Tiere

Gebrauchsanweisung Multikan-6 für Hunde

Pin
Send
Share
Send
Send


In dem Artikel werde ich über den Impfstoff für Hunde Multichane 6 sprechen. Lassen Sie mich die Zusammensetzung des Impfstoffs angeben, ich werde den Wirkungsmechanismus beschreiben. Listen Sie die Indikationen für die Anwendung des Impfstoffs auf. Ich werde erzählen, wie man richtig aufträgt und wie man die Dosierung berechnet. Ich werde ähnliche Impfstoffe anführen und auf die Kosten der Mehrseile hinweisen 6.

Die Zusammensetzung des Impfstoffs Multican 6 und die Freisetzungsform

Multikan 6 ist ein Impfstoff, der in Russland hergestellt wird. Der Entwickler ist Vetbiohim LLC.

Eine Dosis besteht aus zwei Teilen:

  1. Flüssige, leicht trübe Suspension in einem gelb-beigen Farbton. Enthält inaktivierte Leptospirastämme. Die Flasche enthält 2 ml Flüssigkeit.
  2. Trockene, leicht poröse Masse von hellbeiger Farbe mit einem leicht rötlichen Schimmer. Besteht aus abgeschwächten Stämmen des Coronavirus, Parvovirus, Adenovirus und der fleischfressenden Pest. Die Flasche enthält 1 ml Trockensubstanz.

Beide Teile der Lösung sind in sterilen Glasfläschchen mit einem Fassungsvermögen von 3 ml erhältlich. Sie sind mit Gummistopfen und mit Aluminiumkappen verschlossen.

Ampullen sind in Plastikboxen verpackt. Jedes Paket wird mit detaillierten Anweisungen und Aufklebern für einen Veterinärpass geliefert.

Multikan-6 gegen Pest, adenovirale Infektionen, Parvovirus, Coronavirus-Enteritis

Wirkmechanismus und Angaben zur Anwendung

Dieses Hilfsmittel trägt dazu bei, dass sich Hunde und kleine Welpen stark gegen Immunerkrankungen schützen. Es wird 2-3 Wochen nach der Verabreichung des Arzneimittels gebildet und bleibt bei jungen Menschen 6-8 Monate und bei erwachsenen Tieren 1-1,5 Jahre bestehen.

Multican 6 hat keine heilenden Eigenschaften und wird daher nur zur Vorbeugung gegen folgende Krankheiten verwendet:

Impfhinweise

7-10 Tage vor Einführung des Mittels muss der Hund Anthelminthikum mit Pillen oder Suspensionen (Dironet, Prazitel, Canikantel usw.) sein.

Die Impfung wird wie folgt durchgeführt:

  1. Beide Flaschen werden mit einer Temperatur von 35 bis 37 Grad in den Händen vorgewärmt.
  2. Der Flüssigkeitsanteil wird in eine sterile Einwegspritze gezogen.
  3. Dann wird die Suspension mit der trockenen Komponente in die Ampulle gefüllt.
  4. Das Fläschchen wird leicht geschüttelt, so dass sich die Trockenmasse vollständig löst.
  5. Nachdem die Flüssigkeit homogen geworden ist, wird das Arzneimittel in eine Spritze gezogen, überschüssige Luft und Blasen werden entfernt.
  6. Das Werkzeug wird im Widerristbereich oder in den Muskel (Oberschenkel) unter die Haut gespritzt.

Kleintieren wird nur 1 ml der vorbereiteten Suspension verabreicht.

Impfstoff verursacht bei Hunden eine Immunreaktion.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Nebenwirkungen können nur auf die Bildung einer kleinen, leicht schmerzhaften Schwellung an der Nadeleinführungsstelle zurückgeführt werden. Dieses Siegel ist innerhalb von 1-2 Tagen aufgehoben. Auch in seltenen Fällen ist die Manifestation einer individuellen allergischen Reaktion möglich, in diesem Fall erhält das Tier Antihistaminika.

