicht nur von den Bemühungen des Besitzers ab, sondern auch von der Qualität der ausgewählten Eier. Deshalb sollten Sie, bevor Sie Hühner in einem Brutkasten züchten, äußerste Aufmerksamkeit auf das zugesagte Material richten. Sie werden überrascht sein, aber der künstliche Prozess beginnt mit Huhn. Sie müssen sicherstellen, dass die Henne nicht krank ist und keine Infektion oder genetische Erkrankungen hat. Andernfalls wird auch die Genetik der Hühner verletzt. Als nächstes achten Sie auf diese Indikatoren:

  • kein Geruch, und es kann Abweichungen geben - ätzend, schimmelig, faulig und andere "Aromen",
  • Frische - Sie können sie behalten, bis das Lesezeichen nicht länger als eine Woche ist.
  • Einhaltung der Lagerungsregeln - Die Temperatur ist nicht niedriger als 10-12 Grad, und diejenigen, die sich im Kühlschrank befanden, können bereits entsorgt werden.

  • Form - für Hähnchen an einem Ende leicht verengt ohne Rillen und Wucherungen
  • Keine Beschädigung - Untersuchen Sie die Hülle sorgfältig auf Risse oder Späne.
  • Normalgewicht beträgt etwa 50-60 g, da zu kleine verkümmerte Küken auftauchen, und große können sich als Zweihänder erweisen.

Es ist wichtig! Die Eierschale ist porös, so dass Luft durch sie dringen kann, und sie verfügt auch über eine eigene Mikroflora. Niemals Eier reiben oder waschen.

Mögliche Eierstörungen während der Übertragung

Das Überprüfen eines Lesezeichens erfordert zwingend das Scannen mit einem speziellen Overscope-Gerät. Beim Scannen sollte auf die Änderungen und Unterschiede in den Farbnuancen des Inhalts geachtet werden. Sie sollten die Luftkammer und das Eigelb finden. Oft befindet es sich in der Mitte oder etwas näher an der stumpfen Spitze. Nehmen Sie keine Proben mit, bei denen sich das Eigelb an der Schale befindet.

Die Kammer für Luft befindet sich in der stumpfen Spitze. Sein normales Volumen Löffel, und wenn es kleiner ist, aber ein solches Ei sollte nicht genommen werden. Eier in der Selektion sowie im Schlupf von Hühnern sollten unter Verwendung von Proben mit Entwicklungsstörungen untersucht werden. Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, sollten Sie sich die Pathologien der Embryonenreifung vor Augen führen.

  • Flecken Sie neigen dazu, unter der Schale der Schale zu erscheinen und werden durch verschiedene Arten von Bakterien verursacht. Die Flecken können verschiedene Größen und Schattierungen haben.
  • Bakterielle Manschette Dies ist eine bakterielle Niederlage des Verfalls, bei der das Protein grünlich wird und sich verflüssigt. Das ganze Ei ist in diesem Fall undurchsichtig.
  • Prisushka Wenn das Eigelb aufspringt und fest an der Innenseite der Schale trocknet. Das Ei riecht gleichzeitig scharf und unangenehm.
  • Blutiger Fleck Auf der Oberfläche des Eigelbs und in der Mitte des Proteins werden verschiedene Arten von Bluteinschlüssen beobachtet.
  • Krasyuk Wenn das Lumen des Inhalts wie eine eintönige Masse von rötlichem Farbton aussieht, ist dies bei Eigelb und Luftkammer nicht der Fall.
  • Tek. Entwickelt nach Beschädigung der Schale unter der Schale während der Lagerung für mehr als 24 Stunden.

Es ist wichtig! Wenn eines dieser Probleme entdeckt wird, muss das Ei sofort entsorgt werden. Kochen oder Braten zum Essen solcher Fälle kann nicht.

Eier in den Brutschrank laden

Unmittelbar vor dem Hinterlassen der Eier im Brutkasten für Zuhause sollten das Material und das Instrument vorbereitet werden. Die inneren Oberflächen des Geräts werden gründlich desinfiziert und belüftet. Die Eier werden etwa 8 Stunden bei Raumtemperatur liegen gelassen, damit sie sich langsam und gleichmäßig erwärmen. Markieren Sie mit einem Marker oder einem Filzstift ein stumpfes Ende mit einem Kreuz, damit der Umdrehungsprozess einfacher gesteuert werden kann.

