Ein profitables Viehzuchtgeschäft in unserer Zeit in Russland kann nur sein, wenn sich der Landwirt für eine Kühe von Milchvieh entscheidet. Ein solches Vieh ist anspruchsvoll und unprätentiös. Die letztere Gruppe von Rindern umfasst zum Beispiel eine Ayrshire-Kuh. Diese anspruchslosen Kühe geben nicht nur viel Milch, sondern verbrauchen auch nicht zu viel Futter.
Breed Geschichte
Ayrshire-Rinder werden in vielen europäischen Ländern gezüchtet. Besonders beliebt ist er jedoch in Russland und Finnland. Sogar umfangreiche Züchtungsarbeiten werden bei ihm in unserem Land durchgeführt. Ayrshire-Stiere kreuzen sich in der Regel mit Kühen von so produktiven Hausrassen wie dem Kholmogory und Schwarz-Weiß.
Ein solches Vieh in unserem Land wurde vor nicht allzu langer Zeit geschieden. Die erste Partie dieser Kühe wurde 1960 aus Finnland nach Russland gebracht. Die Milchrasse der Ayrshire-Kühe wurde im 18. Jahrhundert in Schottland gezüchtet. Zum ersten Mal begannen solche Kühe im Kreis Eyshir zu brüten. Daher der Name der Rasse. Ayrshire-Vieh wurde durch Überqueren der lokalen schottischen Kühe mit dem niederländischen Vieh erhalten.
Allgemeine Beschreibung
Die Ayrshire-Kuh hat eine rotbraune Kuh. Die Widerristhöhe dieser Kühe ist nicht zu groß. Zumindest sind sie dem schwarz-weißen Hausrind unterlegen. Ein charakteristisches Merkmal der Kühe der Rasse Shirsk sind neben der rot-bunten Farbe die langen, hellen Hörner, die in Form einer regelmäßigen Leier leicht gebogen sind. Es ist sehr leicht, eine Shire-Kuh anhand dieser zwei Zeichen zu lernen. Kühe dieser Rasse haben natürlich andere Besonderheiten. Dazu gehören zum Beispiel:
- dünne Knochen
- Euter der richtigen Form,
- symmetrisch angeordnete Nippel,
- entwickelte Muskulatur.
Die Beine dieser Kühe sind sehr stark und ihre Hufe sind stabil. All dies erlaubt den Ayrshire-Kühen, auch an ziemlich steilen Berghängen zu weiden.
Produktivität
Die Ayrshire-Kuh gehört zur Hochmilchgruppe. In Bezug auf die Produktivität steht es den besten heimischen Sorten - schwarzweißer und roter Steppe - in nichts nach. Eine solche erwachsene Burenka kann mehrere Monate nach dem Kalben bis zu 20 Liter Milch pro Tag produzieren. Vertreter der Referenz in unserem Land Holsteiner Rasse, von denen Sie bis zu 30-40 Liter pro Tag bekommen können, ist sie damit unterlegen. Aber in der Pflege dieses Viehs ist es viel weniger anspruchsvoll.
Ayrshire-Kühe: Milchcharakteristika
Die hohe Produktivität ist nicht der einzige Vorteil dieser Kühe. Ayrshire-Kühe sind auch bei Landwirten wegen der hervorragenden Milchqualität beliebt. Es wird vor allem wegen des geringen Gehalts an Körperzellen geschätzt. Es ist möglich, Milchkühe, auch für die Herstellung von Babynahrung, zu verwenden. Sehr gut für dieses Produkt und den Geschmack. Viele Landwirte glauben, dass es sogar einem Eisbecher ähnelt.
Die Fettmilch von Ayrshire-Kühen in Russland kann bis zu 4% erreichen. Dieser Indikator für Milchkühe ist natürlich sehr gut.
Das schlechte Absetzen von Sahne wird als ein Teil des Mangels an Ayrshire-Kuhmilch angesehen. Diese Eigenschaft macht es leider schwierig, daraus Sauerrahm, Butter und Hüttenkäse herzustellen. Die Kosten für die Herstellung dieser Produkte aus Ayrshire-Kuhmilch sind ziemlich teuer, da die Hersteller spezielle Ausrüstung verwenden müssen. Der Geschmack von Butter, der aus ihm herausgeschlagen wird, ist jedoch sehr angenehm - cremig.
Inhaltsfunktionen
Landwirtschaftliche Betriebe für Ayrshire-Kühe werden auf dieselbe Weise wie für Kühe besiedelt. Das heißt, ein Stall, der mit Ställen mit Futterkörben ausgestattet ist, wird für Tiere gebaut. Im Sommer werden Kühe auf die Weide getrieben. Im Winter sollten Kühe gutes Heu bekommen. Konzentrate, Wurzelfrüchte, Silage usw. dienen als Futter für Kühe.
