Heutzutage leben viele Familien Haustiere und Hunde machen da keine Ausnahme. Das Wichtigste: Vergessen Sie nicht, ihnen angemessene Pflege und angenehme Lebensbedingungen zu bieten.
Viele Tierhalter sind daran interessiert zu verstehen, dass ihr Haustier krank ist und die Hilfe eines qualifizierten Arztes benötigt. Was ist die normale Temperatur für Hunde? Wie misst man ihren Hund? Was ist, wenn die erzielten Werte weit von der optimalen Leistung entfernt sind? Wir werden versuchen, diese und viele andere Fragen in diesem Artikel zu beantworten.
Wie zu bestimmen?
Was ist eine normale Hundetemperatur? Sie kann je nach Rasse variieren und liegt im Bereich von 37,4 bis 39,3 Grad. Es gibt bestimmte Muster, die sich auf das Alter des Tieres und seine Größe beziehen. Für ausgewachsene Hunde großer Rassen gelten Indikatoren von 37,4 bis 38,3 Grad als normal, für mittlere Hunde - 37,5 - 39, für kleine - 38,5 - 39 Grad. Für Welpen ist die Temperatur etwas anders. Für große Rassen kann es im Bereich von 38,2 bis 39 liegen, für mittlere - 38,3 bis 39,1, für kleine Rassen - von 38,6 bis 39,3.
Ausrüstung
Wie misst man die Temperatur des Hundes? Was soll für diesen Zweck verwendet werden? Üblicherweise wird ein Quecksilber oder ein elektronisches Thermometer verwendet. Letzteres ist viel einfacher zu bedienen und die Temperaturmessung selbst dauert weniger Zeit - etwa eine halbe Minute. Thermometer muss individuell sein. Nach allen Manipulationen muss es desinfiziert werden. Sie sollten auch die Hände gründlich waschen und desinfizieren.
Reihenfolge der Aktionen
Bevor die Temperatur des Hundes gemessen wird, müssen mehrere einfache Vorgänge ausgeführt werden. Zunächst muss das Thermometer desinfiziert und mit Vaseline oder Babycreme geschmiert werden. Dann sollte der Hund auf die Seite gelegt werden. Sie können die Temperatur im Stehen messen, wenn das Tier ruhig auf Manipulation reagiert. Heben Sie den Schwanz an der Basis an und führen Sie ein Thermometer in das Rektum ein. Die Tiefe der Einführung sollte nicht mehr als 2 cm betragen, danach warten Sie eine gewisse Zeit (wenn wir von einem elektronischen Thermometer sprechen - bis das Tonsignal erscheint). Dann ziehen Sie das Gerät vorsichtig heraus. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, wird das Tier keine Beschwerden haben.
Empfehlungen
Um das Verfahren zu vereinfachen, können Sie einige einfache Tipps verwenden:
- Das Tier kann schon früh lernen, die Temperatur zu messen. Dann wird dieser Prozess nicht viel Ärger verursachen.
- Sie können ein Tier trainieren, um stillzustehen.
- Während des Eingriffs ist die Hauptsache - nicht ängstlich sein und sich natürlich und ruhig verhalten.
- Nach Abschluss dieses Vorgangs muss das Haustier mit einigen guten Sachen ermutigt werden.
Ursachen von Hitze
Die Temperatur eines gesunden Hundes kann mit körperlicher Anstrengung, Angst und emotionalem Schock steigen. Die Wärme tritt auch als Folge einer Reaktion auf den Impfstoff mit verschiedenen Erkrankungen und Entzündungsprozessen im Körper auf. Bei Frauen kann ein Tag vor der Geburt ein Rückgang dieses Indikators um 1-2 Grad beobachtet werden.