Optimale Haftbedingungen

Die richtige Temperatur und optimale Luftfeuchtigkeit müssen im Gerät konstant gehalten werden. Sogar Schwankungen in 0,5-1 Grad können zur Hemmung der Embryoentwicklung und sogar zum Tod führen. Nach dem Laden sollte die Temperatur 3-4 Stunden auf 37 ° C ansteigen und ändert sich danach mehrmals, abhängig von der Reifeperiode.

Inkubationsalgorithmus

Die Reifung des Embryos zu Hause besteht aus 4 Stufen. Für jeden von ihnen gibt es einige Inhaltsregeln.

  • Stufe 1 (1-7 Tage). Die Bildung des Kreislaufsystems, des Herzens und der Ausgangsform der inneren Organe. Zu diesem Zeitpunkt ist keine Lüftung erforderlich, aber am Ende der Laufzeit benötigt der Embryo bereits Sauerstoff. Die Temperaturnorm beträgt 37,8 ° C und die Luftfeuchtigkeit wird bei 55% gehalten. Eier werden 4-mal täglich gewechselt, das heißt alle 6 Stunden. Gleichzeitig ist es äußerst unerwünscht, das Gerät zu öffnen.

Es ist wichtig! Es ist besser, das Gerät mit einem automatischen Bildlauffach auszustatten.

  • Stufe 2 (8-14 Tage). In dieser Zeit bilden sich am Embryo bereits der Schnabel und das Skelett. Die Temperatur bleibt an der gleichen Stelle, aber die Luftfeuchtigkeit sollte in 3-4 Tagen auf 45% reduziert werden. Dabei ist es notwendig, die Position der Eier alle 4 Stunden zu ändern, was 6-mal pro Tag bedeutet. Belüftung ist notwendig, um 5 Minuten lang 2-mal täglich Zugang zu Sauerstoff zu gewährleisten.

  • Stufe 3 (15-18 Tage). Переворачивайте закладку 6 раз в 24 часа, при этом проветривайте уже 15-20 минут дважды в день. Увеличьте уровень влажности до 50%, а температуру оставьте прежней. При удачном выведении цыплят, уже в конце этого срока они начинают издавать едва различимые звуки и поворачиваться под скорлупой.

  • 4 этап (19-21 сутки). Яйца поворачивать не нужно, так как цыплята уже довольно сильные, и делают это самостоятельно внутри. Die Sendezeit beträgt zweimal täglich etwa 5 Minuten. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 65% und die Temperatur auf 37,3 Grad. Am Ende dieser Zeit schlüpfen die Küken.

In der Regel schlüpfen Küken zuerst aus Miniatureiern. Danach müssen sie Zeit haben, um auszutrocknen, Kraft zu gewinnen, und erst danach bewegt sich die Brut entweder unter dem Hühner oder unter der roten Lampe.

Kontrolle und mögliche Komplikationen

Ihre Aufmerksamkeit gilt den Geheimnissen der Landwirte, die systematisch Hühner züchten:

  • Selbst das modernste Gerät und die aufmerksamsten Besitzer sind nicht gegen Notfälle versichert. Kaufen Sie Inkubatoren mit einer zusätzlichen alternativen Stromquelle, um sich selbst und die Brut vor unvorhergesehenen Unterbrechungen der Elektrizität zu schützen.

  • Wenn das Gerät längere Zeit überhitzt, öffnen Sie die Gerätetür und kühlen Sie den Inhalt ab.
  • Platzieren Sie die Kamera bei Unterkühlung einige Stunden mit Warmwasserbereitern.
  • Folgen Sie dem Zeitplan der Pflege und beobachten Sie sorgfältig, wie viele Tage seit dem Lesezeichen zu welchem ​​Zeitpunkt vergangen sind.

  • Führen Sie das erste Scannen mit einem Otoskop für 6-10 Tage durch, da Sie nur am 6. Tag die Blutgefäße und das Herz sehen sollten und am 11. Tag der Inhalt auf einer Seite schwächer werden sollte.

