Toxoplasmose (Toxoplasmose) - natürliche fokale Anthropozoonose, die durch den einfachsten intrazellulären Parasiten Toxoplasma gondii verursacht wird.
Der Erreger der Toxoplasmose wurde 1908 von den französischen Mikrobiologen S. Nicole und L. Manso bei Nagetieren entdeckt.
Die Toxoplasmose ist heute weltweit verbreitet. Fast die Hälfte aller Säugetiere und bis zu 60% der Menschen sind Träger dieser Krankheit.
Wie werden Katzen mit Toxoplasmose infiziert?
Eine Infektion mit Katzentoxoplasmose tritt auf, wenn infizierte Mäuse gefressen werden, rohe Fleischprodukte von einem an Toxoplasmose erkrankten Tier verfüttert werden, mit diesem Parasiten besamtes Futter, Wasser usw.
Lebenszyklus
Nach der Einnahme einer Katze wird Toxoplasma in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe von Toxoplasma ist im Dünndarm lokalisiert, wo sie sich vermehrt und Zysten bildet, die später von der Katze mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Daher hat der Besitzer der Katze, die den abgestorbenen Kot von der Schale entfernt, eine echte Chance, sich mit Toxoplasmose anzustecken. Das Isolieren von Zysten dauert etwa drei Wochen ab dem Zeitpunkt der Infektion der Katze. Nach dieser Zeit ist der Tierkot keine Toxoplasmose mehr. Eine andere Toxoplasma-Gruppe dringt gleichzeitig durch die Darmwände in die blutbildenden Organe (Milz und rotes Knochenmark) ein, vermehrt sich dort und dringt in den Blutkreislauf ein, breitet sich im Körper aus, infiziert die Zellen der inneren Organe und zerstört sie, was zu schweren Verletzungen der Organe und dazu führt Katzenkörpersysteme.
Unter dem Einfluss der Abwehrkräfte des Körpers wird die Bewegung und Fortpflanzung von Toxoplasma manchmal gehemmt oder vollständig gestoppt. In diesem Fall sind die Toxoplasma in intrazellulären Zysten eingeschlossen. In einem solchen Zustand können sie auf unbestimmte Zeit verbleiben, weshalb die Toxoplasmose bei einer Katze oft ohne klinische Anzeichen der Krankheit verläuft.
Welche Katzen sind am anfälligsten für Toxoplasmose?
Die Wahrscheinlichkeit, an Toxoplasmose zu erkranken, ist am anfälligsten für Katzen, die jünger als 1 Jahr und älter als 6-7 Jahre sind, da diese Tiergruppe normalerweise keine ausreichend starke Immunität aufweist. Darüber hinaus umfasst die Risikogruppe:
- Katzen, die von den Eigentümern rohes Fleisch gefüttert werden (ein großer Prozentsatz des im Handel verkauften Fleisches enthält Toxoplasma-Zysten).
- Katzen laufen frei (haben die Möglichkeit, eine Maus zu fangen).
- Kranke und geschwächte Katzen aufgrund einer schwachen Immunantwort.
- Katzen, die von den Eigentümern unter widrigen Bedingungen aufbewahrt werden.
Symptome einer Toxoplasmose bei Katzen
Die Inkubationszeit für Toxoplasmose tritt normalerweise innerhalb weniger Wochen auf. Typischerweise führt eine Toxoplasmose einer Katze zu einer kurzen Verschlechterung der Gesundheit des Tieres - der laufenden Nase einer Katze, der Konjunktivitis einer Katze, dem Erbrechen einer Katze und einmaligem Durchfall (Durchfall der Katze). Katzenbesitzer nehmen normalerweise ähnliche Symptome für Vergiftungen oder eine Erkältung an. Später, nach 2-3 Tagen, verschwinden die Symptome von Unwohlsein bei der Katze und die Toxoplasmose geht in eine latente und später in eine chronische Form über. Eine gesunde Katze erlaubt aufgrund ihrer Immunität nicht, dass sich Toxoplasma aktiv vermehrt und diese in den Zellen ummauert, wodurch die Katze nicht mehr infektiös ist und auf nichts im Körper von Toxoplasma reagiert, es sei denn, sie ist erneut mit Toxoplasmose infiziert.
Manchmal kann eine Toxoplasmose einer Katze in akuter oder subakuter Form auftreten. In der akuten Form der Krankheit wird die Katze lethargisch, lehnt das Fressen ab, es gibt eine hohe Körpertemperatur, Husten, Niesen, laufende Nase, Tränenfluss, Atemnot und Keuchen. Mit der Beteiligung der Katze am pathologischen Prozess des Nervensystems Krämpfe, Muskelzittern, Zucken, in schweren Fällen - Lähmung. Manchmal liegt eine Verletzung des Magen-Darm-Trakts vor (Erbrechen, Durchfall, Verstopfung). Bei Leberschäden - icterische Färbung der sichtbaren Schleimhäute.
Die subakute Toxoplasmose ist von den gleichen klinischen Symptomen begleitet wie die akute, nur die Symptome der Krankheit sind nicht so ausgeprägt. Wir bemerken einen leichten Anstieg der Körpertemperatur, die Katze entwickelt Husten, Niesen, Atemnot, das Atmen wird keuchend, eitrige Ausscheidungen sind aus den Augen sichtbar.
Prognose Die Toxoplasmose in akuter und subakuter Form hängt von der Aktualität der begonnenen Behandlung und ihrer Wirksamkeit ab.
Diagnose Die Diagnose der Toxoplasmose bei einer Katze sollte vom Tierarzt der Klinik durchgeführt werden. Durch die Durchführung einer serologischen Reaktion auf das Vorhandensein des Parasiten ist die zytologische Untersuchung der PCR in letzter Zeit besonders effektiv gewesen. Zum Nachweis von Toxoplasma bei einer Katze in einem Tierarztlabor bei einer Katze durch Untersuchen des Stuhls auf Toxoplasma. Dies ist jedoch nur für 2-3 Wochen möglich.
Behandlung Die Behandlung der Toxoplasmose bei Katzen sollte von Ärzten der Tierklinik durchgeführt werden. Das bei der Behandlung der Toxoplasmose am häufigsten verwendete Medikament ist Clindamycin. Die Tagesdosis des Arzneimittels (von 25 bis 50 mg pro 1 kg Tiergewicht, auf mehrere Dosen verteilt) 2-4. Die Behandlungsdauer beträgt 2-4 Wochen. Clindamycin wird häufig mit Pyrimetrie verschrieben, um seine Wirksamkeit zu erhöhen. Während der Behandlung muss ein krankes Tier täglich 5 mg Folsäure erhalten, damit das Knochenmark nicht leidet. Nach der Behandlung ist es notwendig, eine Kontrollstudie im Veterinärlabor durchzuführen. Zusätzlich zu diesem Medikament bei der Behandlung von Toxoplasmose verwenden:
- Rovamycin - 100.000 (¼ Tabletten für Katzen mit einem Gewicht von 4 kg) 2 mal täglich. Die Behandlung dauert 3-4 Wochen.
