Tiere

Ohrhaken bei Hunden: Behandlung zu Hause, Fotos, Medikamente

Pin
Send
Share
Send
Send


Otodectes cynotis gehört zu den gefährlichsten und häufigsten Parasiten von Hunden und Katzen auf der ganzen Welt. Sie kommt in fast allen Ländern der Welt vor, unabhängig von der Art des Klimas.

Millionen von Tieren leiden jedes Jahr an Ohrenschorf und zusätzlich zu Hunden und Katzen parasitiert Otodectes cynotis andere kleine fleischfressende Säugetiere, darunter Frettchen und Füchse. Laut Statistik ist jedes dritte Haustier ein Träger von Ohrmilben, und bei streunenden Tieren liegt dieser Wert bei 90%.

Das Foto unten zeigt, wie die erwachsene Otodectes cynotis milbe unter einem Mikroskop aussieht:

Die Milbe beeinflusst den Gehörgang, das Trommelfell und das Innenohr. Dies führt zu eitriger Otitis und Dermatitis, begleitet von starkem Juckreiz und Schmerzen. Die Gefahr einer Infektion mit einer Ohrmilbe besteht darin, dass es nahezu unmöglich ist, die Infektion sofort zu bemerken, und normalerweise bemerken die Besitzer den Parasiten bereits im Stadium der intensiven Manifestation der Symptome der Krankheit. Bei der Verschiebung der tierärztlichen Versorgung wird die Krankheit durch entzündliche und eitrige Prozesse verschlimmert, die häufig zum Tod des Tieres führen.

Die meisten Hunde werden von ihren Straßenangehörigen infiziert (bei Spaziergängen). Die Zecke wird sehr schnell übertragen - ein einzelner kurzfristiger Kontakt reicht aus, um mehrere Personen des Parasiten auf die Haut oder das Fell des Tieres zu übertragen.

Es gibt seltene Fälle von menschlichem Zeckenbefall. Beim Menschen verursacht der Parasit auch Juckreiz und eine Entzündung des Mittelohrs.

Was ist gefährlich in Gegenwart einer Ohrmilbe bei einem Hund?

Die Otodektese ist eine chronisch auftretende Krankheit, und ihre Gefahr für die Gesundheit eines Hundes ist umso höher, je länger die Lebensdauer der Ohrmilbe in den Gehörgängen eines Haustieres dauert.

Otodebtovyh-Milben schädigen die Haut in den Ohren und ernähren sich von den Sekreten der Wunden - Lymph- und Eitrationsprodukte. Als Folge davon tritt eine schwere Entzündung auf, begleitet von Schmerzen und starkem Juckreiz. In Bereichen der Parasitierung kommt es zu erheblichen Anhäufungen von Milbenprodukten (Ausscheidungen, nach der Häutung verbliebenen Chitin-Integumenten), die mit Eiter, abgestorbenem Gewebe, Ohrenschmalz und Epidermis-Partikeln vermischt werden, wodurch sich eine dunkelbraune Masse im Hundekanal ansammelt. einen Korken bilden.

Das Tier kämmt wütend die Ohren, verletzt sie zusätzlich und verschmutzt die Haut, wodurch sich Bakterien vermehren, die oft zu eitriger Otitis führen. Darauf folgt eine schwere Entzündung des Trommelfells, seine Perforation tritt auf (Löcher werden darin gebildet), und die Entzündung geht zum Innenohr und dann zu den Meningen. In der Regel sterben Hunde ohne Behandlung der Otodekose an einer eitrigen Meningitis.

In der Regel macht sich ein Hund nach einer Infektion mit einer Ohrmilbe wenig Sorgen über die Hauptsymptome, die sich als noch relativ milder Juckreiz manifestieren. Entzündungsreaktionen, die nicht nur durch die aktive Fütterung von Zecken, sondern auch durch die Vermehrung von Mikroorganismen auf den betroffenen Hautbereichen verursacht werden, verursachen eine viel stärkere Reizung. Daher sollte die Behandlung sowohl auf die Zerstörung von Parasiten als auch auf die Desinfektion von Wunden und die Verringerung von Tierschmerzen gerichtet sein.

Kuriose Nuancen der Vitalität des Parasiten

Die Größe einer erwachsenen Ohrmilbe überschreitet nicht 0,5 mm, daher kann der Parasit nur unter einem Mikroskop detailliert untersucht werden:

Diese Parasiten sind durch einen abgerundeten Körper gekennzeichnet, wobei die Weibchen etwas größer als die Männchen sind. Der Mundapparat hat eine scharfe Chelicera, mit der die Milbe die Haut des Opfers buchstäblich schneidet.

Eier weißlich-grau, oval, erreichen 0,3 mm. Das Weibchen legt sie in die Ohren oder auf den Mantel des kranken Hundes. Nach kurzer Zeit treten kleine Larven aus ihnen hervor - sie unterscheiden sich von Erwachsenen durch drei und nicht durch vier Beinpaare.

Als nächstes häuten sich die Larven zu Nymphen, die wiederum zu Imago werden. Der volle Entwicklungszyklus (vom Ei bis zum reifen Individuum) dauert etwa 3 Wochen.

Das Foto unten zeigt die Ohrmilben im Fokus der Invasion:

In jedem Stadium ihres Lebenszyklus können Ohrmilben von einem Tier auf ein anderes übertragen werden. Eier streuen sehr schnell im Fell, besonders wenn das Tier die betroffenen Bereiche kämmt. Tatsächlich verbreitet der kranke Hund überall Eier, Larven und Parasiten für Erwachsene, daher ist die rechtzeitige Behandlung des Haustieres und die Abtötung des Raumes, in dem es lebt, sehr wichtig. Ein Paar Eier oder Larven eines gesunden Hundes buchstäblich zu bekommen, ist mit einer möglichen Infektion behaftet.

Typische Symptome von Ohrmilben bei Hunden

Aural-Krätze manifestiert sich durch einen heftigen systematischen Juckreiz im Ohr und Gehörgang. Daher schüttelt der Hund stark und oft die Ohren und den Kopf, kämmt die Ohrmuscheln mit Pfoten. Manchmal geht die Krankheit schnell in ein Stadium der eitrigen Otitis über.

Obwohl oft Krätze und eitrige Otitis identifiziert werden, ist es relativ einfach, sie auch zu Hause zu unterscheiden (es ist wichtig, die Richtung der Behandlung zu wählen, da vor dem Beginn der Behandlung die Ursache der Erkrankung zu verstehen ist). Die klassische Otitis geht dem langen Juckreiz nicht voraus, die Tiere kämmen nicht mit den Ohren, da sie im Gehörgang starke Schmerzen verspüren. Die Art des Ausflusses aus den Ohren des Hundes ist auch signifikant unterschiedlich: Wenn eine Zecke infiziert ist, liegt eine dunkelbraune, viskose Masse vor, es riecht nach Fäulnis, Krusten bilden sich aus, während bei Otitis die Sekrete normalerweise relativ flüssig sind und aus Eitration stammen.

Wenn die Krankheit im Anfangsstadium nicht erkannt wird, kann eine Entzündung zur Perforation des Trommelfells führen. Darauf folgt eine Entzündung des Innenohrs, gefolgt von den oberen Hüllen des Gehirns.

