Tiere

Wie sieht ein Koala aus und welche Farbe hat das Fell?

Pin
Send
Share
Send
Send


Koala ist ein kleines, niedliches, sanftmütiges Tier, das nur auf einem Kontinent lebt - Australien. In der Sprache der Aborigines bedeutet das Wort "Koala" "trinkt nicht". Das Tier und die Wahrheit trinken fast kein Wasser, da sie mit der Feuchtigkeit in den Eukalyptusblättern zufrieden sind. Sein griechisch-lateinischer Gattungsname "Phascolarctos" bedeutet "Beuteltierbär". Koala wurde lange Zeit als Bär bezeichnet, ist aber kein Bär und hat nichts mit Bären zu tun, außer dass er wie ein flauschiger Teddybär aussieht. In der Tat ist der Koala Beuteltier, er ist der einzige moderne Vertreter der Koalov-Familie (Phascolarctidae).

Heute ist der Koala das beliebteste Beuteltier der Australier, eines der anerkannten Symbole Australiens. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Die ersten europäischen Siedler zerstörten Millionen dieser wehrlosen Tiere für dickes Fell. Noch gefährdeter für das Überleben der Art waren jedoch Eukalyptus-Stecklinge, Dürre und Brände. Die Bedrohung der Koalas erreichte 1924 ihren Höhepunkt, als mehr als 2 Millionen Felle exportiert wurden. Zu dieser Zeit waren die Koalas in Südaustralien und in den meisten Gebieten von Victoria und New South Wales verschwunden. Aufgrund öffentlicher Proteste wurde ab 1944 ein Jagdverbot eingeführt, und nur 10 Jahre später begann sich die Bevölkerung zu erholen. Gegenwärtig ist der Koala in einigen Gebieten, insbesondere im Süden der Region, wieder zu einer verbreiteten Art geworden, und die IUCN wird als das am wenigsten beunruhigende Tier genannt. Intensive Abholzung ist jedoch eine Bedrohung für die nördlichen Bevölkerungen.

Koalabeschreibung und Foto

Das Aussehen von Koalas ist charakteristisch: Der Körper ist kurz und stämmig, der Kopf ist groß, rund, mit kleinen Augen, großen, flauschigen Ohren und einer nackten Hautpartie auf der Nase. Der Schwanz ist rudimentär und von außen fast unsichtbar. Die Farbe des dicken und weichen Pelzes auf der dorsalen Seite variiert von grau bis rötlich-braun, auf Kinn, Brust und Innenseite der Vorderbeine ist das Fell weiß. Die Ohren sind mit langen weißen Haaren eingefasst, das Kreuzbein ist mit weißen Flecken bedeckt. Im Norden des Lebensraums ist das Fell der Tiere kürzer und seltener.

Die Körperlänge der Koalas beträgt 70 bis 85 cm, das Gewicht beträgt 7 bis 12 kg. Männer sind massiver als Frauen, sie haben eine breitere Mündung und die Größe der Ohrmuscheln ist geringer. Außerdem haben die Männchen eine duftende Drüse auf der Brust, mit der sie Markierungen an den Bäumen innerhalb ihres Territoriums hinterlassen. Frauen haben eine Doppelnippelöffnungstasche.

Koala eignet sich hervorragend für einen sitzenden, holzigen Lebensstil. Sein Körper ist mit dickem Fell bedeckt, das das Tier vor den Wetter- und Temperaturschwankungen schützt, was sehr wichtig ist - es gibt keine Unterstände für Koalas. Große Pfoten sind mit stark gekrümmten Krallen ausgestattet, dank denen das Tier mit glatter Rinde problemlos auf den höchsten Baum klettern kann. Auf dem Foto sind gute Arten mächtiger und starker Koalakrallen zu sehen. Wenn das Tier sie in einen Baum stürzt, fällt es nicht herunter.