Was ist, wenn der Hund Fieber hat? Dies kann nicht nur auf körperliche und psychische Faktoren zurückzuführen sein. Die Temperatur eines Tieres kann ein Zeichen für eine schwere Krankheit sein. Bei solchen schrecklichen Infektionen wie Piroplasmose, Durchfall und Staupe wird Hitze beobachtet. Zusätzlich kann eine Vergiftung durch Rattengift diese Symptome verursachen. Wenn Sie den Einfluss externer Faktoren ausgeschlossen haben, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren. Der Spezialist kann eine Hauptuntersuchung durchführen, eine Krankheit bei einem Hund diagnostizieren und eine Behandlung verschreiben. Wenn die Temperatur über 40 Grad steigt, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren. Wenn die Ursachen der Wärme mit natürlichen physiologischen Prozessen wie dem Zahnen zusammenhängen, können Sie dem Tier eine zerdrückte Tablette "Analgin" geben. Wenn mit dieser Methode kein Ergebnis erzielt wird, können Sie versuchen, eine Mischung aus "No-shpy", "Analgin" und "Dimedrol" intramuskulär zu injizieren.
Bei einem starken Temperaturabfall muss das Haustier mit einer warmen Decke oder einem Heizkissen erwärmt werden, wenn es nicht mit der Geburt verbunden ist. Das Tier muss dringend in die Tierklinik gebracht werden oder den Tierarzt ins Haus rufen.
Die Temperatur der Hunde vor der Geburt
Es ist besonders wichtig, den Zustand trächtiger Hündinnen zu überwachen. Während 12-24 Stunden kann die Temperatur des Hundes vor der Geburt um 1-2 Grad sinken und die Marke von 37 Grad unterschreiten. Aus diesem Grund wird empfohlen, diesen Indikator bei Tieren in diesem Zustand zweimal täglich zu messen: morgens und abends. Direkt während der Geburt des Tieres kann das Fieber beginnen. Wenn Sie den Zustand des Hundes sorgfältig überwachen, sollten Sie den Beginn der Wehen nicht verpassen. Die Hauptsache - kein Aufhebens. Eine Hündin kann anfangen zu jammern, sich Sorgen zu machen, oft zu atmen.
Die Temperatur vor und nach der Geburt ist der Hauptindikator für den Zustand eines Hundes. Bei Annäherung sollte der Geburtszeitpunkt von Welpen regelmäßig gemessen werden. Wenn ein Tierarzt bei der Geburt anwesend ist, geben Sie diese Informationen unbedingt an. Die normale Temperatur in großen Hunden vor Beginn dieses Prozesses liegt bei etwa 37,4 bis 36,6 Grad. Versuchen Sie, den Hund 60 Tage lang nicht alleine zu lassen. Im ersten Stadium der Arbeit gibt es Wehen. Zu dieser Zeit ist es beim Gehen erstaunlich, Atemnot, Weigerung zu essen, Erbrechen. Diese Etappe dauert ungefähr 12 Stunden. Versuchen Sie im Laufe der Zeit, die Temperatur des Tieres zu überwachen. Wenn es etwas unter der Norm bleibt, geht alles gut.
Temperaturunterschied zwischen großen und kleinen Hunden
Vertreter verschiedener Rassen können unterschiedliche Vitalzeichen haben. Um ihre individuellen Werte mit Ihrem Haustier zu ermitteln, müssen Sie regelmäßig messen. Was ist eine normale Hundetemperatur? Für ein erwachsenes Tier liegen die optimalen Werte zwischen 37,5 und 38,5 Grad.
Für einen Welpen gilt ein Wert von 39 Grad als normal. Es betrifft auch die Rasse des Tieres. Je größer der Hund, desto kälter ist er. Die normale Temperatur von kleinen Rassenhunden liegt zwischen 38,5 und 39 Grad.
Hot Dog: Was tun?
Viele Besitzer möchten wissen, wie sie Ihrem Haustier bei steigender Körpertemperatur helfen können. Zuerst müssen Sie feststellen, was es verursacht hat. Beginnen Sie am besten mit einer Inspektion des Tieres. Achten Sie auf das Verhalten des Hundes. Aggression, Angst oder nervöse Übererregung können die Temperatur beeinflussen. Bei trockenem und warmem Wetter kann ein Haustier Unwohlsein verspüren. Schlecht vertragen die Hitze des Hundes im Alter und Vertreter großer Rassen. Ein Wert von bis zu 39 Grad ist die normale Temperatur bei einem erwachsenen Hund. Es ist jedoch zu beachten, dass hier alles durch die individuellen Eigenschaften des Tieres bestimmt werden kann.