Trotz der Tatsache, dass die Rasse sehr anspruchslos ist, muss ein Landwirt natürlich zwingend bestimmte Regeln für die Aufrechterhaltung einhalten. In jedem Fall sollte die Bettwäsche der Ayrshire-Kühe immer frisch sein. Es ist nicht gestattet, diese Tiere leer und getrunken zu lassen.
Zuchtmerkmale
In Bezug auf die Haltung weist die Ayrshire-Kuh daher praktisch keine Mängel auf. Aber in Bezug auf die Zucht dieses Viehs leider pingelig. Tatsache ist, dass die Kühe von Ayrshire oft an Erkrankungen des Fortpflanzungssystems leiden. Um die Gesundheit der Tiere in dieser Hinsicht zu überwachen, sollten die Betriebsinhaber genauer hinschauen.
Kälber von Ayrshire Kühen sind in der Regel stark und lebensfähig geboren. Neugeborene wiegen in den meisten Fällen 28 bis 30 kg. Die sexuelle Reife der Kühe von Ayr of the Shire kommt im Alter von zwei Jahren.
Farmers Bewertungen
Die Kühe von Ayrshire, deren Charakteristik oben diskutiert wurde, ist bei Landwirten sehr beliebt. Bewertungen beispielsweise zu dieser Rasse gibt es nur positiv. Zu den Vorteilen dieser Kühebesitzer von Nutztieren gehören neben Effizienz, Anspruchslosigkeit und Produktivität:
- Fehlende Probleme mit Beinen, Eutern und Hufen
- leichtes Kalben
- ausgezeichnete anpassungsfähigkeit an weiden.
Da die Brustwarzen dieser Kühe symmetrisch angeordnet sind, ist das Melken sehr einfach. Und sowohl manuell als auch mit Automatisierung. Auch die Ayrshire burenka wird in unserem Land als Qualitätsmaterial für die Zuchtarbeit geschätzt.
Fehler in der Rasse
Daher gibt es eine Vielzahl von Vorteilen, von denen sich die Ayrshire-Kuhrasse sicherlich unterscheidet. Bewertungen dazu in den meisten Fällen positiv. Natürlich haben diese Kühe bestimmte Nachteile. Zu den Nachteilen des Viehbestands dieser Rasse, zum Beispiel vieler Landwirte, gehört die sehr schwierige Natur. Auch Ayrshire-Kühe vertragen Hitze und Feuchtigkeit nicht so gut.
Daher haben wir überlegt, was die Ayrshire-Kühe vor- und Nachteile haben. Die Schlussfolgerung aus dem Vorstehenden kann nur einer sein. Das Vieh ist hochproduktiv, relativ anspruchslos und in Russland natürlich sehr vielversprechend. In jedem Fall ist der Ayrshire-Kuhzuchtbetrieb höchstwahrscheinlich rentabel und rentabel.
Ursprungsgeschichte
Die Ayrshire Dairy Cow ist eine Kreuzung aus vier Rassen. Sie schufen es im fernen Schottland, um Ayr County zu verherrlichen. Der wertvolle Anzug der Kühe verbreitete sich schnell auf der ganzen Welt. Obwohl es ursprünglich in die USA exportiert wurde, kam es bei den finnischen Züchtern gut an. Finnische Ayrshires zeichnen sich durch die höchsten Milcherträge und Fettmilch aus, die 140 Tausend Köpfe bringen. In anderen Ländern züchten sie diese Rasse jedoch aktiv, zum Beispiel in Australien und Südafrika.
Trotz der unterschiedlichen Klimazonen passten sich die Kühe der Aire-Rasse überall an, auch in russischen Farmen, wo sie in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts eingeführt wurden. Sie werden vor allem im Süden des Krasnodar-Territoriums aktiv gezüchtet, und weitere Regionen im Norden sind nicht weit dahinter.
Auffallende Merkmale
Äußerlich sind die Vertreter der Ayrshire-Rasse graziöser und "kleiner" als ihre Konkurrenten, sie haben einen Widerristzuwachs von nicht mehr als 125 cm. Die Farbe ist weiß-rot gefleckt und nähert sich einem rötlichen Farbton. Das Gewicht des Ayrshire-Bullen - 750-800 kg, Kühe - 500, maximal 600 kg. Burenkas sind muskulös, mit starken Beinen und schmalen Brüsten. Um nicht zum „Opfer der Täuschung“ zu werden (auch wenn eine spezielle Kennung vorhanden ist), wenn Sie eine Kuh für den Haushalt kaufen, sollten Sie die charakteristischen Merkmale beachten. Wenn es alle gibt, ist es leicht, das airshirku zu unterscheiden
- kurzer Körper mit weitem Rücken,
- mittelgroßer Kopf mit weit auseinander liegenden gebogenen Hörnern,
Achtung! Es kommt vor, dass eine Kuh keine Hörner hat, weil In einigen Betrieben werden Kälber von Kälbern geätzt. Das ist ein Plus. Eine hornlose Kuh in einem Zustand der Aggression kann eine Person oder einen Verwandten in der Herde nicht mehr verletzen.
