Aussehen und Verhalten. Kleiner (kleiner als Spatz), mäßig gefärbter Vogel. Dies ist der einzige kleine Vogel in Europa und die einzige Meise in der Fauna Russlands mit einem Wappen. Körperlänge 11,5–12 cm, Gewicht 10–15 g.
Beschreibung. Mann und Frau ähnlich gemalt. Die Oberseite des Körpers ist graubraun, die Unterseite ist weißlich mit Ocker an den Seiten und am Saum. Auf dem Hinterkopf befindet sich die Kappe in einem spitzen Büschel, dessen Höhe und Neigungswinkel je nach Stimmung des Vogels variieren können. Der Kopf ist insgesamt sehr kontrastreich gefärbt. Auf der Kappe entsteht ein charakteristisches schuppiges Muster aus weißen Felgen und schwarzen Federbasen. In diesem Fall variiert die Gesamtfarbe der Kappe von fast weiß an der Stirn bis zu schuppigem Grau an der Krone und bis zu fast schwarz an der Oberseite des Büschels. Vom vorderen Augenrand, nicht bis zum Schnabelansatz, reicht ein schwarzer Streifen. Sie setzt sich hinter dem Auge fort und biegt sich im Bereich der abdeckenden Federn des Ohrs scharf nach unten ab, dreht sich in Richtung Hals und endet etwas hinter der Augenlinie. Daher ist ein kontrastierender schwarzer Halbmond vor dem Hintergrund einer breiten weißen „Wange“ deutlich sichtbar. Zwischen der dunklen Kappe und dem Band durch das Auge verläuft eine weiße Augenbraue. Der Hals ist schwarz, dreieckig. Ein schmaler schwarzer Streifen von der Unterseite des Halses setzt sich entlang der Umrandung der weißen Wange und des braunen Oberteils fort und reicht bis zum Fuß des Wappens. Die Flügel und der Schwanz sind dunkel, bräunlichgrau, kaum im Kontrast zum Oberkörper. Bill ist schwarz, die Augen sind hellbraun oder dunkelrot, die Beine sind bläulichgrau. Das Weibchen hat einen kürzeren Büschel, die Linien des Musters an den Seiten des Kopfes sind schmaler, die Kappe hat eine leichte Ocker-Beschichtung, die Seiten sind eher rot.
Jungvögel werden dunkler gemalt, der Büschel ist kurz, auf der Kappe ist bräunlich, und an den Seiten des Kopfes sind Ockertöne zu sehen. Die dunklen Linien des Musters an den Seiten des Kopfes sind bräunlich und verschwommener. Der Fleck am Hals mit einem bräunlichen Schimmer verbindet sich nicht mit dem Muster an den Seiten des Kopfes. Bei allen anderen Meisen und anderen kleinen Vögeln mit ähnlicher Erscheinung unterscheidet es sich durch das Vorhandensein eines auffälligen, spitzen Büschels.
Die stimme dünn, quietschend, laut genug. Der charakteristischste Ruf ist ein dünner, eiliger Triller "Zia-Zia-Zia-Zia. "Mit einem raueren Ende"Taa-Taa-Taa. ", Häufige und individuelle Pfeifen"diese "Oder"setz dich ". Das Lied ist eine langgestreckte und lautere Version des Hauptrufs: „Syi-Syi-Syi-Cha-Cha-Cha. ". oft mit großen kurzen durchsetztdiese und und und. ».
Verteilung, Status. Das Gebiet erstreckt sich über Europa und kommt in den südlichen Ural. Es bewohnt den größten Teil unserer Region. Einheimischer Vogel, der nur geringe Winterwanderungen durchführt. In den entsprechenden Biotopen im Norden ist die Region sehr verbreitet, in der mittleren Spur und im Süden eher selten. Die Anzahl unterliegt unregelmäßigen Schwankungen, die weitgehend mit kalten Wintern zusammenhängen.