Es ist wichtig! Sobald sich das Küken durch die Schale geschält hat, ist es absolut unmöglich, ihm zu helfen. Sie können nicht zerkratzen, die Schale abschälen, da das Küken alleine zurechtkommen muss.

  • Seien Sie nicht traurig, manchmal kommt es vor, dass Neulinge nur ein Drittel der Küken aus der Registerkarte erhalten.

Jetzt haben Sie gelernt, wie man die Küken im Brutkasten richtig macht. Durch Ihre Aufmerksamkeit und die Einhaltung der Regeln erhalten Sie eine gute Brut. Oder haben Sie vielleicht Ratschläge und Empfehlungen für Leser aus eigener Erfahrung? Teilen Sie in den Kommentaren.

Welche Hühnerrassen können zu Hause in einem Inkubator geschlüpft werden?

In Bezug auf die Inkubation ist es möglich, Hühner der meisten Rassen anzubauen, sowohl Fleisch als auch Eier. Bei Geflügelzüchtern beliebt sind solche Rassen wie:

  • Hühner Brahma Inkubation von Hühnern Brahma verläuft nach dem Standardschema.
  • Für die Bedingungen des Inkubators müssen die Eier COBB - 500 verwendet werden.
  • Hohe Schraffur im Hühnermastgrau.
  • Kuchinsky Yellow Chicken eignet sich für die Zucht in einem Inkubator.

Die Inkubation der Hühner Lohman Brown zu Hause ist ausgeschlossen. Das Schema des Rückzugs dieses Industriekreuzes ist zu kompliziert.

Features Zuchthuhn Loman Brown

Das geschlüpfte gelbe Huhn aus dem Hühnerei Loman Brown erbt nicht die qualitativen Eigenschaften der Eltern. Dies ist auf die Besonderheit der Zuchtrasse Lohman Brown zurückzuführen. Wenn Sie versuchen, die notwendigen Voraussetzungen für die Haltung von Jungvieh zu schaffen, können Sie nur einige Merkmale der Rasse speichern. Dies reicht jedoch nicht aus, um die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern.

Die germanische Hühnerzucht, Lohman Brown, ist in Russland gut etabliert und bei Landwirten beliebt.

Für die Hühnerzucht kaufen Lohman Brown-Geflügelzüchter Küken oder Bruteier von genetischen Geflügelfarmen.

Features Zuchthühner KOBB - 500

Die beliebtesten Broller-Hühner - COBB-500. Dies liegt an der hohen Überlebensrate der Küken - 97%. Auch für Hühner der KOBB - 500 Rasse zeichnen sich gelbliche Hautfarbe und eine schnelle Gewichtszunahme aus. Landwirte schlachten COBB-Hühner - 500 bereits nach 1 Monat. Für die Inkubation von Eiern entspricht COBB - 500 dem in diesem Artikel angegebenen Schema.

Inkubatorauswahl

Das Gerät ersetzt im Wesentlichen die Hühner, so dass die künstliche Inkubation Früchte trägt, der Inkubator muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen:

  • die Fähigkeit, die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten und vor Temperaturschwankungen zu schützen,
  • Erhaltung geeigneter Feuchtigkeit
  • Belüftungsfunktion
  • Unterstützung für den automatischen Modus
  • Funktion der Permutation oder Drehung der Tabletts.

Automatische Inkubatoren sind teuer, aber sie befreien den Landwirt praktisch von der Arbeit. Es gibt mechanische und hausgemachte Inkubatoren.

Selbst wenn Sie alle Regeln der Brutzeit befolgen, schlüpft das Küken nicht aus einem offensichtlich ungeeigneten Bruteier oder einer kranken Person wird geboren. Bevor Sie mit der Untersuchung der Eier selbst fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass sie von einem gesunden Huhn gelegt wurden.