Auf dem Eukalyptus klettert der Koala den Rumpf mit kräftigen Vorderpfoten, bewegt den Körper nach oben und zieht gleichzeitig die Vorderbeine. Auf den Hinterbeinen wird der erste Finger vom Rest abgehoben, der zweite und der dritte sind fast verschmolzen. Auf den Vorderpfoten liegen der erste und der zweite Finger dem Rest gegenüber und sorgen für einen festen Griff beim Klettern. Die Sohlen der Pfoten sind kahl, mit Palparnom-Muster. Eine interessante Tatsache ist, dass die Fingerabdrücke der Koalis fast identisch mit den menschlichen sind.

Es gibt insgesamt 30 Koalazähne, im Oberkiefer drei Schneidezähne und Rudelzähne. Die Zähne sind gut für die Ernährung von Eukalyptusblättern geeignet, die eine große Menge an Ballaststoffen enthalten. Die gekauten Blätter durchlaufen eine mikrobielle Gärung im Blinddarm, die im Verhältnis zur Körperlänge unter allen Säugetieren die längste ist (ihre Länge beträgt 1,8 bis 2,5 Meter).

Auf dem Foto absorbiert der Koala gewöhnlich die Blätter eines bevorzugten Eukalyptusbaums.

Das Koala-Gehirn ist im Vergleich zur Körpergröße mit nur 0,2% des Gesamtgewichts eines der kleinsten Säugetiere. Wissenschaftler glauben, dass dies auf die Anpassung an eine kalorienarme Diät zurückzuführen ist.

Wo wohnt Koala?

Koals leben nur in Australien, wo sie sich auf vielen hunderttausend Quadratkilometern im Osten des Kontinents vom nördlichen Queensland bis zum südlichen Victoria befinden. Die Populationen dieser Beuteltiere sind oft durch weite Wälder voneinander getrennt. Koalas haben im Süden feuchte Bergwälder, im Norden Weinbau, Hainen und Halbwüstenlandschaften im Westen Australiens gewählt. Die Bevölkerungsdichte hängt von der Landproduktivität ab. Im Süden erreicht es in den Regenwäldern 8 Tiere pro Hektar und in der Halbwüstenzone auf einer Fläche von 100 Hektar kann nur eine Person leben.

Wie lebt ein Koala in der Natur?

Das Leben der Koalas ist eng mit den Bäumen der Gattung Eukalyptus verbunden, in deren Kronen sie fast die ganze Zeit verbringen. Die meiste Zeit des Tages (18-20 Stunden) verbringen sie mit Schlaf, die Fütterung dauert 2-3 Stunden, die restliche Zeit, in der die Tiere sitzen. Nur gelegentlich steigen sie auf den Boden ab, um von einem Baum zum anderen zu laufen.

Koalen schlafen normalerweise während des Tages, während sie nachts damit beschäftigt sind, dass sie langsam Eukalyptusblätter aufnehmen. Die Bewegungen der Tiere sind normalerweise sehr langsam und träge, obwohl das verängstigte Tier sich sehr beweglich bewegen kann.

Koalas sind sesshaft. Die meisten von ihnen sind Einzelgänger, sie leben selten in Paaren. Erwachsene Tiere besetzen bestimmte Lebensräume. Unter günstigen Bedingungen sind diese Gebiete relativ klein: Männchen können nur 1,5 bis 3 Hektar und Frauen weniger als 0,5 bis 1 Hektar besetzen. In Gebieten mit schlechter Vegetation kann der Standort des Mannes mehr als 100 Hektar betragen. Das Gebiet des dominanten Mannes kann Bereiche bis zu 9 Frauen und auch Bereiche untergeordneter Männer umfassen. Jedes Tier in der einzelnen Parzelle hat mehrere bevorzugte Futterbäume.

In der Natur lebt der Koala bis zu 10 Jahre, die höchste bekannte Lebenserwartung in Gefangenschaft beträgt 18 Jahre.