- kurze rötlich braune wolle,
- Euter groß, "schüsselförmig" mit weit auseinander liegenden Nippeln, ohne Fettfalten, Venen sind gut sichtbar
- Brustwarzen etwa 6 cm
- Die Rückseite des Hufs ist tief mit glatten Kanten.
Ayrshires leben zwischen 19 und 20 Jahren. Im Alter von einem Jahr oder etwas mehr kann sich die Burenka bereits niederlassen, und für das gesamte Laktationsalter ergeben sich etwa 5.000 kg Milch.
Besser als andere: warum?
Die "Rating" -Bewertung verschiedener Rassen von Kühen ist mehrdeutig. In Bezug auf Qualitätsindikatoren für die Milchwirtschaft ist beispielsweise die Ayrshire-Rasse führend, und in Bezug auf die Milchmenge steht sie an zweiter Stelle nach der holsteinischen Farbe. Die Qualität der Ayrshirok-Milch zeichnet sich durch einen hervorragenden Fettgehalt aus - sie wurde einst für die Herstellung von Säuglingsmilchnahrung gewählt.
Bei der Produktivität produziert der Tartan übrigens eine gute Menge Fleisch - nicht weniger als 50 Prozent des Gesamtgewichts. Ausgezeichnetes landwirtschaftliches Produkt, auch wenn nur eine Kuh auf dem Hof ist.
Zurück zur Qualität der Milch, hat es bei Kühen mit Ursprung in Schottland den höchsten Proteingehalt mit einem Minimum an somatischen Zellen - kleinen Euterpartikeln. Der Proteingehalt beträgt 3,5%, was ein sehr guter Indikator ist. Ein wichtiges Detail - mit einer Verschlechterung oder Verringerung der Diätmenge gibt die Kuh lange Zeit Milch aus, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Einige weitere Faktoren sprechen für den Vorteil der nördlichen Kühe gegenüber den anderen:
- die Fähigkeit, Nahrung gut zu verdauen, was die Kosten für die Ernährung reduziert,
- die Kuh kann ottelno, ohne die Hilfe des Menschen,
- gibt ständig Milch,
- passt sich schnell an das automatische Melken an
- schnelle Reifung. "Rückgabe" der Milch seit dem ersten Lebensjahr.
Es gibt einige Funktionen, die sich glücklicherweise nicht auf die Produktivität auswirken. Tiere sind schüchtern und aggressiv genug mit einem aktiven Temperament. Besitzer solcher Kühe sollten geduldig sein, nicht schreien und keine plötzlichen Bewegungen mit ihnen machen.
Pflege und Futter
Ayrshire-Rinder grasen gerne außerhalb der Scheunen auf offenen Weiden. Diese nördlichen Kühe vertragen aufgrund ihrer Herkunft Kälte. Die Gesundheit leidet auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht. Die Hitze leidet jedoch schlechter, trotz der guten Überlebensrate in jedem Klima. Daher ist es wünschenswert, Kühe in einem belüfteten Raum zu halten. Ayrshire-Kühe geben nicht vor, zu füttern - sie eignen sich sowohl für den trockenen Winter als auch für frisches Wiesengras.
Kühe ernähren sich im Sommer und Frühling von Weiden und im Winter von Heu mit Mineralstoffzusätzen.
Kühe der Ayrshire-Rasse sind eine wertvolle Anschaffung für den Milchviehbetrieb. Eine stabile Menge fettreicher, hochwertiger Milch und eine geringe Futtermenge glichen die Kosten für den Kauf und die Haltung von Vieh mehr als aus. Eine detaillierte Beschreibung gibt Aufschluss über die Besonderheiten der Rasse.
Geschichte und Verbreitung der Ayrshire-Kühe
Diese Milchrasse ist für moderne Maßstäbe recht alt. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts im Kreis Ayrshire (Schottland) gezüchtet. Die Grundlage für die Schaffung der Rasse waren die lokalen Kühe, die gezielt mit niederländischen, türkischen und Alderney-Erzeugern gekreuzt wurden.
Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte die Rasse aufgrund ihrer hohen Produktivität einen gewissen Ruhm. Im Jahre 1845 wurde Ayrshirov nach Finnland gebracht, wo die Rasse sehr beliebt war, weil sie sich im kalten skandinavischen Klima gut anfühlte und den Gastgebern gleichzeitig hohe Erträge bescherte.