- Fansidar (Daraprim) - 1 mg / kg (¼ Tabletten für Katzen mit einem Gewicht von 4-5 kg); alle fünf Tage oral einzunehmen, um Verstopfung zu vermeiden, sollte die Behandlung aus 6-8 Dosen bestehen.
- Sulf 120 - 1 Tablette pro 4 kg Tiergewicht wird zweimal täglich oral verabreicht, die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Wochen.
- Zinaprim - 0,1 mg / kg, intramuskulär, der Behandlungsverlauf beträgt 10 bis 14 Tage.
- Biseptol -30 mg / kg, oral dreimal täglich, eine Behandlungsdauer von 2-3 Wochen.
Schwangere Katzen bei der Behandlung von Toxoplasmose können keine Sulfonamide und Pyratamin verwenden, sie werden Spiramycin verwendet.
Bei einer starken Vergiftung des Körpers und einer glänzenden Klinik wird der Katze eine Glukoselösung intravenös verabreicht.
Zur Unterstützung der Immunität wurden die Vitamine B und C, Folsäure, verwendet. Es werden Immunmodulatoren verwendet - Gamavit, Fosprinil, Gamapren, Mastim.
Tierhalter müssen bedenken, dass die Behandlung der Toxoplasmose bei einer Katze 1 Monat bis 3 Monate dauert. Während des Behandlungsverlaufs wird alle 2 Wochen der Antikörpereigenschaft gegen Toxoplasma im Blut überwacht. Die durchgeführte Behandlung wird als wirksam angesehen, um nacheinander zwei negative Antikörperergebnisse zu erhalten.
Aufgrund der Tatsache, dass sich während der Behandlung eine Katzenurolithiasis entwickeln kann, ist es erforderlich, entzündungshemmende Arzneimittel sowie Diuretika pflanzlichen Ursprungs zu verwenden.
Prävention. Die Prävention von Toxoplasmose bei einer Katze sollte sich auf Folgendes stützen:
- Wenn das rohe Fleisch der Katze nicht gefüttert wird, muss das Fleisch in gekochter oder gefrorener Form verabreicht werden.
- Die Katzenkassette muss täglich zweimal wöchentlich gereinigt und mit einer 10% igen Ammoniaklösung desinfiziert werden.
- Beseitigen Sie die Möglichkeit, Ihre Katze in Mäusen, Ratten und Vögeln zu jagen.
- Lassen Sie während des Spaziergangs keinen Kontakt mit Obdachlosen und Haustieren.
In einigen Tierkliniken zur Prävention von Toxoplasmose gibt es einen Impfstoff T-263 für Katzen eines mutierten Stammes (Bradyzoiten). Dieser Impfstoff wird für Kätzchen im Alter von 9-12 Wochen angewendet.
Das Konzept der Toxoplasmose
Die Toxoplasmose ist eine weit verbreitete parasitäre Erkrankung von Tieren und Menschen, deren Erreger die einfachsten intrazellulären Mikroorganismen sind. Neben Menschen, Katzen und Hunden sind sie mit allen Säugetieren sowie Vögeln infiziert. Tiere sind unabhängig vom Alter anfällig für Toxoplasmose, aber junge und alte Tiere sind anfälliger.
Der Hauptwirt des Parasiten und die Hauptquelle der Ausbreitung der Toxoplasmose sind Katzen und andere Mitglieder der Katzenfamilie. Zwischenwirte sind fast alle Warmblüter. Im Darm des Hauptwirts (Katze) befindet sich das sexuelle Entwicklungsstadium des Parasiten. Gleichzeitig wirkt sich Toxoplasma auf die Zellen der Darmschleimhaut aus, vermehrt sich in ihnen und bildet so genannte Oozysten, die in den Stuhl ausgeschieden werden. Im Innern solcher Toxoplasma-Oozysten muss sich eine gewisse Entwicklung befinden, die 1 bis 5 Tage dauert. Erst nach dem "Reifen" in der äußeren Umgebung werden sie für andere Tiere und Menschen ansteckend.
Was für ein Tier ist Toxoplasma? Dies sind die einfachsten intrazellulären Parasiten, die Orangenscheiben unter einem Mikroskop ähneln. Zysten - Beutel von Toxoplasma - dringen durch den Kot kranker Katzen in den Boden ein und breiten sich mit Wasser, Erde, Wind und Staub von den Schuhen und Rädern der Autos aus. Mit kontaminiertem Bodenfutter dringen diese Zysten in den Körper anderer Tiere ein - Hunde, Mäuse, Ratten sowie landwirtschaftliche, deren Fleisch dann gefressen wird.
Toxoplasma ist einer jener Parasiten, die durch die Plazenta in den sich entwickelnden Fötus gelangen können, was zu Fehlgeburten, Totgeburten und angeborenen Anomalien bei Säuglingen führt.
Katzen sind die Hauptwirte von Toxoplasma, da sich der Parasit darin sexuell vermehrt. Der Mensch und andere Tiere sind Zwischenwirte für die ungeschlechtliche Vermehrung von Toxoplasma.
Nachfolgende Versuche haben gezeigt, dass im Gegensatz zu anderen Tieren und Menschen nur kranke Katzen Toxoplasma-Zysten mit Kot absondern können. Bekanntheit erlangte die Katze nach einigen isolierten Inseln, wo es keine Katzen gab, die kein Toxoplasma in ihrer natürlichen Umgebung fanden. Die Impfung von Katzen, die auf amerikanischen Farmen leben, hat die Prävalenz der Toxoplasmose bei Mäusen und Schweinen reduziert. Dies hat eine Studie von 1999 gezeigt.
Dieses hohe Risiko ist nicht nur auf die hohe Toxoplasma-Infektion von Nutztieren zurückzuführen, sondern auch auf die Spezifität der Infektionswege von Tieren. Um infiziert zu werden, müssen Schweine, Mäuse und Menschen nur eine Toxoplasma-Oozyste schlucken, während nicht einmal hundert Oozysten eine Katze infizieren. Oozysten sind sehr resistent gegen die Umwelt, so dass sie gelagert werden können und die Infektionsfähigkeit nicht bis zu 18 Monate verlieren.