Zeitplan einhalten
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Haustier zur Ausstellung mitzunehmen, sollten Sie auf jeden Fall wissen, wie die Temperatur des Hundes gemessen wird. In diesem Fall müssen Sie einen speziellen Zeitplan einhalten. Wenn Sie bei regelmäßigen Messungen plötzlich eine Abweichung von der Norm feststellen, versuchen Sie, die Ursache zu ermitteln. Ein signifikanter Temperaturabfall oder -anstieg kann mit der Erkrankung eines Haustieres zusammenhängen. In diesem Fall sollten Sie unbedingt das Veterinäramt aufsuchen oder einen Spezialisten zu Hause anrufen. Die Überwachung dieses grundlegenden Vitalindikators sollte auch bei trächtigen Hündinnen durchgeführt werden.
Ein anderer Fall, in dem eine konstante Temperaturmessung erforderlich ist, ist der Zeitraum vor und nach den Impfungen. In dieser Situation sollte auf Faktoren wie erhöhter Durst, Verweigerung des Verzehrs, Schleimhautblässe, Lethargie, Erbrechen, Durchfall und Krämpfe geachtet werden.
Einige Besitzer meinen, dass die normale Temperatur bei Hunden durch Berühren der Nase ermittelt werden kann. Unabhängig davon, ob es kalt oder heiß ist, ist dies kein Indikator. Um die Temperatur herauszufinden, müssen Sie sie messen. Wenn der Hund krank ist, sollten die Ergebnisse morgens und abends aufgezeichnet werden.
Hundetemperatur: Worüber spricht man?
Wenn Sie ein Fieber bei Ihrem Haustier feststellen, bedeutet dies nicht, dass es krank ist. Die Temperatur bei Hunden kann bei warmem Wetter oder durch intensives Training kurzzeitig ansteigen. Darüber hinaus kann die Hitze mit Angst und Aufregung einhergehen. Bei Frauen wird während der Brunst ein Temperaturanstieg beobachtet. Ein sanftes Wachstum von 1-2 Grad sollte jedoch Wachsamkeit auslösen, aber mit einem Anstieg auf 40 können Sie Sofortmaßnahmen ergreifen. Die Ursachen können unterschiedlich sein, von Hitzschlag bis zu schweren Erkrankungen wie Piroplasmose und Endometritis. Welpen können aufgrund von Zahnen Fieber haben. Oft steigt die Temperatur mit Gelenkentzündungen. Niedrige Raten können bei Erkrankungen wie Parvovirus-Enteritis auftreten. In einigen Fällen kann auch eine Abnahme der Körpertemperatur auf die Operation zurückzuführen sein. Wenn diese Symptome auftreten, sollte der Hund warm eingepackt werden. Der Zustand des Tieres muss dem Tierarzt gemeldet werden.
Was tun, wenn die Temperatur erscheint?
Wenn ein Hund Symptome wie Lethargie, Weigerung zum Essen und häufiges Wasserlassen entwickelt, sollten Sie sofort feststellen, ob das Tier Fieber hat. Es sollte beachtet werden, dass es in einigen Fällen ganz natürliche Gründe hat. Es wird geschätzt, dass 39,3 eine normale Temperatur bei Hunden ist, die kürzlich eine Geburt erfahren haben. Nach dem ersten Erscheinen der Welpen muss der Zustand des Tieres überwacht werden. Bei einem erheblichen Temperaturanstieg konsultieren das Auftreten von Robben in den Brustdrüsen und das sofortige Ausscheiden unverzüglich einen Tierarzt. Möglicherweise wird das Fieber durch Mastitis oder Entzündung der Gebärmutter verursacht.
Wenn Sie mit dem Auftreten von Hitze im Hund konfrontiert sind, stellen Sie sicher, dass dies ein deutliches Symptom für einige innere Probleme im Körper des Tieres ist. Viele interessieren sich dafür, was dem Hund die Temperatur geben soll. Es lohnt sich zu bedenken, dass Sie das Hauptproblem nicht lösen, indem Sie die Hitze entfernen. Auf keinen Fall zu Hause behandeln und das Tier zum Tierarzt bringen. Nur im Falle einer raschen Verschlechterung des Zustands des Hundes können Sie auf Methoden der Notabsenkung zurückgreifen. Wenn Sie auf den Arzt warten, können Sie dem Tier "Analgin" geben. Aber auf keinen Fall starke Drogen.