Die folgenden Symptome sind die Hauptsymptome, die auftreten, wenn ein Hund mit einer Ohrmilbe infiziert ist:

  • Tiere schütteln heftig den Kopf und kratzen sich oft an den Ohren.
  • jammern
  • es gibt pathologische Veränderungen in der Aussage des Kopfes (Hunde neigen den Kopf, das wunde Ohr nach unten),
  • Haustier wird reizbar
  • Schlaf ist gestört, der Hund isst schlecht,
  • Welpen gewinnen nicht an Gewicht,
  • Manchmal steigt die Körpertemperatur an.

Die Krankheit tritt häufig in chronischer Form auf. Juckreiz kann sporadisch auftreten - aufgrund der vorübergehenden Aktivität von Zecken. Manchmal sind die Symptome einer Otodekose bei einem Hund sehr mild, aber es können andere Hunde infiziert werden, mit denen er in Kontakt kommt.

Wie bereits erwähnt, wird die Erkrankung durch die begleitende Mikroflora oft kompliziert. Gleichzeitig können die Brutbakterien Bedingungen schaffen, die für einmalige Milben ungünstig sind, und die Parasitenpopulation in den Gehörgängen eines Hundes kann nach einiger Zeit sogar erheblich abnehmen. Bei der Behandlung solcher Fälle wird der Beseitigung von Staph-Infektionsherden große Aufmerksamkeit gewidmet.

Bei der Behandlung von Otodekose bei Hunden sollte man sich nicht nur auf die eigene Kraft oder ernsthaft auf traditionelle Behandlungsmethoden verlassen - es ist wichtig, rechtzeitig einen Spezialisten zu konsultieren. Die endgültige Diagnose wird nach Labortests der Abgabe aus dem Ohr des Hundes gestellt (mit einem Mikroskop werden darin Zecken festgestellt).

Es ist wichtig zu verstehen, dass aufgrund der geringen Größe der Parasiten und ihrer großen Anzahl das einfache Herausziehen oder Waschen der Zecken aus dem Gehörgang nicht funktioniert. In dieser Situation ist nur eine medikamentöse Behandlung wirksam, die nach Rücksprache mit einem Tierarzt beginnen sollte.

Wie kommt es normalerweise zu einer Infektion?

Bei Hunden werden Otodectes in allen Teilen Russlands ständig registriert, aber diese Krankheit erreicht nicht das Ausmaß von Epidemien. In der Regel sind die Otodectenherde lokal verteilt, ihre Grenzen entsprechen den Höfen, Tierfarmen und auch Schlafquartieren, in denen sich zahlreiche Streuner sammeln.

Diese durch Zecken übertragene Krankheit hat kein saisonales Timing - Hunde werden zu jeder Jahreszeit krank.

Die mangelnde Saisonalität im Lebenszyklus von Milben ist ein zusätzliches Problem bei der Prävention und Behandlung von akuter und subkutaner Akarose, da Infektionen auch im Winter bei starken Frösten draußen auftreten können.

Wenn Ixodid-Zecken (die Personen und Tiere im Wald angreifen) nur in der warmen Jahreszeit aktiv sind, haben akariforme Zecken keine Diapause und können sich das ganze Jahr über fortpflanzen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass ixodische Zecken temporäre äußere Parasiten sind und daher stark von den Bedingungen ihrer Umgebung abhängig sind, wohingegen Ohrzecken nur im Gehörgang leben, wo das Mikroklima für sie immer günstig ist.

Trotz der Tatsache, dass die Krätze der Ohren keine offensichtliche Saisonalität zeigt, fallen die meisten Fälle von Infektionen bei Hunden immer noch auf die Herbst-Frühling-Periode, wenn die Luft eher feucht ist. Und unter den in Wohnungen lebenden städtischen Tieren tritt der Höhepunkt der Invasionen im Sommer auf, wenn Haustiere aktiv für Spaziergänge in der Natur mitgebracht werden.

Otodektese tritt bei Hunden verschiedener Altersklassen auf. Betroffen sind vor allem junge Menschen im Alter von 1,5 bis 5 Monaten, während die Krankheit bei Welpen oft kompliziert verschwindet. Welpen werden normalerweise von der Mutter angesteckt.

Am empfindlichsten für Ohrzecken sind Hunderassen mit langen Ohren, insbesondere jagdbare, auf die die Zecke von Patienten mit Otodekten von Füchsen, Polarfüchsen, Frettchen und anderen Raubtieren übergehen kann. Ohrenmilben sind auch relativ häufig zu finden in:

  • Dackel
  • spitz
  • französische Bulldoggen
  • Chihuahua
  • york
  • Deutsche Schäferhunde

Gesunde Tiere in Wohnungen und Höfen werden infiziert durch:

  • Kontakte zu kranken Hunden und Katzen (schon kurze Kontakte auf der Straße reichen zum Gehen aus - zum Beispiel beim Schnuppern),
  • Pflegeobjekte, die kontaminierte Tiere berührten (Zecken und ihre Eier bleiben auf Kämmen, Schüsseln, Bettzeug, Spielzeug von Katzen und Hunden; wenn also mehrere Tiere in der Wohnung sind, ist eine individuelle Behandlung ihrer Hygiene sehr wichtig)
  • Kleidung und Haut einer Person, die Patienten mit Ohrschorf-Tieren berührte,
  • Fliegen und Flöhe, die die mechanischen Träger der Eier von Otodectes cynotis sind.

Das Foto unten zeigt die Ansammlung von Ohrmilben in einer Probe von Sekreten aus dem Ohr eines Hundes:

Für Menschen ist die Ohrmilbe relativ sicher, es gibt jedoch mehrere Fälle von Infektionen durch die orthodektische Zecke von Menschen. Im menschlichen Gang kann dieser Parasit mehrere Monate leben und schwere Mittelohrentzündungen verursachen.

Manchmal kann sich die Zecke nicht an den Ohren, sondern an anderen Körperteilen des Menschen ernähren - dort, wo dünne Haut vorhanden ist (Achselhöhlen, Leistengegend, Hals). Die Gründe für die Umstellung der Ohrmilbe auf eine Person sind nicht völlig klar, aber die Tatsache, dass der Parasit für Menschen gefährlich sein kann, sollte nicht übersehen werden. Um eine solche unangenehme Umgebung zu vermeiden, müssen die elementaren Hygienevorschriften eingehalten und der Kontakt mit streunenden und kranken Tieren minimiert werden.

Der Algorithmus zur Behandlung von Ohrmilben bei Hunden

Bei der Behandlung von Hunden gegen Ohrmilben werden verschiedene Akarizide eingesetzt, und als erstes müssen die verschiedenen Formen von Medikamenten beachtet werden.

Es gibt also vier Hauptarten von Anti-Zecken-Medikamenten:

Die meisten von ihnen eignen sich gut für den Heimgebrauch, aber bevor Sie dieses oder jenes Medikament verwenden, müssen Sie einen Tierarzt konsultieren. Erstens kann nur ein Spezialist eine endgültige Diagnose stellen, und zweitens hängt die Wahl des Arzneimittels und der Konzentration weitgehend von der Infektionsintensität ab (wie viel Otodektes gestartet wird). Drittens ist es häufig auch notwendig, die Begleiterscheinungen der durch Komplikationen verursachten Krankheit zu entfernen.

Trotz der erheblichen Unterschiede bei der Behandlung von Ohrmilben gibt es eine bestimmte Reihenfolge von Maßnahmen, die befolgt werden sollten.