Es gibt drei Phasen des Lebenszyklus von Toxoplasma, die durch verschiedene morphologische Formen des Parasiten gekennzeichnet sind:
- Ooscides enthalten jeweils zwei Sporozysten und vier Sporozoiten. Sie sind gefährlich für Menschen - eine Infektion tritt aufgrund des Vorhandenseins dieser Form im Kot der Katze auf. Oozysten werden nur von Katzen produziert. Insekten (Kakerlaken, Fliegen) können Oozysten auf Nahrungsmitteln, Geschirr, Haushaltsgeräten transportieren - im ganzen Haus. Oozysten sind gegen viele Umweltfaktoren resistent,
- Die sich schnell teilende Form von Tachyzoiten ist der Vorgang der Reproduktion von Toxoplasma bei Mensch und Tier. Diese Form von Toxoplasma stirbt sehr schnell unter widrigen Bedingungen.
Toxoplasmose und Katzen
Viele Katzen, die auf der Straße laufen, sind im Kindesalter mit Toxoplasmose infiziert. Eine Hauskatze kann sich auch infizieren, ohne die Wohnung zu verlassen. Wie Wir essen nur rohes Fleisch eines infizierten Tieres oder durch den Sand, den wir auf die eine oder andere Weise mit Schuhen ins Haus bringen. Aber beeile dich nicht, deine geliebte Murka obdachlos zu lassen und sie auf die Straße zu werfen!
Das wichtigste Argument zur Verteidigung von Katzen ist, dass die Katze nur zwei oder drei Wochen nach der Infektion gefährlich ist. Dann geht die Krankheit in ein chronisches Stadium über und Toxoplasma wird nicht mehr freigesetzt! Wenn die Katzentoilette täglich gereinigt wird, verringert dies zudem das Krankheitsrisiko erheblich.
Da die Parasiten eine Inkubationszeit von 1-5 Tagen haben. Säugetiere (einschließlich Menschen) dienen nur als Zwischenwirt für den Parasiten. Das heißt, wenn eine Katze bei Ihnen lebt, haben Sie höchstwahrscheinlich bereits eine Toxoplasmose durchgemacht und haben eine lebenslange Immunität gegen die Krankheit! Es gibt nichts zu fürchten! Statistiken (die Sache ist hartnäckig) besagt außerdem, dass die meisten Menschen durch Fleisch infiziert werden und nicht von Katzen.
Toxoplasmose ist auf allen Kontinenten zu verzeichnen. Charakterisiert durch das Vorhandensein von natürlichen Herden und periodischen Ausbrüchen der Krankheit. In Russland in St. Petersburg im Leningrader Gebiet gefunden.
Toxoplasma wird von einem kranken Tier überall ausgeschieden: mit Speichel, Sekret aus Augen, Nase, Genitalien, Urin und Stuhl.
Bei Frauen können Parasiten mit Milch ausgeschieden werden und dringen auch in die Plazenta ein, wodurch die Frucht infiziert wird.
Symptome der akuten Form der Toxoplasmose treten 2-3 Tage nach der Infektion auf: Bei Frauen - Aborte in der ersten Hälfte der Schwangerschaft, Geburt eines nicht lebensfähigen Nachwuchses, Kätzchen mit angeborenen Missbildungen (Hydrozephalus, Unterentwicklung der Extremitäten) erhöhten die Körpertemperatur auf 41 ° C, schwere Tremor und Unterdrückung (Kat isst oder trinkt nicht.) Konjunktivitis und eitrige Rhinitis, anhaltender Durchfall mit Blut- und Schleimabfluss, Erbrechen, Zärtlichkeit im Unterleib an Palpation, blasse oder bläuliche Schleimhäute, Tachykardie und häufiges Atmen, Krämpfe, Lähmungen.
Eine akute Form der Krankheit kann zum Tod führen. Chronischer Verlauf ist durch Tiermangel, Durchfall, instabilen Appetit und Fieber gekennzeichnet. Bei Katzen kann die Toxoplasmose sogar latent auftreten, ohne dass Symptome auftreten.
Möglichkeiten, eine Katze mit Toxoplasmose zu infizieren
Eine Katze kann diese Infektion überall fangen. Zum Beispiel, eine Pfote lecken, eine infizierte Maus essen, mit Kot kranker Tiere kontaminierte Lebensmittel auf der Straße, rohes Fleisch, das Toxoplasma enthält.
In einem Fall brütet Toxoplasma im Körper bei einer Katze im Dünndarm und bildet Zysten, die mit Kot nach außen gehen. Wenn eine Person das Katzentablett reinigt, besteht Ansteckungsgefahr. Wiederum reifen die Parasiten, die sich im Darm einer Katze bilden, in den Fäzes und werden erst nach einer bestimmten Zeit von 1 bis 5 Tagen invasiv (infektiös). Daher verringert der gereinigte Topf das Infektionsrisiko. Nach der Infektion setzt die Katze etwa 3 Wochen lang infektiöse Zysten frei, dann stoppt dieser Prozess.
Toxoplasmose kann in verschiedenen Formen auftreten: latent (versteckt), subakut, akut (schwerwiegend).
Express-Diagnose von Infektionskrankheiten bei Katzen
Die Diagnose von Infektionskrankheiten ist aufgrund der großen Vielfalt und der Entstehung neuer Formen klinischer Manifestationen von Infektionskrankheiten eine gewisse Schwierigkeit.
Den Erreger schnell zu identifizieren und eine adäquate Therapie zu beginnen, ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Behandlung einer Infektionskrankheit. Sowohl spezifische (Seren und Globuline) als auch nichtspezifische antivirale Arzneimittel (Immunmodulatoren) sind am wirksamsten, wenn sie in den ersten Tagen der Krankheit angewendet werden, später sind sie unwirksam. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht die rechtzeitige Einleitung einer Therapie mit bestimmten Mitteln oder im Gegenteil die Verwendung von Medikamenten, die bei bestimmten Pathologien kontraindiziert sind.
Als Analysematerial wird eine kleine Menge Plasma oder Serum benötigt, die aus dem Rektum oder aus der Konjunktiva, der Nasenentladung, herausgespült wird. Die Technologie der Expressdiagnostik basiert auf der Interaktion von pathologischem Material mit bestimmten Komponenten auf der Testplatte. Das Ergebnis kann nach 5-10 Minuten beurteilt werden. Für den Test sind keine besonderen Bedingungen und Einschränkungen erforderlich.