Wenn die hohe Temperatur mit Zahnen oder Stress verbunden ist, können Sie eine Injektion von "Analgin", "Dimedrol" und "No-shpy" versuchen. Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, die Fieber lindern, können Sie ein unscharfes klinisches Bild erhalten. In diesem Fall ist der Arzt schwer zu diagnostizieren. Die von einem Tierarzt verordnete Behandlung muss streng befolgt werden. In jedem Fall ist es unmöglich, die Vorbereitungen nach eigenem Ermessen abzubrechen.
Fazit
Signifikante Temperaturänderungen bei Hunden können durch Krankheiten wie Pest, Endometritis, Enteritis und Piroplasmose verursacht werden. Hitze ist eine Folge schwerer Wunden, allergischer Reaktionen und Impfungen. Die normale Temperatur bei Hunden kleiner Rassen kann zwischen 37,4 und 39,3 Grad liegen. In der Regel wird es vom Alter, der Rasse und den individuellen Merkmalen des Tieres bestimmt. Ein aufmerksamer Besitzer kann immer feststellen, dass der Hund nicht in Ordnung ist. Bei Symptomen wie Lethargie, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall sollten Sie unbedingt die Temperatur messen. Zur Durchführung dieses Verfahrens können Sie sowohl ein normales Quecksilberthermometer als auch ein modernes elektronisches Thermometer verwenden.
Wenn Sie sich für einen Hund entscheiden, vergessen Sie nicht, dass Sie für seine Gesundheit verantwortlich sind. Versuchen Sie also, alle Voraussetzungen für ein sorgloses Haustier zu schaffen.
Normale Körpertemperatur bei Hunden
- Normale Temperaturindikatoren bei Hunden sind nicht die gleichen wie beim Menschen und schwanken zwischen diesen. 37,7–39 ° C.
- In einigen Situationen können die Grenzwerte von erweitert werden 37,5 bis 39,3 °C.
- Im Durchschnitt steigt die Temperatur über 39 ° C Bei Erwachsenen ist es nicht mehr die Norm.
- Darüber hinaus ist ein sanfter Temperaturanstieg wesentlich gefährlicher als plötzliche Sprünge, da Die Wachsamkeit der Immunität wird buchstäblich „eingeschläfert“ und der Kampf gegen die Ursache der Hitze findet nicht sofort statt.
Die Temperatur des Hundes (die Norm) hängt ab von:
- Alter (je älter, desto niedriger die physiologische Norm - bei kleinen Welpen gilt sie als normal bis 39,2 ° C, bei alten Welpen kann sie im Bereich von 37,3 - 37,8 ° C liegen).
- Sex (die Temperatur der Hündinnen ist aufgrund der Art der hormonellen Regulation etwas höher als die der Männchen),
- Pedigree-Funktionen (Bei kleinen Rassen sind die Quoten etwas höher als bei großen Rassen im gleichen Alter.)
- physiologischer Zustand (Schwangerschaft, Brunst, Erholung nach einer Krankheit usw., Faktoren verursachen eine Schwankung der Indikatoren in die eine oder andere Richtung).
Wie misst man die Temperatur des Hundes?
Die folgenden Instrumente können zur Temperaturmessung erforderlich sein:
- Klassisches Quecksilberthermometer oder Tierarzt
- elektronisches Thermometer
- rektales (Quecksilber- oder elektronisches) Thermometer,
- Infrarot-Ohrthermometer.
Im Idealfall verfügt ein Tier über ein eigenes persönliches Messgerät, das nicht vom Menschen verwendet wird.
Normalerweise verursacht das Verfahren der Thermometrie dem Hund keine Beschwerden, aber der Helfer schmerzt nicht, besonders wenn der Hund eine große Rasse ist.
- Habe kleine Hunde Die Temperatur wird in Bauchlage gemessen - an der Seite oder am Bauch. Wenn es einen Assistenten gibt, drückt er das Tier leicht auf eine horizontale Oberfläche und jemand misst das zweite. Wenn es keinen Helfer gibt, wird der Hund über die Knie gelegt, wobei eine Hand den Schwanz über die gesamte Länge hält und zur Seite geht. Die zweite wird in das Thermometer eingeführt.