Kontraindikationen umfassen das Vorhandensein klinischer Anzeichen einer Viruserkrankung bei einem Hund: Temperatur, Depression, Ausfluss aus Augen und Nase, Erbrechen, Durchfall usw. Es ist auch verboten, Hunden im letzten Monat vor der Geburt und weitere 30 Tage danach zu verabreichen.

Kosten für Impfstoff und Analoga

Das Medikament hat geringe Kosten. Eine Dosis des Multican 6, bestehend aus zwei Flaschen, kostet 140-160 Rubel.

Das Medikament kann durch die folgenden Analoga ersetzt werden:

  • Asterion DHPPiL (Pest, Leptospirose, Adenovirus, Parainfluenza, Parvovirus-Enteritis).
  • Biovac DPAL (Pest, Leptospirose, Parvovirus-Enteritis, Hepatitis, Adenovirus).
  • Vanguard 7 (Pest, Leptospirose, Parvovirus, Parainfluenza, Adenovirus).
  • Hexacanivac (Pest, Leptospirose, Parvovirus, Hepatitis).
  • Nobivak DHPPi + Nobivac Lepto (Pest, Leptospirose, Hepatitis, Parainfluenza, Parvovirus, Adenovirus).
  • Eurikan DHPPi + L (Pest, Leptospirose, Parvovirus, Parainfluenza).

Stellen Sie vor der Verabreichung des Impfstoffs sicher, dass das Tier vollkommen gesund ist.

Formular freigeben

Gebrauchsanweisung "Multikan-6" positioniert dieses Medikament als Medikament, das aus zwei Komponenten besteht: trocken und flüssig.

Die Trockenkomponente sieht aus wie eine feinkörnige Masse, rosa und gelb gefärbt. Die flüssige Komponente ist farblos mit einem kleinen Bodensatz am Flaschenboden.

Beide Komponenten sind in Ampullen und Fläschchen mit einer Kapazität von drei Millilitern verpackt. Darüber hinaus ist jeder von ihnen hermetisch verpackt.

Die Haltbarkeit des Impfstoffs beträgt ungefähr achtzehn Monate, sofern er ordnungsgemäß gelagert wird. Verwenden Sie diese Injektionen nach dem Verfallsdatum auf keinen Fall.

Wenn Sie bemerken, dass die Flaschen mit dem Inhalt keine versiegelte Verpackung sind oder sich auf ihnen keine Markierung befindet, werfen Sie sie sofort weg. Die vorbereitete Lösung muss innerhalb von 15 Minuten verwendet werden. Nach dieser Zeit ist die Injektion strengstens verboten.

Drogeneigenschaften

Anweisungen zur Verwendung von "Multikan-6" besagen, dass das Werkzeug bei Hunden Immunität gegen Krankheiten wie Pest, Leptospirose, Erenitis und Adenovirus-Infektionen bildet.

Der Impfstoff beginnt innerhalb von zwei bis drei Wochen nach seiner Einführung aktiv zu sein. Gleichzeitig sind junge Hunde für etwa sechs Monate unter ihrem Schutz. Bei Erwachsenen verlängert sich diese Frist um ein Jahr.

Gebrauchsanweisung: "Multikan-6"

Dieser Impfstoff ist sehr wirksam bei der Vorbeugung dieser Krankheiten. Es hat keine heilende Wirkung. Auf keinen Fall die geschwächten Tiere sowie Hunde im letzten Monat der Schwangerschaft und in den ersten vier Wochen nach der Entbindung impfen lassen.

Gebrauchsanweisung "Multikan-6" empfiehlt, Welpen zweimal einzuführen. Das erste Mal in zwei Monaten und das zweite in drei Wochen. Die Injektion erfolgt intramuskulär im Oberschenkel.

Die Wiederimpfung von Welpen sollte im Alter von einem Jahr stattfinden. Die Dosis für ausgewachsene Hunde und Welpen beträgt 2 ml. Bei kleinen Hunden wird die Dosis auf 1 ml reduziert.

Vor der Anwendung muss der Impfstoff auf 38 ° C erhitzt werden und gut schütteln. Es ist sehr wichtig, die Ausfällung nach dem Rühren zu verhindern. Befolgen Sie unbedingt alle antiseptischen Maßnahmen, bevor Sie den Impfstoff verabreichen.