Auswahlkriterien für Eier:

  • Riechen, oder besser gesagt, seine Abwesenheit. Jeder scharfe Geruch (Fäulnis, Schimmel) sollte alarmieren.
  • Größe - ein krankes Huhn brütet wahrscheinlich aus einem kleinen Ei, und ein großes kann sich als doppeltes Eigelb herausstellen. Geeignetes Eigewicht - 50/60 g.
  • Form - muss perfekt sein, Beulen und Dellen sind ausgeschlossen. Sie werden auch zu rund oder umgekehrt länglich abgelehnt.
  • Frische - das Ei sollte vor nicht mehr als 7 Tagen abgerissen werden. Ein Ei ist geeignet, wenn es bei einer Temperatur von nicht weniger als 10-12 ° C gelagert wurde.
  • Schäden am Ei sind nicht erlaubt. Das Vorhandensein von Rissen und Dellen in der Hülle zeigt, dass sie nicht zur Inkubation geeignet sind. Schmutzflecken in großen Mengen sollten ebenfalls gewarnt werden, in geringer Menge sind sie zulässig.

Es ist strengstens verboten, Eier zu waschen oder zu reiben, da die Mikroflora der Schale leicht beschädigt werden kann.

Ob ein Ei geeignet ist oder nicht, ein spezielles Eierscanner, das Ovoskop, hilft. Damit können Sie leicht überprüfen, ob das Eigelb und der Luftsack richtig positioniert sind. Das Eigelb sollte sich in der Mitte oder etwas näher an der stumpfen Kante befinden. Der Airbag befindet sich in der Nähe des stumpfen Endes. Ein Ei ist nicht geeignet, wenn das Eigelb zu nahe an der Schale liegt oder der Luftsack weniger als ein Teelöffel ist.

Transluzente Eier können sowohl im Selektionsstadium als auch während der Kultivierung verschiedene Pathologien der Embryonalentwicklung aufdecken:

  • Das Vorhandensein von Bakterien im Ei kann Flecken verschiedener Farben und Formen erzeugen.
  • Ein undurchsichtiges Ei weist auf Schäden durch fäulnisaktive Bakterien hin - eine Bakterienmanschette.
  • Prisushka - wenn das Eigelb die Muschel prisokh und das Ei einen stechenden Geruch hat.
  • Bluteinschlüsse - ein Signal für das Vorhandensein von Pathologie.
  • Die einheitliche Struktur der orangen Farbe und die Schwierigkeit, das Eigelb und die Luftkammer zu betrachten, zeigen das Vorhandensein eines Farbstoffs an.
  • Wenn die Membranhülle beschädigt wurde, zeigt die Durchsichtigkeit den Fluss.

Ei legen

Eier müssen vor dem Einlegen in den Brutschrank in einem warmen Raum aufbewahrt werden. Die Temperatur der Eier selbst sollte 25 ° C betragen.

Der Inkubator sollte während der Vorbereitung zum Legen der Eier gereinigt und desinfiziert werden. Es wird empfohlen, vorab den Inkubationsmodus zu überprüfen. Die Temperatur im Inkubator vor dem Verlegen sollte 36 bis 36 ° C betragen.

Die Eiablage wird meistens mit einem stumpfen Ende durchgeführt. Wenn der Inkubator automatisch ist, folgen Sie der Neigung des Tabletts. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind nicht erforderlich. Wenn Sie ein mechanisches Gerät verwenden, müssen Sie die Anzeigen selbst überwachen.

Horizontales Legen von Eiern ist möglich, in diesem Fall sollten die Tabletts um 180 Grad gedreht werden.

Am besten legst du abends (gegen 18 Uhr) Eier mit großen Eiern. Nach 4 Stunden Medium legen, selbst nach 4 Stunden das Kleinste. Brut wird also am gleichmäßigsten sein.

Erste Periode

Zu diesem Zeitpunkt werden alle wichtigen Organe gebildet. An den ersten drei Tagen ist es notwendig, die Temperatur bei 37,8 - 38 ,С, die Luftfeuchtigkeit - 65-70% zu halten. An Tag 4 muss die Temperatur auf 37,5 ° C und die Luftfeuchtigkeit auf 55% reduziert werden.

Wenn der Inkubator das Tablett nicht automatisch umdreht, müssen in regelmäßigen Abständen bis zu dreimal pro Tag Wechsel durchgeführt werden. Dies sollte sorgfältig und unverzüglich erfolgen. Als Erinnerung können Sie sich Notizen auf dem Ei machen.