Lebensweise. Der charakteristische Bewohner verschiedener Nadelbestände, Misch- und vor allem Laubwälder vermeidet. Gelegentlich kann in Gärten und Parks getroffen werden. Die Diät umfasst eine Vielzahl von wirbellosen Tieren, Samen von Nadelbäumen, Beeren, Birkensaft, Espe und Ahornsaft. Während des ganzen Jahres speichert es Nahrung, im Frühling und Herbst - Samen, im Sommer - wirbellose Tiere. Die Haubenmeise schließt sich freiwillig den gemischten Blauköpfen an, meistens zu denen, die bereits geschwollene, gewöhnliche Pika und Gelbköpfige Fliege enthalten.
Nistzeit von März bis Juni. Nester sind in den natürlichen Höhlen alter Bäume oder Baumstümpfe angeordnet, in alten Spechthöhlen, in alten Krähennestern, Greifvögeln oder Eichhörnchen in einer Höhe von 13 m, normalerweise innerhalb von 3 m über dem Boden. Das Weibchen baut das Nest, das Männchen hilft manchmal bei der Vorbereitung der Nestkammer. Im Clutch 5–11 Weiß mit rötlich oder bräunlich gesprenkelten Eiern brütet das Weibchen 13–18 Tage. Die Fütterung dauert 16 bis 22 Tage, beide Eltern füttern. Nach dem Verlassen des Nestes dauert die Fütterung etwa 23-25 Tage.
Haubenmeise oder Grenadier (Parus cristatus)
Die häufigsten Arten von Titten in unserem Land
Bevor festgestellt werden kann, welche Meisen sich in Russland befinden, muss herausgefunden werden, welche Arten dieser Vögel überhaupt existieren. Die beliebtesten und häufigsten Sorten sind folgende:
- Kohlmeise Diese Art von Meisen ist am häufigsten in der Stadt anzutreffen. Diese Vögel haben überhaupt keine Angst und scheuen sich nicht vor Menschen, deshalb gehen sie gerne in die Stadt, um dort zu essen.
- Blaumeise. Im Gegenteil, diese Meisen ignorieren Städte kategorisch. Vögel sind Zugvögel.
- Moskovka Diese Art von Titten ist auch in Städten weit verbreitet, jedoch versteht nicht jeder, dass es sich um eine Meise handelt, da ihre Farbe komplett blau ist.
- Weißkopfmeise. Diese Vögel sind auch nicht besonders gern von Menschen, versuchen die Städte zu meiden und wählen im Allgemeinen das Sumpfland.
- Schwanzmeise Dieser Vertreter der Vögel mag Ruhe und Einsamkeit, so dass es fast unmöglich ist, sie in der Stadt zu treffen. Meist leben diese Vögel an den Flüssen.
- Remez. Dieser Vogel kann auch den Flussarten zugeschrieben werden. Mit all diesen Vertretern der Gattung ist sie jedoch auch völlig wild, daher umgeht sie auch die Ansiedlungen von Menschen.
Wo wohnen sie
Zuvor war der traditionelle Lebensraum der Haubenmeisen das nördliche Territorium Europas. Heute haben diese Vögel ihre Verbreitung auch in den mittleren Gebieten der Wolga-Region und der Archangelsk-Region, in Baschkirien, in den östlichen Gebieten des Kaukasus, verbreitet. In diesen Regionen fühlt sich die Meise großartig an.
In den letzten Jahren haben sich die Verbreitungsgebiete dieser Vögel erheblich erweitert. Heutzutage sind Haubenmeisen in anderen Regionen zu finden, hauptsächlich besetzen sie Gebiete, in denen Nadelbäume wachsen. Eine interessante Tatsache ist, dass Ornithologen Khokhlushka sogar auf dem Territorium Griechenlands und Spaniens fanden, obwohl es sich nur um Einzelpersonen handelte.
Das Verhalten und der Charakter der Haubenmeise
Die Haubenmeise zeichnet sich durch alle Tugenden und Gewohnheiten aus, die für Vögel dieser Art charakteristisch sind. Dies sind sehr aktive Vögel, die ständig in Bewegung sind, während sie sehr fröhlich und mutig sind und oft an verschiedenen Auseinandersetzungen und Kämpfen teilnehmen. Der Khokhlushka hat einen sehr männlichen Charakter, dank dem er gerne klettert.