Die Kühe von Ayrshire erwiesen sich als so geeignet für Regionen mit kaltem Klima, dass der Löwenanteil des modernen Viehbestands nur auf Finnland (140.000 Köpfe) und Russland (etwa 90.000) und hauptsächlich in den nördlichen Regionen fällt. In Großbritannien selbst gibt es heute nur etwas mehr als 60 Tausend Ayrshire-Kühe. Landwirte in den USA, Kanada und Australien züchten diese Rasse in viel geringeren Mengen.
Obwohl Finnland im 19. Jahrhundert Teil des russischen Reiches war, kam die Rasse selbst ein halbes Jahrhundert später direkt nach Russland. Wir haben diese Kühe aber auch schnell ausgewertet und begannen im Bereich der Milchviehzucht massiv zu brüten. Ayrshires wird heute von Unternehmen der Republik Karelien und Komi sowie von Moskau, Nowgorod und anderen Regionen angebaut. Natürlich gibt es viele Ayrshirs und in der am meisten entwickelten Region Russlands in landwirtschaftlichen Angelegenheiten - im Krasnodar-Territorium.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass, wenn in Finnland die Ayrshire-Rasse etwa 60% des Viehbestandes des Landes ausmacht, diese Rasse in Russland weniger als 3% der inländischen Milchviehherde beträgt.
Merkmale der Ayrshire-Kühe
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Ayrshire-Kuh, wenn es die Holsteiner Rasse nicht gäbe, hinsichtlich der Anzahl der Milchviehbestände weltweit führend wäre. Aufgrund der nominell niedrigeren Bruttoerträge der "schottischen" müssen sie sich jedoch mit dem zweiten Platz begnügen, und daher ist ihr Gesamtviehbestand auch auf globaler Ebene recht gering.
Die Ayrshire-Rasse hat jedoch ihre eigenen Merkmale. Es ist zum Beispiel wissenschaftlich erwiesen, dass die Milchqualität bei „Scotch“ viel höher ist als bei Holstein-Kühen. Ayrshiroks Milch enthält insbesondere weniger somatische Zellen (diejenigen, die das Euter bilden), was ein wichtiger Indikator für die Produktqualität ist. Ihre Milch hat auch einen höheren Fett- und Proteingehalt. Schließlich ist die Ayrshire-Kuhmilch köstlicher als Golshtinka-Milch.
Obwohl das Aussehen für Milchkühe keine besondere Bedeutung hat, ist die Beschreibung der Ayrshire-Kühe unvollständig, wenn Sie nicht erwähnen, dass der "Tartan" auch schöner ist als seine wichtigsten Konkurrenten, die Holsteins. Wenn der letztere Körper schwer und groß ist und der Kopf unverhältnismäßig klein ist, sind die Ayrshir-Frauen im Gegenteil sehr harmonisch kombiniert und entsprechen viel mehr dem visuellen Bild einer schönen und gesunden Bohrung.
Es ist bemerkenswert, dass Ayrshire-Kühe entweder weiß mit roten Flecken oder rot mit weißen Flecken sind. Die schwarze Farbe dieser Rasse tritt grundsätzlich nicht auf. Eine weitere Besonderheit der Rasse sind große, lyrenähnliche Hörner, die in verschiedene Richtungen weisen.
Die Größe dieser Rasse kann als Durchschnitt bezeichnet werden:
- beide Kühe und Stiere erreichen Widerristhöhe von 125 cm,
- Das durchschnittliche Körpergewicht der Kühe beträgt etwa 500 kg, die der Bullen 700-800 kg.
- Tiere haben im Allgemeinen gute Muskeln und eine starke Körperkonstitution.
In Bezug auf die Eigenschaften der Ayrshire-Kuh sollte auch erwähnt werden, dass die Rasse als recht früh gilt, da das erste Kalben von Kühen bereits im Alter von 24 bis 26 Monaten möglich ist. Während der Stillzeit kann eine Kuh bis zu 5.000 kg hochwertige Vollmilch produzieren. Dies ist deutlich geringer als bei der Holsteiner Rasse, aber wie bereits gesagt, nehmen die "Schotten" nicht Quantität, sondern Qualität auf.
Obwohl diese Rasse eine ausgeprägte Milchorientierung aufweist, ist ihre Fleischproduktivität auch auf einem recht guten Niveau. Die Fleischausbeute beträgt etwa 55% des Lebendgewichts, was ziemlich gut ist.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Ayrshire-Rasse ist die konstante Milchleistung mit einer relativ hohen Lebenserwartung. In dieser Hinsicht erzielten die finnischen Züchter den größten Erfolg. Sie erhielten von jeder Kuh 150.000 kg Milch mit einem Fettgehalt von 4,3%. Darüber hinaus behält das Tier selbst bei einer Erniedrigung der Ernährung lange Zeit eine hohe Milchleistung bei, was vorübergehende Unterbrechungen der Futterzufuhr erspart.