Dritte Periode

Diese Inkubationszeit ist dadurch gekennzeichnet, dass der Embryo eine Daunenschicht und eine Hornschicht an den Klauen hat. Die Temperatur kann auf 37,2 bis 37,5 Grad reduziert werden, die Luftfeuchtigkeit wird auf einem hohen Niveau gehalten - 70% und mehr. Die notwendigen Mikroklimabedingungen werden zusätzlich durch Ventilatoren geschaffen.

In diesem Stadium wird das Huhn im Ei am Ovoskop überprüft. Das Kreislaufsystem sollte sichtbar sein.

Am 19. - 20. Tag müssen die Eier zur Seite gedreht werden, damit genügend Platz bleibt. Mehr Eier drehen sich nicht um.

Vierte Periode

Während dieser Zeit können Sie beobachten, wie Küken schlüpfen. Küken zerreißen den Airbag, dann die Schale. Zuerst erfasst das Küken die Luft und gibt dann ein Quietschen ab. Danach öffnen die Hühner ihre Hülsen und kommen aus dem Ei.

Brütende Küken werden aus dem Brutschrank unter die Henne oder in den Brüter übertragen.

Inspektion von Küken

Die Untersuchung der Eierspezies erfolgt sechs Stunden nach dem Schlüpfen, die Fleischhühner werden nach 10 Stunden bewertet.

Ein neugeborenes Küken sollte die folgenden äußeren Anzeichen haben:

  • die Nabelschnur ist geschlossen, es gibt keine Blutspuren,
  • das gelbe Küken ist glänzend und weich im Griff
  • Augen nicht schlammig,
  • harter Schnabel
  • die Flügel sind eng am Körper,
  • Hühnchen ist aktiv, reagiert auf Geräusche.

Wenn der Züchter wichtig ist, ist das Geschlecht des Huhns, dann gibt es mehrere einfache Methoden, um das Geschlecht des Huhns zu bestimmen:

  1. Wenn Sie das Küken am Gestrüpp oder an den Beinen nehmen, hängen die Hähnchen friedlich. Hühner werden im ersten Fall die Beine straffen und im zweiten Fall den Kopf nach oben ziehen.
  2. In Bezug auf die Inkubation schlüpfen Hühner zuerst.
  3. Bei der Henne wechseln sich die langen Federn an den Flügeln mit den kurzen ab, und beim Hahn sind die Federn gleich groß.

Um den Hahn von der Henne zu unterscheiden, inspizieren sie in einer industriellen Umgebung die Cloaca der Hühner auf das Vorhandensein eines sexuellen Tuberkels.

Für Landwirte, die Eier züchten, ist es interessant zu lernen, wie man das Geschlecht eines Hühnchens durch Eier bestimmt:

  1. Die Definition der Eierschale von der Seite der scharfen Kante - durch das Vorhandensein von Tuberkeln und einen Ring beim Sondieren kann geschlossen werden, dass der Hahn schlüpfen wird.
  2. Während das Ei durch ein Ovoskop untersucht wird, sollte auf die Position des Luftsacks geachtet werden. Wenn es sich genau in der Mitte befindet, schlüpfen männliche Individuen aus dem Ei.

Küken nach der Inkubation

Die Inkubation von Hühnern im Brutschrank beinhaltet auch die Pflege der Küken bis zum Verkauf oder bevor sie stärker werden - in der ersten Lebenswoche.

Wenn das gelbe Küken auf natürliche Weise geboren wird, kümmert sich das Huhn darum, die Verantwortung für das Huhn nach der Inkubation liegt auf den Schultern des Geflügelhalters. Die ersten Tage werden die Küken in einer Kiste aufbewahrt.