Das Medikament "Multikan-6" (Gebrauchsanweisungen, Bewertungen sind in diesem Artikel beschrieben) ist ein gutes Schutzmittel gegen die häufigsten und gefährlichsten Erkrankungen von Hunden. Viele Tierärzte und Hundebesitzer empfehlen dieses Mittel als aktive Schutzmaßnahme gegen Pest und andere Krankheiten.

Es ist jedoch sehr wichtig, die Injektionsregeln zu befolgen. Seien Sie nicht faul, die erste Injektion im Alter von zwei Monaten an einen Welpen vorzunehmen. Vergessen Sie auch nicht, Ihren erwachsenen Hund jährlich zu impfen.

Bewertungen bestätigen, dass Multikan-6 ein sehr gutes und wirksames Medikament ist, das vorbeugend wirkt. Die Hauptsache ist, es rechtzeitig einzusetzen.

Multikan - das Medikament der Wahl der heimischen Marke, seine Beschreibung

Der Multikan-Impfstoff soll eine starke aktive Immunität bei Hunden schaffen. Produzenten - NPO Narvak, LLC Biokhim, Russland.

Es ist bemerkenswert, dass es wirksam und harmlos ist, weil es aus Kolonien maximal geschwächter lebender Mikroorganismen besteht, die den Hund nicht schädigen.

Es ist wichtig! Dieses Werkzeug ist kein Arzneimittel, sondern dient der Immunität, indem es nur einem gesunden Tier injiziert wird.

Vorbereitung für Hunde: Unterricht

Alle Eigenschaften dieses Immunschutzmittels sind in der beigefügten Gebrauchsanweisung angegeben.

Sie sind in Kartons erhältlich und enthalten fünf Dosen. Jede von ihnen besteht aus zwei Ampullen: in einer - "trockenen" Komponente - lyophilisierter Substanz von gelblicher Farbe, in der anderen - Suspension oder in flüssigem Inhalt (sie kann eine rosa Färbung haben oder farblos sein). Beim Mischen wird ein Impfstoff erhalten, der zur Adoption bereit ist. Dieser sollte sofort verwendet werden.

Achtung! Die Bestandteile des Impfstoffs werden unmittelbar vor der Einführung des Tieres gemischt, eine Lagerung der verdünnten Lösung (auch unter Einfrieren) ist nicht zulässig!

Zubereitungsform: Fläschchen mit Lyophilisat (Wirkstoff) und Flüssigkeit. Eine Flasche mit 1 ml Trockensubstanz und eine Flasche mit 2 ml Flüssigkeit entsprechen einer Dosis des Arzneimittels.

Wirkstoff - abgeschwächte Viruskulturen.

Zusammensetzung Auf der Packung finden Sie häufig die Nomenklatur: Multikan - 1, Multikan - 2 und dann - 4, 7, 8. Die Abbildungen weisen auf das Vorhandensein geschwächter (abgeschwächter) Viren in der Zusammensetzung bestimmter Stämme hin. Je höher die Anzahl, desto größer ist die Anzahl. Der Impfstoff mit der größten Nummer - 8 unterscheidet sich darin, dass er neben sechs Komponenten ein inaktiviertes Virus enthält - das Tollwutvirus.

Infektionskrankheiten, die durch die Einführung der folgenden Arten von Medikamenten eine Immunantwort hervorrufen:

  • 1 - gegen die Pestkrankheit,
  • 2 - von Enteritis Parvovirus und Adenovirus-Infektion,
  • 4 - schützt vor Enteritis durch Coronavirus, Parvovirus sowie gegen Pest und Adenovirus
  • 6 - umfasst den Schutz vor den gleichen Krankheiten wie die 4, plus Immunisierung gegen Leptospirose
  • 7 - enthält die gleichen Komponenten wie 4 und Impfung gegen Dermatophytose,
  • 8 - Der Impfstoff enthält die Komponenten Multikan-6 und gegen Tollwut.

In der Praxis verwenden Tierärzte die Multikan - 4 und 8 am häufigsten.