Zuerst müssen Sie den Kontakt eines kranken Tieres mit einem gesunden Tier einschränken. Es ist sinnvoll, den Hund regelmäßig und gründlich zu waschen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht in die Ohren gelangt. Vor der Injektion von Medikamenten muss der Gehörgang von Sekreten und Krusten gereinigt werden. Dazu müssen Sie eine Salzlösung in Ihr Ohr geben (entweder eine Chlorhexidinlösung oder eine spezielle Lotion zum Reinigen der Ohren), ca. 5 Minuten warten und anschließend die erweichte Masse mit einem Wattestäbchen sehr sanft einmassieren und reinigen. Erst danach können Sie mit der Einführung des Arzneimittels fortfahren.

Ein Beispiel für eine gute Lotion zur Reinigung der Ohren bei Katzen und Hunden - Otifri:

Es sollte beachtet werden, dass eine Massage in der Ohrmuschelregion eines Patienten mit Otodektese erhebliche Schmerzen verursachen kann. Daher sollte dieser Vorgang so genau wie möglich und ohne übermäßigen Druck durchgeführt werden.

Tropfen werden mit einer Pipette in den Gehörgang eingeführt, wonach die Ohrbasis erneut einer leichten Massage unterzogen wird. Wenn eine Salbe aufgetragen wird, geschieht dies mit einem Tampon. Die Pulver werden vorsichtig in die Ohrmuschel gegossen und mit einem Wattestäbchen (ohne Vertiefung in den Gehörgang) verteilt. Es sind auch sehr praktische Sprays, die gemäß den Anweisungen in das Ohr und auf das Fell des Tieres gespritzt werden.

Tropfen und Sprays gelten als die wirksamsten Präparate für Ohrzecken, die schnelle Ergebnisse liefern, da sie eine größere Konzentration an Wirkstoffen enthalten und wirksam in den Krankheitsherd eindringen. In einigen Fällen ist es möglich, die Mittel zu kombinieren, beispielsweise die gleichzeitige Anwendung von Spray und Salbe.

Vergessen Sie nicht die möglichen Komplikationen der Erkrankung durch die begleitende Mikroflora. In einigen Fällen kann zusätzlich zur äußerlichen Anwendung von Akariziden eine intramuskuläre Verabreichung von Antibiotika erforderlich sein.

Unabhängig davon sollte über einige Volksheilmittel gesprochen werden, die oft versuchen, mit der Ohrmilbe fertig zu werden. Beispielsweise finden Sie häufig Rezepte basierend auf öligen Substanzen (Oliven- und Sonnenblumenöl, Kerosin), die mit ätzenden Bestandteilen (Knoblauchsaft, Jod) gemischt werden. Es wird angenommen, dass das Öl, das in die Ohren fällt, die Zecke und Knoblauch oder Jod umhüllt und erstickt, um das entzündete Ohr von Bakterien zu desinfizieren.

Es sollte jedoch bedacht werden, dass Knoblauchsaft, Jod und Kerosin Verätzungen der Haut verursachen können, was zu einer starken Reizung an Stellen der Odeox-Parasitierung führt. Wenn solche Mischungen tief in den Gehörgang gelangen (insbesondere wenn das Trommelfell bereits perforiert ist), kann das Tier irreversibel taub werden.

Wenn also ein Hund mit einer Ohrmilbe infiziert wird, ist der Einsatz von Medikamenten die effektivste, sicherste und schnellste Behandlungsoption. Ohne den Eingriff eines Tierarztes droht die Krankheit mit schwerwiegenden Komplikationen, die häufig zur Behinderung des Hundes und manchmal zum Tod führen.

Betrachten wir nun Beispiele für einige Medikamente, die heute zur Behandlung von Hunden mit Otodekose eingesetzt werden.

Wirksame Medikamente zur Behandlung von Otodekose bei Haustieren

Wenn ein Hund von einer Ohrmilbe befreit wird, ist es wichtig, nicht nur schnell mit der Behandlung zu beginnen, sondern auch ein wirklich wirksames Medikament zu wählen, das die Parasiten zerstört und dazu beiträgt, die mit der Krankheit verbundenen unangenehmen Symptome zu reduzieren.

Heute gibt es eine Vielzahl hochwertiger Arzneimittel (vor allem Ohrentropfen und Sprays), die neben Akariziden und antimikrobiellen Komponenten auch Anästhetika und entzündungshemmende Substanzen enthalten. Betrachten Sie einige von ihnen:

  • Amits Ohrentropfen sind ein Kontaktmedikament, das lokal im Brutzentrum von Ohrmilben wirkt. Das Medikament dringt nicht in die Haut ein, ist nicht toxisch, hat entzündungshemmende und heilende Eigenschaften, hat viele positive Bewertungen,
  • Anti-Parasiten-Spray Acaromectin - hat neuroparalytische Eigenschaften gegen Zecken und Insekten (wenn es auf den Körper des Parasiten trifft, blockiert es die Aktivität seiner Nervenknoten). Das Medikament kann verwendet werden, um die Ohrparasiten im Gehörgang zu bekämpfen und sie in anderen Teilen des Körpers zu zerstören.
  • Demos sind starke Ohrentropfen, deren Hauptgegenmilbenbestandteil Schwefel ist, der in Tetrachlorkohlenstoff gelöst ist. Aufgrund der hohen Aktivität kann das Medikament nicht zur Behandlung von trächtigen und säugenden Weibchen sowie Welpen unter vier Wochen verwendet werden (meistens manifestiert sich die Krankheit in diesem Alter).
  • Dekta - Ohrtropfen komplexe Wirkung auf der Basis von Amitraz (Acarizid), Chloramphenicol (antimikrobieller Wirkstoff) und Propolis (antimikrobieller, entzündungshemmender und wundheilender Wirkstoff),
  • Riegelohrtropfen - enthalten nur einen Wirkstoff (Diazinon), der gleichzeitig akarizide, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung hat. Es ist wichtig, diese Tropfen nicht mit Leoparden-Tropfen von Flöhen und Zecken (am Widerrist) zu verwechseln.
  • Zipam-Ohrentropfen basieren auf Cypermethrin und Amitraz, die Zecken, Flöhe, Wimpern und andere Parasiten schnell zerstören. In diesem Fall wird das Medikament nicht in das Blut des kranken Hundes aufgenommen.

Этот список содержит лишь некоторые из действительно эффективных и проверенных временем препаратов, которыми можно быстро вылечить собаку от ушной чесотки. Darüber hinaus bedeutet dies nicht, dass sie am besten für Sie geeignet sind. Nur eine qualifizierte Behandlung unter Aufsicht eines Spezialisten hilft, das gewünschte Ergebnis in kürzester Zeit zu erzielen.

Maßnahmen zur Vorbeugung von Otodekose

Neben der medizinischen Behandlung ist es wichtig, sich an den hygienischen Zustand der Wohnungen zu erinnern, da die Milben und ihre Eier sehr schnell im ganzen Raum verteilt werden. Wenn sie hier nicht zerstört werden, kann nach einiger Zeit wieder eine Infektion des bereits geheilten Tieres auftreten.

Es ist nützlich, alle Kleidungsstücke des Tieres (Bettwäsche, Kleidung, Spielzeug) zu kochen, alle Bettwäsche im Haus in der Sonne zu waschen und zu trocknen. Zweimal wöchentlich Frühjahrsputz mit verfügbaren Desinfektionsmitteln.