Der Inhalt von Hühnern in den ersten sieben Lebenstagen erfordert die Einhaltung mehrerer Regeln:

  • Temperaturmodus. Halten Sie neugeborene Küken bei einer Temperatur von 30 ° C. Nach 5 Tagen kann es auf 28 ° C reduziert werden.
  • Die Beleuchtung sollte rund um die Uhr sein.
  • Hygiene Es muss darauf geachtet werden, dass die Box sauber bleibt. Auf der Unterseite des Papiers kriecht ein weicher Stoff, der sich täglich ändert. Nach 5 Tagen ist es besser, Küken in Käfige mit einem feinmaschigen Boden und einer Patellaplatte zu transportieren.
  • Landedichte Tägliche Hühner fühlen sich wohl, wenn 25-30 Tiere pro 1 Quadratmeter Platz finden. Es ist notwendig, den Raum ab 4 Wochen zu vergrößern.
  • Fütterung Die Fütterung muss frühestens nach 12 Stunden beginnen. Maismehl ist ideal als erste Mahlzeit. Am zweiten Tag werden anderes Getreide (Grieß, Weizen) und fettfreie Milchprodukte hinzugefügt. Ab dem dritten Tag werden Grüns hinzugefügt. Damit das gelbe Hühnchen leicht Gras fressen kann, muss es mit kochendem Wasser verbrannt, zerkleinert und mit Müsli vermischt werden. Die Fütterung ist in der ersten Lebenswoche alle 2-3 Stunden durchzuführen.
  • Trinken Die Hauptquelle des Trinkens ist sauberes Wasser. In den ersten Stunden ist es sinnvoll, die Hühner mit Glukoselösung zu füttern. Ab dem zweiten Tag können Sie Sauermilch vom Trinker einschenken.

Defekt

Während der Auswahl sowie während der Brutzeit der Hühner im Brutschrank zu Hause ist es notwendig, den Inhalt zu untersuchen und Eier mit Entwicklungspathologien zu entsorgen. Denken Sie vor der Zucht von Küken im Brutschrank an die möglichen Verstöße während der Reifung des Embryos.

In der Regel erscheinen unter der Schale, verursacht durch verschiedene Bakterien. Spots können unterschiedliche Schattierungen und Größen haben.

Blutiger Fleck

Gleichzeitig sind Bluteinschlüsse auf der Oberfläche des Dotters oder im Protein vorhanden.

Wenn der Inhalt von ovoskopii mit einer rötlichen Färbung gleich aussieht. Eigelb und die Luftkammer ist nicht sichtbar.

Die Pathologie entwickelt sich nach einer Schädigung der Membran der Membran während einer Lagerung von mehr als einem Tag.

Wenn einer dieser Pathologien das Ei entsorgt werden muss, kann das Braten oder Kochen zum Essen nicht möglich sein.

Inkubationszeit

Mit dem Eierlegen beginnt die Brutzeit. Die Inkubationszeit endet, nachdem das letzte Küken gebissen wurde. Die Inkubation von Hühnern in einem Inkubator unterscheidet sich von der Beseitigung von Gänschen in Bezug auf Inkubation, die Aufrechterhaltung von Temperatur und Feuchtigkeit.

Kontrolle der Inkubationsbedingungen

Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Hühnereibrutschrank müssen stündlich überwacht werden. Selbst eine geringfügige Änderung (0,5-1 ° C) führt zu einem langsameren Wachstum oder Tod des Embryos. Nach dem Laden der Eier sollte die Temperatur in 3-4 Stunden auf 37 ° C ansteigen. Während der gesamten Inkubationszeit ändern sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit mehrmals.

Inkubationszeitplan

Die Reifung des Embryos wird in 4 Stufen unterteilt, die in der Tabelle der Inkubation der Hühnereier im Inkubator kurz aufgeführt sind.

Stufe 1 - von 1 bis 7 Tagen. Herz, Kreislaufsystem und die Anfänge der inneren Organe. Während dieser Zeit ist keine Belüftung erforderlich, aber am Ende des Embryos ist bereits Sauerstoff erforderlich. Die beste Temperatur beträgt 37,8 ° C. Die Luftfeuchtigkeit wird bei etwa 55% gehalten. Die Eier müssen alle 6 Stunden gewechselt werden, dh viermal am Tag. Gleichzeitig wird es nicht empfohlen, den Inkubator zu öffnen.

Der Inkubator ist besser in der Lage, ein Tablett mit automatischem Drehen der Eier bereitzustellen.