Man kann die Haubenmeisen nicht als großartige Sänger bezeichnen, da diese Fähigkeiten nicht sehr entwickelt sind. Dies kann die Züchter etwas enttäuschen, die versuchen, eine Meise zu zähmen. Ukrainer können sich jedoch für ihre anderen Gewohnheiten interessieren. Zum Beispiel nehmen die Männchen in der Paarungszeit solche Posen ein, dass die größten gefiederten Verführer neidisch sein können.
Einzigartig ist auch die Tatsache, dass die Hauben im Winter leicht mit anderen Vogelarten kombiniert werden können, um das Überleben zu erleichtern. Ihre Begleiter sind in der Regel Koreli, Holzrasseln, Pikas und Meisen. Das Reisen dieser Vögel unterliegt ausschließlich der Aufsicht des bunten Spechts. Dieser Ansatz macht den Flug sicherer.
Khokhlushka - gefiederter Rettungsschwimmer
Die Khokhlushka ist ebenso wie der Smoking ein echter Pfleger, der Nadelwälder abräumt. Der Hauptvorteil dieser Vögel ist, dass die Hauben auch in der kalten Jahreszeit keine Insekten ablehnen und ihre Suche im Wald fortsetzen. Sie werden nur in extremen Fällen zum Getreidefutter, wenn überhaupt keine Insekten gefunden werden können. Es ist erwähnenswert, dass die Suche nach Insekten und Larven für die Vögel sehr lange dauert. Sie gelangen jedoch erst dann zum Korn, wenn sie völlig verhungert sind. Wenn Sie sich entscheiden, einen Haubenvogel zu Hause anzufangen, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten mit der Fütterung, da der Vogel ständig mit lebendem Futter versorgt werden muss.
Härte im Winter
Die schlimmste Zeit für Haubentitten ist der Winter. In dieser Saison essen sie fast alles, was auf sie zukommt, da das Auffinden der Insekten oder ihrer Larven fast unmöglich wird. Obwohl es keine ernsthafte Erkältung gibt, suchen die Hühner weiter nach lebendem Futter. Sobald jedoch die Temperatur unter -15 Grad fällt, beginnen die Brüste mit jeder Art von Futter zu vereinbaren.
Auch Meisen sollten für den Winter Feeder bauen, sie helfen ihnen, sich vor Frost zu schützen. Es ist erwähnenswert, dass im Winter Meisen in der Stadt glücklich sind, sie haben keine Angst vor einer Person und haben sie vielleicht sogar aus ihren Händen. Es ist möglich, einen Futtertrog aus improvisierten Mitteln zu bauen, und es ist absolut nicht schwierig, ihn herzustellen. Es genügt, eine leere leere 5-Liter-Wasserflasche zu entnehmen und eine breite Öffnung in die Seite zu schneiden. Am Boden der Flasche musst du das Futter für die Titten streuen und es an einen Ast am Hals binden. Stellen Sie den Feeder etwa 1-2 Meter über dem Boden auf.
Vergessen Sie nicht, dass Meisen sehr flinke Vögel sind. Im Winter können sie auch zwischen den Rahmen fliegen, in das Fensterblatt eintauchen und sich an Speisen erfreuen, die häufig im Winter am Fenster oder hinter dem Fenster gelagert werden. Sie schlemmen gerne Schmalz, Butter, Wurst oder Hüttenkäse. Vergessen Sie also nicht, die Produkte aufzuräumen.
Welche Titten sind in Russland am häufigsten
Lassen Sie uns zunächst herausfinden, von was für einem Vogel wir sprechen. Es gibt verschiedene Arten von Titten und ihre Namen lauten wie folgt:
- Kohlmeise Dies ist diejenige, die die Bürger am häufigsten anzieht, da das Leben in den Megalopolen sie überhaupt nicht stört.