Das behandelte Tier darf nicht mit Bettwäsche in Berührung kommen. Lüften Sie die Wohnung öfter. Im Winter können große Teppiche mit langem Nickerchen, Sofas und Stühlen „einfrieren“. Stände und Pflegeprodukte für Hunde sollten mit einem Akarizid behandelt werden. Um eine erneute Infektion zu vermeiden, ist es notwendig, den Hund während des Gehens zu überwachen, um nicht streunende Tiere zuzulassen.

Wenn Sie persönliche Erfahrungen bei der Behandlung eines Hundes gegen Ohrmilben gesammelt haben, teilen Sie die Informationen bitte mit, indem Sie Ihre Beurteilung unten auf dieser Seite hinterlassen. Wie hat Ihr Tier eine Krankheit, ob Sie zu einem Tierarzt gegangen sind oder sich selbst behandelt haben, welche Medikamente verwendet wurden und ob der Hund geheilt wurde - jede Information wäre für spätere Leser von Nutzen ...

Ohrhaken, Art der Krankheit

Der gesamte Lebenszyklus eines einzelnen Ticks dauert ungefähr achtundzwanzig Tage. Frauen erreichen die Pubertät in siebzehn bis zwanzig Tagen. Die Eier reifen aus und die Larven schlüpfen drei bis vier Tage nach dem Legen aus ihnen. Anfänglich manifestiert sich diese Pathologie durch starken Juckreiz in den Gehörgängen und -schalen. Die am meisten gefährdete Gruppe umfasst Hunde mit geschlossenen und großen Ohren mit langen Haaren. Bei Verschmutzung und hoher Luftfeuchtigkeit entwickeln sich Insekten aktiver. In der Regel ist die Läsion beidseitig. Das muss man berücksichtigen, auch wenn die Symptome nur auf einer Seite auftreten. Nachfolgend sind die Hauptursachen der Ohrmilbe bei Hunden, die Symptome und die Behandlung dieser Krankheit dargestellt.

Mögliche Infektionswege

Hunde werden hauptsächlich durch körperlichen Kontakt von kranken Verwandten oder Katzen infiziert. Katzen sind oft Träger von Ohrmilben. Wenn beide Tiere im Haus leben, sollte daher die Behandlung der Ohrmilbe bei Katzen und Hunden gleichzeitig durchgeführt werden.

Andere Raubtiere wie Frettchen sind ebenfalls dieser Krankheit ausgesetzt. In den Ohren infizierter Tiere eine dunkle Plakette mit einer großen Anzahl von Parasiteneiern. Tiere kämpfen mit Juckreiz herum und streuen sie aktiv um sich herum. Dementsprechend ist die gesamte Umgebung, die den kranken Hund umgibt, reichlich mit lebenden Insekten und Eiern gefüllt. Ein gesundes Tier, das sehr schnell hineingeht, ist von ihnen betroffen. Am stärksten verschmutzt ist das Bettzeug normalerweise am Platz des Hundes. Die Leute bekommen fast nie diese Infektion.

Anfängliche Symptomerkennung

Die primären Symptome der Krankheit zu erkennen, ist nicht schwer. Die ersten Anzeichen einer Haustiererkrankung werden starkes Jucken in den Ohren sein. Wenn sich Ihr Hund ständig an den Ohren kratzt, ist dies ein sicherer Grund zur Sorge. Das Vorhandensein von Juckreiz in den Ohrmuscheln kann durch die Reflexreaktionen des Tieres bestimmt werden. Wenn beim Fühlen, Drücken und Massieren der Basis der Ohrmuschel das Tier mit der Hinterpfote von der dem gereizten Ohr entsprechenden Seite zuckt, als würde es versuchen, zu jucken - da ist ein Jucken in den Ohren. Die Ursache dafür kann mit hoher Wahrscheinlichkeit die Otakariose sein.

Die Ohrinvasion wird auch von visuellen Veränderungen der Haut begleitet. Die Bildung einer charakteristischen dunklen Plakette, Schädigung und Wunde auf der Haut der Ohren und der angrenzenden Bereiche ergibt sich aus dem intensiven Aufprall der Krallen während des Kardierens. Das Vorhandensein der beschädigten Bereiche des Gewebes der Schale an den Rändern wird durch wiederholte Infektion verursacht. Vielleicht die Bildung von Entzündungen, die durch das Fallen in offene Wunden von Schmutz und Staphylokokken verursacht werden.

Ein charakteristisches Merkmal ist eine Veränderung der Position der Ohren selbst. Infiziertes Ohr geht unter. Bei näherer Betrachtung können Sie auch die Parasiten selbst sehen. Kleine weiße Punkte in den Ohren auf dem Hintergrund der dunklen Patina. Zur Vereinfachung können Sie eine Lupe und ein Blatt schwarzes Papier verwenden. Insekten leben auf der Oberfläche, nicht in der Haut. Keine tiefen Kratzer erforderlich.

Detaillierte Diagnose

Bei schweren Schäden am Tier und offensichtlichen Komplikationen sollten Sie sich nicht nur auf die Sichtprüfung verlassen. Wenn nach einer unabhängigen Behandlung Ihres Haustieres seine Symptome bestehen bleiben oder erneut auftreten, sollten Sie sich an eine Tierklinik wenden, um die Pathologie und die genauen Ursachen zu ermitteln. Laboruntersuchungen geben ein vollständiges Bild der Infektion. Darüber hinaus stehen Tierärzten wirksamere Medikamente zur Verfügung. Spezialisten können komplexe Therapien richtig verschreiben und dadurch die Erholungszeit deutlich reduzieren.

Ohrhaken bei Hunden, medikamentöse Behandlung

Die Behandlung der Oktariose besteht aus mehreren Stufen.

Zunächst müssen die Parasiten zerstört werden. Dies ist mit speziellen Mitteln der Otocariase oder mit allen verfügbaren akariziden Mitteln möglich. Solche Werkzeuge sind in Tierkliniken und Tierhandlungen sehr verbreitet. Das Tier wird innerhalb weniger Stunden nach der Anwendung des Arzneimittels Erleichterung verspüren, zahlreiche allergische Reaktionen können jedoch bis zu einem Monat andauern.

Als nächstes müssen Sie das Tier vor den Auswirkungen der Zeckenexposition schützen. Bei schweren Verletzungen und dem Auftreten von Wunden und Geschwüren sollten Sie Antiseptika und Antibiotika verwenden. Heilsalben und restaurative Präparate werden ebenfalls empfohlen. Während der Behandlung sollte die Vergiftung des Tieres, wenn Giftstoffe in das Innere aufgenommen werden, so weit wie möglich ausgeschlossen werden. Nach der Behandlung juckt der Hund weiter und leckt die Pfoten. Hier sollten Sie ein spezielles Halsband verwenden. Es wird vor weiteren Verletzungen schützen und Gifte nicht in den Magen des Tieres gelangen lassen. Nach vier bis fünf Tagen nach der ersten Behandlung muss die Behandlung der Ohrmilbe bei einem Hund wiederholt werden. Tatsache ist, dass die meisten Präparate die bereits reifen Eier nicht zerstören können. Wenn sie das Verfahren jedoch wiederholen, werden die geschlüpften Larven zerstört.