Was essen Koalas? Eukalyptus-Diät

Immergrüne Eukalyptusblätter versorgen Koalas mit einer konstanten Nahrungsquelle. Ein erwachsener Mensch isst ungefähr 500 g frische Blätter pro Tag, und obwohl auf dem grünen Kontinent mehr als 600 Eukalyptusbaumarten wachsen, frisst Koala nur 30 von ihnen. In verschiedenen Regionen werden verschiedene Arten von Eukalyptus bevorzugt, vor allem aber solche, die bei hoher Luftfeuchtigkeit wachsen.

Eine solche Diät mag auf den ersten Blick zweifelhaft erscheinen, weil Eukalyptusblätter für die meisten Pflanzenfresser ungenießbar oder sogar giftig sind. Sie sind arm an Nährstoffen und enthalten viele unverdauliche Ballaststoffe sowie toxische Phenole und Terpene. Diese Tiere verfügen jedoch über mehrere Geräte, die ihnen helfen, mit solchen ungenießbaren Nahrungsmitteln zurechtzukommen. Sie essen einige Blätter überhaupt nicht, die giftigen Bestandteile anderer werden von der Leber neutralisiert und aus dem Körper entfernt. Da die Ernährung kalorienarm ist, schlafen Koalas täglich bis zu 20 Stunden. Sie sparen Wasser und erhalten mit Ausnahme des heißesten Wetters die nötige Feuchtigkeit aus den gegessenen Blättern. Die Evolution verschaffte den Koalas somit eine ganzjährig verfügbare Nahrungsquelle und rettete sie vor Lebensmittelwettbewerben.

Fortpflanzung

Koalas sind polygam, wobei eine kleine Anzahl von Männchen für die meisten Paarungen verantwortlich ist. Die Einzelheiten der Verteilung der Paarungen zwischen dominanten und subdominanten Tieren sind jedoch nicht vollständig verstanden.

Sowohl weibliche als auch männliche Koalas werden im Alter von zwei Jahren geschlechtsreif. Ab der gleichen Zeit beginnen die Weibchen zu züchten, während die Männchen 2-3 Jahre später mit der Zucht beginnen, wenn sie groß genug sind, um für das Weibchen zu konkurrieren.

Die Brutzeit findet im Frühjahr und Frühsommer (September - Januar) statt. Zu dieser Zeit bewegen sich die Männchen über sehr große Entfernungen, wobei Begegnungen zwischen ihnen häufig zu Scharmützeln führen. Während der "Hochzeiten" brüllt "Grooms" ständig. Diese Schreie, bestehend aus lauten Atemzügen, gefolgt von blubbernden Ausatmungen, sollen die Aufmerksamkeit der Braut auf sich ziehen und Konkurrenten warnen. Der Schrei eines Mannes ruft gewöhnlich eine Antwort von Angehörigen in der Nähe hervor. In dieser Zeit markieren die Männchen oft die Grenzen ihres Territoriums und reiben die Bäume mit der Brust.

Das Weibchen bringt in einem Jahr einen Wurf von einem, seltener von zwei Jungen. Die Schwangerschaft dauert 35 Tage. Das Jungtier ist extrem klein - sein Gewicht beträgt weniger als 0,5 kg. Das Neugeborene klettert in die Tasche, wo es sicher an einem der beiden Brustwarzen befestigt ist. In einer Tasche verbringt ein kleiner Koala etwa 6 Monate, wo er wächst und sich entwickelt. Seit einiger Zeit trägt die Mutter ihn auf dem Rücken.

Ab einem Alter von sieben Monaten füttert das Baby mit einem speziellen Brei aus halbverdauten Eukalyptusblättern, die vom Verdauungssystem der Mutter abgesondert werden, und gewöhnt sich an das Futter erwachsener Tiere. Der junge Koala wird im Alter von 11 Monaten unabhängig, bleibt aber in der Regel noch einige Monate in der Nähe der Mutter.