Der Impfstoff wird eingeführt, um die Widerstandsfähigkeit des Hundes gegen diese spezifischen Infektionen zu erhöhen. Es besteht hauptsächlich aus lebenden Kulturen (die Ausnahme ist die Komponente, die für Tollwut in der Variante Multikan - 8 verwendet wird: Sie enthält "tote" Viren).

In diesem Zustand können sich die Mikroorganismen nicht vermehren, aber wenn der Impfstoff verabreicht wird, nimmt der Körper des Tieres sie als "Fremdmittel" wahr und beginnt aktiv, als Reaktion Antikörper zu produzieren. Mit anderen Worten, nach 14 bis 21 Tagen wird Immunität erzeugt, wodurch ein Jahr oder mehr Schutz gewährt wird. Der Welpenschutz dauert etwas weniger: Diese Zeit beträgt etwa 6 - 8 Monate.

Indikationen zur Verwendung

Das Medikament injiziert Welpen und erwachsene Hunde gemäß dem Impfplan für die Immunität gegen eine Reihe gefährlicher Infektionen, einschließlich Adenovirus-Infektion, Leptospirose, Pest und andere.

Hinweis Die Impfung sollte unter Aufsicht von Spezialisten durchgeführt werden, vorzugsweise in Tierkliniken. Eine Woche nach der Impfung wird empfohlen, das Tier dem Tierarzt zu zeigen.

Dosierung und Verabreichung

Impfungen werden unter der Bedingung der vorherigen Entwurmung für zwei Wochen sowie nach Behandlung von Flöhen durchgeführt. Die Manipulationen werden unter Beachtung der Sterilität durchgeführt. Andernfalls kann es zu Komplikationen in Form von Suppurationen, Abszessen usw. kommen. Vor der Impfung wird empfohlen, ein Antiallergikum einzubringen.

Flüssigkeit zur Herstellung der Lösung sollte auf eine Temperatur von 36 Grad erhitzt werden. Dies ist notwendig, um die Substanz besser aufnehmen zu können und um das Auftreten von "Beulen" nach der Injektion zu vermeiden.

Trockene und flüssige Komponenten werden gemischt. Dazu "nimmt" die Spritze die Suspension und injiziert sie in eine andere Ampulle. Die resultierende Suspension muss einige Sekunden lang kräftig geschüttelt werden, um ihre Gleichmäßigkeit zu erreichen.

Die Injektion erfolgt in den inneren Oberschenkel des Tieres, zuvor kann die Injektionsstelle mit medizinischem Alkohol behandelt werden.

1 ml Impfstoff wird kleinen dekorativen Hunden und Welpen injiziert, Erwachsene erhalten das Medikament in einem Volumen von 2 ml. Impfstoffrückstände werden entsorgt.

Unten sehen Sie eine Grafik.

  • Impfung: das erste Mal - im Alter von 8 bis 10 Wochen, das zweite - nach drei Wochen.
  • Wiederholungsimpfung: in einem Jahr (in einigen Fällen - in 10 Monaten), dann bei erwachsenen Hunden - jährlich.
  • Achtung! Vorbereitungen mit gebrochenen oder fehlenden Markierungen, die abgelaufen sind, sowie solche, die die charakteristische Farbe und die Eigenschaften verändert haben, die unter Bedingungen gelagert wurden, die den Standards nicht entsprechen, dürfen nicht verwendet werden!

Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Besondere Gegenanzeigen für die Anwendung des Impfstoffs gibt es nicht. Eine Ausnahme kann die individuelle Unverträglichkeit seiner Bestandteile sein, die Welpen sind weniger als 8 Monate alt. Sie sollten kranke und schwache Hunde nicht stechen. Unter den Nebenwirkungen können Schwellungen und leichte Hyperämie an dem Ort, an dem die Injektion vorgenommen wurde, ein vorübergehender Appetitverlust, ein leichter Temperaturanstieg festgestellt werden, die nach 1 - 2 Tagen ohne Behandlung vergehen.