In welchen Fällen wird der Einsatz von Schnelltests gezeigt:
- In der Praxis ist die Differenzierung von Krankheiten mit ähnlichen klinischen Symptomen (verschiedene Arten von infektiöser Enteritis, Giardiasis, Pest bei Hunden) und immunsuppressiven Erkrankungen bei Katzen (Leukämie, virale Immunschwäche bei Katzen) am relevantesten. Die frühzeitige Diagnose einer Panleukopenie ("Pest" bei Katzen) erhöht die Erfolgschancen dieser gefährlichen und schwerwiegenden Krankheit signifikant.
- Es wird ein Schnelltest für die Diagnose einer Adenovirusinfektion bei Hunden durchgeführt, um die infektiöse Ursache von Husten bei Tieren verschiedener Altersgruppen zu beseitigen. Bei Welpen und jungen Hunden ist ein schmerzhafter obsessiver Husten häufiger das Ergebnis einer Infektion mit dem Hustenvirus im Kindergarten, Lungenentzündung oder strukturellem Trachealdefekt. Bei älteren Tieren und älteren Tieren werden Asthma, chronische Herzinsuffizienz, Lungenneoplasmen und Tumorpleuritis hinzugefügt. Da alle diese Erkrankungen grundlegend unterschiedliche Vorhersagen und Behandlungsansätze haben, hängt die Wirksamkeit der Therapie direkt von der Genauigkeit der Diagnose ab.
- Es gibt auch Schnelltests, um zoonotische Krankheiten von Tieren auszuschließen, die für den Menschen gefährlich sind, insbesondere Toxoplasmose.
Behandlung der Toxoplasmose bei Katzen
Es ist unmöglich, diese Krankheit vollständig zu heilen. Daher ist die Behandlung darauf gerichtet, die akuten Symptome zu beseitigen und die Toxoplasmose vom schweren in das chronische Stadium zu übertragen. Die Übertragung der Krankheit in die Remissionsphase erlaubt dem Besitzer des Tieres keine Entspannung, da die Katze jährlich untersucht werden muss. Die Behandlung ist zeitaufwändig und langwierig. У взрослых животных иммунитет уже сформирован, и они легче справляются с заболеванием.В зависимости от форм и стадии заболевания ветеринар подбирает противопаразитные препараты.
Лечению кошек при токсоплазмозе до сих пор уделялось крайне недостаточное внимание.
Для лечения кошек применяют химкокцид в дозе 24 мг/кг массы тела в течение 7 суток. Для профилактики дозу уменьшают и дают 12 мг/кг в течение 25 дней. Можно также применять сульфадимидин в дозе 100 мг/кг, внутрь. Es ist ratsam, die Tagesdosis in 4 Teile aufzuteilen. Gleichzeitig wird empfohlen, Pyrimethamin für 1-2 Wochen in einer Dosis von 1 mg / kg zu verabreichen. Clindamycin wird in einer Dosis von 100-250 mg / kg Körpergewicht angewendet.
Gleichzeitig ist es notwendig, eine symptomatische Behandlung (Herzmittel, Beruhigungsmittel usw.) durchzuführen.
Die Schlussfolgerung zu Toxoplasma bei Katzen
Die Katze ist der letzte Besitzer von Toxoplasma und gilt als das wichtigste Bindeglied in der Epidemiologie dieser Krankheit. Diese Daten zeigen, dass die Anzahl der Katzen, die positiv auf Toxoplasmose reagieren, in den verschiedenen Ländern unterschiedlich ist sowie die Anzahl dieser Tiere, die Oozysten produzieren.
Es ist zu beachten, dass Toxoplasma-Stämme mit unterschiedlicher Virulenz in der Natur zirkulieren, was bei einer Infektion der Tiere oft zu einem latenten Krankheitsverlauf führt.
Mit dem Aufkommen neuer Diagnoseverfahren, zum Beispiel der PCR, bestand zudem die Notwendigkeit einer vergleichenden Untersuchung bestehender Methoden: RAC, XRF, Polymerase-Kettenreaktion und scrologische Forschungsmethoden.
Obwohl Toxoplasma der heteroxenischen Existenzweise inhärent ist, haben nicht alle Stämme einen intestinalen Entwicklungszyklus mit der Bildung von Oocysten mit nachfolgender Sporogonie. Insbesondere gibt es diesbezüglich widersprüchliche Angaben zum Referenzstamm "YAN".
Bislang besteht auch keine vollständige Klarheit hinsichtlich der Chemotherapie und der Chemoprophylaxe bei Katzen mit Toxoplasmose, insbesondere hinsichtlich der Toxizität des empfohlenen chemischen Coccids.
Es ist daher offensichtlich, dass eine Reihe von Fragen zum Studium der serologischen und klinischen Überwachung dieser Erkrankung bei Katzen untersucht werden muss.
Präventive Maßnahmen zur Toxoplasmose von Katzen
Um eine Infektion der Katze mit Toxoplasmose und die anschließende Infektion anderer Haustiere oder Familienmitglieder zu vermeiden, müssen Sie die Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Die Katzenkassette wird täglich gereinigt und zweimal wöchentlich mit Ammoniaklösung desinfiziert.
- Handschuhe sollten verwendet werden, wenn der Stuhl von der Katzenablage entfernt wird.
- Sie müssen sicherstellen, dass die Katze keine Nagetiere und Vögel fängt.
- rohes Fleisch ist nicht zum Füttern geeignet,
- das Tier sollte nur gekochtes Wasser trinken,
- Sie müssen Ihr Haustier regelmäßig gegen Flöhe behandeln,
- nach dem Gespräch mit der Katze Hände und Gesicht gründlich waschen,
- Fleisch vor der Verwendung wird einer Wärmebehandlung unterzogen,
- Da Toxoplasma häufig auf Obst und Gemüse zu finden ist, sollten sie immer gründlich gewaschen werden.
- Für das Schneiden von Fleisch sollten Sie ein separates Brett und ein Messer kaufen. Nach Kontakt mit rohem Fleisch sollten Sie sich gründlich die Hände waschen.
- Schwangeren ist es streng verboten, sich um die Katze zu kümmern.
Toxoplasmose ist eine schwere Erkrankung, die dem Körper großen Schaden zufügen kann. Aus diesem Grund müssen Präventivmaßnahmen berücksichtigt werden. Wenn unangenehme Symptome festgestellt werden, muss die Katze dem Tierarzt gezeigt und getestet werden.
Wie infizieren sich Katzen mit Toxoplasmose?
Grundsätzlich betrifft diese Krankheit Tiere, die auf der Straße leben. Dies ist charakteristisch für ihren Lebensraum und keine Routineprüfung. Nur bei 1% der Hauskatzen besteht ein Infektionsrisiko durch Toxoplasmose.