- Blaumeise. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie sie in der Stadt treffen, weil sie eine Angewohnheit hat, zu wandern, und sie ignoriert darüber hinaus Städte grundsätzlich.
- Moskovka Höchstwahrscheinlich werden Sie nicht einmal verstehen, dass dies eine Meise ist - es gibt keine blaue Farbe. Obwohl in Städten recht frei lebt.
- Haubenmeise Über sie - den ganzen Artikel bisher nicht vertiefen.
- Weißkopfmeise. Sie trifft sich auch sehr wahrscheinlich - sie vermeidet „menschliche“ Orte und bevorzugt auch Sümpfe.
- Schwanzmeise. Er mag Flussküsten, Einsamkeit und Stille, so dass diejenigen, die nicht zu ruhigen Reisen neigen, es kaum erwarten werden.
- Remez. Auch ein Flussvogel, außerdem ein singender Vogel. Aber der Fluss und ziemlich wild ist nicht der Charakter, den Sie in einer urbanen Umgebung treffen können.
Wie sieht eine Haubenmeise aus?
Dieser Vogel ist sehr klein und sogar kleiner als ein Spatz. Die Länge des Körpers, selbst für die größten Exemplare, überschreitet nicht 14 cm, und die Spannweite beider Flügel beträgt 21. Der Vogel wiegt etwas und spielt keine Rolle - von 9 bis 14 Gramm. Die Oberseite dieses kleinen Kalbes ist in einem graubraunen Farbton bemalt und die Unterseite - in Weiß, aber nicht sauber. Ein schwarzer Streifen geht um den Hals, der Hals hat die gleiche Farbe. Aber der Hauptunterschied, den der Vogel, die Haubenmeise (unten abgebildet), rühmen kann, ist ein leicht erkennbarer scharfer Büschel, der mit kontrastierenden (weißen und schwarzen) Flecken verziert ist.
Lebensraum für Vögel
Es sei darauf hingewiesen, dass die Haubenmeise traditionell nur im europäischen Norden lebte. Nadelwälder zwischen der mittleren Wolga und Arkhangelsk, Baschkirien, im Osten des Kaukasus - hier fühlt es sich wohl. In den letzten Jahren hat sich sein Lebensraum jedoch erheblich erweitert. Jetzt ist es in anderen Regionen zu finden - hauptsächlich dort, wo es Nadelbäume gibt. Interessanterweise kam die Khokhlushka auch in Griechenland und Spanien zu Ornithologen und Naturliebhabern, obwohl sie ehrlich zugegeben haben, dass es sich um Einzelexemplare handelt. Hier lebt der Vogel Crested Crested (siehe Foto unten).
Die Natur und die Gewohnheiten der Haubenmeise
Es zeichnet sich durch die Vorteile (oder Nachteile - so sieht man aus) aus, die allen Vögeln dieser Gattung innewohnen. Die Haubenmeise ist sehr beweglich, frech, fröhlich, liebt Streitereien und Kämpfe, gleichzeitig hat sie großen Mut und klettert gern. Die singenden Fähigkeiten des Vogels sind klein, was oft diejenigen enttäuscht, die versuchen, sie zu zähmen, aber jede Taube oder jeder Pfau kann die „Verführung“, die der Mann während der Jagd des Weibchens einnimmt, beneiden.
Interessant sind auch die Wintergewohnheiten der Haubenmeise - in der Kälte vereint sie sich mit Königen, Pikas, Baumadlern, Titten und Reisen unter den wachsamen Augen des Fleckspechts, was die Überlebenschancen stark erhöht.
Rettungsvogel
Die Haubenmeise ist, zusammen mit einem Cabrio, eine natürliche Sanitäranlage von Nadelwäldern. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es selbst bei kaltem Wetter vorwiegend nach Winterschlaf-Insekten sucht und sich nur bei Abwesenheit mit Getreide ernährt. Übrigens, eine solche Diät ist für den Vogel sehr ärgerlich, da er viele Stunden suchen muss, aber bis der Vogel mit Haube vollständig verhungert ist, sucht er nach Larven oder Insekteneiern. Dies kann übrigens ein Problem sein, wenn Sie sich entscheiden, einen solchen Vogel zu Hause zu behalten - er benötigt hauptsächlich Lebendfutter.