Volksheilmittel zur Behandlung von Ohrmilben bei Hunden

Zu Hause können Sie die verfügbaren Hilfsmittel aus dem Verbandskasten verwenden. Zuerst müssen Sie das Ohr reinigen. Dazu können Sie eine zweiprozentige Lösung von Wasserstoffperoxid, Furatsilin oder sogar Pflanzenöl verwenden. Mit Hilfe von Wattestäbchen wird die Hautoberfläche gründlich gereinigt. Dann werden einige Tropfen antiparasitischer oder akarizider Wirkstoffe injiziert. Als nächstes muss das Ohr gründlich massiert werden, damit das Produkt in alle betroffenen Bereiche gelangt. Auch wenn auf dem zweiten Ohr keine sichtbaren Krankheitsspuren vorhanden sind, muss diese auch verarbeitet werden. Das Verfahren wird in fünf bis sieben Tagen wiederholt. Sie müssen jedoch verstehen, dass die Behandlung zu Hause nur mit dem Auftreten einer Ohrentzündung bei Hunden möglich ist, wenn sich die Krankheit im Anfangsstadium befindet.

Antiparasitäre Medikamente

Auch zur Behandlung von Ohrmilben bei Hunden werden Antiparasitenmittel wie "Ivermectin" und "Selamectin" aktiv eingesetzt.

Das erste Medikament ist Tropfen, die eine 1-prozentige Öllösung sind. Sie werden mit anschließender Massage der Schale in den Gehörgang eingeführt, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen. Die Vorsicht bei der Verwendung dieses Medikaments in Collies und einigen anderen Rassen ist wegen möglicher Komplikationen zu beachten.

"Selamectin" - ein leistungsfähigeres Werkzeug. Geeignet für den Einsatz in der Klinik zur Behandlung fortgeschrittener Fälle mit großen Parasitenpopulationen, z. B. bei Tieren, die seit langem auf der Straße leben. Beide Mittel sind nicht nur bei der Behandlung von Ohrmilben bei Hunden wirksam, sondern auch gegen eine Vielzahl anderer Parasiten.

Komplikationen und Konsequenzen

Wenn die Behandlung der Ohrmilbe bei einem Hund spät begonnen hat oder das Tier eine schwache Immunität hat, ist die Manifestation von Komplikationen der Krankheit möglich. Es ist anzumerken, dass Otodekose sehr häufig die Ursache für die Entwicklung einer ganzen Reihe von Infektionskrankheiten bei Hunden ist. In solchen Fällen muss die Behandlung umfassend angegangen werden. Es ist notwendig, Antiseptika und Breitbandantibiotika zu verwenden. Wenn sich die Infektion im Gehörgang entwickelt, kann es zu einer Otitis kommen. Es ist besser, sich an einen Tierarzt zu wenden, da diese Krankheiten zu Hause schwer zu behandeln sind, jedoch zu ernsthaften Problemen führen können, bis die Otitis chronisch wird und das Tier taub ist.

Es ist auch möglich, Hautinfektionen auf andere Körperteile des Hundes zu übertragen. Betroffen sind vor allem Nacken, Rücken und Kopf. Das Tier wird mit Furunkeln und Geschwüren bedeckt. Auch hier muss auf jeden Fall die Hilfe von Fachleuten gesucht werden. Auch traumatische Komplikationen sind möglich. Das Auftreten von Hämatomen und Lymphoextravazata. Die Behandlung wird auch in der Klinik am besten operativ durchgeführt.

Daher ist es unmöglich, die Symptome der Ohrmilbe bei Hunden zu ignorieren. Nach dem Erkennen dieser muss die Behandlung so schnell wie möglich aufgenommen werden. Wenn eine Zecke nicht rechtzeitig von einem Hund entfernt wird, kann dies zu Perforationen des Trommelfells, Meningitis, Hörverlust und in einigen Fällen zum Tod des Tieres führen.

Prävention

Es ist immer besser, eine Infektion zu verhindern, als ihre Auswirkungen zu behandeln. Bei der Prävention der Behandlung von Ohrmilben bei Hunden ist die Ohrhygiene wichtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Parasiten Zeit haben, sich zu entwickeln und zu vermehren, nimmt durch regelmäßige Reinigung der Ohren des Hundes signifikant ab. Die Hauptursache für die Kontamination ist die Blüte eines Tieres. Dies ist Schwefel, der zum Schutz der Oberfläche der Hörorgane dient. Daher ist es nicht erforderlich, sie täglich zu löschen. Es reicht aus, dieses Verfahren ein- oder zweimal im Monat durchzuführen, abhängig von der Größe des Hundes und der Felllänge. Bei Hunden mit großen geschlossenen Ohren zum Beispiel Spaniels häufiger.

Die Reinigung erfolgt mit einem trockenen Wattestäbchen. Sie können Öl oder eine schwache Lösung von Wasserstoffperoxid verwenden. Antiparasitika werden nicht zur Prophylaxe eines gesunden Hundes empfohlen. Es ist notwendig, beide Ohren zu reinigen. Tampons können nur einmal verwendet werden, um wiederholte Infektionen zu vermeiden.

Zusätzlich zur Reinigung müssen Sie die Kontakte des Tieres mit anderen Tieren sorgfältig verfolgen. Die Kommunikation mit obdachlosen Hunden und Katzen sollte vermieden werden. Schon ein kurzzeitiger Kontakt reicht aus, um die Parasiten zu tragen. Wir empfehlen eine regelmäßige vorbeugende Behandlung von Flöhen und Zecken. Wir dürfen nicht vergessen, die Sauberkeit des Mülls zu überwachen, auf dem der Hund ruht.

Wesentliche Ergänzungen

Otodektoz - eine gefährliche und häufige Krankheit. Vergessen Sie nicht die Vorbeugung, um eine Infektion Ihres Haustieres mit diesem Parasiten zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Immunität des Tieres aufrechtzuerhalten. Dazu muss es richtig essen, die notwendigen Vitamine und Mineralien besorgen. Es ist sehr wichtig, dass der Hund ausreichend Zeit im Freien verbringt und keine Bewegungsmangel spürt. Wenn es nicht möglich war, die Invasion zu vermeiden, die Behandlung nicht verzögern. Bei schweren Läsionen sollten Sie sich unbedingt an Spezialisten wenden.

Was ist das für ein Häkchen?

Mite Otodectes cynotis lebt im äußeren Gehörgang vieler Fleischfresser (Hunde, Katzen, Frettchen, Füchse). Es ernährt sich von Blut, Lymphe, Ohrschwefel und Hautpartikeln, wobei natürlich ständig die Abfallprodukte hervorgehoben werden.

Ein Hund kann sich zu jeder Jahreszeit infizieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Ohrmilben in einem geschlossenen Raum (Ohrmuschel) leben, wo geeignete Bedingungen für ihr Leben und ihre Entwicklung ständig aufrechterhalten werden. Die Anzahl der Parasiten kann jedoch variieren und hängt vom physiologischen Zustand des Hundes ab. Das heißt, je jünger der Hund ist (je schwächer die Immunität ist) oder je schwächer die Gesundheit des Tieres ist, desto höher ist das Risiko, eine Otodekose zu entwickeln.

Die Ohrmilbe infiziert Tiere unterschiedlichen Alters, Jungtiere leiden jedoch zwischen 1,5 und 6 Monaten.

Wie erfolgt die Infektion, wie wird die Ohrmilbe übertragen?

Eine Ohrmilbe wird übertragen, wenn ein gesunder Hund einen infizierten berührt. Registrieren Sie Fälle von Infektionen durch einzelne Dinge (Schuhe usw.), aber häufiger ist dies für kleine Hunde und Tiere mit geschwächter Immunität wichtig. Bei kleinen Welpen ist die Infektionsquelle oft die Mutter.