Vor- und Nachteile von Ayrshire-Kühen
Für die Milcherzeugung im großen Maßstab bleibt die Holsteinrasse der Kühe vorzuziehen, da die durchschnittliche Milchleistung 6,5 bis 7 Tausend Liter Milch pro Laktation beträgt. Die Ayrshire-Rasse ist mit 4 bis 5 Tausend in diesem Indikator deutlich unterlegen. Wenn sich der Betrieb jedoch auf die Qualität der Milch konzentriert und nicht auf dem Massenmarkt, sondern auf bestimmten Stammkunden arbeitet, werden schottische Kühe bevorzugt.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Ayrshire-Rasse eine ganze Reihe solcher Vor- und Nachteile hat, müssen Sie alle Vor-und Nachteile der Ayrshire-Kühe kennenlernen, um eine fundierte Zuchtrasse für die Zucht auf dem Bauernhof zu treffen. Vorteile umfassen:
- Milch von hoher Qualität. Fettgehalt durchschnittlich 4,3%. Zum Vergleich: In Holsteiner Rassen übersteigt dieser Indikator 3,7% nicht.
- Gute Fleischausbeute am Boden. Da selbst der Milchviehbetrieb regelmäßig Tiere schlachten muss, um die hohe Produktivität der Herde aufrechtzuerhalten, bleibt diese Zahl sehr wichtig.
- Hohe Frühzeitigkeit Tiere erreichen schnell das produktive Alter und daher sinken die Produktionskosten.
- Gute Gesundheit Die Rasse zeichnet sich durch eine hohe Überlebensrate der Jungtiere (über 90%) aus. Gleichzeitig erkranken erwachsene Kühe selten und sind im Allgemeinen recht zäh, wenn sie die Regeln für die Haltung von Rindern einhalten. При этом у породы нет явных генетических дефектов, характерных для других искусственных пород.
- Хорошая приспособляемость к холодному климату. Коровы айрширской породы легко переносят дождливый и холодный климат, что объясняет их популярность в северных регионах.
- Непритязательность к условиям содержания. Während die Holstein-Kühe „Gewächshausbedingungen“ schaffen und Staubpartikel buchstäblich von ihnen wegblasen müssen, um eine hohe Milchleistung zu erzielen, wird die Ayrshire-Milchkuh nur mit einem sauberen hellen Stall zufrieden sein.
- Anspruchslos in Sachen Futter. Wenn Golshtinki wie in einem Restaurant ein detailliertes Menü erstellen muss, werden die "Schotten" glücklich sein, einfach ausgewogen zu füttern.
Nachteile können nicht als global bezeichnet werden, sollten aber dennoch in Betracht gezogen werden:
- Nicht sehr hohe Milchleistung. Obwohl 4-5 Tausend Liter Milch pro Laktation recht gut sind, gehören alle Rekorde der Milchleistung zu anderen Rassen.
- Hohe Aktivität der Kühe. Im Vergleich zu anderen Rassen sind Ayrshirki sehr mobil und können daher nicht das ganze Jahr über in einem Stall gehalten werden. Für einen normalen Gesundheitszustand müssen Kühe zumindest gelegentlich in den offenen Stift abgegeben werden, damit sie sich aufwärmen können. Für die Organisation der Laufplattform sind geringe Kosten erforderlich, die jedoch immer noch erforderlich sind.
- Schlechter Charakter Laut Reviews können Ayrshire-Kühe sehr aggressiv und launisch sein. Viele Bauern haben sie gerade wegen des schlechten Temperaments des Schotten verlassen. Auf bizarre Weise wird Aggression mit einer wahrhaft hasenartigen Furcht verbunden. In der Praxis bedeutet dies, dass eine Kuh aus irgendeinem Grund leicht erschreckt wird, und wenn sie erschreckt wird, wird sie oft aggressiv.
- Schlechte Hitzetoleranz. Wenn Sie in den südlichen Regionen einen Bauernhof errichten möchten, müssen Sie Geld für eine vollwertige Klimaanlage in der Scheune ausgeben.
Herkunft
Wie bereits erwähnt, tauchten zum ersten Mal Ayrshire-Tiere in Schottland auf. Dieses Land ist berühmt für sein raues Klima, und in der kleinen Heimat dieser Rinderart herrschen Kälte und hohe Luftfeuchtigkeit fast das ganze Jahr über. Zur gleichen Zeit ist fast das gesamte Gebiet der Grafschaft mit guten Weiden mit üppigem Gras bedeckt.
Solche natürlichen Lebensbedingungen machten Tiere allmählich robuster und widerstandsfähiger. Sogar moderne Vertreter der Rasse, die sich nicht ständig an schwierige Lebensbedingungen anpassen müssen, zeichnen sich durch gute Gesundheit, Unprätentiösität und schnelle Anpassung an neue Lebensbedingungen aus. Gleichzeitig bleiben hohe Nährstoff- und Geschmacksqualitäten der Milch unabhängig von den Haft- und Fütterungsbedingungen erhalten.