- Habe große Hunde Es ist besser, die Thermometrie zusammen durchzuführen, und mindestens ein Haustier sollte es sehr gut wissen (zum Beispiel den Besitzer). Eine Person hält den Hund am Hals und im Umfang des Körpers, die zweite führt ein Thermometer ein. Große Rassen müssen in Maulkörpern oder mit einer am Mund befestigten Seilschlaufe mit einer gewöhnlichen Bandage (einfacher Knoten oben, Torsion von unten und Befestigung am Hinterkopf unterhalb der Ohren) sein.
- Ende des Messgerätes Vor Beginn der Messung wird es mit einer fetthaltigen Creme, Glyzerin oder Vaseline bestrichen.
- Schwanz Das Thermometer wird sanft zur Seite hin und mit einer sauberen Drehbewegung von einer Seite zur anderen in eine Tiefe von 1-2 cm in das Rektum eingeführt, abhängig von der Größe des Tieres.
- Elektronisches Thermometer zu einem Piepton gealtert, klassisches mercurial - auf 3-5 Minuten Infrarot Ohrstöpsel Das Ergebnis fällt fast sofort aus.
- Nach dem Entfernen des Thermometers aus dem Rektum muss die Spitze mit einem mit einer Desinfektionslösung angefeuchteten Tupfer abgewischt werden.
Während des Verfahrens müssen Sie mit dem Hund in einer weichen, entspannten Stimme sprechen. Sie können Ihr Haustier an das Team gewöhnen, z. B. "Wir behandeln" oder "Thermometer", weil Das Verfahren muss regelmäßig durchgeführt werden. Am Ende können Sie eine Delikatesse geben und das gute Verhalten zum Zeitpunkt der Thermometrie loben.
Im Gegensatz zu Katzen haben Hunde am Körper Stellen, an denen der Besitzer das Vorhandensein von Fieber feststellen kann, ohne auf die Instrumententhermometrie zurückzugreifen. Dazu gehören Ohren, Achselhöhlen und Leistenabsenkungen sowie das Zahnfleisch.
- Ohren Viele Gefäße passieren die Ohrmuscheln, die sich bei hohen Temperaturen ausdehnen und einen höheren Grad als üblich ergeben. Beide Ohren sollten gleich heiß sein. Es ist kein Anzeichen für Fieber, dass die lokale Temperatur nur um ein Ohr angehoben wird - dies ist mehr ein Hinweis auf einen lokalen Entzündungsprozess.
- Achselhöhlen- und Leistenhöhlen. Die Hunde haben keine Schweißdrüsen in diesen Bereichen, so dass der Anstieg der Gesamttemperatur des Körpers durch die scheinbare Wärme dort perfekt zu spüren ist. Die Hände einer Person mit einer taktilen Messung sollten nicht kalt sein, um keine falsch-heißen Empfindungen zu haben.
- Zahnfleisch Im Normalzustand ist das Zahnfleisch des Hundes nass und rosa. Wenn das Tier anfängt, das Fieber zu schlagen, wird es intensiv rot und buchstäblich fast trocken.
Anzeichen für eine Erhöhung oder Verringerung der Körpertemperatur des Hundes
Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die dem Tierbesitzer eine Idee geben sollen, eine Thermometrie durchzuführen und die Körpertemperatur herauszufinden. Abnehmende Körpergrade (Hypothermie) bei einem Hund sind ebenso gefährlich wie das Wachsen (Fieber).
Symptome von Fieber:
- trockene und heiße Nase (außer in der Nacht und nicht nach dem Schlaf),
- Lethargie und Apathie,
- Verweigerung von Lebensmitteln und manchmal von Wasser,
- blasses und trockenes Zahnfleisch, Zunge,
- manchmal erbrechen,
- Krämpfe
- schweres Atmen
- Herzklopfen.
Warnung: Trockene und heiße Nase hat nur dann einen Diagnosewert, wenn dieses Phänomen längere Zeit beobachtet wird und nicht sporadisch!