Die Eintrittsmöglichkeiten von Parasiten sind sehr unterschiedlich:
- durch rohes Fleisch oder schlecht thermisch verarbeitet - die häufigste Infektionsmethode,
- den Kot einer kranken Katze oder eines Hundes schnüffeln,
- durch das Essen des Grases, auf dem die Parasiten waren,
- mit dem Boden, auf dem das ungesunde Tier ausgeschieden wurde. Die Katze wäscht ihr Gesicht und bringt Schädlinge zu sich
- Im Mutterleib einer kranken Katze infiziert sich die Katze,
- einen kranken Nager oder Vogel fangen und fressen.
Patienten, die Würmer loswerden möchten, fragen oft nach natürlichen Produkten mit den geringsten Nebenwirkungen. In solchen Fällen empfehle ich dieses Tool.
Das Elixier zerstört und entfernt den Körper von Erwachsenen sowie die Larven und Eier absolut aller Arten von Parasiten. Es hilft bei der Reinigung der Organe und des Gewebes, neutralisiert die Intoxikation des gesamten Organismus.
Sehr häufig ist die Toxoplasmose asymptomatisch, erst nach 2 Wochen Infektion beginnen die ersten Manifestationen.
Der erste Zyklus des Parasiten ist das Eindringen in den Magen. Innerhalb von 14 Tagen dringen diese niederen Organismen in das Blut ein und dringen in die Zellen ein, was zu Funktionsstörungen der Organe führt. Zunächst geht alles in milder Form. Es ist üblich, dass Katzen häufig an dieser Krankheit erkranken.
Allgemein:
- Müdigkeit
- Fieber
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust,
- Versagen des Atemrhythmus
- Die Bewegungen der Beine werden inkonsistent,
- Fieber
- Unkontrollierbares Zittern durch den Körper
- Lose Hocker,
- Ausbruch des Mageninhalts durch den Mund
- Gürtelrose Schmerzen
- Entzündung des Augenlids, Schleimhäute verfärben sich in gelb.
Anzeichen einer akuten Invasion
Anzeichen einer akuten Invasion:
- Dyspeptische Störungen
- Schleimhaut- und Nasenschleimhaut
- Würmer können im Kot beobachtet werden,
- Unwillkürliche Muskelkontraktionen
- Hohes Fieber,
- Unwillkürliche (reflex) ruckte erzwungene sonore Ausatmung,
- Atmung wird intermittierend, unregelmäßig,
- Geräusche, die vom Atmungssystem ausgehen
- Die Katze spielt nicht und schläft ständig.
Wenn Sie nicht sofort mit der Behandlung beginnen, wird die Krankheit latent und dann chronisch. Im Allgemeinen vermehren Katzen mit einem starken Immunsystem kein Toxoplasma, und das Haustier ist nicht mehr ansteckend für die Menschen in der Umgebung.
Anzeichen einer chronischen Toxoplasmose
Symptome einer chronischen Toxoplasmose:
- Die Katze weigert sich zu essen,
- Mangel an Energie, Kraft, Mobilität,
- Erscheinen in den Fängen von Krämpfen
- Leichter Temperaturanstieg
- Das Tier beginnt dramatisch abzunehmen.
Tierärzte haben ihr Behandlungsschema entwickelt, zu dem der Komplex gehört:
- Antibiotika
- Immunstimulanzien,
- Medikamente, die den Entzündungsprozess beseitigen.
Die Behandlung wird nur nach der Diagnose und einer genauen Diagnose verschrieben. Die Dosierung und der vom Arzt verordnete Verlauf, basierend auf den individuellen Merkmalen der Tiere: Gewicht, Dauer der Erkrankung und Stadium der Erkrankung, berücksichtigt auch das Alter.
Daraprim:
- Das Antiprotozoen-Medikament hat eine Anti-Toxoplasmoid- und Malaria-Wirkung.
- trägt zur Blockierung der Folatreduktase bei, die Folsäure in Folsäure umwandelt.
- wirksam gegen Toxoplasmose in Kombination mit Antibiotika wie: Spiramycin und Biseptol.
Chemococcide:
- synthetisches Medikament mit breiter Antiprotozoenwirkung,
- Es wird schnell ausgeschieden und sammelt sich nicht in den Organen.
- In den ersten drei Tagen im Anfangsstadium mit akuter Toxoplasmose anwenden.
- Dosierung - 24 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht.
Verbesserung der Immunität
Achten Sie darauf, Katzen mit geschwächten Immunzellen zu empfehlen. Nur eine hohe Immunität kann die Krankheit besiegen.
Diese Therapie beinhaltet:
- Folsäure
- B-Vitamine und Glukose.
Entzündungshemmende und harntreibende Medikamente
Zur Entfernung von Krankheitsrückständen und als wirksame Therapie verschriebenen Medikamenten.
Bei günstiger Behandlung:
- Verbesserung tritt innerhalb eines Tages auf,
- Sie können die Behandlung nicht auf halbem Weg verlassen
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen vollständigen Kurs beibehalten
- Antibiotika dauern mindestens eine Woche
Da die Krankheit auf das Nervensystem des Tieres einwirkt, werden auch Beruhigungsmittel verschrieben. Wenn sich das Tier nach 2 Tagen nicht besser fühlt, muss es erneut untersucht werden.
Kann nicht mit Parasiten umgehen?
Helminthen sind gefährlich für den Körper, ihre Stoffwechselprodukte sind giftig und lösen dort Entzündungsprozesse aus.
Die Behandlung sollte sofort beginnen! Schützen Sie sich und Ihre Lieben!
In solchen Fällen empfehlen unsere Leser, das neueste Werkzeug zu verwenden - die tibetische Sammlung tibetischer Parasiten.
Es hat die folgenden Eigenschaften:
- Tötet mehr als 120 Arten von Parasiten für einen Kurs
- Es hat eine entzündungshemmende Wirkung.
- Spaltet und entfernt Eier und Larven von Parasiten
- Zerstört pathogene Bakterien und Viren
- Entfernt Toxine und Toxine
Welche Katzen haben ein erhöhtes Infektionsrisiko?
Tierärzte teilen mehrere Gruppen von Tieren auf, die für diese Krankheit am anfälligsten sind.
Diese Kategorien müssen sorgfältiger behandelt werden:
- Kätzchen unter 1 Jahr - unzureichend gebildete Immunität. Vitamine geben,
- Erwachsene Katzen über 6 Jahre werden durch chronische Krankheiten verursacht. Ständige Behandlung und Vorbeugung
- Haustiere, die rohes Fleisch und Fisch essen
- Tierjäger auf Wild und kleine Nagetiere,
- Nach dem Leiden der Krankheit
- Oft krank,
- Katzen leben auf der Straße.