Winterprobleme
Am schlimmsten fühlen sich im Winter keine Titten. Und zu dieser Zeit sind sie nicht besonders wählerisch - sie essen, was ihnen begegnet. Solange die Temperatur nicht zu niedrig ist, sucht die gleiche Haubenmeise nach überwinternden Insekten, aber sobald sie auf minus 15 sinkt, stimmt sie anderen Nahrungsmitteln zu. Menschen, die den Geflügelten in der Kälte helfen wollen, sollten wissen, dass sie zusätzlich zu den unbedeutenden Körnern den Stationen zur Unterstützung gegeben werden können, sie aber nicht vergiften. Die beste Fütterung wird ungesalzener Schmalz, rohe Sonnenblumenkerne, Wassermelonen und Kürbis sein. Wenn Sie am Silvesterabend eine Kokosnuss gekauft haben, werden die Muscheln zu einem Geschenk für Titten - es genügt, sie an ein Seil zu hängen. Beachten Sie, dass Brot oder traditionelle Hirsentitten nicht fressen, sodass Sie sie mit Spatzen und Tauben füttern können. Manchmal, wenn es nichts anderes gibt, können Titten mageres Fleisch oder rohe Knochen angeboten werden.
Für Titten in der kalten Jahreszeit, wenn Schnee fällt und Frost schlägt, ist es notwendig, Futterautomaten zu bauen.
Diese fröhlichen Vertreter der Fauna besuchen sie oft und gerne und essen manchmal sogar aus den Händen des Menschen. Bird Feeder zu bauen ist ziemlich einfach. In die leere 5-Liter-Plastikflasche muss unter dem gereinigten Wasser ein Loch im Seitenteil geschnitten werden, das ziemlich breit ist. Wir gießen blaues Futter am Boden der Zuführung (siehe oben, was es kann und was nicht), wir binden eine Struktur an den Ast eines Baumes, der senkrecht zum Boden in einer Höhe von anderthalb bis zwei Metern am Hals wächst. Der improvisierte Tisch für Titten ist fertig!
Flinke Vögel schauen zwischen den Fensterrahmen und in das Fenster, wo Menschen (vor allem ältere Menschen) im Winter häufig Produkte lagern: Hüttenkäse, Butter, Schmalz und Wurst. Und schlemmen mit großer Freude!
Verbreitung
Habitat nimmt einen großen Teil des europäischen Kontinents ein, von der Iberischen Halbinsel bis zum Ural, mit Ausnahme von Nordskandinavien, Italien, Kleinasien, Südosteuropa, den südlichen Regionen Großbritanniens und Griechenlands. Grenadiere siedeln sich hauptsächlich im borealen und gemäßigten Klima an.
In Russland findet man sie bis zum Polarkreis. In Schottland sind Kiefernwälder bewohnt, wobei der Hauptwaldbaum die Pinia (Pinus pinea) ist.
Die südliche Grenze des Gebirges erstreckt sich durch Südspanien, Frankreich, die Alpen, das Balkangebirge und die Ukraine. Die ukrainische Bevölkerung ist in den Karpaten verbreitet, die Wald- und Waldsteppenzone nördlich von Tscherkassy.
Haubenmeise ist in der Regel sesshaft und zeigt kein Interesse an Langzeitmigrationen.
Nördliche Bevölkerungen wandern normalerweise während der Hungerperiode über kurze Entfernungen.
Vögel siedeln sich in Nadel- und Mischwäldern, Buchenhainen, Gärten und Stadtparks an, wo es viele alte Bäume und morsches Holz gibt. In Südeuropa werden sie hauptsächlich von Gesteinsdickicht (Quercus petraea) und mazedonischer Eiche (Quercus trojana) angezogen. Sie meiden kategorisch nur Gebiete mit Laubpflanzungen.