Mögliche Gründe für die Erhöhung der Körpertemperatur des Hundes:
- Brunst und Schwangerschaft
- Stresszustand
- lange aktive Spiele
- Fütterung
- Zeit des Zahnens (normalerweise einheimisch).
- bakterielle Infektion
- Viruserkrankungen,
- eitrige entzündliche Prozesse (oft versteckt),
- bakterielle Vergiftung.
- alle nekrotischen Prozesse
- die Wirkung von Medikamenten, die die Thermoregulationszentren im Gehirn beeinflussen,
- Hitzschlag
- Impfreaktion,
- Allergien
- Gelenkentzündung
- наследственная лихорадка шарпея (аутоиммунная болезнь данной породы).
Температура падает при:
- глистных инвазиях,
- пищевых отравлениях (неинфекционных),
- starker Blutverlust
- hypothermie,
- einige virale Infektionen, die die Immunität unterdrücken (zum Beispiel Parvovirus-Enteritis),
- chronische Leber- und Nierenpathologien bei alten Hunden,
- mehrere Verletzungen (zum Beispiel Frakturen),
- in der vorgeburtlichen Periode (ein oder zwei Tage vor der Geburt),
- die postoperative Periode zum Zeitpunkt der Trennung von der Anästhesie.
Erste Hilfe zum Erhöhen oder Senken der Körpertemperatur bei Hunden
Hohe oder niedrige Temperaturen sind ein Zeichen dafür, dass sich die Gesundheit des Hundes nachteilig verändert hat, d. Es ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein integrales Symptom. Zu Hause darf er seine Leistung nur dann selbstständig beeinflussen, wenn es nicht möglich ist, einen Tierarzt oder ein lebensbedrohliches Haustier mit kritischen Zahlen sofort zu besuchen.
Mit Fieber
Da der Hund nicht die gesamte Körperoberfläche schwitzt, ist es sehr wichtig, die Temperatur so schnell wie möglich zu senken, wenn er einen kritischen Punkt erreicht hat. Eine unabhängige medizinische Temperatursenkung schmiert das klinische Bild der Erkrankung, was es schwierig macht, eine genaue Diagnose zu stellen. Antipyretika für Menschen wirken bei Hunden etwas anders und können zu tödlichen Vergiftungen und inneren Blutungen führen.
Denken Sie daran: Hunde dürfen kein Paracetamol geben! Sie sollten auch keine anderen fiebersenkenden Mittel aus dem Erste-Hilfe-Set für Menschen abgeben und nichts ohne die Ernennung eines Tierarztes.
Wenn es nicht möglich ist, das Tier in die Tierklinik zu bringen, kann die Temperatur von sich aus ohne Medikamente etwas reduziert werden:
- Kontaktkühlung durchführen. Um dies zu tun, befestigen Sie an Hals, Innenseiten der Oberschenkel und Pfotenauflagen Eis, das in ein Geschirrtuch oder ein Tuch oder ein Tuch mit mittlerer Dichte gewickelt ist.
- In Abwesenheit von Eis benetzen Sie die Haare des Tieres mit kaltem Wasser, einschließlich der Pfotenauflagen.
- Wasser sicher kaltes Wasser (nicht kalt!).
- Legen Sie Ihr Haustier an einen kühlen Ort im Haus (zum Beispiel in einem gefliesten Badezimmer). Normalerweise suchen die Hunde selbst nach einem ähnlichen Ort, wenn sie Fieber haben, was zunächst als Signal dafür dienen kann, dass das Haustier die Körpertemperatur überprüft.
Alle oben genannten Verfahren schaffen es in der Regel, die Körpertemperatur unter den kritischen Grenzwert zu senken, um zum Tierarzt zu gelangen.
Hypothermie
Zu Hause, wenn die Temperatur unter den Normalwert fällt, muss sich der Hund buchstäblich aufwärmen. An einen warmen Ort stellen, ein Heizkissen mit Wasser bis zu 38 ° C auf die Pfoten legen, mit einer Wolldecke abdecken, warmes Getränk (Milch, Brühe) trinken. Nach der Normalisierung der Temperatur bleibt der Besuch des Tierarztes erforderlich.