Geschichten unserer Leser!
"Ich kaufe ein Produkt für Eltern. Sie leben im Dorf und das Risiko einer Infektion mit Parasiten ist groß. Sie nehmen es zur Vorbeugung. Ich möchte keine Medikamente mit vielen Nebenwirkungen trinken, deshalb habe ich dieses Elixier gewählt.
Das Produkt basiert auf Bienenpropolis, das eine ausgeprägte antibakterielle, antivirale Wirkung aufweist. Ich mag die Droge, weil sie völlig natürlich und pflanzlich ist und für die Vorbeugung sehr wichtig ist. "
Diagnose der Toxoplasmose bei Katzen
Eine visuelle Kontrolle der Toxoplasmose kann nicht festgestellt werden. Da kann er sich lange Zeit in keiner Weise manifestieren. Und viele der Symptome ähneln anderen Krankheiten.
Zur genauen Diagnose werden eine Reihe spezieller Studien durchgeführt:
- Untersuchung von Kot - Kot wird gesammelt, um das Vorhandensein von Toxoplasma-Zysten festzustellen. Ein positives Ergebnis zeigt sich erst nach zwei Wochen Infektion. Daher ist diese Methode unwirksam.
- Biologische Probe - Blut wird aus der Vene entnommen. Dieses Material wird an Ratten eingeführt und das Ergebnis wird auf der Grundlage der erhaltenen Daten aufgezeichnet.
- Blut Analyse - optional. Das Vorhandensein von Lymphozyten und Eosinophilen im Blut kann ebenfalls ein positives Ergebnis anzeigen.
Alle gesammelten Daten und der Arzt sagt, in welchem Stadium sich die Krankheit befindet. Sie können auch genau sagen, wie viel Zeit das Tier an der Krankheit leidet. Und vor allem wird eine angemessene Behandlung vorgeschrieben.
Wenn die Diagnose ein negatives Ergebnis zeigte, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht selbstgefällig sein. Es ist besser zu versuchen, alle Tests nach 2 Wochen erneut durchzuführen.
Prävention
Toxoplasmose-Prävention:
- Das Tier sollte auf die Kommunikation mit anderen Straßenkatzen und Hunden beschränkt sein.
- Regelmäßige Nassreinigung des Zimmers mit speziellen Pflegeprodukten, in denen das Tier lebt,
- Lassen Sie kein Gras trinken
- Hygieneartikel des Tieres (Tablett, Tassen für Speisen und Getränke) so oft wie möglich für Reinigungs- und Desinfektionsmittel,
- Von der Ernährung von rohem Fleisch und Fisch ausschließen,
- Stellen Sie in einem Privathaus sicher, dass die Katze keine kleinen Nagetiere jagt, Vögel, die Parasiten befördern,
- Straßenschuhe waschen, da wir die Überreste von Kot kranker Tiere von der Straße holen können,
- Produkte für ein Tier nur an überprüften Orten kaufen,
- Geben Sie kein Rohwasser
- Beobachtung äußerer Veränderungen im Verhalten des Tieres
- Impfung - erfolgt im Alter von drei Monaten. Vor Impfungstests auf Vorhandensein von Parasiten. Bei der Bestätigung von Würmern: Erst das Haustier behandeln und erst dann impfen. Kontraindikationen: Schwangerschaft und individuelle Intoleranz,
- Um die Katzenpfoten nach jedem Besuch auf der Straße zu waschen, wird der gesamte Körper mit speziellen Tierpflegemitteln 1 Mal in drei Monaten komplett mit ganzen Tierpflegemitteln gewaschen.
Jede Abweichung vom üblichen Rhythmus sollte den Besitzer darauf aufmerksam machen und sich von einem Spezialisten beraten lassen. Je früher die Ursachen erkannt werden und der Arzt eine genaue Diagnose stellt, desto wirksamer ist die Behandlung. Es hilft auch, schwere Manifestationen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
Es ist besonders wichtig, den Übergang zur chronischen Form zu verhindern, da andere Organe darunter leiden. Behalten Sie jede Krankheit und Immunität unter Kontrolle. Selbstmedikation nicht, es kann schädlich sein, nicht gut.
Was ist eine Toxoplasmose?
Sogenannte Infektion des Körpers durch intrazelluläre Parasiten, Toxoplasma genannt. Laut Statistiken enthalten bis zu 25% der Fleischprodukte in den Regalen Toxoplasma. Träger können Tiere, Vögel, Menschen sein: 50% der Tiere, 30% oder mehr (je nach Region - bis zu 90%) der Menschen sind Träger von Mikroben. Aber vor allem Toxoplasma liebt es, sich in Katzen niederzulassen, und wir werden unten sagen, warum.
Toxoplasma-Lebenszeiten
Anfangs ist der Parasit in Schlafzustand in der Welt um uns herum: Wasser, Land, auf der Straße, von wo aus es mit Schuhen in unser Zuhause kommt. Die Katze kann auch eine infizierte Maus, ein Stück rohes Fleisch essen oder den Keim aus dem Fell lecken.
Erfolgreich in den Katzenkörper eingedrungenneigen Mikroben dazu, schnell in den Dünndarm einer Katze zu gelangen. Weiter geht es mit der Entwicklung der Mikrobe Zysten (der so genannte Zwischenzustand von Mikroorganismen) und ihre anschließende Vermehrung in tierischen Zellen. Die Zellen selbst sterben schließlich, und Zysten kommen mit dem Kot der Katze heraus und breiten sich weiter aus, wobei sie neue Organismen fangen.
Um andere Organismen infizieren zu können, muss die Zyste innerhalb von 2-3 Tagen wachsen. Unmittelbar nachdem die Katze groß geworden ist, werden Sie sich sowieso nicht infizieren - der Parasit ist dazu einfach nicht in der Lage. Wenn Sie das Tablett täglich entfernen, Ihre Hände vor dem Essen waschen und die Katze nicht küssen, wo immer Sie sollten, werden Sie keine Toxoplasmose bekommen.
Selbst nach 14 bis 30 Tagen stoppt die Freisetzung von Parasiten nach außen, sie verlassen den Körper der Katze nicht mehr und konzentrieren sich auf ihren Fang. Es stellt sich heraus, dass sich eine Katze nur in einem bestimmten Zeitraum mit Toxoplasmose infizieren kann: 2-3 Wochen nach der Infektion und innerhalb von 14-30 Tagen.