Bewertungen Multikane

  1. Victor, Region Rostow.

Seit zehn Jahren züchte ich professionell Hunde, die letzten sechs - ich ziehe Multikan vor. Dies geschah, weil im Falle der importierten Droge die Verschlechterung des Wohlbefindens der Tiere zu registrieren begann. Der Tierarzt hat Multichan beraten. Tolles Ergebnis. Der größte "Kummer" war, als der Welpe an der Injektionsstelle eine charakteristische Schwellung und leichte Schmerzen bekam und eine Woche später ohne Spuren zurückblieb. Alle Hunde waren nach dem Eingriff aktiv, nach Impfungen gab es keine Erkrankungen.

Erwarb einen Yorkshire-Terrier. Glücklicherweise hatte er bereits die erste Impfung erhalten, deshalb verbrachte sie das ganze Jahr ruhig und war froh, dass dieser kleine „Klumpen“ langsam wuchs. Die Wiederholungsimpfung trat jedoch auf. Natürlich sehr besorgt, aber pünktlich zum Tierarzt. Der Spezialist sagte, dass das erste Mal, als sie von Multkan gestochen wurden, es daher ratsam ist, das Medikament nicht zu wechseln.

Im Allgemeinen hatte mein Marquis eine gute Impfung, aber bis zum Ende des Tages war er ein bisschen "frech" und jammerte. Aber am nächsten Tag war schon alles vergessen, der Favorit war verspielt und fröhlich.

An meinem 16. Geburtstag schenkten mir meine Eltern einen Cocker Spaniel. Mein Glück kannte keine Grenzen, aber mit Freude wurde viel Sorgfalt hinzugefügt. Der wichtigste von ihnen - um seinen kleinen Freund vor Krankheiten zu schützen. Einem Tierarzt wurde ein Mulcan verschrieben: Ein gutes Medikament, verursacht keine Allergien und ist gut verträglich. Beschlossen, unseren Hersteller zu unterstützen. Und ich bereue es nicht! Im sechsten Jahr habe ich sie geimpft - keine Allergien, der Hund ist gesund und voller Energie.

Multikan-Impfstoffpreis

Es ist kein Geheimnis, dass alle importierten Impfstoffe gegenüber unseren Medikamenten wesentlich teurer sind. Dies ist keine Ausnahme. Der Preis in der Russischen Föderation liegt zwischen 200 und 220 Rubel. Dabei wird berücksichtigt, dass ausländische Analoga häufig Allergien und Nebenwirkungen hervorrufen.

Das Medikament wird ohne Rezept abgegeben. Es ist jedoch notwendig, die Regeln der Lagerung (falls erforderlich) sowie des Transports einzuhalten. Wenn Sie es im Sommer auf der Höhe der Hitze gekauft haben, sollte es in einem Eisbeutel transportiert und dann bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lagerbedingungen, Haltbarkeit.

An einem dunklen, trockenen Ort lagern, die Temperatur sollte 2 - 8 Grad nicht überschreiten. Gültig für 12 - 18 Monate ab Herstellungsdatum. Nicht einfrieren

Zweck

Die Gebrauchsanweisung "Multikan-6" zeigt an, dass das Arzneimittel ein prophylaktisches Mittel ist und nicht für bereits kranke Hunde verwendet werden kann. Dies kann zum Tod des Tieres führen. Es soll Krankheiten wie Pest von fleischfressenden, adenoviralen Infektionen, Parvovirus-Enteritis verhindern. Diese Krankheiten sind die gefährlichsten, einschließlich Tollwut, aber Multikan-6 wird nicht zur Vorbeugung eingesetzt. Der Impfstoff "Multikan-8" bewältigt das Tollwutvirus.

Viren verursachen bei Hunden tödliche Krankheiten, die unbehandelt zum Tode führen. "Multikan-6" ist ein hervorragender Impfstoff, der das Auftreten einer so häufigen Krankheit wie der Fleischfresserpest nicht zulässt. Dies ist eine akute Viruserkrankung, die den Gastrointestinaltrakt, das Atmungssystem, das Nervensystem und die Haut betrifft. Betroffen sind Hunde im Alter zwischen zwei Monaten und drei Jahren. Mit kontaminierten Lebensmitteln und Atemwegen übertragen. Hunde, die Pest hatten, entwickeln eine lebenslange Immunität.