Das Zeckenohr verursacht eine invasive Erkrankung bei einem Hund, die normalerweise chronisch ist. In den Lebensräumen der Ohrmilbe kommen vor:

  • Rötung
  • geschwollen
  • während der Entzündung wird eine charakteristische Flüssigkeit freigesetzt, die zusammen mit abgestorbenen Hautpartikeln, Ohrenschmalz und Milbenprodukten in der Herzvorhof des Hundes schwarzbraune Krusten bildet,
  • Im Falle von Komplikationen mit sekundärer Mikroflora wird der Prozess in die sekundäre und interne Pflege überführt und weiter - die Meningen (selten).

Beim Parasitieren eines Tieres am Ohr kann der Besitzer die folgenden Symptome feststellen:

  • ständiges Jucken: der Hund versucht, sich an Objekten die Ohren zu kratzen, oder kratzt sie intensiv mit Krallen der Pfoten (oft am Blut),
  • Die Kopfposition des Hundes wird unnatürlich: Der Kopf ist nach unten gerichtet oder zum betroffenen Ohr geneigt.
  • Wenn die Form der Krankheit vernachlässigt wird, bildet sich in der Ohrmuschel Eiter, der das Fell am unteren Rand des Ohres klebt.
  • Beim Übergang der Entzündung in die Hirnhäute treten Nervenstörungen auf, bei denen der Hund stirbt.

Diagnose

Die Diagnose wird auf der Grundlage von Anzeichen, die bei Vorhandensein eines Ohrkitzels charakteristisch sind, sowie eines obligatorischen Abstreifens gestellt. Dazu sammelt der Ohrstöpsel Schmutz von der Innenseite des Ohrs und legt sie auf eine Glasscheibe. Drücken Sie mit einem Deckglas nach unten und schauen Sie unter das Mikroskop. Wenn der Hund wirklich eine Ohrmilbe hat, ist sie deutlich sichtbar, sie sieht aus wie auf dem Foto.

Nach der Bestätigung, dass der Hund eine Ohrmilbe hat, wird eine geeignete Behandlung verordnet.

Die Behandlung mit speziellen Präparaten wird nur nach vorheriger gründlicher Reinigung der Ohrmuschel von allen Verunreinigungen durchgeführt. Jetzt gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Zeckenmitteln, die sich nach Wirkstoff, Hersteller und natürlich Preis unterscheiden. Wenn Sie das Ohr sofort entfernen, funktioniert es nicht. Es ist daher wichtig, Geduld zu haben und das angegebene Intervall zwischen der Verwendung verschiedener Arzneimittel einzuhalten.

Volksheilmittel zur Behandlung der Otodekose bei einem Hund gibt es nicht. Mit verschiedenen Abkochungen und Infusionen bringen Sie dem Hund nur zusätzliche Schmerzen und verzögern die Behandlung, die wirklich dazu beiträgt, die Zecke zu beseitigen.

Wie reinige ich den Ohrhund?

Viele Hunde sind nicht sehr an der Reinigung der Ohren interessiert, daher muss sich das Haustier fixieren. Kleine Steine ​​können in ein Handtuch oder eine Decke gewickelt werden, so dass nur der Kopf hervorsteht. Um einen großen Hund zu halten, benötigen Sie höchstwahrscheinlich eine zweite Person, die den Körper des Hundes halten wird. Derjenige, der die Reinigung der Ohren direkt vornimmt, muss auf einem bequemen Stuhl sitzen und versuchen, den Kopf zwischen den Beinen zu fixieren. Wenn der Hund beißen kann, ist es sinnvoll, eine eng anliegende Bandage zu binden. Für eine gründlichere und effektivere Reinigung ist es wichtig, für eine gute Beleuchtung zu sorgen.

Es ist zu beachten, dass einige Haustiere im Gegenteil mehr Sorgen bereiten, wenn sie anfangen zu reparieren und Druck ausüben. Für den Anfang können Sie also versuchen, die Ohren ohne Zwang zu reinigen. Mit einem starken Juckreiz beim Reinigen der Ohren kann der Hund reflexartig charakteristische Bewegungen der Hinterbeine erzeugen.

  • Was ist zu reinigen? Sie können die Ohren des Hundes mit normalen Ohrstöcken oder mit einer Baumwollscheibe reinigen und um den Zeigefinger wickeln. Die Verwendung von medizinischen Instrumenten (zum Beispiel mit einem Clip ist es bequem, einen Wattestäbchen zu halten), erfordert etwas Erfahrung.
  • Wie fange ich an? Linke Hand hält das Auge des Hundes gerade. Die rechte Hand beginnt, die Verschmutzung von allen anatomischen Furchen im Ohr zu entfernen, wobei sie allmählich in den Gehörgang eindringt. Die Bewegungen sollten von oben nach unten sein, um den Schmutz herauszuheben und ihn nicht noch weiter zu drücken. Haben Sie keine Angst davor, Ihr Ohr zu tief zu stecken, das Ohr des Hundes ist anders angeordnet als das einer Person, und Sie werden das Trommelfell nicht beschädigen.
  • Um das Ohr von trockenem Schmutz zu reinigen, kann ein Wattestäbchen in einer Lösung von Wasserstoffperoxid oder Chlorhexidindigluconat 0,05% angefeuchtet werden. Die Verwendung dieser Medikamente ist auch zulässig, wenn das Ohr des Hundes Kratzer durch Kratzer aufweist.
  • Verwenden Sie Lotionen. Es gibt viele spezielle Lotionen zur hygienischen Reinigung von Ohren. Solche Lotionen wirken milder: Juckreiz und Rötungen in den Ohren werden reduziert. Ihre richtige Anwendung wird den Reinigungsprozess natürlich erheblich erleichtern, aber sie sind teurer als herkömmliche Produkte (Peroxid und Chlorhexidin). Einige Tropfen Lotion werden im Ohr des Hundes vergraben und für eine Minute in das Ohr einmassiert. Компоненты лосьонов размягчают все скопившиеся загрязнения, и они отстают практически сами собой. Собаке дают встряхнуть головой, после чего ватным диском аккуратно убирают оставшуюся часть лосьона и загрязнений.

Что такое ушной клещ и как проявляется заболевание

Ушной клещ – микроскопический паразит класса паукообразных. Sein offizieller Name ist otodectes cynotis, daher wird die Niederlage von Hundeohren mit einer Zecke otodectes genannt. Der übliche Name der Ohrmilbe ist Kozheed, da sie sich von Hautpartikeln sowie Blut und Ohrenschmalz ernährt. Für das Leben braucht er eine komfortable und feuchte Umgebung mit reichlich vorhandenem Futter. Die Ohrmuscheln kleiner Hunde werden zu einem idealen Lebensraum für Parasiten.

Große Ansammlungen von Zecken wirken sich auf die Innenseiten der Ohren kleiner Rassenhunde aus und führen zu schweren Qualen:

  • in der Ohrmuschel des Hundes unangenehmes Jucken verspüren
  • als Ergebnis kämmen sie schmerzhaft ihre Ohren und den Raum in der Nähe - vor der Ohrmuschel, hinter dem Ohr,
  • Tiere schütteln oft den Kopf, reiben ihre Ohren gegen die Wände, Möbel,
  • auf dem Körper und auf empfindlichen Hautgeweben bei heftigen Kratzhunden können tiefe Kratzer hinterlassen, die nicht gut heilen, da der Ort ständig juckt,
  • Haarausfall wird häufig hinter den Ohren beobachtet, Hautschorf ist möglich,
  • Ein Hund kann seinen Appetit verschlechtern, er wird nervös und reizbar.