Naturschutz

In der Natur hat der Koala so gut wie keine Feinde, Raubtiere bevorzugen sein Fleisch nicht, offensichtlich aufgrund der Tatsache, dass es einen starken Eukalyptusgeruch hat. Trotzdem werden Tiere oft als anfällig angesehen. Obwohl niemand diese Beuteltiere offiziell aufgezeichnet hat, liegt ihre Zahl nach Angaben der inoffiziellen Daten zwischen 40.000 und 1 Mio. Die Zerstörung von Lebensräumen ist die Hauptbedrohung für die meisten Koalapopulationen im nördlichen Teil der Region. Viel schwerwiegender ist jedoch die Situation in halbwüstenartigen Gegenden von Zentral-Queensland, wo jährlich etwa 400.000 Hektar für Weiden und andere landwirtschaftliche Bedürfnisse gerodet werden. Während die Umweltschützer Alarm schlagen und versuchen, die Zerstörung der Wälder zu stoppen, bleibt dieses Problem für die ländlichen Gebiete von Zentral-Queensland dringlich.

Lebensraum

Koalas sind an der Ostküste Australiens verbreitet. Darüber hinaus leben sie auf Inseln vor der Küste von Queensland, Victoria und Südaustralien.

Sie bewohnen sowohl hohe Eukalyptuswälder und niedrige Wälder im Landesinneren als auch Küstenbäume auf der Insel.

Koalas essen nur Blätter und Rinden von Eukalyptusbäumen. Es gibt über 600 Arten dieser Bäume, aber Koalas fressen nur Blätter und Rinden von 12 Bäumen.

Eukalyptusblätter sind für die meisten Tiere extrem giftig, aber das koale Verdauungssystem neutralisiert Gift. Jeder Koala isst ungefähr 350 bis 600 Gramm Blätter pro Tag. Sie bevorzugen junge Blätter, die saftiger und weicher sind.

Koals erhalten über 90% ihres Flüssigkeitsbedarfs aus Eukalyptusblättern. Sie trinken nur Wasser, wenn sie krank sind oder wenn die Blätter der Bäume nicht genug Feuchtigkeit enthalten.

Koalas sind meistens nachtaktiv. Ungefähr 20 Stunden am Tag schlafen Koalas oder ruhen sich in den Bäumen zusammengerollt aus. Wenn sie sich bewegen, können sie von Baum zu Baum springen und lange Strecken auf dem Boden zurücklegen.

Koalas gehen und bewegen sich langsam, können aber laufen, wenn sie in Gefahr sind.

Wenn Sie an Land unterwegs sind, sind sie anfällig für Angriffe durch Raubtiere wie Hunde, Füchse und Dingos. Außerdem besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr des Todes von Autos.

Koalas sind im Allgemeinen leise, können jedoch verschiedene Geräusche erzeugen, einschließlich Knurren und Grunzen. Koals schreien hauptsächlich während der Paarung oder Gefahr. Ein verängstigtes oder verwundetes Tier schreit und „schreit“ in der Stimme eines kleinen Kindes.

Eine sehr große Koalanase ist für sie eine der wichtigsten. Schließlich hilft ein hochentwickelter Geruchssinn den Tieren, welche Blätter für den Verzehr sicher sind.

Koalas haben einen sehr niedrigen Stoffwechsel, was Energie spart und bei der Verdauung von Eukalyptusblättern hilft. Sie essen zu jeder Tageszeit, kühlen aber normalerweise nachts, um Energie und Feuchtigkeit zu sparen.

Eukalyptusblätter sind für die meisten Tiere giftig und nicht reich an Nährstoffen. Daher kauen die Koalas die Blätter gründlich, bevor sie sie schlucken. Im Magen von Koalas gibt es Bakterien, die die im Eukalyptusöl enthaltenen Toxine neutralisieren.