Abbildung 1. Ayrshire-Kühe auf der Weide
Interessanterweise erschien die Ayrshire-Rasse nicht für sich. Eine Schlüsselrolle in der Zucht spielten die Schotten, die die Weibchen und Stiere einheimischer Arten willkürlich kreuzten. Infolgedessen ist die Ayrshire-Rasse eine komplexe Hybride aus Tieren der niederländischen, Alderney- und Tisuater-Arten.
Hinweis: Eine lange Zeit der Zucht einer neuen Art führte dazu, dass die Ayrshires als eigenständige Rasse erst im 18. Jahrhundert isoliert und 1862 offiziell registriert wurden.
Derzeit ist diese Rinderart in vielen europäischen Ländern beliebt, einschließlich in Regionen mit kalten Wintern. Außerdem werden Ayrshires häufig in Nordamerika gezüchtet, aber in Afrika und anderen warmen Ländern werden solche Tiere fast nie gefunden, da sie keine Hitze vertragen.
Obwohl die Ayrshire-Rasse in Schottland gezüchtet wurde, ist die wahre Blüte der Art im modernen Finnland zu beobachten. Hier werden den Tieren so hochwertige Unterbringungs- und Fütterungsbedingungen geboten, dass die Lebenserwartung der meisten Menschen mehr als 20 Jahre beträgt und der jährliche Milchertrag 11 Tausend Tonnen Milch pro Jahr erreicht. In Russland ist auch das Viehbestand von Ayrshire recht zahlreich: Jetzt ist das Land der zweitgrößte Viehbestand dieser Art.
Äußere Merkmale von Ayrshire-Kühen
Die Ayrshire-Rasse ist so produktiv, dass die Ayrshires, wenn die Holsteiner Rinder nicht existieren würden, die Anführer der Branche geworden wären. Trotz der Tatsache, dass das Aussehen für Milchvieh keine Schlüsselrolle spielt, ist es einfach unmöglich, das Äußere des Airshires zu erwähnen, weil es ein sehr attraktives Aussehen hat (Abbildung 2).
Zu den wichtigsten äußeren Merkmalen der Rasse gehören:
- Die Struktur des Körpers ist korrekt und proportional. Gleichzeitig wirken Tiere nach außen klein: Die durchschnittliche Höhe der Tiere beträgt nur 125 cm.
- Das Gewicht der Färse variiert zwischen 450 und 480 kg, und der Goby kann bis zu 800 kg wiegen.
- Sowohl Frauen als auch Männer haben einen kurzen Körper mit einem geraden, breiten Rücken und einer schmalen, tiefen Brust.
- Trotz der Tatsache, dass die Tiere eher gedrungen zu sein scheinen, haben sie dünne Knochen. Gleichzeitig sind die Gelenke sehr flexibel, so dass das Vieh große Weidewege ohne große Schwierigkeiten überwinden kann.
- Die Kühe von Ayrshire sind kurz und gerade, aber die Hufe sind stark genug.
- Der Kopf ist klein und schmal, aber die Hörner sehen recht beeindruckend aus. Sie sind in einer hellen Farbe bemalt und ähneln in ihrer Form einer Lyra, da sie proportional zueinander stehen.

Es ist leicht genug, die Ayrshire-Rasse in der Herde aufgrund ihrer bunten roten Farbe zu bemerken. Es ist bemerkenswert, dass es für diese Spezies als normal und weiß-rot und rot-weiße Fellfarbe gilt.
Vorteile von Ayrshire-Kühen
Die meisten Landwirte, die bereits Erfahrung mit der Haltung von Ayrshire-Kühen haben, sprechen sich positiv von ihr aus. Lassen Sie uns auf die Vorteile dieser Tiere eingehen.
Die Hauptvorteile von Ayrshires sind:
- Schnelle Anpassung an neue Lebensbedingungen und Klima. Es ist zu bedenken, dass Kühe in einem kalten und nicht in einem heißen Klima eine höhere Milchleistung haben.
- Tiere zeichnen sich durch unprätentiöse Pflege aus und fressen fast jedes Futter. Dadurch können Sie im Sommer deutlich Viehfütterung einsparen, da der Großteil der Nahrung aus Wiesengräsern auf Weiden besteht. Um die Produktivität zu erhalten, ist es wünschenswert, die Tiere im Winter mit hochwertigem Heu zu füttern. Als Ergänzung zur Ernährung können Sie Silage, gehacktes Getreide und frisches Gemüse herstellen.
- Ayrshire-Kühe sind ziemlich aktiv und gesund. Dadurch können sie den Transport oder lange Übergänge zur Weide problemlos mitführen.
- Junge Färsen zeichnen sich durch Frühzeitigkeit aus und sind im Alter von eineinhalb Jahren zur Besamung bereit. Demnach kann der Nachwuchs der neuen Kuh bereits nach zwei Jahren erhalten werden, und das Kalben erfolgt ohne Komplikationen und erfordert selten einen Eingriff des Menschen.