Die allgemeine Therapie umfasst:
- antivirale oder antimikrobielle Medikamente,
- Antiparasitenmittel
- Immunstimulanzien,
- Vitamin- und Tonic-Komplexe,
- Entgiftung und Rehydrierung von intravenösen Tropfenzellen, Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper und Wiederherstellung des Wasser-Salz-Gleichgewichts.
Sie können keine Anzeichen ignorieren, die nicht für den täglichen Zustand und das Verhalten Ihres Haustieres charakteristisch sind. Es ist möglich, dass das Fieber oder die Temperatur des Hundes zurückgegangen ist und wie schnell sich das Tier erholt. Dies hängt von der Geschwindigkeit des Tierarztbesuches und der rechtzeitigen Diagnose ab.
Wann aufpassen
Es ist sinnvoll, die Temperatur zu messen, wenn bei Ihrem Haustier die folgenden Symptome auftreten:
- Weigerung zu essen
- Ablehnung von Wasser
- Lethargie
- Blässe der Schleimhäute des Mundes und der Zunge
- trockene Nase und Fieber
- Durchfall
- Erbrechen
- Krämpfe
Wie und was zu messen
Die Körpertemperatur des Hundes wird mit einem normalen Thermometer gemessen.Es kann Quecksilber oder elektronisch sein. Letzteres ist bequemer zu verwenden, da die Messung weniger Zeit benötigt (bis zu 30 Sekunden).
Die Messung erfordert eine Reihe einfacher Schritte:
- Desinfizieren Sie das Thermometer und fetten Sie die Spitze mit einer fettenden Creme (Vaseline oder normale Babycreme) ein.
- Legen Sie den Hund auf die Seite (und wenn er ruhig ist).
- Heben Sie den Schwanz hoch und halten Sie ihn an der Basis.
- Geben Sie das Thermometer bis zu einer Tiefe von 2 cm in das Rektum ein.
- Warten Sie auf die erforderliche Zeit (5 Minuten oder vor dem Piepton).
- Nehmen Sie das Instrument vorsichtig heraus.
Bei korrekter Anwendung wird das Tier nicht unwohl fühlen.
Ein paar Tipps zur Vereinfachung dieses Verfahrens:
- Es ist besser, ein Tier in der Kindheit an Messungen zu gewöhnen, dann verursacht diese Manipulation im Erwachsenenalter keinen Ärger.
- Führen Sie im Team Manipulationen durch ("Treat" oder andere im Ermessen des Eigentümers).
- Verhalten Sie sich während des Verfahrens auf natürliche Weise und mit fester Hand, um die Messung durchzuführen.
- Ermutigen Sie nach dem Eingriff die Delikatesse des Tieres.
Mögliche Gründe für die Änderung
Temperatur kann aufstehen bei:
- körperliche Anstrengung
- emotionaler Aufruhr
- erschrecken
- Wärme
- an heißen Tagen
- Kinderkrankheiten
- Impfreaktionen
- Erkrankungen: Staupe, Endometritis, Entzündungen, Gelenkentzündungen, Piroplasmose, Adenovirus-Infektion.
Temperatur kann geh runter bei:
- nahe Geburten (innerhalb eines Tages),
- Krankheiten: Parvovirus Enteritis Welpen, Wurmbefall.
Was tun, wenn die Temperatur nicht normal ist?
Die Temperatur kann bei einem Hund nicht nur aufgrund von physischen und psychologischen Faktoren steigen und fallen, sondern auch sein ein Symptom einer schweren Krankheit.
Veränderungen können Krankheiten wie Staupe, Durchfall, Piroplasmose auslösen. Es kann auch ein Symptom einer Vergiftung mit Rattengift sein.
Wenn Sie die Einwirkung von äußeren Faktoren ausgeschlossen haben, sollten Sie Ihr Tier sofort dem Tierarzt zeigen. Er wird eine Untersuchung durchführen und die korrekte Diagnose stellen und danach eine wirksame Behandlung vorschreiben.
Wenn die Veränderung durch einen eindeutig physiologischen Faktor oder durch ein Zahnen hervorgerufen wird, wird empfohlen, beim Abheben eine zerquetschte Analgin-Tablette zu verabreichen. Im Falle der Unwirksamkeit dieses Verfahrens ist die intramuskuläre Injektion einer Mischung aus drei Komponenten zulässig: no-shpy (0,2 ml), Analgin (0,4 ml) und Diphenhydramin (0,2 ml).