Weibchen von Koalas werden im Alter von 2 - 3 Jahren geschlechtsreif. Männer werden später in 3 - 4 Jahren reif. Die Paarung erfolgt zwischen Dezember und März, der Sommerzeit in der südlichen Hemisphäre. Meistens wird ein Baby in Koalas geboren. Baby-Koalas sind bei der Geburt sehr anfällig, sie sind nackt und blind. Daher werden sie für etwa 6 Monate in der Tasche der Mutter sein und von Milch ernährt werden. Nach 6 Monaten im Sack beginnt das Junge die Welt um sich herum zu erkunden, während es auf dem Rücken seiner Mutter reitet und sich von Milch und Blättern ernährt. Und erst im Alter von 12 Monaten beginnen Baby-Koalas, selbstständig zu leben.

Koal-Schutz

Einst gab es Millionen von Koalas in Australien, aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte die Koalasuche fast zum Aussterben. In den 1920er Jahren starben fast acht Millionen Tiere, hauptsächlich aufgrund von Pelz.

Koals brauchen große Waldflächen. Die Anzahl der Wälder nimmt jedoch ab und Tiere müssen häufiger am Boden wandern. Daher besteht ein höheres Risiko, dass sie an Raubtieren oder Menschen leiden.

Die häufigsten Ursachen für den Tod von Koalas sind Hundeangriffe und Verkehrsunfälle. In den letzten Jahren haben einige Koalakolonien stark an der Krankheit gelitten.

Viele Forschungsprogramme wurden jetzt erstellt, um zum Schutz der Koalas und ihrer Lebensräume beizutragen.

Welches Festland bewohnt der Koala?

Koala - ein Tier, das in Australien endemisch ist. Dies ist der ursprüngliche Vertreter der Koalov-Familie. Sie leben von Eukalyptusbäumen. Koala ist ein Beuteltier, das zur überparteilichen Ordnung gehört. Sein Verbreitungsgebiet ist das australische Festland, aber nur der östliche und der südliche Teil.

Vor der Ankunft der Europäer wurden Tiere im Norden und Westen verteilt. Viel später wurden Koalas auf dem Territorium der Insel Kangaroo von Menschen besiedelt. Kleine Tiere, ähnlich wie Teddybären, verursachen universelle Sympathie. Fast während ihres gesamten Lebens verbringen diese Beuteltiere auf den Bäumen und gehen geschickt durch die Äste. Ein Koala kann viele Tage an einem Baum leben, und erst nachdem er sein Laub geräumt hat, ändert er sein „Zuhause“.

Sie kommen nicht mit kurzen Beinen auf dem Boden davon, weshalb träge Koalas oft unter den Rädern von Autos sterben oder eine leichte Beute für wilde Dingo-Hunde werden. In der Nacht widmen sich die Tiere dem Essen, während sie den Rest der Zeit schlafen und bequem an einer Gabel in den Ästen sitzen. Schlafkoalas sind sehr empfindlich und wachen schon beim geringsten Rascheln auf. Lebe lieber alleine. Jedes erwachsene Tier hat seine eigenen Gründe, die es mit Absonderungen von Duftdrüsen markiert. Eine solche Verschwörung eines Mannes stimmt manchmal mit dem Besitz mehrerer Frauen überein.

Wie sieht ein Koala aus?

Dies sind kleine Tiere: Ihre Körpergröße beträgt zwischen sechzig und achtzig Zentimeter bei einem Gewicht von sechs bis fünfzehn Kilogramm. Der Schwanz der Koalas ist sehr klein: er ist hinter dem üppigen Fell fast unsichtbar. Das Tier hat lustige runde Ohren, die komplett mit Fell bedeckt sind.

Es ist unmöglich zu beschreiben, wie ein Koala aussieht, ohne das Fell dieser Tiere zu erwähnen. Es ist weich und dick, ziemlich haltbar. Die Farbe kann unterschiedlich sein, meist sind jedoch Grautöne vorhanden. Es ist viel seltener möglich, ein kleines Tier mit hellrotem Fell zu treffen.