Es gibt keine Resistenz (wenn der Tierhalter keine Maßnahmen zur Behandlung der Otodekose ergreift), vervielfacht sich die Zecke schnell. Das Auge ist stark parasitär und sieht aus, als wäre es mit kleinem, braunschwarzem, fettigem "Müll" (Milbenabfall) stark verschmutzt. Das betroffene Ohr beginnt, Schwefel freizusetzen. Alles zusammen bildet sich im Ohr eines leidenden Hundes, der schwer zu entfernende Schorf mit unangenehmem Geruch entfernt.

Lesen Sie hilfreiche Tipps, wie Sie einen Zwergpudelwelpen auswählen und sich für einen treuen Freund sorgen können.

Merkmale und eine Übersicht über das fertige Tierfutter der Premiumklasse finden Sie in diesem Artikel.

Behandlungen für einen kleinen Freund

Für die Behandlung von Ohrmilben in Veterinärapotheken bietet sich ein großes Arsenal an Tropfen aller Art und Lösungen für die Behandlung von Hundeohrmuscheln. Es ist verboten, Arzneimittel ohne ärztliche Verschreibung zur Behandlung eines Tieres zu verwenden.

In der Regel kann jedes Arzneimittel für Ohrmilben den Zustand des Hundes vorübergehend verbessern und die Manifestation negativer Symptome reduzieren. Aber ohne tiefe Behandlung tritt die Krankheit nach einiger Zeit wieder auf (die erwachsenen Individuen der Parasiten wurden zerstört, aber die Eier und Larven blieben zurück).

Regeln für die Behandlung von Ohren

Ruhiges Tier nehmen seine Hände und setzen sich auf die Knie. Es ist notwendig, das Haustier zu entspannen, den Hund sanft zu streicheln und während des Verfahrens mit ihm zu sprechen. Unruhige Hunde werden in eine dicke Decke oder Decke gewickelt (da das Verfahren schmerzhaft ist, kann der Hund ausbrechen und sich verteidigen).

Anweisungen zur Behandlung der Ohrmuschel:

  • Mit sauberen Wattestäbchen werden die Ohrmuscheln von Krusten, Schwefelemissionen und Zeckenausscheidungen gereinigt. Vata kann mit Wasserstoffperoxid benetzt werden. Wenn die Flecken schmutzig werden, werden die Stöcke durch saubere ersetzt.
  • Tropfen (vom Arzt verschrieben) sollten Raumtemperatur haben. Wenn das Arzneimittel im Kühlschrank aufbewahrt wird, wird es vorher herausgenommen, damit sich die Lösung erwärmt.
  • Medizin wird in jedes Ohr eingeführt (in der vom Tierarzt empfohlenen Dosierung). Für einen kleinen Hund genügen normalerweise 3-4 Tropfen Lösung in jedem Ohr.
  • Zur besseren Verteilung des Arzneimittels in der Ohrmuschel wird eine lokale Massage durchgeführt. Um dies zu tun, massieren Sie das Ohr mit dem eingedrückten Medikament an den Kopf (Schließen des Innenteils) und massieren Sie die Außenfläche des Ohrs (insbesondere den Teil an der Basis) sanft.
  • Am Ende des Hundeverfahrens ist es besser, es einige Zeit an den Händen zu halten, da die Tiere, nachdem sie sich befreit haben, sofort mit dem Kopfschütteln beginnen und versuchen, die Lösung mit den Pfoten von den Ohren zu entfernen.

Einige Rassen kleiner Hunde (zum Beispiel ein Yorkshire-Terrier) ziehen vor der Behandlung mit einem Präparat aus den Ohren reichlich wachsende Wolle aus.

Die Behandlung mit dem Medikament wird mehrmals wiederholt. Das folgende Verfahren wird normalerweise in 4-7 Tagen durchgeführt. Wiederholte Eingriffe sind notwendig, da die giftige Lösung adulte Zecken abtötet, aber für Eier und Larven von Parasiten praktisch harmlos ist.

Kontraindikationen für den Einsatz von Medikamenten können ein sehr kleines Welpenalter (bis zu 2 Monate) sein, die Dauer eines Hundes (oder die Fütterung von Neugeborenen mit Muttermilch). Einige medizinische Formulierungen sind für die Verwendung bei Hunden bestimmter Rassen kontraindiziert. Einzelne allergische Reaktionen auf die chemische Zusammensetzung des Produkts sind möglich. Die Reaktion des Haustieres muss nach dem Auftragen der Tropfen genau überwacht werden.

Medikamente

Die Liste der Medikamente aus Ohrparasiten für Hunde kleiner Rassen ist sehr beeindruckend.

Bewährte Medikamente:

Die Auswirkungen von Medikamenten auf ein bestimmtes Tier individuell. Wenn ein Werkzeug nicht wirksam ist, wird der Arzt ein anderes Medikament zur Behandlung von Parasitentatzen auswählen und verschreiben.

Warum ist es unmöglich, otodektoz nicht zu behandeln

Ear tick - eine gefährliche Krankheit, die nicht driften darf. Zecken werden nicht von selbst verschwinden. Im Gegenteil, im Laufe der Zeit werden die Ohren des Hundes mehr und mehr von Parasiten (Leiden des Tieres) betroffen.

In chronischer Form verursacht die Ohrmilbe schwere Erkrankungen:

  • Mittelohrentzündung (Mittelohrentzündung),
  • Zerstörung des Trommelfells,
  • Gehirnentzündung, Meningitis.

Die Vernachlässigung der Krankheit kann zu Taubheit und sogar zum Tod des Tieres führen.

Präventionsrichtlinien

Die vorbeugenden Maßnahmen gegen das Auftreten von Otodektos umfassen:

  • Kontakt mit mit Milben infizierten Tieren vermeiden.
  • Regelmäßige Untersuchung der Ohren eines Hündchens.
  • Moderne Schutzausrüstung - Parasitenhalsbänder, Tropfen (in der Regel Hunde vor dem Spaziergang widerrufen).

Bei den ersten Symptomen des Ausbruchs der Krankheit sollten sofort Maßnahmen zur Behandlung des Tieres ergriffen werden.

Zur Bekämpfung von Otodektozom gibt es jetzt viele wirksame Insektizide und Akarizide. Dies sind verschiedene Tropfen und Salben mit der akariziden Komponente. In der Anfangsphase des Entwicklungsprozesses können Sie alle Tropfen anwenden, mit denen Flöhe und Zecken abgetötet werden. Video - Empfehlungen des Tierarztes zur Behandlung von Ohrmilben bei Hunden:

Wie erkennt man die Ohrmilbe bei einem Hund?

Infektion mit Ohrmilbe, in der Medizin Otodektoz genannt, eine der häufigsten Erkrankungen bei HundenEs ist in fast neunzig Prozent der Haustiere gefunden. Es ist gefährlich, da es leicht von einer kranken zu einer gesunden Person übertragen werden kann. Wenn ein Haustier im Haus infiziert wird, ist es wahrscheinlicher, dass alle Tiere bald krank werden.

Otodektoz haben Hunde.

Tick ​​- ein sehr kleiner Parasit sieht aus wie eine Krabbe . Sie befinden sich zunächst im Gehörgang, am Kopf, und erstrecken sich manchmal auf den ganzen Körper. Sobald sie sich auf der Hautoberfläche befinden, reproduzieren sie sich aktiv und können mehrere tausend Personen bilden.