Darüber hinaus werden Vertreter der Ayrshire-Rasse häufig für Züchtungsarbeiten verwendet, insbesondere zur Kreuzung mit anderen Milchsorten, um den Milchertrag und die Nährwertqualität der Milch zu erhöhen.
Der einzige Nachteil von Tieren dieser Art ist ihre Aggressivität, besonders während der Jagdzeit. Kühe können außerdem ängstlich sein, so dass beim Weiden auf der Weide Vorsicht geboten ist.
Trotz zahlreicher Vorteile bei der Planung der Haltung von Ayrshire-Kühen müssen einige Merkmale dieser Tiere berücksichtigt werden. Sie vertragen Kälte und sind sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten. Damit die Kühe im Winter nicht krank werden, ist es dennoch notwendig, einen soliden und zuverlässigen Stall zu bauen (Abbildung 4). Tatsache ist, dass die Ayrshires keinen Luftzug tolerieren. Wenn der kalte Wind ständig im Stall geht, können die Kühe aufhören, Milch zu geben oder krank zu werden.
Abbildung 4. Merkmale des Viehbestandes und Anordnung der Scheune
Bei der Haltung von Kühen aus Ayrshire ist auch zu berücksichtigen, dass Tiere im Sommer hauptsächlich auf Weiden und im Winter an Ständen gehalten werden. Dementsprechend spiegelt sich dies in der Art der Fütterung wider. Im Frühjahr haben Tiere beim Umstellen auf Weide keine Pansenwölbung, der Übergang zu neuem Futter und die Art der Wartung sollten schrittweise erfolgen. Um die Milchqualität vor allem im Winter zu verbessern, werden der Nahrung der Tiere notwendigerweise zusätzlich Mineralstoffe zugesetzt: Kreide und Salz.
Die Ayrshire-Rasse gilt sowohl in Bezug auf die Milcherzeugung als auch im Hinblick auf den kostengünstigen Inhalt als eine der besten. Wenn Sie jedoch Zweifel an der Rentabilität eines solchen Viehbestands haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Video vertraut zu machen, das detaillierte Informationen über diese Rasse und die Merkmale ihrer Haltung, Zucht und Fütterung zu Hause bietet.
Beschreibung der Rasse
Ayrshire Kuh ist sehr schön. Sie hat eine korrekte und harmonische Verfassung, ein gutes großes Euter. Die Größe der Kühe ist klein, was für die Milchwirtschaft typisch ist. Hier sind die Hauptparameter des Aussehens und der Eigenschaften dieser Rasse:
- Höhe Wade und Stier - 125 cm.
- Der Körper ist kurz und etwa 154 cm lang.
- Das Gewicht der Bullen beträgt 700-1000 kg, die Färsen 420-550 kg, die einjährigen Kälber 220-350 kg.
- Der Rücken ist gerade und breit.
- Das Volumen der Brust ist mäßig, es tritt Dehydratation auf, die Tiefe beträgt ca. 67 cm.
- Der Kopf ist klein, trocken und länglich.
- Die Länge des Halses ist mittelgroß, sie ist dünn und hat eine runzelige Haut.
- Das Skelett ist leicht, die Gelenke sind beweglich.
- Die Hörner sind groß, in Form einer Leier, die Spitzen sind zurückgebogen, die Farbe ist hell.
- Euter in Form einer Schüssel, gut entwickelt.
- Die Brustwarzen sind weit auseinander, die Größen sind durchschnittlich.
- Die Farbe ist weiß mit roten Flecken, bei Bullen sind sie dunkler als bei Färsen.
Diese Tiere haben gut entwickelte Muskeln, kurze und gerade Beine. Die Rasse ist sehr robust und aktiv. Schauen Sie sich den Auftritt auf zahlreichen Fotos und Videos im Web genauer an.
Produktspezifikationen
Ayrshire-Rasse bezieht sich auf den Milchtyp. Bereits im Jahr produzieren Küken etwa 4-6 Tonnen Milch. Der durchschnittliche Ertrag der Rasse beträgt 6 bis 7 Tonnen pro Saison, die Rekordhalter produzieren bis zu 11 Tonnen, der hohe Milchertrag bleibt bis zu 15 bis 17 Jahre und die Kühe bis zu 20 Jahre alt. Milch dieser Rasse hat eine ausgezeichnete Qualität. Sein Hauptvorteil ist der geringe Gehalt an Euterzellen. Daher werden Ayrshire-Kühe oft auf Farmen gezüchtet, wo sie Rohstoffe für die Herstellung von Babynahrung aufnehmen. Hier ist das Hauptmerkmal von Kuhmilch:
- Fettgehalt - 4,2 bis 4,3%, kleine Fettkügelchen sind sichtbar.