Koalas sind sehr leise Tiere: Ihre Stimmen sind nur zu bestimmten Zeiten, während der Brutzeit oder wenn sich der Feind nähert, zu hören. Verängstigte oder verwundete Koalas machen herzzerreißende Geräusche, die einem weinenden Baby ähneln.

Lebensweise

Wir haben herausgefunden, wo der Koala lebt und wie er aussieht. Es ist Zeit zu erzählen, wie diese Tiere leben. Koals sind Tiere, die einen gemessenen und ungezwungenen Lebensstil führen. Fast den ganzen Tag (von 18 bis 22 Stunden) schlafen sie. Aktivität "Teddybären" manifestieren sich in der Nacht, die sie nicht länger als zwei Stunden dauern. In der Regel ist dies auf die Notwendigkeit zurückzuführen, ein Lebensmittel zu finden.

Es ist komisch, dass sich die Koalas in den sogenannten Wachperioden praktisch nicht bewegen: Sie sitzen einfach auf den Ästen und halten den Kofferraum mit ihren Vorderbeinen. In diesem Fall zeigt der Koala manchmal beneidenswerte Anmut und Leichtigkeit und springt geschickt von einem Baum (wo alle Lebensmittel gegessen werden) zu einem anderen.

Wie Wissenschaftler herausgefunden haben, ist ein solch ruhiger Lebensstil der Koalas kein Zufall. Dies liegt an ihrer Ernährung. Was essen Koalas? Warum beeinflusst die Ernährung ihren Lebensstil so sehr? Da wir wissen, wo Koalas leben, ist es einfach, diese Fragen zu beantworten. Die Nahrung dieser Tiere umfasst nur Eukalyptusblätter und Triebe, die fast keine Proteine ​​enthalten. Außerdem sind Eukalyptusblätter für die große Mehrheit der Tiere tödlich. Dies ist auf den Gehalt an einer großen Menge phenolischer Verbindungen in ihnen zurückzuführen.

Interessanterweise sind nicht alle Eukalyptusbäume für Koalas geeignet. Außerdem sind die Tiere bei der Auswahl der Blätter sehr selektiv: Sie sind sich der Anwesenheit von Blausäure bewusst, die lebensbedrohlich ist. Außerdem können Tiere die Dosis abschätzen. In einer Nacht isst ein Erwachsener mehr als 500 g junge Triebe und Blätter. Spezielle Bakterien, die sich im Darm entwickeln, helfen, diese Menge an grobem Pflanzenfutter zu bewältigen.

Dank eines speziellen Mediums verwandeln sich die Blätter in nahrhaften Brei und die für den Körper notwendigen Proteine ​​werden produziert. Переработанный корм хранится в защечных мешках, а для ускорения пищеварения коала периодически глотает мелкие камешки и комочки земли. Сидя на своеобразной диете из листьев, насыщенных эфирными маслами, коала постоянно находится в состоянии легкого опьянения, чем можно объяснить ее «заторможенность».

Еще один интересный факт: учитывая, что едят коалы, вполне естественно было бы предположить, что зверьки пьют много жидкости. Однако это не так: коалы практически не пьют воды, за исключением особо жарких месяцев. Tiere sind ausreichend flüssig, die sie mit pflanzlicher Nahrung erhalten.

Sicherheitsmaßnahmen

Aufgrund der Tatsache, dass die meisten traditionellen Lebensräume dieser Tiere zerstört wurden, haben heute nur verstreute Populationen überlebt. Vor etwa hundert Jahren standen Koalas kurz vor dem Aussterben. Schuld daran waren die Menschen, die sich durch das weiche und teure Fell dieser Tiere hingezogen fühlten. Allein im Jahr 1924 wurden über zwei Millionen Koalas aus Australien exportiert.

Heute stehen Koalas unter besonderem Schutz, ihre Vernichtung ist verboten. Koal brütete in Zoos und Reservaten und stellte die Bevölkerungszahl wieder her.