Nach verschiedenen Schätzungen wird die Gesamtbevölkerung von 6 bis 12 Millionen Brutpaaren geschätzt, von denen etwa 90 Tausend in der Ukraine nisten. Bis heute sind 7 Unterarten bekannt. Die nominative Unterart lebt in Nord- und Osteuropa bis zu den Karpaten.
Der Flug der Haubenmeise ist schnell, begleitet von flatternden Flügeln. Das Singen besteht aus einsilbigen Kombinationen von Gutturalklängen unterschiedlicher Tonalität, die in einer bestimmten Reihenfolge wiederholt werden. Sie fürchtet keinen Menschen und kann ihn in ihrer Nähe halten.
Im Sommer überwiegen Insekten (Insecta), Arthropoden (Arthropoda) und Arachniden (Arachnida), im Winter und während der Fütterung von Küken kleine Samen verschiedener Koniferen.
Im Herbst versammeln sich Haubentitten in Schwärmen von mehreren Dutzend Individuen, darunter auch mit anderen Singvogelarten.
Zusammen suchen sie Nahrung und fliehen vor Raubtieren. Das Essen wird hauptsächlich in den unteren Waldebenen gesammelt. Für den Winter machen Vögel kleine Vorräte und verstecken Samen in den Rissen der Baumrinde oder im Moos, das an Bäumen wächst.
Zucht
Grenadiere bilden monogame Paare, was bei kleinen Vögeln recht selten ist. Die Partner bleiben bis zum Tod eines Ehepartners treu.
Jedes Paar besetzt seinen Heimatbereich. Bei ausreichender Versorgung mit Nahrungsmitteln verlässt es selten seine Grenzen. Je nach Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln variiert die Fläche der Familienflächen zwischen 5 und 30 Hektar.
Das Nest befindet sich in der Mulde, die das Weibchen unabhängig in einen faulen Baum aushöhlt. Es liegt in einer Höhe von 1,5 m über dem Boden. Ein schmales Loch mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm führt zur Nestkammer, seltener wird ein Nest in Stümpfen oder in Gruben unter den Wurzeln von Bäumen und Sträuchern gebaut. В искусственных гнездовьях (скворечниках и синичниках) оно бывает очень редко.
Маленькое чашеобразное гнездо строится из травы, лыка и лишайников, утепляется шерстью, мехом и паутиной. Перышки в качестве утеплителя, как правило, не используются.
Брачный период проходит с апреля по июнь.
Самка сносит 5-7 яиц размером 12х16 мм. Они окрашены в белый цвет и покрыты многочисленными коричневато-красными пятнышками. Инкубация длится 15-18 дней. Самец в насиживании участия не принимает, но регулярно подкармливает свою супругу.
Küken werden blind und nackt geboren, daher brauchen sie lange elterliche Fürsorge. Die geschlüpften Küken werden von beiden Elternteilen 18-21 Tage bei wirbellosen Tieren gefüttert. Danach werden sie auf dem Flügel, bleiben aber für ungefähr drei Wochen abhängig.
Während einer Saison gibt es eine Kupplung. Bei Verlust legt das Weibchen erneut Eier.
Die Körperlänge von Erwachsenen beträgt 11 bis 12 cm, die Flügelspannweite beträgt 16 bis 20 cm, im Durchschnitt wiegen Männer 11,5 g und Frauen 10,8 g.
Der Kopf ist mit einem spitzen schwarzen und weißen Büschel verziert. Weiße Linien und weißliche Ringe sind auf weißen Wangen zu sehen und eine breite schwarze Krawatte ist auf der Brust.
Die Rückseite ist beige-braun, die Flügel und der Schwanz sind graubraun, die Seiten sind braun. Der Bauch ist leichter, beige und weiß. Bei Frauen und Jugendlichen ist der Wappen kleiner und weniger kontrastreich.
Die Iris ist braun. Die Glieder sind dunkelgrau. Drei Finger sind nach vorne und einer nach hinten gerichtet.
Die Lebenserwartung der Haubenmeise beträgt unter natürlichen Bedingungen 2-3 Monate.