Was ist der "Multikan-6"? Die Gebrauchsanweisung wird geschrieben, was in der Zusammensetzung des Impfstoffs enthalten ist. Die Vorbereitung besteht aus zwei Komponenten:

  • lyophilisierte Substanz gegen Adenovirus-Infektionen und Pest von Fleischfressern, Parvoviren und Coronavirus-Enteritis bei Hunden,
  • flüssiger Bestandteil gegen Leptospirose bei Hunden.

Die lyophilisierte Komponente ist eine trockene, homogene, feinporöse Masse mit einem gelb-rosa Farbton. Die flüssige Komponente ist eine farblose Flüssigkeit mit einem grauweißen Niederschlag. Geben Sie es in Flaschen mit einem Volumen von 1-2 ml ab. Nach der Impfung wird die Immunität in zwei bis drei Wochen hergestellt. Bei Welpen dauert es acht Monate, bei erwachsenen Hunden bis zu einem Jahr.

Besonderheiten

Impfungen für Hunde sind obligatorische Präventivmaßnahmen gegen Viruserkrankungen. Die Impfung verhindert Krankheiten und hat praktisch keine Kontraindikationen. Sie können den "Multikan-6" nicht für Welpen unter acht Wochen verwenden und kranken Personen und Hunden mit geschwächtem Immunsystem eine Spritze verabreichen. An der Injektionsstelle kann eine leichte Schwellung auftreten. Die Immunität wird zwei Wochen nach zwei Injektionen entwickelt und dauert ein Jahr. Welpen werden im Alter von zwölf Monaten einmal im Jahr erneuert, erwachsenen Hunden. Tiere, die zuvor nicht geimpft wurden, erhalten zweimal im Abstand von achtundzwanzig Tagen Injektionen.

Die Impfung "Multikan-6" wurde speziell für die Impfung von Hunden gegen adenovirale Infektionen, Pest, fleischfressende und andere Viren entwickelt. Die Besonderheit der Lösung besteht darin, dass sie aus lebenden, abgeschwächten Stämmen pathogener Mikroorganismen besteht, die nach wiederholter Verabreichung eine Immunantwort auslösen. Вводится вакцина подкожно в область лопатки или внутримышечно во внутреннюю часть бедра.Kleine Rassehunde sollten nur einen Bruchteil der Dosis erhalten. Nach der Impfung kann bei Tieren eine milde Nebenwirkung oder Nebenwirkung auftreten. Eine negative Reaktion auf den Impfstoff ist nur für Hunde mit einer hohen Empfindlichkeit gegenüber den aktiven Substanzen in der Zusammensetzung charakteristisch. Bei einer Reaktion auf das Medikament sollten Sie sofort eine symptomatische Behandlung durchführen.

Anweisung

Wie verwende ich den Impfstoff "Multikan-6"? Die Gebrauchsanweisung besagt, dass nur gesunde Haustiere mit dem Medikament geimpft werden. Vor der Einführung muss der Wirkstoff mit einer flüssigen Komponente gelöst und gut geschüttelt werden. Es sollte eine homogene Mischung sein. Die Welpen erhalten den Impfstoff zum ersten Mal im Alter von acht bis zehn Wochen, der zweite - in etwa einem Monat (achtundzwanzig Tage). Die erneute Impfung wird in zehn bis zwölf Monaten durchgeführt. Erwachsene Hunde sollten einmal im Jahr geimpft werden. "Multikan-6" intramuskulär in einem Volumen von zwei Millilitern nach vollständiger Auflösung einführen. Nadeln und Spritzen müssen zehn Minuten in kochendem Wasser sterilisiert werden. Für jeden Einzelnen sollte eine separate Nadel verwendet werden.

Wie viel kostet "Multikan-6"? Der Preis des Medikaments pro Dosis beträgt 155 Rubel. Packen Sie sechs Impfstoffe. Angesichts der Häufigkeit der Mitteleinführung sind die Kosten recht demokratisch.

Pin
Send
Share
Send
Send

zoo-club-org