Wenn es zu einer Abnahme der Temperatur kommt, die nicht mit der bevorstehenden Auffüllung des Nachwuchses zusammenhängt, muss das Tier erwärmt werden (mit einem Heizkissen oder einer warmen Decke) und dringend zur Tierhilfestation gebracht oder den Arzt ins Haus gerufen werden.
Bei Anzeichen eines Temperaturanstiegs oder -abfalls bei Hunden wird empfohlen, unverzüglich einen Tierarzt zu konsultieren. Nur in Abwesenheit dieser Gelegenheit können Maßnahmen zur Normalisierung ergriffen werden.
Regeltemperatur für Hunde:
- Für kleine Rassen. Welpen solcher Rassen haben oft eine Temperatur zwischen 38,5 Grad und 39,2 Grad. Und erwachsene Tiere von 38,4 bis 39 Grad.
- Für mittlere Rassen. Der Temperaturstandard für Welpen einer durchschnittlichen Rasse sollte wie folgt sein: von 38,2 bis 39 Grad. Und erwachsene Hunde - von 37,4 bis 39 Grad.
- Für große Rassen. Welpen großer Hunde sollten eine Temperatur von 38,1 bis 39 Grad und erwachsene Hunde von 37,3 bis 38,4 Grad haben.
Es ist auch zu beachten, dass die Körpertemperatur bei Hunden aufgrund vieler Faktoren ansteigen oder abnehmen kann. Zum Beispiel:
- Vor der Geburt fällt die Körpertemperatur des Hundes leicht ab.
- Die Temperatur des Hundes wird von der Jahreszeit beeinflusst. Das heißt, wenn sich ein Hund längere Zeit in der Sonne befindet, nimmt er zu, oder wenn er sich in der Kälte befindet, nimmt er ab.
- Außerdem können die Emotionen des Hundes die Körpertemperatur beeinflussen: Ärger, Aggression, übermäßige Freude und Angst.
Auf die Frage: "Wie ist die Körpertemperatur eines Hundes als normal anzusehen?" Kann nicht eindeutig beantwortet werden Der tierische Organismus ist individuell und um die normale Körpertemperatur Ihres Haustieres zu kennen, müssen Sie diese ständig messen.
Wie misst man die Temperatur eines Hundes?
Um die Körpertemperatur bei Hunden zu messen, müssen Sie ein Thermometer (Thermometer) verwenden. Um die Körpertemperatur bei Hunden zu messen, ist es am besten, ein elektrisches Thermometer zu verwenden, da dieses Verfahren nicht angenehm ist und die Tiere schlecht darauf reagieren. Mit dem elektrischen Thermometer kann die Temperatur in weniger als 30 Sekunden gemessen werden, während bei einem Quecksilberthermometer die Temperatur für 5 Minuten gemessen werden muss.
Wie misst man die Temperatur des Hundes?
- Nehmen Sie zuerst ein Thermometer (es sollte ausschließlich für Tiere bestimmt sein) und schmieren Sie die Spitze mit Babycreme oder Vaseline.
- Dann den Hund auf die Seite legen, den Schwanz anheben und das Thermometer 2 Zentimeter in das Rektum einführen.
- Bewahren Sie das Haustier während dieses Vorgangs auf, damit es nicht springt. Schlag ihn und rede mit ihm. Versuchen Sie den Hund zu beruhigen.
- Nachdem das Thermometer die Daten fixiert hat, ziehen Sie es vorsichtig heraus und spülen Sie es ab. Dann mit Alkohol desinfizieren. Machen Sie dasselbe mit Ihren Händen.
Wenn die Körpertemperatur Ihres Haustieres nicht normal ist oder Anzeichen einer Krankheit vorliegen, bringen Sie den Hund sofort in die Tierklinik.
In diesem Artikel haben Sie gelernt, wie Sie die Temperatur eines Hundes messen und Sie werden dieses Wissen lange Zeit benötigen. Passen Sie auf Ihre Haustiere auf und lassen Sie sie nicht weh tun.