Zucht

Die Verringerung der Tierzahl ist auch auf das geringe natürliche Bevölkerungswachstum zurückzuführen. Fast 90% der Frauen sind unfruchtbar und der Rest brütet langsam: Sie widmen viel Zeit der Pflege eines Kalbes, das in der Regel das einzige im Nachwuchs ist. Die Paarungszeit beginnt bei den Koalas im Dezember und endet im März: Diese Monate in der südlichen Hemisphäre sind das Ende des Frühlings oder der Beginn des Sommers. In dieser Zeit paaren sich die Männer, die in einem bestimmten Gebiet dominieren, mit den zur Zucht bereiten Frauen.

Die Paarung erfolgt nachts hoch oben in einem Baum und dauert etwa eine halbe Stunde. Zu dieser Zeit bellen die Partner, knurren laut, kratzen und beißen. Nach dem Heiratsakrament bricht das Paar ab, und der Mann vergisst ab diesem Zeitpunkt den Nachwuchs. Nach etwa 35 Tagen ist ein kleines Junge geboren, das vollständig von der Mutter abhängig ist. Ein blindes und völlig nacktes Baby von der Größe eines Bohnensamens wiegt nicht mehr als 3 Gramm. Zum Zeitpunkt der Geburt sind seine Hinterbeine noch nicht ausgebildet, und die Vorderbeine mit Krallen sind bereits gut entwickelt.

Auf der Welt angekommen, kriecht das Baby in den Sack der Mutter entlang des Pfades, den die fürsorgliche Frau in ihrem Fell leckt, und das Baby verlässt den Sack für sechs Monate nicht, fest an der Brustwarze der Mutter befestigt. In den ersten Monaten ernährt es sich ausschließlich von Muttermilch, doch dann füttert die Mutter das Baby mit einer Aufschlämmung halbverdauter Blätter mit Kot.

Sechs Monate später kommt das Junge heraus, klettert auf den Rücken der Mutter und reist damit durch die Bäume. Bis zu acht Monate versteckt er sich regelmäßig in einer Tüte, später bleibt er einfach stehen: Sie müssen Ihren Kopf hineinstecken, um die Milch Ihrer Mutter zu stärken. Ab einem Alter von neun Monaten wechselt das gereifte Tier zu seinem eigenen Brot. Die einjährige Frau erwirbt ihre eigene Handlung und der erwachsene männliche Verehrer zieht den jungen Mann in der nächsten Paarungszeit heraus.

Interessante Fakten über Koalas

Wir haben die grundlegenden Fragen der Menschen beantwortet, die sich für diese exotischen Tiere interessieren: Wo lebt der Koala, wie sieht er aus, wie ist sein Leben organisiert? Nun möchten wir Ihnen einige interessante Fakten über diese Tiere vorstellen.

  • Aus der Sprache der australischen Ureinwohner übersetzt der Name des Tieres "nicht trinken".
  • Kohal Pelz riecht nach Eukalyptus, der ziemlich natürlich ist, und nach Moschus. Diese scharfen Gerüche schützen Tiere vor Flöhen und anderen Parasiten.
  • Subkutane Drüsen produzieren eine spezielle Substanz, die dem Haar einen schönen silbernen Glanz verleiht. Eukalyptusbären sind sehr empfindlich gegen Sonneneinstrahlung, und diese Substanz kann Strahlen absorbieren und ihre schädlichen Wirkungen neutralisieren.

Koal kann in europäischen Zoos nicht gesehen werden, da in gemäßigten Klimazonen kein Eukalyptus wächst und Tiere einem Hunger ausgesetzt sind. Außerhalb Australiens sind sie nur im San Diego Zoo zu sehen, wo ein Eukalyptuswald speziell für diese Tiere angepflanzt wurde.

Video ansehen: TRAURIGE WAHRHEIT - CHINCHILLAS ZUR FELLGEWINNUNG. NORBERTS WELT. Zoo Zajac (September 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org