- Proteingehalt - 3,4-3,5%
- Menge pro Saison - 6000-7000 kg.
Fleischertrag bei der Schlachtung von Ayrshire-Viehbullen - 50-55%. Junge Kälber werden mit geringem Gewicht geboren: 25-30 kg. Im Laufe des Jahres steigt ihre Masse jedoch fast um das Zehnfache. Das einjährige Kalb wiegt zwischen 220 und 240 kg, die Bullen sind etwas mehr als Färsen. Die Geburt einer Kuh ist leicht, meist ohne Komplikationen.
Ayrshire Rasse wird in reinrassigen Linien gezüchtet. Sie hat keine Erbkrankheiten, der Nachwuchs ist gesund geboren. Stiere werden häufig verwendet, um die Milchqualitäten anderer Rassen zu verbessern. Sie werden mit Steppenrot-, Simmental- und Holsteinkühen gekreuzt.
Kühe
Die Tugenden vieler Rassen werden durch die Schwierigkeiten ihres Inhalts ausgeglichen. Die Ayrshire-Viehkuh bildet eine angenehme Ausnahme von dieser Regel. Es ist perfekt an das kalte Klima angepasst. Geeignet für Stallvieh und freie Beweidung. Es wird erfolgreich in kleinen privaten Farmen und auf industriellen Farmen gezüchtet.
Bei all der Unprätentiösität der Ayrshire-Rinder ist eine angemessene Pflege und Wartung notwendig. Burenka erfordert im Winter besondere Aufmerksamkeit. Im Stall sollte ein normales Mikroklima ohne Zugluft sein. Installieren Sie am besten eine Abgasanlage. Die Kühe sollten sauber gehalten werden. Durch die rechtzeitige Reinigung des Stalls werden viele Krankheiten vermieden.
Um die Produktivität der Tiere zu steigern, müssen Sie ihn richtig füttern. Die Ernährung umfasst hochwertiges Heu, Wurzeln und Tierfutter. Im Sommer kann Burenka frei weiden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sie vor allem zu Beginn der Saison kein frisches Gras frisst. Dies kann zu Blähungen führen. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Rasse auch bei unzureichender Ernährung lange Zeit hohe Erträge erzielen kann.
Positive und negative Eigenschaften der Rasse
Bewertungen sagen, dass die Ayrshire Milchrasse von Kühen eine großartige Option für die Zucht in jeder Art von Bauernhof ist. Es gibt qualitativ hochwertige Milch, deren Produkteigenschaft als die höchste angesehen wird. Hier sind die Vorteile dieser Rasse:
- Passt sich leicht an das kalte Klima an (Hitze toleriert schlechter).
- Benötigt keine besondere Pflege.
- Hohe Verdaulichkeit der Futterkuh.
- Gute Gesundheit
- Hohe Aktivität
- Schnelle Reifung, bereits ab einem Alter von 1,5 Jahren, kann die Färse besamt werden, und in 2 Jahren bringt sie das erste Kalb.
- Milch von hoher Qualität, Milchleistung stabil hoch, bleibt bis zum reifen Alter bestehen.
- Bullen können verwendet werden, um die Futterqualität anderer Rassen zu verbessern.
- Die Aufrechterhaltung der Rasse ist aus wirtschaftlicher Sicht günstig.
Hat Ayrshire Rasse und seine Nachteile. Sie ist sehr aktiv. Manchmal ist es aggressiv oder zu schüchtern. Kurz gesagt, es ist eine Kuh mit Charakter und erfordert eine angemessene Behandlung. Die Rasse hat jedoch weniger Nachteile als Vorteile und erhält daher stets gute Bewertungen.
Wie viel kostet eine Ayrshire-Kuh? Der Durchschnittspreis für eine erwachsene Kuh in Russland beträgt 200-260 Rubel. für 1 kg Lebendgewicht oder 80-10 tausend Rubel. pro Erwachsener. Elite-Zuchtbullen und Färsen können etwas mehr kosten. Vor dem Kauf sollten Sie die Fotos und Videos der Kühe sorgfältig prüfen, lesen Sie die Beschreibung. Es schadet auch nicht, Bewertungen über den Betrieb herauszufinden, um kein krankes Tier oder eine Mischung zu kaufen, da die Milchleistung und die Milchqualität dann möglicherweise nicht dem Standard entsprechen.
Es ist möglich, Rassen auf Farmen im Norden des Landes zu kaufen. Es ist am besten, in Karelien, in den Regionen Leningrad, Wologda, Novgorod und Archangelsk sowie in den Vororten danach zu suchen. Das größte Vieh dieser Rasse ist in Finnland. Auf Wunsch können Kühe direkt von dort bestellt werden. Besonders in Fällen, in denen die Zucht geplant ist, weil die Finnen echte Elitebullen und Färsen haben.