Die Erfassung des Katzenkörpers erfolgt nach folgendem Plan: Erstes Eindringen in die Milz durch den Darm, dann rotes Knochenmark, wo sie sich vermehren, und durch das Blut in alle Organe eindringen. Für den Parasiten ist dieser Prozess jedoch nicht so reibungslos: Das Immunsystem wird dagegen vorgehen. Toxoplasma kann nur eine Katze mit geschwächtem Immunsystem vollständig einfangen: alt, krank oder sehr jung. Andernfalls stoppt die Abwehr des Körpers die freie Bewegung des Parasiten, friert ein oder stoppt seine Fortpflanzung. Toxoplasma wird als Zysten in Erwartung seiner Stunde für mehrere Jahre in Zellen eingeschlossen, ohne sich an sich selbst zu erinnern.
Wirkung von Toxoplasma auf den Menschen
Im menschlichen Körper ist Toxoplasma in den Zellen eingeschlossen, ohne die Gesundheit oder Gesundheit zu beeinträchtigen, wenn das Immunsystem nicht beeinträchtigt wird. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Wirkung des Parasiten auf den Menschen bis zum Ende nicht untersucht wurde.
Menschen mit unzureichender Immunität Wenn sie mit Parasiten infiziert sind, können dieselben Symptome wie bei einer Erkältung auftreten - vergrößerte Lymphknoten, Fieber, geschwächter Zustand, Muskelschmerzen.
Toxoplasmose in der Schwangerschaft bei Frauen
Für den Körper der Mutter ist der Parasit harmlos, nicht aber für den menschlichen Embryo. Die Ärzte sind sich einig, dass Toxoplasma für den Fötus tödlich sein kann, eine Fehlgeburt hervorrufen oder eine Pathologie des ungeborenen Kindes verursachen kann.
Muss ich die schwangere Frau der Katze loswerden? Es hängt davon ab, ob sich die Mikroben zuvor im Körper der Mutter befanden. Dies kann in der Klinik gefunden werden, nachdem die Tests bestanden wurden.
- Wenn eine Frau bereits eine Toxoplasmose hatte, befinden sich die Mikroben in einem schlafenden (gefrorenen) Zustand. Toxoplasma wird nicht in das Blut gelangen und nicht an den Embryo übertragen, da es in Zysten eingeschlossen ist und nicht durch den Körper der Mutter zirkuliert. In diesem Fall nichts zu befürchten.
- Wenn sich die Toxoplasmose nicht in der Anamnese befunden hat, sollte die werdende Mutter während der Schwangerschaft besonders vorsichtig sein. Es ist nicht nur notwendig, um sicherzustellen, dass die Katze gesund ist, sondern auch, um das Fleisch gut zu braten, sorgfältig zu hacken, Gemüse und Obst gründlich zu waschen und nur mit Handschuhen im Boden zu arbeiten.
Wir empfehlen eine ausführliche Beratung durch einen Spezialisten.
Pussies at risk: Welche Katzen haben eine erhöhte Chance, sich mit Toxoplasmose anzustecken
- Kätzchen, die ihr erstes Lebensjahr noch nicht gelebt haben.
- Alter Katzen ab 6 Jahren.
- Tiere fütterten rohes Fleisch.
- Stellt sich vor, hat Zugang zur Straße, zum Boden und zu anderen Tieren. Zum Beispiel Mäuse.
- Kranke Tiere oder Personen, die in der Vergangenheit schwere Krankheiten hatten.
- Dauerstress erleben, unter extremen Bedingungen leben oder lange leben.
Selbst wenn Ihre Katze einige Punkte dieser Liste enthält, bedeutet das nicht, dass sie infiziert wird. Aber die Chancen sind stark erhöht. Um sie zu reduzieren, brauchen wir Prävention.
Wodurch wird eine Toxoplasmose verursacht?
Die Schuldigen sind die kleinsten Parasiten, die einfachsten. Und der "Name" des Erregers Toxoplasma gondii (Toxoplasma gandhi). Sie können ihre Zahl auf zwei Arten erhöhen: sexuell und asexuell. Die erste tritt ausschließlich im Körper (genauer im Darm) von Vertretern der Katzenfamilie auf. Asexuelle Fortpflanzung - Im Körper anderer anfälliger Tiere dringen Parasiten in die Zellen ein. Daher infizieren sich die Robben, wenn sie ein krankes Tier fressen.
Katzen sezernieren den Parasiten mit Kot in die Umwelt. Toxoplasma kann in der äußeren Umgebung "existieren" und für fast eineinhalb Jahre eine Gefahr für Tiere und Menschen darstellen!
Der Entwicklungszyklus des Parasiten
Lieblingshaustier können sehr leicht bekommen. Wenn die Katze nach draußen geht, kann sie dort eine infizierte Maus fangen und fressen, die Exkremente des kranken Tieres riechen oder sie lecken. Zuhause ist auch nicht sicher. Sie können einen Parasiten auf Ihre Schuhe bringen, die dann lecken, Ihre Katze schnüffeln. Eine häufigere Ursache der Erkrankung liegt jedoch in der schlechten Wärmebehandlung von Fleisch. Eine Übertragung von Person zu Person ist ausgeschlossen, wenn die Infektion des Fötus durch die Mutter nicht berücksichtigt wird.
Auf diese Weise gelangt Toxoplasma in den Körper des primären Wirts.
Nun beginnt sich das Toxoplasma zu vermehren. Erstens nehmen die Protozoen im Dünndarm zu. 3 Wochen nach der Infektion sekretiert die Katze Parasitenzysten mit Kot. Aber sie brauchen einen weiteren Tag, um zu „reifen“. Wenn frische Fäkalien unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen ausgeschüttet werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion gering. Nach 3-4 Wochen beginnt sich Toxoplasma im Katzenkörper zu vermehren und dringt in die Zellen ein, was natürlich zu einem Organabbruch führt.
Andere Tiere infizieren sich, wenn sie reife Toxoplasma-Zysten schlucken oder einatmen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, den Kot der Katze sofort in Handschuhen zu entfernen, am besten sogar in einer Mullbinde, ohne darauf zu warten, dass das Tablett vollständig gereinigt wird. Stellen Sie sicher, dass das Kind auf der Straße keinen Sand in den Mund schleudert. Trotzdem sind streunende Katzen überall Mist, also gibt es Millionen reifer Zysten auf der Straße.
Wenn Zysten in den Körper des sekundären Wirts eindringen (Menschen, Vögelchen, Säugetiere), "gehen" die Protozoen davon aus, die in die Zelle eindringen.
Einzelheiten zur Krankheit finden Sie im Video:
Wie kann man Toxoplasmose von einer Katze bekommen?