Risikogruppe

Die Risikogruppe umfasst Welpen bis zu einem Jahr.

Die Krankheit betrifft Vertreter aller Rassen und in jedem Alter.

Aufgrund eines schwachen Immunsystems häufiger bei Welpen und Haustieren bis zu einem Jahr . Solche Zecken leben drei Wochen lang. Sie sind sehr zähe Organismen und können etwa zwei Wochen nicht auf dem Träger bleiben. Wenn sie auf das Tier einsteigen, dringen sie nicht in die Dicke der Haut ein und ernähren sich nicht von ihrem Blut.

Charakteristische Anzeichen einer Ohrmilbe bei Hunden

Das erste unter allen Symptomen ist ein starkes Jucken.

Starkes Jucken im Ohr ist das Hauptsymptom der Krankheit.

  1. Je länger das Problem nicht gelöst ist, desto stärker juckt Ihr Haustier.
  2. Aus diesem Grund schüttelt der Hausbewohner aktiv den Kopf und versucht, das Reizmittel loszuwerden, reibt seine Ohren an Möbeln und Ecken und kratzt sie mit Krallen, manchmal bis zum Blut und Abrieb.
  3. Während der Exazerbation der Hülle des Patienten sind die kahlen Stellen mit nicht vorbeiziehenden Wunden bedeckt, aus denen Eiter und Exsudat ausgeschieden werden.
  4. Sie werden mit den Kotausscheidungen der Parasiten vermischt, trocknen aus und füllen die Schalen- und Ohrfalten.
  5. So entstehen braune oder graue Krusten und Krusten, von denen ein unangenehmer Geruch ausgeht.

Symptomklassifizierung

Alle Symptome dieser Krankheit können wie folgt klassifiziert werden:

  • Kratzer und Hautirritationen
  • Schwefel wird aktiv freigesetzt,
  • dunkle Entladung, dichte Struktur,
  • unangenehmer Geruch von den befallenen Hautpartien,
  • häufiges Kardieren und Kopfschütteln,
  • charakteristische tiefe Wunden von den Krallen um und in den Ohren.

Bei Auftreten dieser Anzeichen bei Ihrem Haustier wird empfohlen, sofort einen Tierarzt zu kontaktieren. Experten raten von der Selbstbehandlung ab, da Sie die Gesundheit schädigen sowie das Leiden des Hundes verlängern und verstärken können. Unzeitige oder unzureichend geleistete Hilfe führt zu Komplikationen der Krankheit.

Bei Anzeichen einer Erkrankung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Parasiten können leicht Entzündungen im Mittelohr hervorrufen, Meningitis, Perforation des Trommelfells, Schäden an der weichen Gehirnmembran. Solche Konsequenzen können den Hund vollständig des Gehörs berauben und sind in manchen Fällen tödlich.

Merkmale der Diagnose

Wenn ein gefährliches Insekt der Infektion verdächtigt wird, konsultieren Sie sofort einen Tierarzt.

Es ist erwähnenswert, dass die Diagnose selbst sehr gefährlich ist, da einige der Symptome mit anderen Krankheiten identisch sind. Und die Verwendung des Medikaments aus Zecken kann willkürlich die Gesundheit des Tieres irreparabel schädigen.

Die Diagnose eines Schädlings ist für einen Spezialisten nicht schwierig. Zecken haben nicht mikroskopische Abmessungen und sind bei Betrachtung mit einem Otoskop deutlich sichtbar. Dieses Werkzeug verbessert und beleuchtet das Insekt, so dass es von anderen Arten und Schwefel unterschieden werden kann.

Ansteckung

Eine Katze kann von einem Hund mit einer Ohrmilbe infiziert werden.

Diese Krankheit ist sehr ansteckend, so dass der Arzt zusammen mit dem Träger alle Haustiere untersuchen muss, nicht nur Hunde, sondern auch Katzen.. Bei der Untersuchung werden Analysen gemacht und Insekten für die Laborforschung. Basierend auf den erzielten Ergebnissen wird die Behandlung verordnet.

Behandlung von Ohrmilben bei Hunden zu Hause

Bevor Sie mit der Einnahme der Medikamente beginnen, müssen Sie die Ohren von Parasiten und getrockneten Verkehrsstaus sorgfältig reinigen. Wenn dies nicht geschieht, kann das Medikament den gesamten betroffenen Hautbereich nicht qualitativ beeinflussen.

In diesem Fall liefert die Behandlung nicht das erwartete Ergebnis. Die Reinigung kann mit normalen Wattestäbchen durchgeführt werden, die mit Teeblättern oder Kräuterinfusionen angefeuchtet sind. Um Parasiten nicht auf ein gesundes Ohr zu übertragen, sollte jeder von ihnen mit einem neuen Stab gereinigt werden.

Es sollte mit einem Wattestäbchen gereinigt werden, das in einen Kräuteraufguss getaucht ist.

Amit, Dekta, Tsipam, Otovedin, Aurikan.

Dann können Sie damit beginnen, das Medikament einzubringen. Es ist wichtig, beide Organe zu behandeln, auch wenn die Symptome nur in einem auftreten. Die vom Tierarzt verordneten Dosierungs- und Behandlungspläne sind strikt einzuhalten. Tropfendes Medikament, massiere sanft die Ohren und verteile sie gleichmäßig auf der Hautoberfläche. Stellen Sie sicher, dass einige Tropfen genau den Gehörgang treffen. Wenn die Behandlung nicht korrekt ist, besteht ein hohes Rezidivrisiko. Folgen Sie daher den Anweisungen.

Waschen Sie sich vor dem Instillieren die Hände mit Wasser und Seife.

Dieses Verfahren erfordert Kraft und Geduld. . Es wäre nützlich, einen geliebten Menschen um Hilfe zu bitten, um den Kopf zu behalten. Der Algorithmus der Prozedur zu Hause ist wie folgt:

  • Waschen Sie Ihre Hände mit Seife,
  • den Behälter mit dem Medikament öffnen,
  • den Kopf und die Ohrkante des Tieres ruhig halten,
  • die benötigte Menge Arzneimittel auf die Körperoberfläche tropfen lassen,
  • Massieren Sie das Ohr sanft und verteilen Sie das Medikament.

Folk-Methoden

Unter den populären Volksmethoden zur Behandlung von Milben unterscheidet sich die Heilpflanze Tabebuya. Es wird auch das Inka-Gold genannt.

Die Droge wird aus dem Inneren der Rinde von Bäumen hergestellt, die in Südamerika wachsen. Die Wirkung ist ähnlich wie bei Antibiotika, ist aber völlig natürlich.

Wirksam bei der Behandlung von Entzündungen Vitamin C . Es hat eine stimulierende Wirkung auf die Nebennieren, die natürliche Steroide produzieren, die Entzündungen reduzieren. Eine Nebenwirkung des Vitamins kann Durchfall sein. Daher müssen Sie bei der Dosierung vorsichtig sein. Im Fall von Bauchlage - reduzieren Sie die Dosis.

Vitamin C ist wirksam bei der Behandlung von Entzündungen.

Die Beschleunigung des Erholungsprozesses Ihres Haustieres wird in der Lage sein, Maßnahmen zur Verbesserung der Immunität zu ergreifen. Kann verwenden Vitaminkomplexe und fügen Sie der Diät auch mehr Gemüse und Obst hinzu. Geben Sie dem Tier außerdem Ruhe und angenehme Lebensbedingungen.

Video ansehen: Kugelanhänger Sand DIY Sand Pendant (September 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org