Stufe 2 - von 8 bis 14 Tagen. Während dieser Zeit bilden sich am Embryo ein Skelett und ein Schnabel. Die Temperatur ist die gleiche wie in der vorherigen Periode, jedoch wird die Luftfeuchtigkeit über einen Zeitraum von 3 bis 4 Tagen stufenweise auf 45% verringert. Die Position der Eier sollte alle 4 Stunden geändert werden - sechsmal täglich. Sie müssen auch die Eier für Sauerstoff lüften. Dies sollte zweimal täglich 5 Minuten lang durchgeführt werden.

Stufe 3 - von 15 bis 18 Tagen. Es ist auch notwendig, die Eier sechsmal am Tag zu wenden, während die Belüftung ebenfalls zweimal auf 15-20 Minuten erhöht wird. Die Luftfeuchtigkeit wird auf 50% erhöht, die Temperatur wird gleich gemacht. Am Ende der Periode, mit einer erfolgreichen Zucht, beginnen die Hühner, kaum hörbare Geräusche zu machen und sich im Ei zu drehen.

Stufe 4 - von 19 bis 21 Tagen. Zuerst hören sie auf, Eier zu drehen, die Hühner sind stark genug und machen es selbst. Senken Sie die Sendezeit zweimal täglich auf 5 Minuten. Die Luftfeuchtigkeit wird auf 65% erhöht, die Temperatur auf 37,3 ° C gesenkt. Am Ende dieses Zeitraums erfolgt das Brüten im Brutschrank.

Wenn Sie alle aufgeführten Regeln befolgen und die Funktion der Instrumente überwachen, wird die Brut zahlreich. Aus kleinen Eiern werden zuerst Küken ausgewählt. Nach dem Schlüpfen werden die Küken austrocknen und an Stärke gewinnen. Danach werden die Hühner aus dem Brutschrank unter die Henne oder den Erhitzer bewegt. Die Bedingungen für Küken sind nicht geeignet. Nachdem alle Küken schlüpfen, wird der Inkubator gereinigt und desinfiziert.

Kontrolle und mögliche Komplikationen

Selbst Inkubatoren bester Qualität und verantwortliche Besitzer sind nicht gegen Notfälle versichert. Kaufen Sie Inkubatoren mit einer Ersatzstromquelle, um sich selbst und Ihre Eier vor Stromausfällen zu schützen. Wenn der Nachwuchs überhitzt ist, muss der Brutschrank für einige Zeit geöffnet und die Eier gekühlt werden. Bei Unterkühlung können Sie der Kamera für 2-3 Stunden einen Warmwasserbereiter auferlegen. Geringfügige Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen zerstören die Jungen nicht, aber alle diese Vorgänge sollten sofort ausgeführt werden.

Halten Sie sich natürlich unbedingt an den Zeitplan für die Eierpflege. Außerdem müssen Sie sorgfältig überwachen, wie viele Tage die Hühner im Brutkasten schlüpfen. Kreuze und Zehen an den Eiern sollten beim Drehen der Eier helfen.

Es ist auch notwendig, die Entwicklung von Hühnern mit Hilfe der Ovoskopie zu kontrollieren. Alle defekten Eier müssen sofort entsorgt werden. Am 6. und 11. Tag wird empfohlen zu übersetzen. Am sechsten Tag sollten Blutgefäße und das Herz sichtbar sein. Am elften Tag sollte das Ei mit der scharfen Seite dunkler werden.

Alle Nuancen der Inkubation.

In diesem Teil erklären wir Ihnen die nützlichsten Informationen über den Inkubationsprozess, die Tabelle und Modi. Wir werden später darüber nachdenken, jetzt werden wir die Dauer dieses Prozesses und die Zeiträume verstehen und davon gibt es nicht viele 3 Wochen, genau 21 Tage nach dem Lesezeichen, was zu dieser Zeit passiert:

  1. Die erste Woche der Entwicklung des Embryos.
  2. 8-11 Tage, die zweite Periode.
  3. Tag 12 - die ersten Küken quietschen.
  4. Schraffurprozess.

Embryo-Entwicklung in Hühnerei

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org