Die größte Gefahr besteht bei Katzen, die an akuter Toxoplasmose leiden. Während dieser Zeit verlassen die Parasiten den Körper des Haustieres nicht nur mit Kot, sondern auch durch Speichel, Tränen, Urin, Ausfluss aus der Nase. Wenn ein totes Kätzchen von einem Tier geboren wurde oder eine unfreiwillige Abtreibung stattfand, wird Toxoplasma auch mit Milch austreten. Für einen Menschen ist diese Zeit die gefährlichste Zeit. Auch wenn die Katze normalerweise ausgeliefert wurde und mit ihr kommuniziert, müssen die Hygienevorschriften eingehalten werden.
Es gibt viele Länder auf der Welt, in denen der größte Teil der Bevölkerung an Toxoplasmose leidet. Dies ist jedoch kein Signal, um die Kommunikation mit einem niedlichen flauschigen Tier zu verweigern. Die Hauptsache ist, zu wissen, wie Toxoplasmose in den Körper eindringen kann, und Anstrengungen zu unternehmen, um dies zu verhindern. So kann die Krankheit durch folgende Quellen auf eine Person übertragen werden:
- Eine Platte Schlecht verarbeitetes, ungekochtes Fleisch.
- Transplantation innerer Organe.
- Von der Mutter noch im Mutterleib.
- In Bodenkontakt.
- Mangel an Hygiene.
- Wunden am Körper.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose einer Toxoplasmose bei einer Katze zu bestätigen, ist äußerst schwierig. Immerhin ist der Parasit im Kot nur wenige Wochen vorhanden, so dass eine koproskopichesky Studie möglicherweise keine Ergebnisse liefert. Die Symptome einer Toxoplasmose sind nicht sehr spezifisch, daher ist es äußerst schwierig, eine Diagnose zu stellen. Als Option ist es ein Bioassay für Mäuse. Nicht billig, es braucht Zeit, aber am effektivsten. Blutuntersuchungen helfen nicht immer, obwohl Sie auf PCR zurückgreifen können.
Unter anderem können Sie den Tierkot untersuchen oder sich serologisch auf Toxoplasmose bei Katzen untersuchen lassen. Sie können immer noch zytologische Studien durchführen.
Ein negatives Ergebnis gibt keine 100% ige Garantie, dass die Katze nicht der einfachste Träger ist. Sie müssen eine andere Untersuchungsmethode ausprobieren, die der Tierarzt Ihnen anbieten wird.
Beim Menschen können Sie das Blut auf Antikörper gegen Toxoplasma überprüfen. Alle registrierten Schwangeren müssen Blut für die Forschung spenden. Für zukünftige Mütter ist Toxoplasmose sehr gefährlich. Es verursacht nicht nur Fehlbildungen des Fötus, sondern sogar seinen Tod. In Kot kann nichts gefunden werden. Aus diesem Grund wird schwangeren Frauen nicht empfohlen, mit Katzen in Kontakt zu treten oder neue zu beginnen, da sie akut sein können.
Wie behandelt man Toxoplasmose bei Katzen? Leider, Eine Katze vollständig von der Toxoplasmose zu heilen, wird keinen Erfolg haben. Die Therapie zielt hauptsächlich darauf ab, die Symptome zu beseitigen und die betroffenen Organe wiederherzustellen. Zerstörung der einfachsten funktioniert nicht. Gewohntes Anthelminthikum nutzlos, da es darauf abzielt, Cestoden, Nematoden oder Trematoden zu eliminieren, jedoch nicht die einfachsten.
Normalerweise verzögert sich die Behandlung einer Katze über einen längeren Zeitraum (von mehreren Monaten bis zu einem Jahr). Neben Medikamenten für Rehabilitation und symptomatische Therapie bedarf es einer ständigen Analyse. Wenden Sie sich daher an einen guten Tierarzt mit guter Arbeitserfahrung. Die gemeinnützige Vorhersage wird nur für Haustiere zur Verfügung gestellt, die starke Immunität haben. Wenn der Schnurrbart oft leidet, entzündliche Prozesse hat, ist es unwahrscheinlich, dass er ihm helfen kann.
Schwangerschaft und Katzen mit Toxoplasmose
Trotz der Tatsache, dass die Symptome einer Toxoplasmose bei einer Katze möglicherweise gar nicht auftreten, bedeutet dies nicht, dass sie keine Infektionsquelle darstellt. Toxoplasmen sind für einen gesunden Erwachsenen nicht schrecklich, da sie in seinem Körper buchstäblich und bildlich in Zellen eingeschlossen sind. Der Embryo Toxoplasma kann jedoch ernsthaften Schaden anrichten. Parasiten, die in die Plazenta eingedrungen sind, können in den Embryo eindringen, angeborene Anomalien verursachen, das Gestationsalter ansteigen lassen und sogar Fehlgeburten verursachen.
Das Überprüfen von Katzen auf Toxoplasmose ist nicht in allen Kliniken verfügbar. Daher ist es am besten, wenn Sie eine schwangere Frau daran hindern, die Katze vollständig zu kontaktieren.
Es sollte klargestellt werden, dass diese Maßnahme nur für Frauen gelten sollte, die zuvor nicht an Toxoplasmose erkrankt waren. Sie können dies anhand von Analysen feststellen. Wenn die Ergebnisse von Studien das Vorhandensein von schlafendem (eingekapseltem) Toxoplasma im Körper einer schwangeren Frau zeigen, können Sie sich nicht um die Gesundheit des Fötus sorgen. In diesem Fall wird das Baby durch das Immunsystem geschützt, und Toxoplasma kann nicht durch die Plazenta gelangen. Dabei spielt es keine Rolle, wie eindeutig die Katze eine Infektion mit Toxoplasmose hat und ob eine Zystensekretion durch den Kot vorliegt.
Wenn es jedoch keine Frau gegeben hat und keine Toxoplasmose vorliegt, müssen zusätzlich zu den Kontaktbeschränkungen zusätzliche vorbeugende Maßnahmen beachtet werden:
- mit Sorgfalt, rohes Fleisch zu schnitzen,
- Waschen und Verbrühen von Obst, Gemüse,
- Wenn Sie arbeiten müssen, tragen Sie Handschuhe.
Es ist wichtig zu wissen, dass bei einer Frau, die mit Toxoplasmose infiziert ist, die Krankheit nur einmal auf den Fötus übertragen werden kann, das gleiche gilt für Katzen. Daher ist während der folgenden Schwangerschaft das Risiko, ein Baby mit pathologischen Abweichungen zu bekommen, gleich Null.
Noch Fragen? Sie können sie bitten, den Tierarzt unserer Website in dem Kommentarfeld zu besetzen, das so schnell wie möglich darauf reagieren wird.